1 Stange(n) Lauch/Porree
250 g Champignons, frisch
400 g Hähnchen oder Putenfleisch
100 g trockene Nudeln
1 Prise Jodsalz
2 TL Pflanzenöl
1 Prise Pfeffer
250 ml Gemüsebrühe, zubereitet
100 g Frischkäse (bis 1 % Fett absolut)
Lauch waschen und in Ringe schneiden. Champignons trocken abreiben und halbieren. Fleisch abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 3 - 4 Minuten rundherum anbraten. Lauchringe und Champignonhälften zufügen und kurz andünsten. Brühe angießen, Frischkäse einrühren und ca. 5 Minuten garen. Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen, unterheben und kurz erhitzen. Schnitzel-Pilz-Pfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Spargel.... Spargel.... Spargel..... hier hat endlich die Saison angefangen - ich hab zwar "einen Arm und ein Bein" beim Spargelbauern bezahlt - aber er schmeckt unvergleichlich viel besser als der aus dem Supermarkt, der schon tagelang unterwegs ist.
Als Dessert ganz klassisch Erdbeeren.
Gestern gabs - dank etlicher "Bonus-Sportkalorien" Nudeln - ich hatte noch Champignons, die in ein bißchen Butter gut angeschmort, mit einer Cremefine (7%)-Milch-Mischung aufgegossen, mit 10 gr. Mehl angedickt, gut gewürzt mit Kräutern, Salz und Pfeffer und mit den Nudeln vermischt. Sehr schnell gemacht (ich hab die Capellini No 1 von Barilla - die brauchen nur 3 Minuten kochen) und sehr lecker.
Ja klar! Selbstgemachte Spätzle sind supereinfach, hier mein Rezept
400g Mehl mit 3 Eiern, Wasser nach Gefühl (ca. 250ml) und etwas Salz vermengen, bis es einen zähflüssigen Teig gibt...idealerweise mit einem Holzkochlöffel "schlagen" bis der Teig Blasen wirft. Dann mit einem Spätzlesieb portionsweise in kochendes Salzwasser streichen und dann mit einem Schöpflöffel abschöpfen.
Super! Ich hab den Spätzlehobel hier von Tupperware, den find ich super...meine Mama hat aber zB einen ganz alten aus Eisen und der funktioniert auch einwandfrei
Fleisch anbraten, Fleisch aus der Pfanne nehmen. 100g Paprika Peperoni Brunch in der Pfanne Schmelzen, mit 250ml Rama Cremefine ablöschen, etwas Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazu. Fertig.
Heute abend mache ich Ziegenkäse mit Honig überbacken und Salat. Der Käse liegt nämlich schon seit dem Wochenende im Kühlschrank und freut sich auf mich
Habe gestern eine Mediterane Kartoffelpfanne gemacht.
Kartoffeln in Würfel (oder Scheiben - Würfel finde ich besser handhabbar) geschnitten in die Pfanne. Ca. 10 Min anbraten dabei regelmäßig wenden. (Getrocknete) Tomaten, Oliven, Kapern dazugeben und ca. 5 Min weiterbraten. Feta dazugeben und kurz anschmelzen lassen.
Lecker Schmackofatz. Statt den Tomaten kann man natürlich auch Paprika nehmen
Heute abend gibt's entweder Lasagne (für 2 Tage gekocht ) oder ne Brotzeit - weil wir noch so viel im Kühlschrank haben!
Hallo Stadtkatze,
würdest Du mir Dein Rezept für die Paprikarahmsoße verraten? Die sieht echt lecker aus.
Und Deine Spätzle - ein Gedicht! Habe den Schaber von Tupper auch und noch nicht benutzt. Das hole ich jetzt aber ganz schnell nach!
Viele Grüße
Mareike
Super! Berichte dann ob sie dir gelungen sind...aber es ist echt keine große Kunst die Soße ist auch eher einfach, aber mein Freund liebt das Brunch Paprika Peperoni: also ich hab einfach das gewürzte Fleisch in der Pfanne angebraten, dann rausgenommen und im Ofen warm gehalten. 100g Brunch zum Bratensatz geben und mit 250ml Rama Cremefine (15%) ablöschen, Salz, Pfeffer und Paprikapulver dazugeben und kurz köcheln lassen. Dann die Medaillons noch kurz in die Soße geben damit sie den Fleischgeschmack etwas annimmt. Fertig! So einfach...und seeehr lecker! Aber das gesamte Gericht ist nicht wirklich Kalorienarm...also eher eine kleine Portion essen
Kommentare
Heute geht's zum Griechen
1 Stange(n) Lauch/Porree
250 g Champignons, frisch
400 g Hähnchen oder Putenfleisch
100 g trockene Nudeln
1 Prise Jodsalz
2 TL Pflanzenöl
1 Prise Pfeffer
250 ml Gemüsebrühe, zubereitet
100 g Frischkäse (bis 1 % Fett absolut)
Lauch waschen und in Ringe schneiden. Champignons trocken abreiben und halbieren. Fleisch abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 3 - 4 Minuten rundherum anbraten. Lauchringe und Champignonhälften zufügen und kurz andünsten. Brühe angießen, Frischkäse einrühren und ca. 5 Minuten garen. Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen, unterheben und kurz erhitzen. Schnitzel-Pilz-Pfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Als Dessert ganz klassisch Erdbeeren.
Gestern gabs - dank etlicher "Bonus-Sportkalorien" Nudeln - ich hatte noch Champignons, die in ein bißchen Butter gut angeschmort, mit einer Cremefine (7%)-Milch-Mischung aufgegossen, mit 10 gr. Mehl angedickt, gut gewürzt mit Kräutern, Salz und Pfeffer und mit den Nudeln vermischt. Sehr schnell gemacht (ich hab die Capellini No 1 von Barilla - die brauchen nur 3 Minuten kochen) und sehr lecker.
Gebt ihr dann alles einzeln in Euer Tagebuch ein oder einfach pauschal eine Kalorienanzahl?
LG
Schweinefilet im Speckmantel dazu Spätzle und Paprikarahmsauce und Zucchini Paprika Gemüse...wooooaah war das gut!
Natürlich alles einzeln! Wird während dem Kochen abgewogen und dann eingetippt...deshalb gibt es bei MFP ja auch eine praktische Rezepte Funktion
Sieht superlecker aus. Hast Du die Spätzle selbst gemacht?
400g Mehl mit 3 Eiern, Wasser nach Gefühl (ca. 250ml) und etwas Salz vermengen, bis es einen zähflüssigen Teig gibt...idealerweise mit einem Holzkochlöffel "schlagen" bis der Teig Blasen wirft. Dann mit einem Spätzlesieb portionsweise in kochendes Salzwasser streichen und dann mit einem Schöpflöffel abschöpfen.
würdest Du mir Dein Rezept für die Paprikarahmsoße verraten? Die sieht echt lecker aus.
Und Deine Spätzle - ein Gedicht! Habe den Schaber von Tupper auch und noch nicht benutzt. Das hole ich jetzt aber ganz schnell nach!
Viele Grüße
Mareike
Kartoffeln in Würfel (oder Scheiben - Würfel finde ich besser handhabbar) geschnitten in die Pfanne. Ca. 10 Min anbraten dabei regelmäßig wenden. (Getrocknete) Tomaten, Oliven, Kapern dazugeben und ca. 5 Min weiterbraten. Feta dazugeben und kurz anschmelzen lassen.
Lecker Schmackofatz. Statt den Tomaten kann man natürlich auch Paprika nehmen
Heute abend gibt's entweder Lasagne (für 2 Tage gekocht
Super! Berichte dann ob sie dir gelungen sind...aber es ist echt keine große Kunst