Myfitnesspal

Foren Rezepte
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

LOW CARB

24

Kommentare

  • FrauPfefferminzFrauPfefferminz Beiträge: 16 Beiträge: 16
    TOMATEN-ZUCCHINI-AUFLAUF 4P

    2 Zucchini
    300g feste Strauchtomaten
    1/2 Bund Thymian
    200g TK Blattspinat- aufgetaut
    1 Knoblauchzehe
    Salz und Pfeffer
    200g Mozzarella

    Die Zucchini in Scheben schneiden und salzen.
    Die Tomaten ebenfalls in 1cm ****e Scheiben schneiden.
    Thymianblättchen abzupfen und fein hacken. Die Knoblauchzehe ebenfalls fein hacken.

    Den Spinat etwas ausdrücken mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen und in eine Auflaufform geben.
    Die Zucchini- & Tomatenscheiben abwechselnd dachziegelartig auf den Spinat geben. Nun die gehackten Kräuter daraufgeben.
    Den Mozzarella kleinzupfen und darauf verteilen.

    Bei 180°C Umluft etwa 25 Minuten überbacken,
  • FrauPfefferminzFrauPfefferminz Beiträge: 16 Beiträge: 16
    Ich liebe ja Sushi! :smile: Wenn nur dieser ganze Reis nicht wäre.
    Ich bin über dieses Rezept gestolpert und habe es getestet.
    Gar nicht schlecht! :tongue:
    Man sollte den Blumenkohlreis aber ein paar Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

    Blumenkohl Sushi
    (für etwa 5 Rollen)

    700g Blumenkohl
    5 Noriblätter
    1-2 EL Reisessig
    1 TL Guarkernmehl
    150ml kaltes Wasser
    1 EL Sucolin, Xucker oder ähnliches
    1 Prise Salz

    Füllung nach Belieben!

    Die Blumenkohlröschen in einer Küchenmaschine zerkleinern.
    In einem Topf mit ausreichend Wasser etwa 5-10 Minuten kochen.
    Den Durchschlag mit einem sauberen Küchentuch auslegen und den Blumenkohl abgießen.
    Mit dem Küchentuch gut ausdrücken und zurück in den Topf geben. Das Guakernmehl in dem kaltem Wasser auflösen und die Mischung unter den Blumenkohl rühren.
    Den Blumenkohl mit Reisessig, Salz und Sucolin abschmecken und abkühlen lassen.

    Ich lasse ihn wie gesagt über Nacht oder einige Stunden ziehen.
    Anschliessend wie gewohnt bei Sushi fortfahren.
  • yassinlayassinla Beiträge: 3 Beiträge: 3
    Noch ein "Pizza"-Rezept

    Zutaten:

    - 2x Ei
    - 2x Thunfisch im eigenen Saft (150g)
    - Tomatenmark (geht bestimmt auch lowcarb-Ketchup)
    - Evtl. Pilze, Zwiebeln, Light-Käse, etc. wie ihr die Pizza halt belegen wollt

    Ofen auf 180° C vorheizen
    Eier mit dem Thunfisch mischen und ordentlich durchkneten
    Diese Masse dann auf dem Blech ausbreiten
    10 min bei 200° C in den Ofen
    Pizza rausholen, mit Tomatenmark bestreichen, belegen und danach erneut für 10min in den Ofen

    Das wars :)
  • Jessi_ThJessi_Th Beiträge: 89 Member Beiträge: 89 Member
    Fisch in Folie (Grill oder Herd)

    Fisch ( am besten weissen Fisch)
    Erbsen
    Brokkoli
    Karotten (klein geschnitten, oder noch besser Gemüsejulienne)
    einen ganz kleinen Tropfen Olivenöl, Salz und Pfeffer, Gewürze nach Geschmack

    alles in Portionsgrössen in kleine Beutel aus Alufolie packen und ab in Ofen oder auf den Grill. Nach etwa 15 min sollte alles durch sein. kommt natürlich auf das Gemüse an...

    bei uns gibt es dazu meistens Gurken-Dillsalat!

    en guete
  • FrauPfefferminzFrauPfefferminz Beiträge: 16 Beiträge: 16
    Ich habe gestern eine PAPRIKA-SUPPE gekocht. Klingt jetzt erstmal nur gesund und gar nicht lecker :happy: Aber sie hat mich echt überzeugt.
    Vor allem die Einlage, die man natürlich auch weglassen kann.
    :blushing:
    ich brauchte es jedoch gestern!


    5 rote Paprikaschoten
    1 Möhre
    2 Schalotten
    2 Knoblauchzehen
    1 EL Olivenöl
    Salz, Pfeffer, Zucker,
    Piment d´espelette
    500 ml Gemüsefond
    Schmand
    100 g Chorizo

    Die Paprika waschen, entkernen und grob würfeln. Die Möhre säubern und ebenfalls in grobe Scheiben schneiden. Schalotten und Knoblauch werden fein gehackt. Die Chorizo in dünne Scheiben schneiden.
    Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Chorizoscheiben darin schön knusprig braten, herausnehmen und nebeneinander auf etwas Küchenpapier legen.
    Schalotten, Knoblauch, Paprika und Möhre in das Bratfett geben und einige Minuten andünsten. Mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Piment d´ espelette würzen. Dann den Fond hinzugießen und aufkochen. Herunterschalten und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
    Nun wird die Suppe mit Mixstab püriert. Abschmecken.
    Etwas Schmand bis zur gewünschten Konsistenz zugeben und nochmal aufschäumen.
    Die Suppe auf die Teller geben und die knusprigen Chorizo in die Mitte setzen.
    Wer Chorizo nicht mag, nimmt z.B. kross gebratenen S*****en, Fetawürfel, Mozzarella, frittierte Möhrenstreifen...

    Einfach, schnell und echt lecker! Hätte ich nicht gedacht.
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
  • Calla70Calla70 Beiträge: 6 Beiträge: 6
    @ exii: Das klingt ja lecker... Wird bald ausprobiert!!!

    Danke! :flowerforyou:
  • ICEfinniICEfinni Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Sehr gute Idee. Ich ernähre mich auch seit etwa 1,5Jahren kohlenhydartreduziert und fühl mich sehr wohl damit. D.h. nicht, dass ich mir zu besondern Anlässen nicht auch mal ein Stück Kuchen oder so gönne, aber im Alltag verzichte ich vor allem Abends auf kohlenhydratreiche Lebensmittel.

    http://www.essen-und-trinken.de/low-carb
    von diser Seite habe ich schon einige Rezepte ausprobiert und empfehlen kann ich das Käseomlett, die Lachsgurkenpfanne und die gelbe Paprikasuppe (gern mit mehr Feta und ein paar Sonnenblum oder Kürbiskernen).
  • Trixie190564Trixie190564 Beiträge: 2 Beiträge: 2
    seit doch mal so lieb und tragt die Rezepte für alle sichtbar in der Datenbank ein.
    PS. die Tomatensuppe ist bestimmt super lecker aber auf keinen Fall LowCab:wink:
  • Trixie190564Trixie190564 Beiträge: 2 Beiträge: 2
    hier mal ein gute Rezeptseite http://www.low-carb-gerichte.de
  • windbeutelwindbeutel Beiträge: 40 Beiträge: 40
  • MarkusHirndorfMarkusHirndorf Beiträge: 15 Beiträge: 15
    Kohlenhydrate sind einer der wenigen Makronährstoffe, die der Körper NICHT zum Leben benötigt.

    Das bedeutet, dass die Energiebereitstellung ausschließlich aus Fetten und Eiweißen erfolgt?! Wobei Eiweiße nicht zu 100% zur Energiegewinnung herangezogen werden können. Also bleibt noch Fett... Das halte ich für SEHR bedenklich.
    Entscheidend ist doch die Energiebilanz am Ende des Tages. Ich persönlich fahre mit 50% KH, 30% Eiweiß und 20% Fett ganz gut.
  • windbeutelwindbeutel Beiträge: 40 Beiträge: 40
    Ohne Kohlenhydrate ist es nicht möglich, fit und leistungsfähig zu sein, denn Kohlenhydrate braucht jeder Körper täglich in einer bestimmten Menge. Kohlenhydrate (KH) sind aus der täglichen Ernährung nicht wegzudenken, sie sind neben Eiweiß und Fett die wesentlichen energieliefernden Nährstoffe in der Nahrung. 1 g KH und 1 g Eiweiß liefern dem Körper ca. 4 Kilokalorien, 1 g Fett, ca. 9 Kilokalorien, 1 g Alkohol, ca.7 Kilokalorien. Der wesentliche Teil der täglichen Nahrungskalorien, ca. die Hälfte, sollte aus kohlenhydrathaltigen Nahrungsmitteln bestehen. Kohlenhydrate erfüllen wichtige Funktionen im Körper und sind in unzähligen schmackhaften und gesunden Nahrungsmitteln enthalten.
  • FettwechFettwech Beiträge: 207 Beiträge: 207
    Oh, Copy & Paste! Exakt dieselben Worte hatten wir hier schon mal.

    Ich selbst fahre sehr gut mit Low-Carb und bin deutlich fitter als mit einer KH-reichen Ernährung. Wie dem auch sei, der OP wollte in diesem Thread Rezepte sammeln und sich austauschen und keine Grundsatzdiskussion über Kohlenhydrate führen. Vielleicht sollten wir uns einfach diesen Umstand nochmal bewusst machen und die Diskussion über Pro oder Contra Low-Carb in einen der zahlreichen anderen Threats fortführen, wenn man denn den unzügelbaren Drang dazu verspürt.

    Just my 2 Cents
    Fettwech
  • FrauPfefferminzFrauPfefferminz Beiträge: 16 Beiträge: 16
    LOW CARB scheint ein sehr diskussionswürdiges Thema zu sein!
    *Hust* ich schreibe es gerne nochmal: LOW carb ist nicht NO carb. :huh:
    (eigentlich schreibe ich es nicht gerne nochmal, ist nur eine schreibweise. Eigentlich erwarte ich, dass man vor seinem Beitrag die vorherigen posts auch liest :wink: )

    Schade, dass man "hier" nicht einfach Rezepte sammeln kann.

    Macht mir nämlich gerade echt keinen Spaß mehr! :ohwell:
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    Laugenbrezel aus Kleie
    Quelle: http://meindiaetforum.de/f8/laugenbrezel-aus-kleie-koestlich-4933/

    Zutaten für den Teig:

    - 250 g Haferkleie, fein gemahlen
    - 125 - 200 ml Wasser
    - 1/2 Packung Trockenhefe
    - 1/2 TL Salz
    - Prise Zucker (1/4 TL) , hier am besten Zuckerersatz wie Xylit
    - 2 TL Olivenöl

    für die Lauge:

    - 1 1/2 EL Kaisernatron
    - 200 ml Wasser
    - 1 TL Salz
    ALLES vermischen, aufkochen!


    Zum Bestreichen (falls gewünscht):

    - 1 Eigelb
    - ein paar Salzkörner zum Drüber Streuen

    Zubereitung der Brezeln:

    - Trockenhefe in warmem Wasser auflösen (nicht über 40°!)
    - zum Mehl gießen
    - Salz und Zucker dazu
    - mit Knethaken kneten, bis ein fester Klumpen entsteht (am Schluss habe ich nur mit der Hand kurz noch geknetet)
    - nicht zu früh zusätzliches Wasser hinzufügen
    - der Teig ist dann fertig, wenn er gleichmäßig und trocken ist
    - den Teig nicht gehen lassen
    - aus dem Klumpen Brezeln oder anderes Gebäck formen

    - die geformten Teil mit einem Schaumlöffel o.ä. in die Lauge tauchen, kurz darin "baden"
    - abtropfen lassen
    - auf eine beschichtete Fläche oder Rost legen
    - mit grobem Meersalz bestreuen
    - jetzt ca. 15 Min. gehen lassen


    Backofen 200 ° (Umluft 180° ) ca. 20 Min. backen. Ausprobieren.. jeder Ofen hat unterschiedliche Backzeit..

    Nach dem Backen mit einem Pinsel etwas Eigelb drüber streichen. Muss nicht sein. Sieht aber nett aus
  • kaeferchen5kaeferchen5 Beiträge: 4 Member Beiträge: 4 Member
    Die Rezepte hören sich alle sehr gut an. Ich werde auf jeden Fall ein paar ausprobieren.
  • rockfred1892rockfred1892 Beiträge: 162 Member Beiträge: 162 Member
    Ich habe mir Shirataki "Nudeln" besorgt. Die sind echt super und passen gut in jeden Low Carb Ernährungsplan. Ich selbst halte keinen Low Carb Plan, aber ich versuche trotzdem etwas auf eine nicht zu starke KH-Zufuhr zu achten. Heute gibt´s daher folgendes zum Mittag:

    2 Eigelb
    1Pk Shirtaki Nudeln
    100g Kochs*****en
    1 Gl. Spargelabschnitte
    50g Zwiebeln
    15g Parmesan
    100 ml Rama Cremefine 7%-Fett

    Zwiebeln und Kochs*****en anbraten, dann Spargelabschnitte und Nudeln ausgespült und abtropft dazu geben und eine weile mit schwenken. Aus der Rama, dem Eigelb und dem Käse eine Sauce rühren und darüber geben. Alles noch etwas köcheln lassen und FERTIG.

    Geht schnell und schmeckt lecker und hat etwa 400kcal bei etwa 15g Kohlenhydraten. Nichts für Atkins, aber für gemäßigte Low-Carb-Formen ideal.
  • tobimontana52tobimontana52 Beiträge: 220 Member Beiträge: 220 Member
    Ohne Kohlenhydrate ist es nicht möglich, fit und leistungsfähig zu sein, denn Kohlenhydrate braucht jeder Körper täglich in einer bestimmten Menge. Kohlenhydrate (KH) sind aus der täglichen Ernährung nicht wegzudenken, sie sind neben Eiweiß und Fett die wesentlichen energieliefernden Nährstoffe in der Nahrung. 1 g KH und 1 g Eiweiß liefern dem Körper ca. 4 Kilokalorien, 1 g Fett, ca. 9 Kilokalorien, 1 g Alkohol, ca.7 Kilokalorien. Der wesentliche Teil der täglichen Nahrungskalorien, ca. die Hälfte, sollte aus kohlenhydrathaltigen Nahrungsmitteln bestehen. Kohlenhydrate erfüllen wichtige Funktionen im Körper und sind in unzähligen schmackhaften und gesunden Nahrungsmitteln enthalten.

    Ist halt kompletter Bull****, Kohlehydrathe sind natürlich ein sehr guter Energielieferant, aber das gilt eben nicht für jeden,

    Generell rein von der Funktionsweise unseres Körpers können wir sofort auf Kohlehydrathe verzichten! Auf Eiweiß und Fett jedoch nicht!

    Vor allem für Stark Übergewichtige und Leute die eben nicht täglich Sport treiben ist das nicht Sinnvoll!

    Wohingegen es für sehr sportlich aktive Menschen die eh schon ganz gut in Form sind mMn besser ist sich wie oben beschrieben zum Hauptteil aus Kohlehydrathen zu ernähren.

    Es gibt eben bei Ernährung und Fitness kein allgemeingültiges gut oder schlecht!
  • windbeutelwindbeutel Beiträge: 40 Beiträge: 40
    wenn du von heute auf morgen keine KH mehr zu dir nimmst und dich nur von fett und proteine ernährst,dann kommt es ( logischerweise) zu mangelerscheinungen !
    ich finde eine gesunde mischung viel sinnvoller,aber,das muß jeder für sich entscheiden !
    einer schwört auf Dr.pape,der andere auf Paleo,oder sogar auf Dr. atkin's !
    dann kommen noch diese protein-shakes dazu und andere reden sich fitness-studio's schön !
    da schwirrt einem der kopf und täglich kommen neue, "bessere" tips dazu !!
    wem oder weas soll man da glauben !!??
  • tobimontana52tobimontana52 Beiträge: 220 Member Beiträge: 220 Member
    Es kommt zu keinen Mangelerscheinungen, dein Stoffwechsel braucht 1 - 2 Tage um sich umzustellen!

    LOW Carb ist auch nicht = Annabole Diät das darf man auch nicht in einen Topf werfen.

    Low Carb ist je nach Definition alles unter 80g bis 150g am Tag. Hier sollte man auch ein wenig auf die Fette achten. Lediglich bei einer Anabolen Diät sprich no carb MUSS mann die Fette sehr hoch schrauben!
  • borstel86borstel86 Beiträge: 150 Member Beiträge: 150 Member

    Das bedeutet, dass die Energiebereitstellung ausschließlich aus Fetten und Eiweißen erfolgt?! Wobei Eiweiße nicht zu 100% zur Energiegewinnung herangezogen werden können. Also bleibt noch Fett... Das halte ich für SEHR bedenklich.
    Entscheidend ist doch die Energiebilanz am Ende des Tages. Ich persönlich fahre mit 50% KH, 30% Eiweiß und 20% Fett ganz gut.

    Warum hälst du das für bedenktlich? Schwachsinn! Ich gebe nur mal die Stichworte: Ketose, Ketonkörper, Fettabbau. Damit sollte man genug Informationen zum Thema finden.
  • rockfred1892rockfred1892 Beiträge: 162 Member Beiträge: 162 Member
    Entsprechende unabhängige und aussagekräftige Langzeitstudien zum Thema gibt es noch nicht, also kann man weder mit Gewissheit sagen, ob harte Low Carb Varianten sich auf lange Sicht positiv oder eben negativ auf die Gesundheit auswirken.
    Für mich persönlich funktioniert das nicht. Meine Stimmung verändert sich negativ und auch das Körpergefühl. Außerdem esse ich gerne Obst und Gemüse und möchte mich da nicht unnötig stark einschränken. Und das ist bei den harten LC-Formen nötig. Daher habe ich das auch nie lange durchgehalten, aber das muss jeder für sich selbst herausfinden. Die Grundsätze der LC-Ernährung halte für schlüssig und nachvollziehbar, leider funktioniert das bei mir nur mit Nebenwirkungen die ich nicht in kauf nehmen werde.
  • MarkusHirndorfMarkusHirndorf Beiträge: 15 Beiträge: 15

    Das bedeutet, dass die Energiebereitstellung ausschließlich aus Fetten und Eiweißen erfolgt?! Wobei Eiweiße nicht zu 100% zur Energiegewinnung herangezogen werden können. Also bleibt noch Fett... Das halte ich für SEHR bedenklich.
    Entscheidend ist doch die Energiebilanz am Ende des Tages. Ich persönlich fahre mit 50% KH, 30% Eiweiß und 20% Fett ganz gut.

    Warum hälst du das für bedenktlich? Schwachsinn! Ich gebe nur mal die Stichworte: Ketose, Ketonkörper, Fettabbau. Damit sollte man genug Informationen zum Thema finden.

    Wenn man bedenkt, dass man bei der Phase I also der Einleitungsdiät bei Low Carb, max. 20g Kohlenhydrate zu sich nimmt und den Rest mit Eiweiß und Fett auffüllt, halte ICH es für MEINEN Teil sehr bedenklich. Ich PERSÖNLICH möchte mich nicht fast ausschließlich mit Fett und Eiweiß ernähren… Natürlich funktioniert Low Carb, keine Frage.
    Genau wie @rockfred1892 komm ich mit Low Carb nicht klar.
  • tobimontana52tobimontana52 Beiträge: 220 Member Beiträge: 220 Member
    Ich glaube die Angst vor dem hohen Fett und Eiweißverzehr kommt halt echt noch durch die Jahrzehntelange Propaganda der Zuckerlobby...

    Also Wissenschaftlich erwiesen ist, dass NAhrungsfett nicht = zu Herzverfettung führt, es ist im Gegenteil so, dass vor allem Fruchtzucker z.B. Bauchraumfett und vor allem eine Fettleber begünstig!

    Genauso ist tierisches Fett nicht = schlecht, sondern eher pflanzliche Fette sind gefährlich, da diese schnell Ranzig werden.

    Aber wie ich schon sagte, es gibt kein für alle gut oder für alle schlecht! Aber Low Carb ist auch nicht ungesund wie hier und da mal behauptet wird, genauso wie Carbs nicht ungesund sind.

    Achso das einzige was bei Low Carb wirklich ungesund sein KANN ist das es Nierensteine usw. fördert wenn man nicht genug trinkt! Also wenn LOW CARB dann bitte bitte immer viel Wasser trinken!
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    so liebe leute, da das hier ein REZEPT Thema ist, werd ich nun für euch in nem anderen Forum ein Thema
    Low Carb Diskussion
    eröffnen.

    Schreibt doch dann bitte dort :)
  • blauewolkeblauewolke Beiträge: 412 Member Beiträge: 412 Member
    ui, schon probiert exii?
    Das ist ja nicht nur Low Carb sondern auch high-protein :D
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    noch nicht, kommt aber noch :)
  • Timson81Timson81 Beiträge: 200 Beiträge: 200

    Hammer, muss ich unbedingt ausprobieren!
    Wollte ohnehin dieses WE mal mit Whey backen - ursprünglich Muffins von Fitnessmagnet - aber ich glaube, ich ziehe das Rezept dann vor. :happy: Zumal die Zutaten alle da sein sollten.

    Beim Nachbacken vorsicht: Die Zutaten für die Creme sind bei den Pancakes auch nochmal aufgelistet. :wink:
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.