Myfitnesspal

Foren Rezepte
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

LOW CARB

13

Kommentare

  • philbrielphilbriel Beiträge: 106 Beiträge: 106
    ui sieht großartig aus. Bin mal auf eure Endrücke davon gespannt :)
  • nicsi76nicsi76 Beiträge: 148 Member Beiträge: 148 Member
    Wuaaaah! Sieht das lecker aus! Leider hier mal wieder nicht nachzumachen, aber vielleicht ergibt sich ja in Good Old Germany mal die Gelegenheit...
  • EsmeWetterwaxEsmeWetterwax Beiträge: 12 Member Beiträge: 12 Member
    Hello, ich bin neu hier im Forum, kann mir bitte jemand erklären, wieso
    S*****en mit Sternderln unkenntlich gemacht wird ? Ist doch nix verwerfliches ?

    LG
    Esme
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    Was soll das wort heissen? :)
    Nachher gibts noch Low Carb Milchschnitte - Rezept :)
  • _nikkiwolf__nikkiwolf_ Beiträge: 118 Beiträge: 118
    Das war wohl S c h i n c k e n . Tauchte weiter vorher in einem Rezept auf - vermute ich jedenfalls, die Anzahl der Buchstaben passt.
    Im deutschen Forum stehen die gleichen Wörter auf der schwarzen Liste, die im US-Forum unerwüscht sind. Darum kann man man hier auch das Wort d i c k nicht normal schreiben. Was bei all den Diskussionen, die sich um Kalorien und Gewicht drehen, manchmal schon ein wenig seltsam wirkt ;-P
  • EsmeWetterwaxEsmeWetterwax Beiträge: 12 Member Beiträge: 12 Member
    He, danke für die Aufklärung, wobei ich auch nicht weiss, was an S C H I N K E N auf Englisch unanständig wäre :)

    lg
    Esther

    PS; hab erst jetzt gesehen, dass das automatisch gepixelt wird
  • pixie_pixpixie_pix Beiträge: 965 Beiträge: 965
    He, danke für die Aufklärung, wobei ich auch nicht weiss, was an S C H I N K E N auf Englisch unanständig wäre :)

    lg
    Esther

    PS; hab erst jetzt gesehen, dass das automatisch gepixelt wird

    im amerikanischen ist C H I N K wohl ein böses Schimpfwort für Asiaten, deshalb wird dieser Teil ausgesternelt... das gilt auch für die meisten anderen US-Schimpfwörter
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    bloss gut, daß man zucker mit z schreibt :))
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    Milchschnitte

    Teig
    5 Eier (getrennt)
    120g gemahlene Mandeln
    Süssstoff oder 2 EL Xucker, Xylit oder ähnliches
    Backkakao

    Creme:
    200 g Sahne
    100 g Quark oder Mascarpone
    etwas Süssstoff oder Xucker
    Agar-Agar oder für Nichtvegetarier Gelatine


    Eier trennen und Eiweiss steif schlagen.
    Eigelb, Mandeln, Xucker, Backkakou zu glatten Teig verrühren.
    Steifes Eiweiss unterheben.
    Dann bei 180 Grad in Ofen und 30 Minuten backen.
    Am besten in einer Form backen, und eventuell vorher einfetten.
    Boden dann abkühlen lassen, und Creme zubereiten.
    Geliermittel mit WAsser anrühren (5-6 EL), 10 MInuten stehen lassen. Das dann erwärmen im Waserbad.
    Schüssel Quark und Xucker verrühren und zum Geliermittel dazugeben (2 EL), umrühren bis flüssig.
    Dann Sahne steif schlagen, und unter den Quark heben, dann in Kühlschrank.
    DAnn Boden mit der Creme bestreichen, und nochmal Boden als Deckel oben drauf.
  • EsmeWetterwaxEsmeWetterwax Beiträge: 12 Member Beiträge: 12 Member
    "im amerikanischen ist C H I N K wohl ein böses Schimpfwort für Asiaten, deshalb wird dieser Teil ausgesternelt... das gilt auch für die meisten anderen US-Schimpfwörter "

    Danke, Pixie, wieder was gelernt ;)
  • Timson81Timson81 Beiträge: 200 Beiträge: 200
    Die Pancake-Torte habe ich letztes Wochenende probiert.
    Mein Eindruck:
    - Auch nicht zu viel Teig in die Pfanne hauen, bei mir kamen zwei große Pancakes bei raus. :laugh:
    - Ließen sich entgegen der Beschreibung superleicht wenden.
    - Ziemlich lecker, aber leider sticht der Ei-Geschmack ein bisschen durch, finde ich.
  • philbrielphilbriel Beiträge: 106 Beiträge: 106
    wie groß ist denn diese Pancake-Torte eigentlich? Reicht die auch so für 12 normale Stücke?
  • compiragcompirag Beiträge: 39 Member Beiträge: 39 Member
    Hallo zusammen,

    habe von einer Bekannten den Tip bekommen: Wer von euch bei Facebook ist, kann diese beiden Gruppen/Leute ja mal aufrufen:

    https://www.facebook.com/pages/Im-Mai-machen-die-Freibäder-wieder-auf-Fitness-Bodybuilding-Ernährung/523217051031444?fref=ts

    oder

    https://www.facebook.com/BodybuildingGymFitnessrezepte?ref=ts&fref=ts

    Das Bacon-Feta-Muffin Rezept vom ersten Link habe ich eben ausprobiert und muss sagen dass es wirklich gut ist :smile: :love:

    LG
    compirag

    (kann man hier keine Bilder posten?)
  • Timson81Timson81 Beiträge: 200 Beiträge: 200
    Hi zusammen,

    hatte ein Rezept für Oopsies von einer anderen Plattform. Gestern habe ich welche als Burger-Buns gebacken und war positiv überrascht. Das Original-Rezept war ohne Backpulver - ich habe sie mit Backpulver gebacken.

    Hier das Rezept:
    3 Eier
    100g Frischkäse
    Salz
    ggf. etwas Backpulver und Sesam

    Die Eier trennen und das Eigelb zusammen mit dem Frischkäse, Salz und Backpulver (etwa 1/2 TL) verrühren.
    Das Eiweiß steif schlagen und unter die Eigelb-Frischkäse-Masse heben, das ganze dann auf ein Backblech (mit Backpapier), dabei für jeden Burger ein "Häufchen" machen. Nach Geschmack etwas Sesam drauf streuen und bei 150°C in den Backofen, bis die Oopsies goldbraun sind (Hab nicht auf die Uhr geschaut, nach dem Rezept ca. 20 Minuten, mir kam es schneller vor).

    Fazit: Schnell und einfach gemacht. 2/3 der o.g. Menge hat bei mir für 2 Burger gereicht. Die Oopsies sind etwas fluffiger und fettiger als normale Buns und zerfallen auch leichter. Messer und Gabel sind deswegen vielleicht besser, müssen aber auch nicht unbedingt sein.
    Der Geschmack war überraschend neutral und wenig nach Ei.
  • philbrielphilbriel Beiträge: 106 Beiträge: 106
    Hey Timson :)

    Geht auch mit etwas weniger Zutaten, funktioniert auch perfekt und ist sehr lecker: http://philbriel.wordpress.com/2014/06/02/rezept-oopsie-brotchen-und-low-carb-burger/
  • pixie_pixpixie_pix Beiträge: 965 Beiträge: 965
    Hier wie versprochen meine BluKo-Pizza

    Rezept habe ich im Internet unter "Glutenfreie Blumenkohl Pizza" gefunden und fand es prima, wobei ich natürlich schon beim ersten Nachkochen meine eigenen Variationen reingebracht habe.

    1 kleiner Blumenkohl (ca 400g)
    60g gemahlene Mandeln
    2 Eier
    Salz, Pfeffer, gehackte Petersilie

    Den rohen Blumenkohl in der Küchenmaschine kleinmachen und in eine Schüssel füllen. Die gemahlenen Mandeln dazugeben und würzen.
    Dann die Eier dazugeben und zu einem Teig kneten. Die Konsistenz ist in etwa Falaffelartig.

    Ich hab das Ganze in eine runde Silikonkuchenform gegeben und für 25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200°C gebacken.

    Der Boden ist allerdings etwas d i c k geworden, so dass man den Teig auch sicher auf einem Backblech ausstreichen kann.

    Sobald der Boden goldenbraun und fest ist, das Blech (die Form) aus dem Ofen nehmen und von da an, wie eine beliebige Pizza behandeln: Tomatensauce und Zutaten, Käse, alles was euer Herz begehrt.

    Zum Abschluss die Kreation nochmal für 10-15 Minuten in den Ofen geben und fertig backen.

    Über den Kaloriengehalt muss man sich wegen der Mandeln darüber klar ssein, dass das Blech auch ca 800kcal haben wird, mir ist allerdings noch keine Alternative eingefallen, vielleicht Kokosmehl (ist geschmacksneutral) oder Süsslupinenmehl.

    Allerdings habe ich von meiner Pizza die Häfte gegessen und war angenehm satt, so dass die Mandeln vielleicht doch zu verkraften sind.

    Als Belag hatte ich passierte Tomaten mit Bruschettagewürz sowie 4 hauchdünne Scheiben Hähnchenbrust sowie 1/2 Mozzarella light drauf. Das kann man aber sicher nach Geschmack variieren.

    Foto wüde ich euch gerne uploaden, aber irgendwie ist meine Dropbox gerade abgeschmiert...:sad:
  • Uhura66Uhura66 Beiträge: 114 Beiträge: 114
    Yammi, Yammi!
  • saschaahrweilersaschaahrweiler Beiträge: 226 Beiträge: 226
    Danke für das Rezept, Pixie.
    Die Rezpte, die ich in meinem Paleo Buch hab, sind in der Tat mit Kokosmehl.
  • Andix65Andix65 Beiträge: 47 Member Beiträge: 47 Member
    Hört sich echt lecker an, muss ich auch mal testen!
  • rockfred1892rockfred1892 Beiträge: 162 Member Beiträge: 162 Member
    Da mach ich mich morgen mal dran. Danke für das Rezept.
  • stitch2mfpstitch2mfp Beiträge: 20 Beiträge: 20
    Mal eine Frage zwischendurch, weil mich das doch recht verwirrt... Ich lese hier immer wieder Blumenkohl als Ersatz für "klassischen" Teig. Wenn ich aber in die Datenbanken schaue, dann find ich bei den Makros sowas wie Hälfte Eiweiß, Hälfte Kohlenhydrate?! Was hat das dann mit LowCarb zu tun? Oder hab ich was nicht mitbekommen?
  • pixie_pixpixie_pix Beiträge: 965 Beiträge: 965
    Mal eine Frage zwischendurch, weil mich das doch recht verwirrt... Ich lese hier immer wieder Blumenkohl als Ersatz für "klassischen" Teig. Wenn ich aber in die Datenbanken schaue, dann find ich bei den Makros sowas wie Hälfte Eiweiß, Hälfte Kohlenhydrate?! Was hat das dann mit LowCarb zu tun? Oder hab ich was nicht mitbekommen?

    Sorry, mein Fehler.

    Das kommt davon, wenn man sich selber nicht lowcarb ernährt, aber dringend ein geiles Rezept loswerden will...
    Ich bin in meiner Begeisterung einfach davon ausgegangen, dass die weniger Kalorien auch mit weniger KH einhergehen...

    Also für alle: Blumenkohlpizza ist lecker aber nicht LOWCARB :wink:
  • chyrochyro Beiträge: 151 Beiträge: 151
    Man kann die Kirche aber auch mal im Dorf lassen. Blumenkohl hat gerade einmal 5g Kohlenhydrate auf 100g. Das ist wirklich nicht viel. Selbst Eier haben fast 4g Kohlenhydrate auf 100g. In den meisten Gemüse sind mindestens 3 bis 5g auf 100g drinn.
    Man sollte es nicht auf die Spitze treiben, sonst dürfen die Low Carb Menschen demnächst nur noch reines Protein essen. Irgendwo sollen so lebenswichtige Dinge wie Vitamine herkommen. Wenn Low Carbler das Gemüse zusätzlich streichen, wo kommt das dann her?
  • stitch2mfpstitch2mfp Beiträge: 20 Beiträge: 20
    Danke, jetzt ergibt das (für mich) Sinn. An die absolute Menge hatte ich jetzt gar nicht gedacht, hatte nur auf die relative geschaut. Allerdings kann ich jetzt auch nicht wirklich einschätzen, wieviel "Volumen" 100g Blumenkohl haben, erst recht wenn's zur Teigbereitung geschreddert ist.
    Ich frag mich immer wieder, ob das mit dem ganzen Gemüse (die relative Makro-Zusammensetzung mal außen vor gelassen), was ja i.d.R. recht wenig Kalorien hat, so wirklich was bringt. Ich mein man isst (kann essen) dann zwar ein großes "Volumen", was den Verdauungstrackt erstmal zustopft, aber wenn der Körper da nix rausziehen kann, dann ist das doch ruckzuck durch und man hat wieder Hunger?!
  • rockfred1892rockfred1892 Beiträge: 162 Member Beiträge: 162 Member
    Also ich habe das gerade mal durchgerechnet. Ich habe Sojamehl statt der Mandeln genommen. Der Teig ergibt zwei Pizzen, eine hat mit meinem Belag (Kräuter Sugo, Putenbrust, Reibekäse) 677kcal, 33g Fett, 66g Eiweiß und 30g Kohlenhydrate davon 5g Ballaststoffe. Da es eine ganze Mahlzeit ist, ist es für viele Low Carb Formen durchaus geeignet, nur nicht für die härteren. Bin gespannt wie es heute Abend schmeckt :)
  • pixie_pixpixie_pix Beiträge: 965 Beiträge: 965
    nochmal sorry, wenn ich Verwirrung gestiftet haben sollte...

    Fakt ist, dass ich eben auch nochmal ein ganzes Blech (600g BluKo, 60g Kokosmehl, 3 Eier) in den Ofen geschoben haben und ich werde das Ganze gleich mit Tomatensosse, Italienischen Kräutern, Thunfisch und Zwiebeln plus Mozzarella 8,5% belegen. Ich freu mich drauf, mal sehen, wie der Boden wird, wenn er dünner ist.
  • PositiffiPositiffi Beiträge: 42 Beiträge: 42
    So hallo hier ist ein fruchtig- leichtes Sommergericht - eines meiner Lieblingsgerichte auch vor "myfitnesspal"

    Garnelen- Zuccini- in Vitamin C Soße
    du benötigst für 4 Personen:

    Eine Auflaufform
    Einen vorgeheizten Backofen auf 200°
    TOPFLAPPEN oder BACKOFENHHANDSCHUHE ;)

    Dann brauchst du:

    1 Zuccini
    2 Zitronen ungespritzt und unbehandelt
    2 Knoblauchzehen
    2 EL Olivenöl
    Garnelen je nach Lust und laune ( nehme immer 400 gramm)
    1 Zwiebel
    eine Packung von den kleinen Naschtomanten



    Und nun schnapp dir ein Brett und ein Messer - und vergiss nicht das Radio anzustellen - mit Musik kocht es sich fröhlicher

    So stelle neben dein Brett die Auflaufform und schneide:
    - die Zuccini in Schreiben und halbiere die Scheiben
    -eine 1 1/2 Zironen in Schreibe und halbiere die Scheiben
    -dann halbierst du einmal die Tomaten
    - und die Ziebel schneidest du dir auch in Ringe die du ebenfalls halbierst.
    JETZT kommt das wichtigste:

    Du nimmst die Garnelen und wirfst sie in die Auflaufform
    Dann wirfst du die Tomanten darüber
    Dann kommen die Zuccini mit schmackes auch noch drauf
    Zwiebel drauf
    Die Knoblauchzehen drauf und dann nimmst du die verbliebene halbe Zitrone und drückst sie über dem ganzen aus!
    Dann die beiden EL Olivenöl drüber.

    Nun nimmst du dir 100 ml Wasser ( kannst auch Weißwein nehmen) und kippst das auch noch in die From
    Pfeffer, Salz drüber - bei Bedarf Chilli auch noch

    .... einen Löffen schnappen und alles gut vermischen.

    Jetzt bitte die gehälfteten Zitronen MIT DER SCHALE!!! gut in dem ganzen bunten Treiben verteilen.

    Das geht jetzt in den Ofen 180° reichen au.s
    20 bis 30 min im Ofen lassen ( kommt sich drauf an wie knackig du das Gemüse essen willst!)

    AUCH DIE GANZEN ZITRONENSCHEIBEN KANN MAN NACHHER MITESSEN :wink:

    Bon appetit

    Ps. bei Bedarf kann man der ganzen Geschichte auch noch Kartoffelscheibe ( mit Schale beschmeckt das besonders gut) in kleine Schiffchen schneiden und mit in die From geben. nur sollten die kartoffeln nicht zu groß sein, sonst sind die noch zu hart ;)
  • philbrielphilbriel Beiträge: 106 Beiträge: 106
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.