Nachdem ich deinen Beitrag gerade gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass ich auch immer auf den Zehen lande.
Daher habe ich mit das Video nochmal angesehen und festgestellt, dass der Mensch auf dem Video die Beine beim heranholen Schulterbreit geöffnet hat. Ich habe die Knie und Füße immer geschlossen und lande daher auch auf den Zehen.
Vielleicht könnte das auch bei dir ein Grund sein
Gruß
Ilenia
Hm..DAS kann es natürlich sein. Ich hab die Füße nämlich auch immer zusammen, spring dann nach hinten offen weg (beine gehen auseinander und sind dann etwa Hüftbreit) und hol sie wieder eng nach vorne und da hauts dann nicht hin. Werde mir mal die verlinkten Videos ansehen und es morgen dann mit der neuen Fuß/Beinstellung probieren. Danke ihr zwei
Ha ha, exii, stell mir gerade vor, wie du nicht mehr hoch kommst
Mal sehen, ob ich meine Aphrodite morgen nachgeholt bekomme. Mein Bauchmuskel oder was auch immer das da ist, zieht aber immernoch ziemlich fies beim Strecken :-(
Ich habs jetzt endlich mal geschafft, mein Profilbild bei Freeletics zu ändern. Hat mich bestimmt 10 Versuche gekostet... Die Followers kann man aber nur in der App sehen, oder? Find ich ja ein bisschen schade...
Mir fehlt noch jede Menge Kraft, um die Burpees richtig hinzubekommen. Aber ich bin schon stolz auf mich, dass ich inzwischen immerhin schon 10 Krepel-Burpees am Stück schaffe :-)
Ich habe mich hier gerade sehr interessiert durch diesen Threat gelesen! Und erstmal Hut ab an alle die das Programm durchziehen.Ihr habt meinen höchsten Respekt.
Auch wenn ich noch lange nicht in der Lage sein werde diese Übungen auch nur ansatzweise durchzuführen (dafür ist mein Gewicht einfach noch zu hoch)werde ich es für später auf alle Fälle in Erwägung ziehen.
Mir macht nur eins Sorge.
Ich frage mich was ihr so alle beruflich macht. Wenn ich jetzt Sporteinheiten (derzeit noch nur Ausdauer) dann beschränke ich mich möglichst auf die Tage bei denen ich weiß das der nächste Arbeitstag nicht so sehr anstrengend sein wird. Ich muss dazu sagen das ich Tischlerin bin und mit meinem Mann zusammen Fenster,Türen etc einbaue. Wenn ich weiß das wir nächsten Tag in der 1sten Etage oder höher arbeiten dann mach ich nicht zu dolle damit ich mein Arbeitspensum schaffe.
Wenn ich mir jetzt vorstelle das ich nen Hammer Muskelkater hätte .......:sad: :blushing: und dann noch Werkzeuge Fenster etc mehrere Stockwerke hochzuschleppen:huh:
Wie schafft ihr das ? Bringt ihr trotzdem die Leistung die von euch verlangt wird ?
hmm, mag es jetzt verrückt klingen, aber freeletics, calisthenics und krafttraining ist für mich der ausgleich zur arbeit.
man wird ja dadurch auch "für die arbeit" stärker.
Hmm mich glaube das ist falsch rübergekommen. Ich habe keine Probleme mit Sport nach der Arbeit sondern mit Arbeiten erschwert durch heftigen Muskelkater vom Sport.
Wenn ich mich durch Muskelkater kaum bewegen kann durch zB freeletics, habe ich Probleme meinen Job vernünftig auszuüben.
Deswegen meine Frage wie ihr das macht. Gut wenn ich im Büro Arbeiten würde wäre mir das glaub ich relativ egal aber das ist ja nun mal nicht so.
Daher richtet sich meine Frage wohl eher an Handwerkerkollegen o.Ä.
Ich weiß das es mit der zeit (hoffentlich) besser werden würde, aber der Start ist wohl doch recht heftig.
Hmm mich glaube das ist falsch rübergekommen. Ich habe keine Probleme mit Sport nach der Arbeit sondern mit Arbeiten erschwert durch heftigen Muskelkater vom Sport.
Wenn ich mich durch Muskelkater kaum bewegen kann durch zB freeletics, habe ich Probleme meinen Job vernünftig auszuüben.
Deswegen meine Frage wie ihr das macht. Gut wenn ich im Büro Arbeiten würde wäre mir das glaub ich relativ egal aber das ist ja nun mal nicht so.
Daher richtet sich meine Frage wohl eher an Handwerkerkollegen o.Ä.
Ich weiß das es mit der zeit (hoffentlich) besser werden würde, aber der Start ist wohl doch recht heftig.
Tja, ich bin zum Glück eher die Schreibtischtäterin. Mein Problem ist höchstens mal, meine kleine Tochter hochzuheben, wenn der Muskelkater mal etwas doller ausfallen sollte.
Schön aufwärmen vorher und dehnen nach den Übungen, dann ist der Muskelkater normalerweise auch nur noch halb so schlimm. Geht mir zumindest so. Auch wenn ich ja jeden Muskelkater ein bisschen genieße ;-) Aber ich kann mir vorstellen, dass der stört, wenn man ein Fenster zwei Stockwerke hoch tragen muss. Da wird bestimmt einiges leichter, wenn du abgenommen hast, was?
Ich bin jetzt auch dabei!
Heute habe ich zum ersten Mal Metis gemacht. 13:30 Minuten nur, aber die hatten es in sich. Die Climbers waren kein Problem, bei den Burpees bin ich ganz schnell auf die einfache Variante gewechselt und bin trotzdem ganz schön ins Hecheln gekommen. Und bei den High Jumps musste ich gleich mit den einfachen Anfangen, weil ich die anderen gar nicht hinkriege - Knie an die Schultern beim hochspringen klappt definitiv noch nicht...
Am Wochenende kommt dann Aphrodite an die Reihe. Das wird sicherlich ein ganzes Stück länger dauern ;-)
Also was den Muskelkater angeht: nach der ersten Aphrodite (allerdings statt Burpees - die kriege ich gar nicht hin, ohne dass mir schwindlig wird - Mädchenliegestütze ;-)) hatte ich so hefitgen Muskelkater!!! Direkt nach der Aphrodite hatte ich noch Zweifel, ob ich die Muskeln überhaupt richtig angestrengt habe. Nicht, dass es nicht anstrengend gewesen wäre! Aber etwa 30 Stunden später kam er dann: vor allem im Bauch! Ich konnte den Rest der Woche gar nicht an mehr Bauchmuskel-Übungen denken! Und wenn man den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt, ist das echt schmerzhaft, aufzustehen, das kann ich euch sagen!!! :sad:
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich das jemals täglich mache.
Die Dione lief heute ganz gut, allerdings musste ich familienbedingt nach der Hälfte abbrechen. Nachdem ich vorher schon 11 km gelaufen war, fand ich das aber noch ok. Allerdings war mir dann doch ganz schön schwummerig im Magen.
Ich wünsche allen weiterhin viel Erfolg bei der Erreichung eurer Ziele!
Hallo Leute,
ich bin ganz neu hier. Also sowohl bei MFP als auch bei Freeletics. Ich will heute mit meiner ersten Übung (Metis) anfangen und Sonntag mit nem Kollegen dann mit Aphrodite.
Ich hätte da mal zwei Fragen bzgl. Freeletics
1) Wonach sucht ihr die Übungen aus die ihr macht? Klar wenn man den Coach hat, dann isses ja vorgegeben. Machen die anderen einfach irgendeine oder folgt ihr da 'nem Muster?
2) Das mit den Sternen hab ich glaub ich nicht so richtig verstanden. Heißt der Stern, dass ich die Übung so ausgeführt habe wie man sie eigentlich macht (also in den Videos die erste Ausführung) oder hat der noch eine andere Bedeutung?
Dann hab ich nochmal eine allgemeine Frage zum Kraftsport, aber auch in bezug zu Freeletics.
Bei den Kraftübungen oder auch bei Hades soll man ja Klimmzüge machen. Ich schaffe da nicht mal einen. Wie kann ich das Trainieren? Einfach immer wieder dran hängen und versuchen ist da glaub ich der falsche Ansatz.
Habt ihr da Tipps?
es gibt auch trainingspläne z.b, mit etwas suchen findet man diese im netz.
mittlerweilen gibt es die bei freeletics nur noch als online-version (coach).
stern bedeutet nix anderes, daß du das ganze workout mit der höchsten schwierigkeit abgeschlossen hast, also die übungen in der schwierigsten variante gemeistert hast.
Ich hab jetzt erst mal mit dem Plan aus dem Newsletter angefangen.
Und für danach: ich hab vor dem Anfangen ein paar Erfarhrungen im Internet gesucht und dabei eine Seite gefunden mit "Freeletics Erfahrungen von Anna und Tom" (findet man so über google - keine Ahnung, oh man hier Links reinsetzen darf), wo zwei Leute unterschiedliche Pläne (Strength / Strength&Cardio) machen und darüber berichten. Da will ich einfach dann die Workout-Wochen nachmachen, die die mit dem S&C-Plan gemacht hat. Ich weiß nicht, ob das genau die Workouts sind, die der Coach mir vorschlagen würde, aber so hab ich einen Plan, dem ich folgen kann.
Ich gehe auch danach, was die mir im Newsletter vorschlagen bzw. danach, wieviel Zeit ich noch hab und wonach ich mich fühle. Wenn man schon ein paar Übungen gemacht hat, weiß man ja schon, was einen erwartet. Morgen stehen bei mir ein paar Max Übungen auf dem Programm, mal sehen, ob ich einen richtigen Pushup hin bekomme
so wie du die übung schaffst, wenn du sie mit stern durchziehst, dafür aber weniger wiederholungen hast, kriegste halt punkte für die sternausführung, dafür weniger punkte wegen wiederholungen.
ich würd es so machen, wie du es am besten findest, ob nun mit oder ohne stern.
Ich will versuchen, wann immer möglich die Stern-Variante zu machen.
Bisher hab ich nur Burpee Max und Situp Max gemacht. Da ich eine absolute Liegestützen-Niete bin (soll sich ändern ), krieg ich die Stern-Burpees überhaupt nicht hin, also hab ich da die vereinfachte Variante gemacht.
Bei den Situps hab ich alle in der Stern-Variante gemacht. Da hätte ich sicher ein paar mehr hingekriegt, wenn ich am Ende die leichteren gemacht hätte. Aber ich dachte, so lange ich mit Zähne zusammenbeißen und zwischendurch mal zwei Sekunden Pause machen noch die richtigen hinkriege, bleibe ich dabei.
Morgen steht Pushup Max und Squat Max auf dem Plan. Da sieht mein Plan genauso aus: Pushups die vereinfachten (siehe oben - sonst muss ich am Ende "0,5" geschaffte eintragen...), Squats die normalen, auch wenn das dann ein paar weniger werden als bei vereinfachten.
Gestern mittag hab ich übrigens zum ersten mal Aphrodite gemacht. Die Burpees auch wieder vereinfacht, aber Situps und Squats von Anfang bis Ende die normalen.
Lustig zu beobchten fand ich im Nachhinein, dass ich tatsächlich für die 40er-Runde länger gebraucht habe für die 50er, weil ich da das Gefühl hatte, meine Beine zittern, ich kann nicht mehr, das schaffe ich doch nie.... Als ich die dann überstanden hatte und in der nächsten Runde "nur noch" 30 drankamen, ging es wieder viel schneller. Hat tatsächlich trotzdem 55 Minuten gebraucht... Da ist also noch reichlich Luft nach oben, vor allem, wenn ich nächstes Mal bei den 40ern nicht so durchhänge, weil ich jetzt weiß, das es zu schaffen ist.
uiuiui... gestern (nach zu langer Pause) die Aphrodite gemacht. Hab irgendwann von Burpees auf Jumpingjacks gewechselt. Mit Burpees angefangen und wenn ich nciht mehr hochkam hab ich dafür von 0 an Jumpingjacks gemacht...
und WIEDER den Po verletzt... was mach ich nur falsch? Ich denke es zählt auch wenn ich die situp seitlich mach, oder? denn immer die geraden, das verletzte ich mir mein bestes Stück, seitlich gehts dann.
Hab mir gestern nuna uch die Pro-Version gekauft. Wollte einfach mehr Abwechsulung als die "paar wenige" von der free-Version.
Ich trainiere ohne Coach, da ich noch zusätzlich 4-5x in der Woche (manchmal 6x) ins Gym gehe und freeletics nur "zum Vergnügen" zusätzlich mache.
Ich will versuchen, wann immer möglich die Stern-Variante zu machen.
Bisher hab ich nur Burpee Max und Situp Max gemacht. Da ich eine absolute Liegestützen-Niete bin (soll sich ändern ), krieg ich die Stern-Burpees überhaupt nicht hin, also hab ich da die vereinfachte Variante gemacht.
[...]
Nur mal als Info: Burpees sind keine Liegestütze und werden eigentlich auch nicht so ausgeführt (oder eher muss man sie nicht so ausführen, auch nicht bei FL für die Sternversion). Sieht man bei dem Video auf Freeletics nicht SO gut, wie ich finde, weil es sehr schnell geht. Aber statt dem Hoch drücken kommt etwas das nennt sich wohl "Bowing" (laut YT Videos) es ist also eher eine Art Hochschlängeln. Der Oberkörper wird angehoben und dann die Beine durch Schwung aus der Hüfte nach vorne geholt.
@Scruzzle: Danke für den Hinweis! Da hab ich das freeletics-Video wohl echt verstanden; weil da auch zwischendurch vom "Push Up stand" die Rede ist, hab ich da wohl in Gedanken gleich die fiesen Liegestützen eingebaut :-)
Gestern bei Dione hab ich in den ersten zwei Runden die ersten paar Burpees in der "Hochschlängel"-Version gemacht.
In der dritten Runde nicht mehr, da war ich schon froh, wenn ich bei der vereinfachten Version irgendwie wieder auf die Beine gekommen bin, da war ich ganz schön am Ende...
@LaSunnyfer: vielleicht kannst du ja einfach ein flaches Kissen bei den Situps unter den Po legen, vielleicht rutschst du dann weniger hin und her? Ich hab einen sehr flauschigen Teppichboden, da waren die geraden bisher kein Problem, aber auf härterem Boden würde ich das auch unangenehm finden, glaube ich. Aber ansonsten trainieren die seitlichen den Bauch ja auch.
Mit dem Bowing bei Burpees muss man aber aufpassen...da holt man sich schnell mal was am Rücken. Für mich, mit 4 Bandscheibenvorfällen, ohnehin unmöglich. Sonst liege ich gleich wieder flach. Ich behalte die korrekte Liegestützposition bis ich oben bin und mache dann den snap mit den Beinen. Das Heißt, ich drücke mich gleichzeitig zum beine anziehen mit Schwung mit den Händen vom Boden ab. Sieht dann genauso aus wie beim Bowing in dem Video. Nur das mein Rücken gerade bleibt am Boden.
hmmm zu Hause hab ich (noch keine) Trainigsmatte... und selbst auf dem Teppich passiert es :-( Kissen drunter ist (noch) keine Option, das macht durch die negativ Lage die Situp's etc noch schwerer :embarassed:
Mir ist aufgefallen wenn ich dabei zusätzlich den Po anspanne gehts auch wieder... nur ist es halt auch anstrengender... Doch was solls, freeletics macht man ja mit links :grumble:
Jetzt muss ich einfach wieder warten bis es ausgeheilt ist :sad: das nervt, weil es mich in meinem kompletten Workout behindert.
Kommentare
Hm..DAS kann es natürlich sein. Ich hab die Füße nämlich auch immer zusammen, spring dann nach hinten offen weg (beine gehen auseinander und sind dann etwa Hüftbreit) und hol sie wieder eng nach vorne und da hauts dann nicht hin. Werde mir mal die verlinkten Videos ansehen und es morgen dann mit der neuen Fuß/Beinstellung probieren. Danke ihr zwei
Aphrodite mit neuer Bestzeit.
Freeletics is so geil
Mal sehen, ob ich meine Aphrodite morgen nachgeholt bekomme. Mein Bauchmuskel oder was auch immer das da ist, zieht aber immernoch ziemlich fies beim Strecken :-(
Ich habs jetzt endlich mal geschafft, mein Profilbild bei Freeletics zu ändern. Hat mich bestimmt 10 Versuche gekostet... Die Followers kann man aber nur in der App sehen, oder? Find ich ja ein bisschen schade...
Mal auf Speed, mal genaustens auf Technik geachtet (Beinstellung, Atmung, sauberer hoher Sprung etc.)
Irgendwann fand ich echt, dass es weniger schlimm war
Ich habe mich hier gerade sehr interessiert durch diesen Threat gelesen! Und erstmal Hut ab an alle die das Programm durchziehen.Ihr habt meinen höchsten Respekt.
Auch wenn ich noch lange nicht in der Lage sein werde diese Übungen auch nur ansatzweise durchzuführen (dafür ist mein Gewicht einfach noch zu hoch)werde ich es für später auf alle Fälle in Erwägung ziehen.
Mir macht nur eins Sorge.
Ich frage mich was ihr so alle beruflich macht. Wenn ich jetzt Sporteinheiten (derzeit noch nur Ausdauer) dann beschränke ich mich möglichst auf die Tage bei denen ich weiß das der nächste Arbeitstag nicht so sehr anstrengend sein wird. Ich muss dazu sagen das ich Tischlerin bin und mit meinem Mann zusammen Fenster,Türen etc einbaue. Wenn ich weiß das wir nächsten Tag in der 1sten Etage oder höher arbeiten dann mach ich nicht zu dolle damit ich mein Arbeitspensum schaffe.
Wenn ich mir jetzt vorstelle das ich nen Hammer Muskelkater hätte .......:sad: :blushing: und dann noch Werkzeuge Fenster etc mehrere Stockwerke hochzuschleppen:huh:
Wie schafft ihr das ? Bringt ihr trotzdem die Leistung die von euch verlangt wird ?
man wird ja dadurch auch "für die arbeit" stärker.
Wenn ich mich durch Muskelkater kaum bewegen kann durch zB freeletics, habe ich Probleme meinen Job vernünftig auszuüben.
Deswegen meine Frage wie ihr das macht. Gut wenn ich im Büro Arbeiten würde wäre mir das glaub ich relativ egal aber das ist ja nun mal nicht so.
Daher richtet sich meine Frage wohl eher an Handwerkerkollegen o.Ä.
Ich weiß das es mit der zeit (hoffentlich) besser werden würde, aber der Start ist wohl doch recht heftig.
Wenn ich mich durch Muskelkater kaum bewegen kann durch zB freeletics, habe ich Probleme meinen Job vernünftig auszuüben.
Deswegen meine Frage wie ihr das macht. Gut wenn ich im Büro Arbeiten würde wäre mir das glaub ich relativ egal aber das ist ja nun mal nicht so.
Daher richtet sich meine Frage wohl eher an Handwerkerkollegen o.Ä.
Ich weiß das es mit der zeit (hoffentlich) besser werden würde, aber der Start ist wohl doch recht heftig.
Fang doch mal langsam an. Nicht gleich das volle Programm.
Schön aufwärmen vorher und dehnen nach den Übungen, dann ist der Muskelkater normalerweise auch nur noch halb so schlimm. Geht mir zumindest so. Auch wenn ich ja jeden Muskelkater ein bisschen genieße ;-) Aber ich kann mir vorstellen, dass der stört, wenn man ein Fenster zwei Stockwerke hoch tragen muss. Da wird bestimmt einiges leichter, wenn du abgenommen hast, was?
Heute habe ich zum ersten Mal Metis gemacht. 13:30 Minuten nur, aber die hatten es in sich. Die Climbers waren kein Problem, bei den Burpees bin ich ganz schnell auf die einfache Variante gewechselt und bin trotzdem ganz schön ins Hecheln gekommen. Und bei den High Jumps musste ich gleich mit den einfachen Anfangen, weil ich die anderen gar nicht hinkriege - Knie an die Schultern beim hochspringen klappt definitiv noch nicht...
Am Wochenende kommt dann Aphrodite an die Reihe. Das wird sicherlich ein ganzes Stück länger dauern ;-)
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich das jemals täglich mache.
Die Dione lief heute ganz gut, allerdings musste ich familienbedingt nach der Hälfte abbrechen.
Ich wünsche allen weiterhin viel Erfolg bei der Erreichung eurer Ziele!
ich bin ganz neu hier. Also sowohl bei MFP als auch bei Freeletics. Ich will heute mit meiner ersten Übung (Metis) anfangen und Sonntag mit nem Kollegen dann mit Aphrodite.
Ich hätte da mal zwei Fragen bzgl. Freeletics
1) Wonach sucht ihr die Übungen aus die ihr macht? Klar wenn man den Coach hat, dann isses ja vorgegeben. Machen die anderen einfach irgendeine oder folgt ihr da 'nem Muster?
2) Das mit den Sternen hab ich glaub ich nicht so richtig verstanden. Heißt der Stern, dass ich die Übung so ausgeführt habe wie man sie eigentlich macht (also in den Videos die erste Ausführung) oder hat der noch eine andere Bedeutung?
Dann hab ich nochmal eine allgemeine Frage zum Kraftsport, aber auch in bezug zu Freeletics.
Bei den Kraftübungen oder auch bei Hades soll man ja Klimmzüge machen. Ich schaffe da nicht mal einen. Wie kann ich das Trainieren? Einfach immer wieder dran hängen und versuchen ist da glaub ich der falsche Ansatz.
Habt ihr da Tipps?
mittlerweilen gibt es die bei freeletics nur noch als online-version (coach).
stern bedeutet nix anderes, daß du das ganze workout mit der höchsten schwierigkeit abgeschlossen hast, also die übungen in der schwierigsten variante gemeistert hast.
wegen klimmzügen, tipp: klimmzuege.net
Und für danach: ich hab vor dem Anfangen ein paar Erfarhrungen im Internet gesucht und dabei eine Seite gefunden mit "Freeletics Erfahrungen von Anna und Tom" (findet man so über google - keine Ahnung, oh man hier Links reinsetzen darf), wo zwei Leute unterschiedliche Pläne (Strength / Strength&Cardio) machen und darüber berichten. Da will ich einfach dann die Workout-Wochen nachmachen, die die mit dem S&C-Plan gemacht hat. Ich weiß nicht, ob das genau die Workouts sind, die der Coach mir vorschlagen würde, aber so hab ich einen Plan, dem ich folgen kann.
Macht ihr da nur die *-Version oder auch die 'leichtere'?
ich würd es so machen, wie du es am besten findest, ob nun mit oder ohne stern.
Bisher hab ich nur Burpee Max und Situp Max gemacht. Da ich eine absolute Liegestützen-Niete bin (soll sich ändern
Bei den Situps hab ich alle in der Stern-Variante gemacht. Da hätte ich sicher ein paar mehr hingekriegt, wenn ich am Ende die leichteren gemacht hätte. Aber ich dachte, so lange ich mit Zähne zusammenbeißen und zwischendurch mal zwei Sekunden Pause machen noch die richtigen hinkriege, bleibe ich dabei.
Morgen steht Pushup Max und Squat Max auf dem Plan. Da sieht mein Plan genauso aus: Pushups die vereinfachten (siehe oben - sonst muss ich am Ende "0,5" geschaffte eintragen...), Squats die normalen, auch wenn das dann ein paar weniger werden als bei vereinfachten.
Gestern mittag hab ich übrigens zum ersten mal Aphrodite gemacht. Die Burpees auch wieder vereinfacht, aber Situps und Squats von Anfang bis Ende die normalen.
Lustig zu beobchten fand ich im Nachhinein, dass ich tatsächlich für die 40er-Runde länger gebraucht habe für die 50er, weil ich da das Gefühl hatte, meine Beine zittern, ich kann nicht mehr, das schaffe ich doch nie.... Als ich die dann überstanden hatte und in der nächsten Runde "nur noch" 30 drankamen, ging es wieder viel schneller. Hat tatsächlich trotzdem 55 Minuten gebraucht... Da ist also noch reichlich Luft nach oben, vor allem, wenn ich nächstes Mal bei den 40ern nicht so durchhänge, weil ich jetzt weiß, das es zu schaffen ist.
Wenn Du die *-Ausführungen kannst, dann mach lieber weniger aber dafür mit Stern.
und WIEDER den Po verletzt... was mach ich nur falsch? Ich denke es zählt auch wenn ich die situp seitlich mach, oder? denn immer die geraden, das verletzte ich mir mein bestes Stück, seitlich gehts dann.
Hab mir gestern nuna uch die Pro-Version gekauft. Wollte einfach mehr Abwechsulung als die "paar wenige" von der free-Version.
Ich trainiere ohne Coach, da ich noch zusätzlich 4-5x in der Woche (manchmal 6x) ins Gym gehe und freeletics nur "zum Vergnügen" zusätzlich mache.
Nur mal als Info: Burpees sind keine Liegestütze und werden eigentlich auch nicht so ausgeführt (oder eher muss man sie nicht so ausführen, auch nicht bei FL für die Sternversion). Sieht man bei dem Video auf Freeletics nicht SO gut, wie ich finde, weil es sehr schnell geht. Aber statt dem Hoch drücken kommt etwas das nennt sich wohl "Bowing" (laut YT Videos) es ist also eher eine Art Hochschlängeln. Der Oberkörper wird angehoben und dann die Beine durch Schwung aus der Hüfte nach vorne geholt.
Hier erklärt der das ganz schön
etwa bei 2 Minuten
Gestern bei Dione hab ich in den ersten zwei Runden die ersten paar Burpees in der "Hochschlängel"-Version gemacht.
In der dritten Runde nicht mehr, da war ich schon froh, wenn ich bei der vereinfachten Version irgendwie wieder auf die Beine gekommen bin, da war ich ganz schön am Ende...
@LaSunnyfer: vielleicht kannst du ja einfach ein flaches Kissen bei den Situps unter den Po legen, vielleicht rutschst du dann weniger hin und her? Ich hab einen sehr flauschigen Teppichboden, da waren die geraden bisher kein Problem, aber auf härterem Boden würde ich das auch unangenehm finden, glaube ich. Aber ansonsten trainieren die seitlichen den Bauch ja auch.
Mir ist aufgefallen wenn ich dabei zusätzlich den Po anspanne gehts auch wieder... nur ist es halt auch anstrengender... Doch was solls, freeletics macht man ja mit links :grumble:
Jetzt muss ich einfach wieder warten bis es ausgeheilt ist :sad: das nervt, weil es mich in meinem kompletten Workout behindert.