Oh Gott! Ich sterbe! Weil ich noch etwas zusätzlich zu meinem Kraftzirkel suche (nachdem fühl ich mich nicht wirklich ausgepowert, was ich aber brauche um mich gut zu fühlen nach dem Sport) habe ich mir Freeletics angeschaut. Trotz des verlinkten Beitrags hier, welchen ich mir zu gemüte geführt habe, habe ich die App geladen und gedacht: Ach so schlimm wirds schon nicht, gehst ja regelmässig zum Sport. Fängst halt mit Kraft Aphrodite an.
*zensiert da übel am Fluchen* von wegen! Bereits in der ersten Runde war ich nach 25 Burpees am schnaufen als hätte ich ein Marathon hinter mr. In der zweiten Runde musste ich alle Übungen vereinfacht machen und in der dritten dachte ich, ich sterbe. Zum Ende der dritten schrie mein Schweinehund so laut, dass das ganze Studio den sicherlich hörte. Mitte vierte Runde war da nur eine Frage in meinem Kopf: WIESO tue ich mir DAS an???? Nach Runde fünf lag ich da wie ein toter Fisch, so dass sogar ein Trainer kam und fragte ob alles in Ordnung sei. Ich konnte dem nicht mal antworten, sondern nur schwach nicken, so alle war ich.
Selbst jetzt gut 45 Minuten nach dem Training, sind alle Muskeln derart am zittern....und doch werde ich es wieder machen....dieses Gefühl total erledigt zu sein, am Boden zu liegen und zu glauben, dass man gerade stirbt aber dabei zu wissen, dass man alles gegeben hat....hach, DAFÜR hat es sich gelohnt *-*
;-) ich wette morgen redest du anders ;-) dann fragst du einfach nur, oh gott wann hören diese Schmerzen auf. 2 Tage später wenn du wieder ran musst, fragst du dich ob du total bekl.... bist weil die schmerzen von vorgestern immer noch da sind ;-))
Halte durch du schaffst das ;-)
Einfach mal versuchen, FrauElla. Versuch macht klug oder so XD
Und ja, das sind alles unterschiedliche Dinge. Und doch vereinen sie die Tatsache, dass man im Grunde keine Geräte bzw. Studio braucht. Hier und da gibts bei Freeletics wohl Übungen wo man eine Klimmzugstange braucht (ich habe nur die kostenlose version, weiß nicht ob man bei den anderen Göttern noch mehr Geräte/Gegenstände braucht) und bei Tabata kann man sich die Übungen ja selber zusammen stellen.
Tabata ist im Grunde HIIT. Ich mach das seit dieser Woche nach meiner Cardio einheit um an dem Tag auch die Muskeln ein wenig zu reizen.
Fit ohne Geräte ist ein normales Workout mit eigemem Körpergewicht (kann aber mit Gewichten aufgestockt werden)
und Freeletics ist die Vorbereitung auf die Hölle. Anders kann ich das nicht nennen XD Freeletics ist für den Kampf gegen den inneren Schweinehund. Man sollte da mental wirklich drauf eingestellt sein, dass man sich einen heftigen, innerlichen Dialog stellen muss. Im Grunde aber auch Workout mit dem eigenem Körpergewicht
Nein. Man brauch nur eine klimmzugstange bzw etwas woran man Klimmzüge machen kann.
Es gibt zur Zeit ca 30 verschiedene Übungen ( Götter ) bei Freeletics. Neue sind bereits in der Planung.
Das Beste an Freeletics ist einfach die selbstdiszilinierung. Der Kopf gibt immer vor dem Körper auf.
Also durchbeißen.
Ich habe mittlerweile zuhause 2 Klimmzugstangen, Griffe für tiefere Liegestütz, Kugelhanteln und ein Gestell an dem ich zusätzlich Calistenics machen kann ( Pläne dafür auf www.madbarz.com ).
Also Leute...investiert in die 4 oder 5 € in die Pro App für Freeletics! Es lohnt sich!!!
Auch wenn man am Anfang denkt, das man schwachsinnig sein muss um das durchzuziehen.... :-)
Okaaay ... Nun, DAS klingt interessant .. Vielen Dank für den Tipp, dieser neue Fitness-Trend hat es bisher noch nicht in mein Bewusstsein geschafft xD Habe mich aber direkt mal angemeldet
Ich bin jetzt auch eine Aphrodite :bigsmile:
Erstmal noch ohne App habe ich mir die Workouts von der Webseite runtergeladen und ausgedruckt.
Hab eben einfach mal probiert und abgesehen von der Tatsache, dass ich Burpees immer noch aus tiefsten Herzen hasse, liefs ganz gut... sobald man die 30er Runde hinter sich hat, gehts wieder aber bis dahin isses Hölle...
Die einzigste Möglichkeit sich zu Messen ist, die Zeit zu vergleichen. Geschwindigkeit auf Kosten der Ausführung. Das ist absoluter Mist.
Ich beziehe das mal auf mich:
Ich mache 40 schnelle Liegestütze in der Zeit wo ich 15 ordentliche machen kann. Das trifft für alle weiteren Übungen auch zu.
20 saubere Crunches sind schwerer als 80 auf die schnelle gemacht.
200 schnelle und unsaubere Sit-Ups sind kein Problem, 30 saubere sind aber effektiver.
In dem Moment wo ihr versucht euch zu beeilen, holt ihr Schwung um eine Wiederholung zu schaffen. Wenn ihr Schwung holt und euch nicht auf den Muskel konzentriert, könnt ihr das Training auch sein lassen. Die Burpees sind eine gute Übung, also schön hoch springen und nicht nur kurz die Füße heben.
Ich freue mich, dass ihr Spaß daran habt und der Schlüpfer auch nass dabei wird aber ich zweifel die Übungsausführung an. Man kann das 1-2x in der Woche machen (vergleichbar mit nem Fitnessstudio-Kurs) aber die Pros der freeletics sehen nicht so aus, weil sie Speed geben und das Programm in 5 Min durch haben.
Wenn ihr erst jetzt schwitzt und Muskelkater habt, dann war das was ihr bisher als Ausdauertraining gemacht habt nur mit dem halben Arsch. =P
Die einzigste Möglichkeit sich zu Messen ist, die Zeit zu vergleichen. Geschwindigkeit auf Kosten der Ausführung. Das ist absoluter Mist.
Ich beziehe das mal auf mich:
Ich mache 40 schnelle Liegestütze in der Zeit wo ich 15 ordentliche machen kann. Das trifft für alle weiteren Übungen auch zu.
20 saubere Crunches sind schwerer als 80 auf die schnelle gemacht.
200 schnelle und unsaubere Sit-Ups sind kein Problem, 30 saubere sind aber effektiver.
In dem Moment wo ihr versucht euch zu beeilen, holt ihr Schwung um eine Wiederholung zu schaffen. Wenn ihr Schwung holt und euch nicht auf den Muskel konzentriert, könnt ihr das Training auch sein lassen. Die Burpees sind eine gute Übung, also schön hoch springen und nicht nur kurz die Füße heben.
Ich freue mich, dass ihr Spaß daran habt und der Schlüpfer auch nass dabei wird aber ich zweifel die Übungsausführung an. Man kann das 1-2x in der Woche machen (vergleichbar mit nem Fitnessstudio-Kurs) aber die Pros der freeletics sehen nicht so aus, weil sie Speed geben und das Programm in 5 Min durch haben.
Wenn ihr erst jetzt schwitzt und Muskelkater habt, dann war das was ihr bisher als Ausdauertraining gemacht habt nur mit dem halben Arsch. =P
LG
Ich mache seit Februar BodyPump und somit sind mir Squads und Situps vertraut. Aber ich gebe zu dass die Burpees eine absolute Herausforderung waren! Die ersten paar noch ganz am Boden, aber dann die einfachere Version! Hammer!! Ich gebe Dir recht, lieber Qualität statt Quantität.
Ist der Couch zu empfehlen? Ich will endlich meinen *Babyspeck* :P (in die Luft guck) los werden!
Die einzigste Möglichkeit sich zu Messen ist, die Zeit zu vergleichen. Geschwindigkeit auf Kosten der Ausführung. Das ist absoluter Mist.
Ich beziehe das mal auf mich:
Ich mache 40 schnelle Liegestütze in der Zeit wo ich 15 ordentliche machen kann. Das trifft für alle weiteren Übungen auch zu.
20 saubere Crunches sind schwerer als 80 auf die schnelle gemacht.
200 schnelle und unsaubere Sit-Ups sind kein Problem, 30 saubere sind aber effektiver.
In dem Moment wo ihr versucht euch zu beeilen, holt ihr Schwung um eine Wiederholung zu schaffen. Wenn ihr Schwung holt und euch nicht auf den Muskel konzentriert, könnt ihr das Training auch sein lassen. Die Burpees sind eine gute Übung, also schön hoch springen und nicht nur kurz die Füße heben.
Ich freue mich, dass ihr Spaß daran habt und der Schlüpfer auch nass dabei wird aber ich zweifel die Übungsausführung an. Man kann das 1-2x in der Woche machen (vergleichbar mit nem Fitnessstudio-Kurs) aber die Pros der freeletics sehen nicht so aus, weil sie Speed geben und das Programm in 5 Min durch haben.
Wenn ihr erst jetzt schwitzt und Muskelkater habt, dann war das was ihr bisher als Ausdauertraining gemacht habt nur mit dem halben Arsch. =P
LG
Geb dir Recht, eine saubere Ausführung sollte immer vorgehen. Meine Erfahrung von heute Mittag war dann aber doch eher, dass ich das irgendwann nur noch fertig haben wollte und die Squats und situps immer viel zu schnell durch und schon wieder Burpees dran waren. Daher hab ich mich dann wohl beeilt, allerdings hätte ich währenddessen ehrlich nicht sagen können, ob ich jetzt seit 20 oder 50 Minuten da rumhampel...
Muss sagen, mir hat im direkten Vergleich das Herkules-Workout von Neila Rey besser gefallen. Hab das jetzt dreimal vor dem Hanteltraining als Warmup gemacht und gestern fielen mir plötzlich Liegestützen ungewohnt leicht... Fand ich gut :bigsmile:
Aber die Herausforderung bleibt nichts desto trotz, auch weiter das eine oder andere Freeletics-Workout zu probieren und den Poppes schwitz ich mir eh immer ab, egal was ich mach... Da kann ich mich wohl bei meinen Genen bedanken...
pixie_pix finde ich absolut in Ordnung. Ich würde es auch eher als Fitness-Check mal ab und zu an einem Wochenende mit einbauen aber es nicht als Trainingsgrundlage sehen.
Nunja...deswegen ist der Grundtenor auch immer und überall: Ausführung vor Zeit!! Ziel ist es natürlich, seine Zeiten zu verbessern...aber nicht auf Kosten der richtigen Ausführung! Wer sich nur durchhampelt, wird seine Ziele nicht erreichen. DAS ist allerdings überall so. Nicht nur bei Freeletics. Ich bin seit 38 Jahren regelmäßig im Studio, habe 15 Jahr Eishockey und 30 Jahre Football hinter mir. Beides auf in Deutschland höchstmöglichen Level...und überall hat es mir nichts gebracht, wenn ich nur "zackzack" schnall durchgehechelt bin. Überall liegt der Hauptaugenmerk auf guten unf korrekten Ausführungen. So auch bei Freeletics.
Also ich habe vor 2 Tagen die "Aphrodite" gemacht. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht wirklich sportlich bin. Vor ungefähr 2 Wochen habe ich mir von Neila Rey ein paar Sachen rausgesucht, mit denen ich mal wieder anfangen wollte mich in Form zu bringen (die "Total abs" Übung und die "plank challange"). Ich hatte auch das Gefühl, dass meine Muskeln langsam wieder in Schwung kommen und mir die Übung leichter fallen (ja ich weiß 2 Wochen sind noch nicht lange).
Da ich nun also guter Dinge war begann ich gleich mit der "Aphrodite" (man will sich ja herausfordern und dem inneren Schweinehund nicht mit "Das schaffst du doch eh nicht" klein bei geben.) Ich hasse mich jetzt noch für diesen Gedanken..... Ich habe einfach nur ewig gebraucht und als es dann auf die 1-Stunden-Marke zu ging, hab ich dann echt rangeklotzt, weil ich mir das nicht bieten lassen wollte... Eine Stunde für den Mist?! Ich bin drunter geblieben, aber gerade so. Natürlich ging das auf kosten der Ausführung. Keine Frage.
Ich war Tod, so viel ist mal sicher :sick:. Nach dem ich wieder Luft bekommen habe, bin ich dann auf die Wanne zu gekrochen wie eine schleimige Schnecke (so hab ich mich zumindest gefühlt :laugh: ).
Gestern war dann noch halbwegs alles gut, kaum Muskelkater, nur hier und da ein ziehen.
Aber Heute glaube ich, mein Körper stirbt gerade ein zweites Mal.... ich kann mich nur von A nach B bewegen, indem ich mit winzigen und vor allem langsamen Schritten durch die Gegend tappel. Ein Glück dass ich im Büro arbeite.....
Ich denke bis ich mich wieder an "Aphrodite" ran traue mach ich erstmal "Metis" und "Dione" bis zum erbrechen. :laugh:
Ach noch was. WIe trage ich das Freeletics Training hier bei Fitnesspal ein?
Hi PepperPepp,
da ich ein Mensch der Statistik bin mache ich etwas kompliziert ;-)
Um meinen Puls zur messen (Tracken) starte ich bei Runtastic eine "Sonstige Aktivität" nacher nach beendigung der Trainingseinheit ändere ich es als Aerobic.
Bei den Squats und Situp starte ich jeweils Parallel immer die entsprechende Runtastic App (SitUps/Squats), dabei werden die Erfolge/Statistic auf der eigenen Runtastic Homepage gezählt, nebenbei nacher Automatisch mit MFP verlink ....
Bei mfp Trage ich als Ausdauer Training "Aerobic" ein mit der entsprechender Zeit (wobei ich dann die Kcal von den Squats und den Situps abziehe).
Glaube mit Aerobic als Ausdauer Training mit MFP kannst du gut Kcal mässig "fahren"
Die einzigste Möglichkeit sich zu Messen ist, die Zeit zu vergleichen. Geschwindigkeit auf Kosten der Ausführung. Das ist absoluter Mist.
Also das System ist ja so: Wenn du ein Programm startest gibt es pro Übung eine normale und eine leichtere Ausführung. Am Anfang geht es um die saubere Ausführung. Wenn man nicht mehr kann dann soll man in die leichtere Ausführung wechseln. Erst wenn man das Programm mit Sternchen schafft, also mit optimaler Ausführung ohne einfacherer Version, dann soll man an seiner Zeit arbeiten.
Jetzt kommen wir genau an den Punkt wo es interessant wird.
Ich habe mir gestern den Spass gemacht und nach meinem YAYOG Programm eben noch ein paar saubere Burpees zu machen.
Ich habe dann auch ein paar bewusst schnell gemacht und dabei meine Kamera laufen lassen.
Für einen sauberen den ich AFAP ausführe brauche ich etwas unter 5 Sek.
Für einen den ich nur auf Speed ausführe bin ich gut eine Sekunde schneller. Ich springe aber kaum hoch und koordiniere den Sprung gar nicht richtig und ich schaffe in der Liegestützposition nicht wirklich eine volle Anspannung des Körpers in der Länge.
Also ist der schnelle Burpee ne tolle Cardio einheit die bei hohem Übergewicht such noch die Knie zerstört. Nur der ordentliche ist meiner Ansicht nach auch eine effektive Muskelübung die den ganzen Körper betrifft.
Für mich resultiert daher folgendes:
Alle Freeletics Workouts die auf Zeit gemessen und verglichen werden MÜSSEN VORRAUSSETZEN das die Übung sauber gemacht wurde. Ein Anfänger sollte sich die Zeit nehmen und die erste Woche bevor er anfängt alle Grundübungen sowie deren vereinfachte Form erlernen.
Aus leidvoller Erfahrung kann ich berichten das manche der Übungen die ich schon aus Fit ohne Geräte kenne für nicht sportler nicht mit der Brechstange erlernbar sind. Manche dinge schaffen Anfänger einfach nicht weil es an Muskulatur, Seitenstabilität oder einfach Koordination mangelt. Ein Burpee ist das beste Beispiel diese Übung hat eine solche Menge an Muskeln in Bewegung und das in einer so rasanten Abfolge das sich Fehler beim gedanken an Geschwindigkeit einfach einschleichen müssen.
Bitte dran denken. Ich will das keinem Mies machen im gegenteil ich will das ihr alle Gesund bleibt und stark werdet und nicht in ein paar Tagen beim Ortho nen TRainingsverbot für 2 Monate bekommt.
ja da stimm ich dir zu.
es sollte einem persoenlich am wichtigsten sein, daß alles korrekt ausgeführt wird.
und nicht einen wettkampfcharakter bekommt, und man so die übungen unsauber ausführt.
Absolut richtig! Erst die richtige Ausführung lernen! Die Zeit kommt dann von selber!! Gesundheit geht IMMER vor!
Ich habe Anfangs 50 min für die Gute Aphrodite gebraucht. Mittlerweile mache ich sie unter 20 Minuten....ABER....ich mache sie momentan selten unter 22-23 Minuten, weil ich mich extrem auf korrekte Ausführung konzentriere!! Ihr werdet auch feststellen, das die Erfolge mit Freeletics durch eine saubere und gute Ausführung wesentlich schneller und nachhaltiger sind als wenn ihr nur auf Speed geht.
In diesem Sinne: guckt nicht so viel auf die Uhr! Konzentriert euch auf die korrekt Ausführung! Auch wenn es länger dauert!
Ich bin tot! Eindeutig! Der Tag, wo ich Aphrodite das erste mal machte, ging eigentlich vom Muskelkater her. Ganz spät am Abend ein bisschen ziehen, aber das war okay. Gestern jedoch tat mir der Hintern und die Beine derart weh, dass mir mein Lauftraining mehr als schwer fiel. Aber Zähne zusammen und durch. Heute jedoch, wo wieder Aphrodite dran war, war mein Schweinehund so verdammt laut! Ich bekam kaum den A...Hintern^^ runter bei den Squats, die Crunches haben derart im Bauch gezogen, dass ich glaubte es zerreißt mich und die Brupees waren der absolute Horror! Herr im Himmel, WIESO tue ich mir das freiwillig an? XD Das war übrigens auch das, was mir eine Trainerin sagte, welche nebenan eine Einweisung in Geräte gab und mich etwas beobachtete. Sie meinte, lächelnd und freude strahlend: Immer dran denken: Du tust das freiwllig!" Haha, recht hat sie^^
Heute war ich ein paar Minuten schneller, aber das liegt wohl daran, dass ich mir diesmal meine Kräfte sehr viel besser eingeteilt habe. Beim ersten Mal habe ich ja geglaubt die Welt aus den Angeln zu heben und bin Hochmotviert dran und dann ging mir schnell die Puste aus. Diesmal war ich schlauer, daher brauchte ich nicht so lange und viele Pausen. Aber ich achte gar nicht auf die Zeit um nicht in den Stressmodus zu verfallen. Ich versuche mich lieber auf die Ausführung zu konzentrieren. Ob ich die Burpees so richtig mache, weiß ich nicht genau, aber da ich ordentlich ziehen in den Armen und Schultern habe und auch im Brustbereich, gehe ich mal davon aus x)
Eine Frage habe ich aber noch: Wie lange sollte man ein Gott machen? Bis man die schwierige Version durchhat? Bis es einem leicht fällt? Oder schon vorher ruhig mal wechseln? Will ja Bestmögliche Ergebnisse erzielen was die Veränderungen angeht^^
na dann nehm ich das nächste mal einen anderen Gott^^ Zeus fällt leider raus, ich bin zu...tja ich weiß nicht, blöd? Schwach? untrainiert? Auf jeden Fall kriege ich keinen Klimmzug hin x) und einen Handstand schon mal gar nicht. Aber hab ja noch andere Götter zum austesten
Super exii! Ich machs am Wochenende... Hab heute noch Muskelkater vom Dienstag... Trainerin machte Freeletics-Inspiriertes Training... Wenn es meinen Po-Backen und Oberschenkel wieder besser geht huldige auch einer Göttin oder nem Gott... Auch wenn ich dann eigentlich froh bin das der Muskelkater gerade weg ist :noway:
Kommentare
*zensiert da übel am Fluchen* von wegen! Bereits in der ersten Runde war ich nach 25 Burpees am schnaufen als hätte ich ein Marathon hinter mr. In der zweiten Runde musste ich alle Übungen vereinfacht machen und in der dritten dachte ich, ich sterbe. Zum Ende der dritten schrie mein Schweinehund so laut, dass das ganze Studio den sicherlich hörte. Mitte vierte Runde war da nur eine Frage in meinem Kopf: WIESO tue ich mir DAS an???? Nach Runde fünf lag ich da wie ein toter Fisch, so dass sogar ein Trainer kam und fragte ob alles in Ordnung sei. Ich konnte dem nicht mal antworten, sondern nur schwach nicken, so alle war ich.
Selbst jetzt gut 45 Minuten nach dem Training, sind alle Muskeln derart am zittern....und doch werde ich es wieder machen....dieses Gefühl total erledigt zu sein, am Boden zu liegen und zu glauben, dass man gerade stirbt aber dabei zu wissen, dass man alles gegeben hat....hach, DAFÜR hat es sich gelohnt *-*
Halte durch du schaffst das ;-)
Freeletics <> Fit ohne Geräte <> Tabata
Sind das alles unterschiedliche Programme, die ihr da macht? (Sorry gerade zu faul für Google... *hust*)
Und ja, das sind alles unterschiedliche Dinge. Und doch vereinen sie die Tatsache, dass man im Grunde keine Geräte bzw. Studio braucht. Hier und da gibts bei Freeletics wohl Übungen wo man eine Klimmzugstange braucht (ich habe nur die kostenlose version, weiß nicht ob man bei den anderen Göttern noch mehr Geräte/Gegenstände braucht) und bei Tabata kann man sich die Übungen ja selber zusammen stellen.
Tabata ist im Grunde HIIT. Ich mach das seit dieser Woche nach meiner Cardio einheit um an dem Tag auch die Muskeln ein wenig zu reizen.
Fit ohne Geräte ist ein normales Workout mit eigemem Körpergewicht (kann aber mit Gewichten aufgestockt werden)
und Freeletics ist die Vorbereitung auf die Hölle. Anders kann ich das nicht nennen XD Freeletics ist für den Kampf gegen den inneren Schweinehund. Man sollte da mental wirklich drauf eingestellt sein, dass man sich einen heftigen, innerlichen Dialog stellen muss. Im Grunde aber auch Workout mit dem eigenem Körpergewicht
Es gibt zur Zeit ca 30 verschiedene Übungen ( Götter ) bei Freeletics. Neue sind bereits in der Planung.
Das Beste an Freeletics ist einfach die selbstdiszilinierung. Der Kopf gibt immer vor dem Körper auf.
Also durchbeißen.
Ich habe mittlerweile zuhause 2 Klimmzugstangen, Griffe für tiefere Liegestütz, Kugelhanteln und ein Gestell an dem ich zusätzlich Calistenics machen kann ( Pläne dafür auf www.madbarz.com ).
Also Leute...investiert in die 4 oder 5 € in die Pro App für Freeletics! Es lohnt sich!!!
Auch wenn man am Anfang denkt, das man schwachsinnig sein muss um das durchzuziehen.... :-)
Erstmal noch ohne App habe ich mir die Workouts von der Webseite runtergeladen und ausgedruckt.
Hab eben einfach mal probiert und abgesehen von der Tatsache, dass ich Burpees immer noch aus tiefsten Herzen hasse, liefs ganz gut... sobald man die 30er Runde hinter sich hat, gehts wieder aber bis dahin isses Hölle...
Steh total auf brennende Muskeln, thihi
Wer macht mit?
Jehaaa, bin nun auch eine Aphrodite
Hammer geil!!! Schon lang nicht mehr so geschwitzt!
27:48 Minuten (600Punkte)
Die einzigste Möglichkeit sich zu Messen ist, die Zeit zu vergleichen. Geschwindigkeit auf Kosten der Ausführung. Das ist absoluter Mist.
Ich beziehe das mal auf mich:
Ich mache 40 schnelle Liegestütze in der Zeit wo ich 15 ordentliche machen kann. Das trifft für alle weiteren Übungen auch zu.
20 saubere Crunches sind schwerer als 80 auf die schnelle gemacht.
200 schnelle und unsaubere Sit-Ups sind kein Problem, 30 saubere sind aber effektiver.
In dem Moment wo ihr versucht euch zu beeilen, holt ihr Schwung um eine Wiederholung zu schaffen. Wenn ihr Schwung holt und euch nicht auf den Muskel konzentriert, könnt ihr das Training auch sein lassen. Die Burpees sind eine gute Übung, also schön hoch springen und nicht nur kurz die Füße heben.
Ich freue mich, dass ihr Spaß daran habt und der Schlüpfer auch nass dabei wird aber ich zweifel die Übungsausführung an. Man kann das 1-2x in der Woche machen (vergleichbar mit nem Fitnessstudio-Kurs) aber die Pros der freeletics sehen nicht so aus, weil sie Speed geben und das Programm in 5 Min durch haben.
Wenn ihr erst jetzt schwitzt und Muskelkater habt, dann war das was ihr bisher als Ausdauertraining gemacht habt nur mit dem halben Arsch. =P
LG
Ich mache seit Februar BodyPump und somit sind mir Squads und Situps vertraut. Aber ich gebe zu dass die Burpees eine absolute Herausforderung waren! Die ersten paar noch ganz am Boden, aber dann die einfachere Version! Hammer!! Ich gebe Dir recht, lieber Qualität statt Quantität.
Ist der Couch zu empfehlen? Ich will endlich meinen *Babyspeck* :P (in die Luft guck) los werden!
Geb dir Recht, eine saubere Ausführung sollte immer vorgehen. Meine Erfahrung von heute Mittag war dann aber doch eher, dass ich das irgendwann nur noch fertig haben wollte und die Squats und situps immer viel zu schnell durch und schon wieder Burpees dran waren. Daher hab ich mich dann wohl beeilt, allerdings hätte ich währenddessen ehrlich nicht sagen können, ob ich jetzt seit 20 oder 50 Minuten da rumhampel...
Muss sagen, mir hat im direkten Vergleich das Herkules-Workout von Neila Rey besser gefallen. Hab das jetzt dreimal vor dem Hanteltraining als Warmup gemacht und gestern fielen mir plötzlich Liegestützen ungewohnt leicht... Fand ich gut :bigsmile:
Aber die Herausforderung bleibt nichts desto trotz, auch weiter das eine oder andere Freeletics-Workout zu probieren und den Poppes schwitz ich mir eh immer ab, egal was ich mach... Da kann ich mich wohl bei meinen Genen bedanken...
Da ich nun also guter Dinge war begann ich gleich mit der "Aphrodite" (man will sich ja herausfordern und dem inneren Schweinehund nicht mit "Das schaffst du doch eh nicht" klein bei geben.) Ich hasse mich jetzt noch für diesen Gedanken..... Ich habe einfach nur ewig gebraucht und als es dann auf die 1-Stunden-Marke zu ging, hab ich dann echt rangeklotzt, weil ich mir das nicht bieten lassen wollte... Eine Stunde für den Mist?! Ich bin drunter geblieben, aber gerade so. Natürlich ging das auf kosten der Ausführung. Keine Frage.
Ich war Tod, so viel ist mal sicher :sick:. Nach dem ich wieder Luft bekommen habe, bin ich dann auf die Wanne zu gekrochen wie eine schleimige Schnecke (so hab ich mich zumindest gefühlt :laugh: ).
Gestern war dann noch halbwegs alles gut, kaum Muskelkater, nur hier und da ein ziehen.
Aber Heute glaube ich, mein Körper stirbt gerade ein zweites Mal.... ich kann mich nur von A nach B bewegen, indem ich mit winzigen und vor allem langsamen Schritten durch die Gegend tappel. Ein Glück dass ich im Büro arbeite.....
Ich denke bis ich mich wieder an "Aphrodite" ran traue mach ich erstmal "Metis" und "Dione" bis zum erbrechen. :laugh:
Hi PepperPepp,
da ich ein Mensch der Statistik bin mache ich etwas kompliziert ;-)
Um meinen Puls zur messen (Tracken) starte ich bei Runtastic eine "Sonstige Aktivität" nacher nach beendigung der Trainingseinheit ändere ich es als Aerobic.
Bei den Squats und Situp starte ich jeweils Parallel immer die entsprechende Runtastic App (SitUps/Squats), dabei werden die Erfolge/Statistic auf der eigenen Runtastic Homepage gezählt, nebenbei nacher Automatisch mit MFP verlink ....
Bei mfp Trage ich als Ausdauer Training "Aerobic" ein mit der entsprechender Zeit (wobei ich dann die Kcal von den Squats und den Situps abziehe).
Glaube mit Aerobic als Ausdauer Training mit MFP kannst du gut Kcal mässig "fahren"
Ich habe mir gestern den Spass gemacht und nach meinem YAYOG Programm eben noch ein paar saubere Burpees zu machen.
Ich habe dann auch ein paar bewusst schnell gemacht und dabei meine Kamera laufen lassen.
Für einen sauberen den ich AFAP ausführe brauche ich etwas unter 5 Sek.
Für einen den ich nur auf Speed ausführe bin ich gut eine Sekunde schneller. Ich springe aber kaum hoch und koordiniere den Sprung gar nicht richtig und ich schaffe in der Liegestützposition nicht wirklich eine volle Anspannung des Körpers in der Länge.
Also ist der schnelle Burpee ne tolle Cardio einheit die bei hohem Übergewicht such noch die Knie zerstört. Nur der ordentliche ist meiner Ansicht nach auch eine effektive Muskelübung die den ganzen Körper betrifft.
Für mich resultiert daher folgendes:
Alle Freeletics Workouts die auf Zeit gemessen und verglichen werden MÜSSEN VORRAUSSETZEN das die Übung sauber gemacht wurde. Ein Anfänger sollte sich die Zeit nehmen und die erste Woche bevor er anfängt alle Grundübungen sowie deren vereinfachte Form erlernen.
Aus leidvoller Erfahrung kann ich berichten das manche der Übungen die ich schon aus Fit ohne Geräte kenne für nicht sportler nicht mit der Brechstange erlernbar sind. Manche dinge schaffen Anfänger einfach nicht weil es an Muskulatur, Seitenstabilität oder einfach Koordination mangelt. Ein Burpee ist das beste Beispiel diese Übung hat eine solche Menge an Muskeln in Bewegung und das in einer so rasanten Abfolge das sich Fehler beim gedanken an Geschwindigkeit einfach einschleichen müssen.
Bitte dran denken. Ich will das keinem Mies machen im gegenteil ich will das ihr alle Gesund bleibt und stark werdet und nicht in ein paar Tagen beim Ortho nen TRainingsverbot für 2 Monate bekommt.
es sollte einem persoenlich am wichtigsten sein, daß alles korrekt ausgeführt wird.
und nicht einen wettkampfcharakter bekommt, und man so die übungen unsauber ausführt.
Ich habe Anfangs 50 min für die Gute Aphrodite gebraucht. Mittlerweile mache ich sie unter 20 Minuten....ABER....ich mache sie momentan selten unter 22-23 Minuten, weil ich mich extrem auf korrekte Ausführung konzentriere!! Ihr werdet auch feststellen, das die Erfolge mit Freeletics durch eine saubere und gute Ausführung wesentlich schneller und nachhaltiger sind als wenn ihr nur auf Speed geht.
In diesem Sinne: guckt nicht so viel auf die Uhr! Konzentriert euch auf die korrekt Ausführung! Auch wenn es länger dauert!
Heute war ich ein paar Minuten schneller, aber das liegt wohl daran, dass ich mir diesmal meine Kräfte sehr viel besser eingeteilt habe. Beim ersten Mal habe ich ja geglaubt die Welt aus den Angeln zu heben und bin Hochmotviert dran und dann ging mir schnell die Puste aus. Diesmal war ich schlauer, daher brauchte ich nicht so lange und viele Pausen. Aber ich achte gar nicht auf die Zeit um nicht in den Stressmodus zu verfallen. Ich versuche mich lieber auf die Ausführung zu konzentrieren. Ob ich die Burpees so richtig mache, weiß ich nicht genau, aber da ich ordentlich ziehen in den Armen und Schultern habe und auch im Brustbereich, gehe ich mal davon aus x)
Eine Frage habe ich aber noch: Wie lange sollte man ein Gott machen? Bis man die schwierige Version durchhat? Bis es einem leicht fällt? Oder schon vorher ruhig mal wechseln? Will ja Bestmögliche Ergebnisse erzielen was die Veränderungen angeht^^
Und Aphrodite gehuldigt
Ich find das Workout spektakulär, das zieht richtig rein.
Muss mal schaun
wo bekomm ich die trainingspläne her?
Liebste Grüße
Laura