Myfitnesspal

Foren Motivation und Unterstützung
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Joggen für Angänger-Gruppe

kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
Guten Morgen zusammen,
da ich gerne mit dem Joggen anfangen möchte, aber ich blutige Anfängerin bin, suche ich gleichgesinnte. Ich denke man könnte sich in der Gruppe austauschen und Motivieren.
Meisten möchte man ja nicht 2 min. Joggen und 5 min. gehen, wir alle erwahrten zu viel von uns, genauso wie mit dem Abnehmen. Wir wissen leider alle das es meisten nicht von 0 auf 100 geht, daher alle Jogger ab in die Gruppe und Tipps geben :smile:
«134

Kommentare

  • derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
    Guten Morgen! Lass knacken. Ich bin sehr gespannt wie es sich bei dir so entwickeln wird. ;)
  • matodemimatodemi Beiträge: 794 Member Beiträge: 794 Member
    Mal schauen. Ab Januar bin ich evtl. auch mit dabei. Wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle. Ich werd aber nur 1-2 mal die Woche laufen da ich ja auch noch ins Fitnessstudio gehe und mir immer irgendwie Zeit fehlt für alles was ich so machen möchte. Das langsame anfangen wird mir schwer fallen (ich fang zum dritten Mal an - da ich immer wieder wegen gesundheitlicher Probleme unterbrechen musste). Muss aber sein - nicht wegen der Puste, die ist schnell wieder da, aber wegen der Gelenke etc.
  • derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
    Eine absolute Empfehlung ist das konsequente Mitloggen. Interessant ist dann immer die Zeit pro Kilometer. Damit bekommst du einen super Wert um deine Läufe zu vergleichen und deinen Fortschritt zu erkennen.
  • matodemimatodemi Beiträge: 794 Member Beiträge: 794 Member
    Lohnt sich dass nicht erst dann wirklich, wenn man länger durchläuft?
    bearbeitet December 2014
  • bvbanabvbana Beiträge: 41 Member Beiträge: 41 Member
    Ich würde immer mitloggen, denn nur so sieht man die Fortschritte schwarz auf weiß.
    Viel Spaß beim Laufen, ich bin vor einem Jahr angefangen und mittlerweile gehts bei mir nicht mehr ohne. :)
  • staxkrokostaxkroko Beiträge: 30 Member Beiträge: 30 Member
    Da wäre ich auch gerne dabei - aber auch nur ca 2 Mal wöchentlich, weil im Winter Fitty und im Sommer Fitty und Radeln...
    Ich war bisher ja walken (wegen des hohen Gewichts) und beginne nun langsam, auch mal die eine oder andere Minute zu laufen. Noch völlig ohne Plan oder System - eigentlich eher zum Ausprobieren, was so geht...
  • CapreolaCapreola Beiträge: 185 Member Beiträge: 185 Member
    Was matodemi schreibt ist wirklich ganz wichtig. Man baut viel schneller Kondition auf als sich Muskeln und Gelenke ans Laufen gewöhnen können. Daher ist ein gaaanz langsamer Anfang gar nicht falsch. Und zweimal pro Woche ist schon prima.

    Ich wäre auch gerne dabei. Lauftechnisch bin ich im Moment wegen einer Entzündung in der Hüfte out of order. Nun warte ich auf meinen MRT Termin am 5. Januar und wenn ich dann wieder darf muss ich sicher auch wieder langsam anfangen.
  • jadeya1jadeya1 Beiträge: 42 Beiträge: 42
    Kleiner Tip aus eigener Erfahrung:
    Ich habe vor ein paar Monaten mit Joggen angefangen, mittels runtastic. Läuft auch übers Handy. Da gibts z.B, einen Plan - Laufe 30 Min. in 6 Wochen.
    Beginnt mit 1 Min. Laufen / 1 Min. Gehen - 10x.
    Das ganze steigert sich dann bis auf 1x 30 Min. Begleitet wird das ganze übers Handy, wobei eine nette Stimme einem die Zeit ansagt.

    Also mir als absoluten Beginner hat das super geholfen - niemals die Lust verloren, kein Seitenstechen usw.

    Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.

    LG
    Jade
  • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
    jadeya1 schrieb: »
    Kleiner Tip aus eigener Erfahrung:
    Ich habe vor ein paar Monaten mit Joggen angefangen, mittels runtastic. Läuft auch übers Handy. Da gibts z.B, einen Plan - Laufe 30 Min. in 6 Wochen.
    Beginnt mit 1 Min. Laufen / 1 Min. Gehen - 10x.
    Das ganze steigert sich dann bis auf 1x 30 Min. Begleitet wird das ganze übers Handy, wobei eine nette Stimme einem die Zeit ansagt.

    Hast du runtastic pro?
    Ich habe die kostenlose Version
  • jadeya1jadeya1 Beiträge: 42 Beiträge: 42
    Hallo,
    ich hab jetzt in meinen Unterlagen nachgesehen.... für runtastic PRO habe ich 2,99 gezahlt. Die GOLD Mitgliedschaft war im Angebot für 34,90 statt 49,90 im ersten Jahr.

    LG
    Jade
  • Nevermind1992Nevermind1992 Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Hi
    Ich jogge auch mit runtastic, hab mir mal die pro-version gegönnt, braucht man aber nicht unbedingt. GOLD Mitgliedschaft ist unnötig. Ich würde mir für den Anfang eine ebene Strecke aussuchen und diese laufen mit dem Ziel, nicht stehen bleiben zu müssen. Wenn das gut klappt, kann man abwechselnd Geschwindigkeit und/oder die länge der Strecke steigern, je nach dem was deine Ziele sind. Bei mir klappen inzwischen bis zu 17km wenn ich richtig fit bin. Runtastic lohnt sich vor allem wenn man einen Überblick über seine Trainingserfolge bekommen will
    bearbeitet December 2014
  • kratschiekratschie Beiträge: 64 Member Beiträge: 64 Member
    ich kann euch c210k empfehlen. geht ebenfalls nach dem 1min laufen/ 1min gehen Prinzip. man kann jederzeit eine Stufe zurück oder auf einer bleiben, wenns mal nicht so läuft. das ganze tracke ich mit runkeeper. leider fehlts hin und wieder an der motivation :-/
  • tobimontana52tobimontana52 Beiträge: 220 Member Beiträge: 220 Member
    Ob und wie man Joggen geht, würde ich vom persönlichen Ziel und derzeitigem Fitnessstandt abhängig machen, für schwer adipöse würd ich generell sagen Finger weg vom Joggen, aufgrund der Verletzungsgefahr für die Gelenke.

    Für untrainierte die Abnehmen wollen, würde ich mit HIT Intervallen arbeiten, das wird weitaus mehr verbrennen, als die Laufleistung die man Anfangs bringen kann.

    Wenn jedoch Joggen rein als Cardio sprich Herz/Kreislauf stärkung gedacht ist, dann ruhig ganz normal laufen gehen und sich Stück für Stück steigern, geht sowieso ziemlich schnell.

    Aus Abnehmgründen halte ich Joggen für nicht sonderlich Effektiv, auch wenn man Vergleichsweise viele Kalorien verbrennt. Als reines Cardio Training und um den Kopf freizukriegen gibt es allerdings kaum was besseres :smile:
  • Tinka0804Tinka0804 Beiträge: 20 Beiträge: 20
    Oh als Anfänger sollte man die Finger erst mal von Intervallen und HIIT lassen. Wichtig ist - auch wenn man ein wenig abnehmen will und noch keine Grundlagenausdauer hat, diese zu trainieren.
    Als Anfänger geht man viele Sachen gerade beim Laufen viel zu schnell an. Wichtig ist erst einmal durchlaufen zu lernen für eine halbe Stunde. Eben nach verschiedenen Methoden. Ich bin vor 3 Jahren ans Laufen gekommen, und da ging es erst auf dem Laufband los im Studio mit dem Versuch 20 Minuten durchzulaufen... DAnn habe ich das ganze auf der Strasse probiert und wenn man dran bleibt, dann kommen die Erfolge schnell. Man wird auch automatisch nach einer Weile schneller. So habe ich meine ersten Lauferfahrungen mit einer Geschwindigkeit/Pace von 9Min/km gemacht... Jetzt laufe ich oft schon mit einer 5 davor....
  • Tinka0804Tinka0804 Beiträge: 20 Beiträge: 20
    Ach so... Laufen eignet sich gut zum abnehmen, man sollte jedoch - wie schon erwähnt, nicht zu stark übergewichtig sein und wenn einen dann das Laufvirus erfasst hat, auch sich vernünftige Schuhe gönnen. Und dem Körper auch Zeit zur Regeneration. Also auch als Anfänger nicht jeden Tag laufen sondern 2-3x die Woche...Eure Knie, Sehnen, Bänder werden es euch danken. DAs Herz-Kreislaufsystem gewöhnt sich schnell an die Belastung, Knochen, Muskeln und Sehnen brauchen aber etwas länger!
  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    Ich schließe mich zu 100% Tinka0804 an!
  • Choui_Choui_ Beiträge: 131 Member Beiträge: 131 Member
    Also ich habe auch mit dem Joggen angefangen, die ersten Male lief es super. Immer schön im Wechsel, gehen, laufen, gehen. Dann war ich mit einer Freundin laufen und sie meinte, ich rolle falsch ab. Seitdem achte ich total darauf wie ich laufe und habe Schmerzen in den Knöcheln und Fuß Rücken. Vorher hatte ich das nicht, als ich einfach los gelaufen bin. Was bedeuten diese Schmerzen? Also wo kommen die jetzt her? Und wie schaffe ich es wieder nicht mehr auf meine Füße zu achten :( ich war so froh auch endlich joggen zu können.
  • kupki2015kupki2015 Beiträge: 43 Beiträge: 43
    Starkes Übergewicht habe ich nicht, ich glaube wenn ich 4 kg abnehme ist mein BMI bei 24 oder sogar weniger. Daher denke ich wird es klappen mit dem Joggen gehen.

    Habe es ja schon mal versucht, zusammen mit meinem Hund. Aber mein Hund mag es nicht wenn ich Jogge, er hält mich dann immer am Hosenbein fest. Also erst mit dem Hund Gassi und dann Joggen gehen. ;)
  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    @Choui_: höre am besten nicht auf diesen Lauftechnik-Krempel, dadurch entstehen wahrscheinlich mehr Fehlbelastungen als verhindert werden. Die Schmerzen kommen daher, dass Du krampfhaft versuchst, auf eine für Dich unnatürliche Weise zu laufen. Dadurch belastest Du Muskeln und Sehnen, die es bisher in diesem Maße und auf diese Weise noch nicht gewohnt waren. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Muskeln sich daran nicht gewöhnen könnten, es kann aber auch zu einer Fehlbelastung, Ausweichbewegungen zur Schmerzvermeidung, hartnäckigen Sehnenreizungen und dergleichen kommen, die Dich mittel- oder sogar langfristig vom Laufen abhalten können und Dir wirklich nichts Gutes tun. Abgesehen von ein paar groben Fehlern solltest Du Dir mindestens am Anfang nicht zu viele Gedanken darüber machen, wie Du eigentlich läufst.

    Wichtig ist, dass Du nicht "hüpfst", das belastet die Gelenke und verschwendet Energie, Du willst schließlich nach vorne, nicht nach oben. Der Punkt, an dem der vordere Fuß den Boden berührt, sollte unter dem Körper liegen, nicht davor. Der Vortrieb kommt von dem Bein, das vom Aufsetzpunkt unter dem Körper nach hinten durchgedrückt wird, dann gibt es eine Flugphase (das ist der Unterschied zwischen Gehen und Laufen), die aber eben überwiegend nach vorne und nicht nach oben gehen sollte. Das ist alles.

    Was das Abrollen angeht, gibt es da verschiedene Philosophien, die sich erbittert bekämpfen. Vorfußlaufen gegen Mittelfußlaufen (welcher Teil des Fußes zuerst aufkommt). Wenn man sich die Profis bei echten Rennen anguckt, gibt es da aber alle Techniken nebeneinander, also können sie nicht entscheidend sein. Die meisten Menschen laufen Mittelfuß, Vorfußläufer sind (meinem ganz persönlichen Eindruck nach) eher die "Overthinker", die meinen, man müsse unbedingt die Technik umstellen. Einig ist man sich aber darin, dass man beim Aufsetzen des Fußes nicht den Hacken in den Boden rammen sollte... :)

    Wenn Du Dir richtige Laufschuhe mit kompetenter Beratung anschaffst, solltest Du auch erfahren, ob Du eventuell eine Stütze gegen das Überpronieren benötigst (ist bei sehr vielen Läufern so). Das betrifft das seitliche Auftreffen und Abrollen des Fußes. Aber auch hier gibt es bei den Spitzenläufern einige, die ohne jede Stütze und trotz kräftigen Überpronierens Bestleistungen erbringen, Haile Gbreselassie wäre da ein prominentes Beispiel. Ist also auch halb so wild.

    Also lauf einfach erst einmal, wie Dir die Füße gewachsen sind...
  • DieStreetyDieStreety Beiträge: 98 Member Beiträge: 98 Member
    Ich habe damals in einen Laufkurs angefangen. Dort fing es mit walken+laufen an. 5 Min walken dann 1 min laufen (ganz langsam) bis zu 30 min. /3 x die Woche. Nächste Woche 4 min walken 2 min laufen auf 30 min. 3 x Woche. Und immer so weiter. Später 5 min laufen/ 18 min walken - 8 min laufen/ 1 min walken - 10 min laufen .... bis man 30 min durchlaufen kann. Das ist schonend und durch die kleinen Erfolge bleibt man motiviert.
  • staxkrokostaxkroko Beiträge: 30 Member Beiträge: 30 Member
    Danke phb und Streety - da waren wertvolle Tipps für mich dabei (*)
  • Choui_Choui_ Beiträge: 131 Member Beiträge: 131 Member
    Aber genau das ist mein Problem, ich gehe trotzdem immer wieder Laufen, aber ich bekomme es einfach nicht mehr hin, einfach drauf los zu laufen. Ich laufe aufeinmal so anders. Ich werde weiter machen und vllt gibt es sich ja wieder.

    Danke für die ganzen Tipps und Hinweise :smile: @phb1974‌
  • CapreolaCapreola Beiträge: 185 Member Beiträge: 185 Member
    Dann hilft Dir vielleicht auch ein Laufkurs. Da wird auch Technik Training gemacht, sowas wie Lauf-ABC. Vielleicht bekommst Du damit wieder das richtige Gefühle für Deine Füße. Es gibt viele Vereine und Laufläden, die sowas umsonst oder für kleines Geld anbieten. Bei manchen kann man zu den angekündigten Terminen einfach hingehen.
    bearbeitet January 2015
  • Choui_Choui_ Beiträge: 131 Member Beiträge: 131 Member
    Achwas, davon hab ich noch nie was gehört :smile: danke dir @Capreola‌ ich werde das gleich mal Google :smiley:
  • Begum65Begum65 Beiträge: 8 Beiträge: 8
    Hallo, ich habe eine Frage zur Runtastic- App. Ich benutze diese und habe sie auch mit Myfitnesspal verbunden. Ich wandere sehr viel, was auch wunderbar aufgezeichnet wird.
    jetzt möchte ich mich am Joggen ( Laufen bei Runtastic) versuchen. ich bin mir nur nicht sicher, welche Aktivitäts-Einstellung ich da speichern soll. Ich werde mit Sicherheit etwas joggen ( laufen) und dann , besitmmt zwischendurch mal zügig spazieren, wenn mir die Puste ausgeht. Gebe ich nun spaziern oder laufen als Aktivität ein?
  • 31Frank1231Frank12 Beiträge: 382 Member Beiträge: 382 Member
    nimm doch walken ;-)
  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    Begum65: interessanterweise hängen die verbrauchten Kalorien beim Laufen hauptsächlich vom Gewicht und von der Strecke ab, nur zu geringem Maße hingegen von der Geschwindigkeit. Von daher hast Du da gar nicht so eine große Gefahr einer Fehlmessung wie man vielleicht erwarten mag.

    Choui_: ich laufe auch manchmal komisch, wenn ich von vielen Menschen angeguckt werde. Dann frage ich mich, wie ich dabei wohl aussehe und lenke meine Beine plötzlich aus dem Bewusstsein, was vollkommen schiefgehen kann. Ganz egal ist mir mein Laufstil, wenn ich beim Laufen Begleitung habe und nach Herzenslust quatschen kann (über andere Themen als Laufstile... :wink: ).
  • Begum65Begum65 Beiträge: 8 Beiträge: 8
  • Choui_Choui_ Beiträge: 131 Member Beiträge: 131 Member
    @phb1974‌ Ja zu Beginn, ging das auch super mit meiner Freundin, sind gute 40min gelaufen und dann meinte sie, wenn ich dir einen Tipp geben darf, versuch mal den Fuß so und so abzurollen und schwups war es hinüber.

    Ich darf aber freudig berichten, dass es gestern Abend gar nicht mal so schlecht ging mit dem Joggen. Also ich bin mehr spaziert als gejoggt wegen meiner Erkältung, aber ich bin die letzte Runde mit Hund trotzdem in Laufkleidung gegangen um zwischendurch mal zu joggen und siehe da, es ging. Jetzt nur noch abwarten bis die Erkältung ganz abklingt und mal wieder länger Strecken im Wechsel versuchen. 40min müssen es nicht zwingend werden. Mir würden insgesamt 40min reichen, sprich gehen, joggen, gehen.... :smile: vllt brauchte ich einfach mal eine längere Pause.
  • Tinka0804Tinka0804 Beiträge: 20 Beiträge: 20
    Was die Laufstile angeht... stellt euch mal bei einem HM oder Marathon an den Strassenrand.... und dann schaut... und staunt *lach*... und irgendwie kommen alle ins Ziel. Wichtig ist, nicht alles auf einmal ändern zu wollen. Und ein Umlernen der Erlernen eines neuen Laufstils bedarf viel viel Zeit und Geduld. Ich achte drauf, dass auf langen Läufen ich gut gedämpfte Schuhe nehme. Ich kann sagen, dass ich mehr Geld vor Laufschuhe ausgebe als für normale Schuhe *gg*...
    Vertraut einfach euch selbst... ich bin am anfang mehr "getrampelt"... habe dann nach und nach immer mal auf das Abrollen geachtet und trampele heute auch noch gerne, wenn ich nach einer langen Laufrunde "fußlahm" bin auf den letzten km *gg*
    Aber wie gesagt - lasst euch mal eine Laufanalyse machen ... Jeder gute Laufladen macht das - die kleineren gegen ein kleines Entgeld, wenn man dann KEINE Schuhe kauft. Und Laufschuhe kaufen braucht seine Zeit... also am besten nicht mit nörgelnden Kindern/Mann/Frau hingehen sondern am besten noch mit einem Läufer... oder am allerbesten: Alleine. Dann redet euch keiner rein, nörgelt nicht, dass das so lange dauert und ihr könnt euch richtig gut beraten lassen ...
    bearbeitet January 2015
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.