Es muss ja nicht "sein" Whey sein.
Es kommt auf eine positive Stickstoffbilanz an. Dazu soll man genug Protein zuführen, Übertraining vermeiden und ausreichend schlafen.
Keine zu langen Traininseinheiten (>=60 min), er empfiehlt max 40 min.
("stimulieren, nicht vernichten")
Interessant ist eher die (weitere) Studie, die er nennt. Es ist nur ein weiteres Stück vom Puzzle.
Ich hatte ja schon auf den Artikel in der "Muscle&Fitness" hingewiesen, in dem auch Studien genannt wurden. Falls es noch jemanden interessiert, wurde in der aktuellen Ausgabe der "SportRevue" auch ein Artikel über das Fasten und dem Muskelaufbau geschrieben. Bezog sich auf die 5:2-Variante des IF.
Also ich würde behaupten, ich habe genau dass gemacht, was Tyrael für unrealistisch hält :disagree:
Ich habe Muskeln aufgebaut und Fett verbrannt bzw in Muskelmasse umgewandelt.
Ich habe nur die ersten beiden Jahre nicht wirklich auf mein Kaloriendefizit geachtet, aber dennoch hab ich einige Kilos an Fett runter und dafür Muskeln aufgebaut.
Okay mein BMI und mein KFA waren aber auch jenseits von gut und böse.
Jetzt geht es mir um den Erhalt der Muskeln und die Reduzierung des KFA.
Wobei um so sportlicher man wird, um so schwerer wird es vermutlich.
Ich habe nicht behauptet das es immer unmöglich ist sondern bei den meisten
Du beschreibst einer der Fälle wo ich gesagt habe das es sehr wohl geht, nähmlich wenn man damti anfängt. Dann geht es schon.
Aber die meisten, Zauberer hier, sind schon seit mehreren Jahren dabei und angeblich immer noch in den Anfängerphase so das sie es immer noch schaffen beides zu machen, müssen wohl genetische Übermenschen sein^^
Wie gesagt Tim das was du hattest war der Anfängervorteil wo der Reiz des Muskelwachstums und der Reiz des Fettverbrennungsmodus so niedrig waren das beiden zur gleichen Zeit möglich ist.
Das legt sich aber nach einer Zeit und dann ist es nicht mehr möglich :disagree:
(Es sei denn du gehörst zu den genetischen Überzauberer Menschen hier ^^)
@tyrael666 , ab heute Abend opfere ich jeden Abend ein paar Thunfische, damit ich hoffentlich zu den überzauberer Menschen gehöre
Würde die Sache für mich ungemein einfacher machen
Naja. In diversen Themen hier wird immer nur gesagt, das es "nicht geht".
Das es auch mit einem geringeren KFA geht hatte ich ja auch schon durch ein Video gezeigt, in welchem es durch eine BIA belegt wurde. Wie glaubwürdig das ist kann ich nicht sagen.
Auch ist es natürlich KEIN Umwandeln, sondern ein Fett abbauen und gleichzeitiges Muskel aufbauen. Nicht das es noch Missverständnisse gibt.
Mark Lauren schreibt in "Fit ohne Geräte" auch davon.
Clay Hyght schrieb in einem Artikel
"Leider glauben die meisten von uns den Leuten, die behaupten, beides gleichzeitig sei nicht möglich. Die gängige Meinung besagt immer noch, man müsse zwischen Phasen des Aufbauens und des Diätens alternieren um mehr Muskelmasse mit weniger Körperfett zu erhalten. Diese Weisheit ist aber gar nicht so weise wie es scheint."
Naja wie gesagt ich debattiere da nicht mehr (es sei denn ich werde direkt angesprochen), wenn gewisse "Fitnessexperten" der Meinung sind das Katabole und Anabole Mechanismen (auf Muskeln und Fett bezogen) gleichzeitig ablaufen können, gut sollen sie es glauben und es weiter verkaufen.
Ich habe in einem Beitrag erklärt wie es im Moment Stand der Wissenschafft ist und welche Ausnahmeregeln es gibt.
egal wie das jetzt weitergeht, es ist immer die Sichtweise mit der man an die Sache rangeht! Ich bin bei Tyrael und behaupte auch es ist nicht möglich, aber ich bin auch auf der anderen Seite und sage, scheiße es geht doch! Es ist der große unterschied von Muskel erhalten und festigen und stärken oder aufbauen! Ich habe das gefühl mein Lat ist größer geworden und mein Handgelenk wird immer dünner ;-) Ja ich bin im defizit da ich die Schwabbel im Öberkörperbereich wegbekommen möchte. Das Fett wird weniger dadurch werden die Muskeln wieder sichtbar und durch das Krafttraining werden die Muskeln auch fester und härter und haben eine bessere Durchblutung! Aber sie haben keinen Wachstum. Den will ich auch am ende garnicht haben.
Gruß Frank
Seitdem ich mich mit Training, Ernährung, Sport & Co im Netz beschäftige, und das ist seit ca. 1999, wird gesagt, dass es nicht geht. Es ist absolut common sense und kein wirklich erfahrener Kraftsportler würde widersprechen, keiner ! Die "klicks" auf ein Angebot kriegt man eben nur, indem man Träume verkauft, daher immer wieder der Versuch von kommerziell Interessierten, alle möglichen "Mythen" zu identifizieren und scheinbare Lösungen zu verkaufen, und zwar die, die der Mitbewerber nicht im Regal hat (oder zumindest Traffic zu generieren). Die wissen genau, dass sie Dumme finden. Es gibt halt ein paar Ausnahmen im *kleinen* Rahmen, insbesondere bei Anfänger, aber ab einem gewissen Niveau geht NICHTS mehr in dieser Richtung, es ist eine ziemlich akademische Diskussion
Daher nach Möglichkeit den Refeed mit Nährstoffen nach dem Workout so gut optimieren wie es geht, damit der Schwund nicht so extrem ausfällt bzw stagniert
Vieles ist eben in der Theorie richtig aber praktisch dann doch nicht.
Es ist ja immer lustig, dass "meine" Fachleute besser sind als "seine". Ist eben selektive Wahrnehmung und es dauert ziemlich, bis sich mal so was durchsetzt.
Wenn "mein" Doktor etwas schreibt ist es falsch, weil sein Doktor ja was anderes schreibt.
Mal als Beispiel:
Ananas wird immer noch als "Fatburner" gepriesen. Das enthaltene Enzym "Bromelain" reagiert mit dem Fettgewebe und beschleunigt dessen Abbau. Das funktioniert auch und ist wissenschaftlich bewiesen. Leider nur im Labor/Petrischale. Das Enzym ist zu groß und kann im Menschen nicht die Darmwand durchwandern um ins Blut zu kommen. Also funktioniert es "am Objekt" nicht. Theorie richtig, Praxis falsch.
L-Carnitin ist auch als "Fatburner" bekannt und für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien verantwortlich. Ist wissenschaftlich bewiesen. Leider geben so ziemlich alle Studien am Menschen KEINEN Hinweis darauf, dass es für den Fettabbau förderlich wäre.
Auch hier Theorie richtig, Praxis falsch.
Auch das "Cardio" Muskelaufbau hemmt oder gar Muskel abbaut, mag theoretisch richtig sein, da ja das eine katabol und das andere anabol wirkt. In der Praxis kommt aber kaum ein Sportler in den Bereich, dass das Cardio "wirklich" katabol werden kann. Theorie richtig, Praxis falsch, da z.B. das "Warm-/Auslaufen", Radfahren/Rudern usw. vor/und oder nach dem Krafttraining eben NICHT Katabol wirkt.
Die Aussage "man solle kein Cardio vor/nach dem Krafttraining machen" ist also nur halb richtig.
In meiner "Muckibude" machen so ziemlich alle "Kanten" vor oder nach dem Training Cardio.
Da ich aus dem Kampfsport komme, kann ich auch aus meiner Erfahrung sagen, dass die "Durchtrainierten" es auch alle so treiben.
Mich verwundert eben auch, dass mehrere, verschiedene Trainer das bestätigen. Nur hier wird gesagt es geht nicht. Warum haben die "Fachleute", Sportwissenschaftler, Ärzte usw. alle keine Ahnung?
Man sollte sich halt nicht nur auf EINE "Funktion" konzentrieren, da der Menschliche Körper immer multifaktorisch arbeitet.
@Tyrael666
Entschuldige bitte die Nachfrage. Bei deinen 488 Beiträgen kannst Du die verschiedenen Themen aber noch nicht soooo oft erklärt haben. Es wäre nett, wenn du dann hin und wieder auf die Themen, wo du Anderes schon beantwortet hast, verlinken könntest. Wäre echt nett. Dann könnte man das nachlesen. Nur ein "habe ich hier schon mehrfach gesagt und xy geht eben nicht/oder doch" ist nicht wirklich hilfreich.
Du sagst immer nur, das dies oder das so oder so sei und es eben "Stand der Wissenschaft" wäre. Wie kommst du darauf? Muss ich dir das einfach glauben oder belegst du das auch irgendwie? Und bitte keine Mäuse-/Ratten- oder Pferdestudien.
Ich möchte auch gar nicht stänkern, falls es so rüber kommt. Ich bin nur "interessiert" und lese eben selbst viel Fachzeugs. Aber vermutlich das Falsche.
L-Carnitin ist auch als "Fatburner" bekannt und für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien verantwortlich. Ist wissenschaftlich bewiesen.
Das wundert mich, denn meines Wissens verbrennen Mitochondrien ausschließlich Adenosintriphosphat (ATP). Alle anderen Nährstoffe müssen erst in ATP umgewandelt werden.
Wichtige Abbauwege: Citratzyklus, hierzu wird Pyruvat aus dem Cytosol in die Mitochondrienmatrix eingeschleust. Durch die Pyruvat-Dehydrogenase wird dann Pyruvat zu Acetyl-CoA decarboxyliert. Eine andere Quelle des Acetyl-CoA ist der Fettsäureabbau (β-Oxidation), welcher in tierischen Zellen in Mitochondrien stattfindet, in pflanzlichen Zellen jedoch nur in den Glyoxysomen und den Peroxisomen.[29] Hierzu wird Acyl-CoA aus dem Cytosol über Bindung an Carnitin durch die innere Mitochondrienmembran geschleust und zu Acetyl-CoA umgesetzt. Aus Acetyl-CoA wird im Citratzyklus (auch Krebs-Zyklus oder Tricarbonsäure-Zyklus genannt) der überwiegende Teil der Reduktionsäquivalente (NADH+H+, FADH2) gewonnen, die dann innerhalb der Atmungskette in ATP umgewandelt werden.
In meiner "Muckibude" machen so ziemlich alle "Kanten" vor oder nach dem Training Cardio.
Also den Zahn muss ich Dir leider ziehen, ich war schon in wirklich vielen Muckibuden, die echten "Kanten" machen absolut kein Cardio, wenn sie Cardio machen, dann ausschließlich in einer Diät vor dem Wettkampf und dann sind die mit Stoff so vollgespritzt, dass sie auch dann noch kein Gramm Muskeln verlieren würden, wenn sie eine Nulldiät machen würden.
Je mehr Muskelmasse Du hast, desto größer wird die natürliche Katabolität, der Körper will diese Muskeln nicht, dann kommt es auf Kleinigkeiten an. Bei uns ist es völlig egal, ob wir durch Cardio nach dem Training (und dann auch noch verspäteter PW-Nutrition 5 oder 10 g Muskeln mehr oder weniger haben, die meisten würden nicht mal 50 oder 500 von Fett, intra- oder extrazellulärem Wasser unterscheiden können). Ich würde niemals Cardio vor oder nach Kraft machen (außer 3 Minuten Beine aufwärmen) auch wenn der Unterschied nicht riesig ist, warum soll ich mir Quark für 1,05 EUR kaufen, wenn ich auch für 0,99 bekommen kann
Mal als Beispiel:
Ananas wird immer noch als "Fatburner" gepriesen. Das enthaltene Enzym "Bromelain" reagiert mit dem Fettgewebe und beschleunigt dessen Abbau. Das funktioniert auch und ist wissenschaftlich bewiesen. Leider nur im Labor/Petrischale. Das Enzym ist zu groß und kann im Menschen nicht die Darmwand durchwandern um ins Blut zu kommen. Also funktioniert es "am Objekt" nicht. Theorie richtig, Praxis falsch.
Falsch.
Es wirkt garantiert. Das Enzym Bromelain wird im Magen/Darm durch verschiedene chemische Reaktionen so ""zerkleinert"" das es passt.
Warum funktioniert es nur im Labor und nicht am Menschen.
Es funktioniert am Menschen, definitv, ABER die enthaltene menge an Bromelain in einer Ananas ist so gering das es keinem auffällt. Hier kommt das Supplemente wo gezielt Bromelain in erhöhter menge vorhanden ist so das es doch wirken kann.
L-Carnitin ist auch als "Fatburner" bekannt und für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien verantwortlich. Ist wissenschaftlich bewiesen. Leider geben so ziemlich alle Studien am Menschen KEINEN Hinweis darauf, dass es für den Fettabbau förderlich wäre.
Auch hier Theorie richtig, Praxis falsch.
Falsch.
Das L-Carnitin als Fatburner deklariert wird ist schon richtig nur es ist kein DIREKTER Burner sondern ein Carrier. Es bringt die aus den Fettzellen ausgetrettenen Fettsäuren in die Mitochondrien mehr macht es nicht. Sprich hat man nicht genug Carnitin wird das frei gewordene Fett nicht in die Mitochondrien gebracht. Genauso andersrum. Hat man "zuviel" Carnitin und keine freie Fettsäure wird eben nichts in die Mitochondrien gebracht.
Auch das "Cardio" Muskelaufbau hemmt oder gar Muskel abbaut, mag theoretisch richtig sein, da ja das eine katabol und das andere anabol wirkt. In der Praxis kommt aber kaum ein Sportler in den Bereich, dass das Cardio "wirklich" katabol werden kann. Theorie richtig, Praxis falsch, da z.B. das "Warm-/Auslaufen", Radfahren/Rudern usw. vor/und oder nach dem Krafttraining eben NICHT Katabol wirkt.
Die Aussage "man solle kein Cardio vor/nach dem Krafttraining machen" ist also nur halb richtig.
Falsch.
Das auf und abwärmen wird deshalb nicht als Katabol gesehen weil wenn man es richtig macht es nur 2-5 Minuten dauert um sich aufzuwärmen (in geringer Intesität). Da wird kein Stress frei der so groß ist das er Katabol wirkt. Das es unwissende Falsch machen ist was anderes jeder der sich über 10 Minuten aufwärt der hat den Sinn des aufwärmens nicht verstanden und macht es falsch (genaso beim abkühlen).
Mich verwundert eben auch, dass mehrere, verschiedene Trainer das bestätigen. Nur hier wird gesagt es geht nicht. Warum haben die "Fachleute", Sportwissenschaftler, Ärzte usw. alle keine Ahnung?
Was bestätigen die denn? Und was widerlegen wir (ich)?
@Tyrael666
Entschuldige bitte die Nachfrage. Bei deinen 488 Beiträgen kannst Du die verschiedenen Themen aber noch nicht soooo oft erklärt haben. Es wäre nett, wenn du dann hin und wieder auf die Themen, wo du Anderes schon beantwortet hast, verlinken könntest. Wäre echt nett. Dann könnte man das nachlesen. Nur ein "habe ich hier schon mehrfach gesagt und xy geht eben nicht/oder doch" ist nicht wirklich hilfreich.
Du sagst immer nur, das dies oder das so oder so sei und es eben "Stand der Wissenschaft" wäre. Wie kommst du darauf? Muss ich dir das einfach glauben oder belegst du das auch irgendwie? Und bitte keine Mäuse-/Ratten- oder Pferdestudien.
Ich möchte auch gar nicht stänkern, falls es so rüber kommt. Ich bin nur "interessiert" und lese eben selbst viel Fachzeugs. Aber vermutlich das Falsche.
Meine Quellen das Peak Forum/Blog.
So wie Holger Guggs HBN.
Mal als Beispiel:
Ananas wird immer noch als "Fatburner" gepriesen. Das enthaltene Enzym "Bromelain" reagiert mit dem Fettgewebe und beschleunigt dessen Abbau. Das funktioniert auch und ist wissenschaftlich bewiesen. Leider nur im Labor/Petrischale. Das Enzym ist zu groß und kann im Menschen nicht die Darmwand durchwandern um ins Blut zu kommen. Also funktioniert es "am Objekt" nicht. Theorie richtig, Praxis falsch.
Falsch.
Es wirkt garantiert. Das Enzym Bromelain wird im Magen/Darm durch verschiedene chemische Reaktionen so ""zerkleinert"" das es passt.
Warum funktioniert es nur im Labor und nicht am Menschen.
Es funktioniert am Menschen, definitv, ABER die enthaltene menge an Bromelain in einer Ananas ist so gering das es keinem auffällt. Hier kommt das Supplemente wo gezielt Bromelain in erhöhter menge vorhanden ist so das es doch wirken kann.
Kann es nicht auch sein, dass es behauptet wird(Peak?), damit man Supplemente verkauft?
Das Bromelain dem Körper "helfen" kann ist belegt. Allerdings nicht beim Fettabbau.
Alternativ würden mich die Studien(am Menschen) dazu interessieren.
L-Carnitin ist auch als "Fatburner" bekannt und für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien verantwortlich. Ist wissenschaftlich bewiesen. Leider geben so ziemlich alle Studien am Menschen KEINEN Hinweis darauf, dass es für den Fettabbau förderlich wäre.
Auch hier Theorie richtig, Praxis falsch.
Falsch.
Das L-Carnitin als Fatburner deklariert wird ist schon richtig nur es ist kein DIREKTER Burner sondern ein Carrier. Es bringt die aus den Fettzellen ausgetrettenen Fettsäuren in die Mitochondrien mehr macht es nicht. Sprich hat man nicht genug Carnitin wird das frei gewordene Fett nicht in die Mitochondrien gebracht. Genauso andersrum. Hat man "zuviel" Carnitin und keine freie Fettsäure wird eben nichts in die Mitochondrien gebracht.
[/quote]
Ich glaube, du liest nicht was ich schreibe.
Dazu noch mal
Um es vorwegzunehmen –
die Supplementation von Carnitin zur “Verbesserung“ des
Fettstoffwechsels ist ein sinnloses, da ineffektives (und zudem kostspieliges) Unterfangen
.
Falsch.
Das auf und abwärmen wird deshalb nicht als Katabol gesehen weil wenn man es richtig macht es nur 2-5 Minuten dauert um sich aufzuwärmen (in geringer Intesität). Da wird kein Stress frei der so groß ist das er Katabol wirkt. Das es unwissende Falsch machen ist was anderes jeder der sich über 10 Minuten aufwärt der hat den Sinn des aufwärmens nicht verstanden und macht es falsch (genaso beim abkühlen).
Ic
Was bestätigen die denn? Und was widerlegen wir (ich)?
Ich habe hier doch Studien/Arbeiten geliefert. Zudem ein Video eines "MöchtegernFitnessProfessor"??? der das nochmal erklärt. Du kritisierst am Video das dort ja nichts belegt wird, sonder er es nur behauptet, belegst aber auch nicht und gehst nicht auf die wissenschaftlichen Arbeiten ein.
Wenn also ein Dr./Prof./Forschungseinrichtung, Wissenschaftsteam "XY" behauptet und du
sagst es wäre nicht so, würde ich gerne Quellen sehen.
Dazu habe ich dann z.B. noch ein Video geliefert, in dem durch BIA belegt wird, dass ein Muskelaufbau während eines Defizits auch mit geringerem KFA möglich ist. Da hast Du auch keine Stellung zu bezogen. Musst du aber natürlich auch nicht.
Ich muss @SvenKoh da ein wenig zustimmen, als Referenz einen Supplementhersteller zu nennen, ist echt ein zweischneidiges Schwert.
Alleine, dass die bezüglich des DMAA Verbots auf eine dritte Seite verweisen, die das Verbot bestätigt und diese Seite dann gleichzeitig Empfehlungen für Produkte gibt, die DMBA enthalten...
Macht die Seite für mich direkt 100% unseriös und unglaubhaft.
Das gilt natürlich nicht unbedingt für deren Forum, wo sich bestimmt auch eine Menge Kompetenz rumtreibt.
Einer meiner besten Kumpel ist Apotheker und dem vertraue ich in jeder Hinsicht, wenn der sagt, dass Zeug ist Mist, dann ist dass Mist. - Soweit zum Supplement und Wundermittelbereich
Gleiches gilt wenn mir ein Dietmar Kliesch, Markus Mertzenich bzw. damals sein Papa der Harald sagen würde, "Junge datt ist scheisse, datt geht so nicht!"
Den Leuten würde ich meine Gesundheit anvertrauen, die wissen 100% wovon sie reden. - Soweit zum Physiologischen Aspekt und des Bewegungsapparates.
Ich denke wir befinden uns hier an einem Punkt, in dem ihr dass eher per Nachricht klären solltet :disagree:
Ihr habt beide unterschiedliche Auffassungen und die gesamte Diskussion dreht sich iwie im Kreis
Du fragst wie ich es sehe und was meine Quellen sind. Ich schreibe es dir erkläre dir das du falsch liegst und du zitierst irgendwelche studien und sagst das ich falsch liege.
Wir können das gerne die nächsten 300 Beiträge so weiter machen nur es erscheint mir nicht sondernlich zweckdienlich.
Jetzt kommst du mit Stickstoffbilanz.......*seufz* Ich möchte wirklich (das meine ich ernst) nicht besserwisserisch oder neuenmal Klug daher kommen, aber bitte glaube mir wenn ich sage ich kenne mich in dem Bereich doch recht gut aus
Ich hab dein Carnitin zitat schon gelesen und habe meine Sichtweise dazu geschrieben du sagst nur ich soll es nochmal lesen.....
Ich werde bestimmt nicht jetzt nochmal meine Sichtweise erklären. Was daran falsch sein soll auf ein Supplement Hersteller zu verweisen (das Hogler Gugg hier komplett ignoriert wird wundert mich nicht) weiß ich nicht, da mir zeigt das du dir dort nichts durchgelesen hast sondern nur vom vorurteil redest die wollen ja nur verkaufen.
Ok gut, wenn du das so sehen möchtest ist es dein gutes recht, nur lasse mir meins wenn ich erkläre wie ich es sehe.
Wenn du konkrete Fragen zum Körper hast erkläre ich es dir gerne, aber werde mich nicht mehr wieder und wieder wiederholen
Wir können das gerne die nächsten 300 Beiträge so weiter machen nur es erscheint mir nicht sondernlich zweckdienlich.
Ich habe ganz ehrlich das Gefühl ich lese bei dir oft das Gleiche in immer neuen Aufgüssen. Trifft natürlich nicht nur auf dich zu, aber weil du die nächsten 300 Beiträge schon erwähnst...
Ganz allgemein hat der Threadersteller nach nichts von dem gefragt, was hier jetzt im Detail diskutiert wird und sich in Post 8 das letzte mal kurz gemeldet.
@Tyrael666
OK. ich glaube, du willst/oder kannst nicht nachvollziehen, was mich bewegt.
Dein Vorgehen hier erfolgt immer das Du Dinge behauptest, die ich z.B. anders sehe.
Das wäre nicht schlimm. Was ich aber nicht so schön finde ist, dass du nichts belegst. Du sagst nur es wäre so und man müsse dir halt glauben.
Z.B. weiß ich nicht was an meiner Aussage zum Carnitin FALSCH sein soll, das ich das Gleiche wie du gesagt habe. Ich habe es dir extra noch mal hervorgehoben.
Am Beispiel des Muskelaufbau bei Kaloriendefizit würde ich mir halt wünschen, dass du und deine Befürworter, nicht jedem Neuling hier erzählst "es geht halt nicht". So war es bei meinem Auftauchen hier. Mittlerweile schränkst du es ja auch schon ein und sagst es geht unter besonderen Umständen. Einen hohen KFA werden wohl die meisten hier haben, welcher ja zu den Bedingungen gehört, in denen es eben doch geht. Ich sehe es also so, dass es "bei den meisten" funktioniert. Ich bin sogar so frech und behaupte auch bei KFA von unter 20. Und ich habe es belegt.
Aber du hast Recht. Es führt nicht weiter. Ich werde einfach weiter Quellen liefern und die Leute können sich dann selbst ein Urteil bilden.
Ich würde aber gerne noch mal wissen, wie viel du denn Abgenommen hast, in welcher Zeit und ob du in der Anfangsphase mehr Muskeln aufgebaut hast oder eher jetzt. Aber natürlich nur, wenn du antworten magst.
Mich interessiert es hier ja eigentlich brennent, aber irgendwie fühle ich mich hier seit Tagen wie in einem Kindergarten. Mein KFA liegt bei 20,2 %, weiblich und 50. Ich hege die Hoffnung, mich umbauen zu können. Wir werden sehen
Ich glaube wir müssen auch dringend mal klären, was hier unter Muskelaufbau und Fettverlust verstanden wird. Es macht nämlich meiner Meinung nach einen riesen Unterschied ob man einfach nur ein bisschen stärker wird oder ob man signifikante Gains macht (herrliches wort ). Genauso ist es ein Unterschied ob ich von 20% kfa oder höher auf vllt. 16 15% runter gehe oder ob ich mich einem Einstelligen KFA nähere.
Ich bin seit ca. 3 Wochen wieder im Defizit nach einer ca. 2 monatigen kleinen Aufbauphase (in der ich btw. riesige Fortschritte gemacht habe) und ich werde trotz defizit und sichtbarem und messbarem (Hosengröße) Fettverlust noch stärker und das trotz relativ wenig Training (2x die Woche GK Training mit allen großen Muskelgruppen 2x).
In der Aufbauphase bin ich von 45kg Bankdrücken auf 60kg gekommen (3 x 8- 10) und im jetztigen Defizit habe ich mich um nochmal 5kg auf 65kg gesteigert, Wiege derzeit 76kg bei geschätzten 16% KFA.
Beim Latzug und LH Rudern verhält es sich ähnlich.
Ich kann allerdings nicht sagen, ob ich jetzt optisch Volumen draufgepackt habe, aber muss ich ja eigentlich Zwangsläufig oder?
Mich interessiert es hier ja eigentlich brennent, aber irgendwie fühle ich mich hier seit Tagen wie in einem Kindergarten. Mein KFA liegt bei 20,2 %, weiblich und 50. Ich hege die Hoffnung, mich umbauen zu können. Wir werden sehen
Wenn dein Körperfettanteil bei 20,2% liegt, frage ich mich wirklich, wo du (lt. Profil) noch 13 kg abnehmen möchtest...
Kommentare
Es kommt auf eine positive Stickstoffbilanz an. Dazu soll man genug Protein zuführen, Übertraining vermeiden und ausreichend schlafen.
Keine zu langen Traininseinheiten (>=60 min), er empfiehlt max 40 min.
("stimulieren, nicht vernichten")
Interessant ist eher die (weitere) Studie, die er nennt. Es ist nur ein weiteres Stück vom Puzzle.
Haha! Wohl wahr. Ami halt. Wobei die "neuen" BBler-Helden posen ja auch auf Teufel komm raus.
Ich habe Muskeln aufgebaut und Fett verbrannt bzw in Muskelmasse umgewandelt.
Ich habe nur die ersten beiden Jahre nicht wirklich auf mein Kaloriendefizit geachtet, aber dennoch hab ich einige Kilos an Fett runter und dafür Muskeln aufgebaut.
Okay mein BMI und mein KFA waren aber auch jenseits von gut und böse.
Jetzt geht es mir um den Erhalt der Muskeln und die Reduzierung des KFA.
Wobei um so sportlicher man wird, um so schwerer wird es vermutlich.
Du beschreibst einer der Fälle wo ich gesagt habe das es sehr wohl geht, nähmlich wenn man damti anfängt. Dann geht es schon.
Aber die meisten, Zauberer hier, sind schon seit mehreren Jahren dabei und angeblich immer noch in den Anfängerphase so das sie es immer noch schaffen beides zu machen, müssen wohl genetische Übermenschen sein^^
Wie gesagt Tim das was du hattest war der Anfängervorteil wo der Reiz des Muskelwachstums und der Reiz des Fettverbrennungsmodus so niedrig waren das beiden zur gleichen Zeit möglich ist.
Das legt sich aber nach einer Zeit und dann ist es nicht mehr möglich :disagree:
(Es sei denn du gehörst zu den genetischen Überzauberer Menschen hier ^^)
Würde die Sache für mich ungemein einfacher machen
Aber du weißt ja in 10 Wochen 20 kg abnehmen......"ER" ist der Merlin unter den Zauberern
Das es auch mit einem geringeren KFA geht hatte ich ja auch schon durch ein Video gezeigt, in welchem es durch eine BIA belegt wurde. Wie glaubwürdig das ist kann ich nicht sagen.
Auch ist es natürlich KEIN Umwandeln, sondern ein Fett abbauen und gleichzeitiges Muskel aufbauen. Nicht das es noch Missverständnisse gibt.
Mark Lauren schreibt in "Fit ohne Geräte" auch davon.
Clay Hyght schrieb in einem Artikel
"Leider glauben die meisten von uns den Leuten, die behaupten, beides gleichzeitig sei nicht möglich. Die gängige Meinung besagt immer noch, man müsse zwischen Phasen des Aufbauens und des Diätens alternieren um mehr Muskelmasse mit weniger Körperfett zu erhalten. Diese Weisheit ist aber gar nicht so weise wie es scheint."
Ich habe in einem Beitrag erklärt wie es im Moment Stand der Wissenschafft ist und welche Ausnahmeregeln es gibt.
Es steht jedem frei zu glauben was er mag
Gruß Frank
Es ist ja immer lustig, dass "meine" Fachleute besser sind als "seine". Ist eben selektive Wahrnehmung und es dauert ziemlich, bis sich mal so was durchsetzt.
Wenn "mein" Doktor etwas schreibt ist es falsch, weil sein Doktor ja was anderes schreibt.
Mal als Beispiel:
Ananas wird immer noch als "Fatburner" gepriesen. Das enthaltene Enzym "Bromelain" reagiert mit dem Fettgewebe und beschleunigt dessen Abbau. Das funktioniert auch und ist wissenschaftlich bewiesen. Leider nur im Labor/Petrischale. Das Enzym ist zu groß und kann im Menschen nicht die Darmwand durchwandern um ins Blut zu kommen. Also funktioniert es "am Objekt" nicht. Theorie richtig, Praxis falsch.
L-Carnitin ist auch als "Fatburner" bekannt und für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien verantwortlich. Ist wissenschaftlich bewiesen. Leider geben so ziemlich alle Studien am Menschen KEINEN Hinweis darauf, dass es für den Fettabbau förderlich wäre.
Auch hier Theorie richtig, Praxis falsch.
Auch das "Cardio" Muskelaufbau hemmt oder gar Muskel abbaut, mag theoretisch richtig sein, da ja das eine katabol und das andere anabol wirkt. In der Praxis kommt aber kaum ein Sportler in den Bereich, dass das Cardio "wirklich" katabol werden kann. Theorie richtig, Praxis falsch, da z.B. das "Warm-/Auslaufen", Radfahren/Rudern usw. vor/und oder nach dem Krafttraining eben NICHT Katabol wirkt.
Die Aussage "man solle kein Cardio vor/nach dem Krafttraining machen" ist also nur halb richtig.
In meiner "Muckibude" machen so ziemlich alle "Kanten" vor oder nach dem Training Cardio.
Da ich aus dem Kampfsport komme, kann ich auch aus meiner Erfahrung sagen, dass die "Durchtrainierten" es auch alle so treiben.
Mich verwundert eben auch, dass mehrere, verschiedene Trainer das bestätigen. Nur hier wird gesagt es geht nicht. Warum haben die "Fachleute", Sportwissenschaftler, Ärzte usw. alle keine Ahnung?
Man sollte sich halt nicht nur auf EINE "Funktion" konzentrieren, da der Menschliche Körper immer multifaktorisch arbeitet.
@Tyrael666
Entschuldige bitte die Nachfrage. Bei deinen 488 Beiträgen kannst Du die verschiedenen Themen aber noch nicht soooo oft erklärt haben. Es wäre nett, wenn du dann hin und wieder auf die Themen, wo du Anderes schon beantwortet hast, verlinken könntest. Wäre echt nett. Dann könnte man das nachlesen. Nur ein "habe ich hier schon mehrfach gesagt und xy geht eben nicht/oder doch" ist nicht wirklich hilfreich.
Du sagst immer nur, das dies oder das so oder so sei und es eben "Stand der Wissenschaft" wäre. Wie kommst du darauf? Muss ich dir das einfach glauben oder belegst du das auch irgendwie? Und bitte keine Mäuse-/Ratten- oder Pferdestudien.
Ich möchte auch gar nicht stänkern, falls es so rüber kommt. Ich bin nur "interessiert" und lese eben selbst viel Fachzeugs. Aber vermutlich das Falsche.
Das wundert mich, denn meines Wissens verbrennen Mitochondrien ausschließlich Adenosintriphosphat (ATP). Alle anderen Nährstoffe müssen erst in ATP umgewandelt werden.
Quelle
Also den Zahn muss ich Dir leider ziehen, ich war schon in wirklich vielen Muckibuden, die echten "Kanten" machen absolut kein Cardio, wenn sie Cardio machen, dann ausschließlich in einer Diät vor dem Wettkampf und dann sind die mit Stoff so vollgespritzt, dass sie auch dann noch kein Gramm Muskeln verlieren würden, wenn sie eine Nulldiät machen würden.
Je mehr Muskelmasse Du hast, desto größer wird die natürliche Katabolität, der Körper will diese Muskeln nicht, dann kommt es auf Kleinigkeiten an. Bei uns ist es völlig egal, ob wir durch Cardio nach dem Training (und dann auch noch verspäteter PW-Nutrition 5 oder 10 g Muskeln mehr oder weniger haben, die meisten würden nicht mal 50 oder 500 von Fett, intra- oder extrazellulärem Wasser unterscheiden können). Ich würde niemals Cardio vor oder nach Kraft machen (außer 3 Minuten Beine aufwärmen) auch wenn der Unterschied nicht riesig ist, warum soll ich mir Quark für 1,05 EUR kaufen, wenn ich auch für 0,99 bekommen kann
Falsch.
Es wirkt garantiert. Das Enzym Bromelain wird im Magen/Darm durch verschiedene chemische Reaktionen so ""zerkleinert"" das es passt.
Warum funktioniert es nur im Labor und nicht am Menschen.
Es funktioniert am Menschen, definitv, ABER die enthaltene menge an Bromelain in einer Ananas ist so gering das es keinem auffällt. Hier kommt das Supplemente wo gezielt Bromelain in erhöhter menge vorhanden ist so das es doch wirken kann.
Falsch.
Das L-Carnitin als Fatburner deklariert wird ist schon richtig nur es ist kein DIREKTER Burner sondern ein Carrier. Es bringt die aus den Fettzellen ausgetrettenen Fettsäuren in die Mitochondrien mehr macht es nicht. Sprich hat man nicht genug Carnitin wird das frei gewordene Fett nicht in die Mitochondrien gebracht. Genauso andersrum. Hat man "zuviel" Carnitin und keine freie Fettsäure wird eben nichts in die Mitochondrien gebracht.
Falsch.
Das auf und abwärmen wird deshalb nicht als Katabol gesehen weil wenn man es richtig macht es nur 2-5 Minuten dauert um sich aufzuwärmen (in geringer Intesität). Da wird kein Stress frei der so groß ist das er Katabol wirkt. Das es unwissende Falsch machen ist was anderes jeder der sich über 10 Minuten aufwärt der hat den Sinn des aufwärmens nicht verstanden und macht es falsch (genaso beim abkühlen).
Was bestätigen die denn? Und was widerlegen wir (ich)?
Falsch.
Nicht was den Protein-Turn-Over angeht da gibt es nur eine richtung entweder auf oder abbau. Google nach.
Meine Quellen das Peak Forum/Blog.
So wie Holger Guggs HBN.
Mehr hab und brauch ich nicht.
[/quote]
Kann es nicht auch sein, dass es behauptet wird(Peak?), damit man Supplemente verkauft?
Das Bromelain dem Körper "helfen" kann ist belegt. Allerdings nicht beim Fettabbau.
Alternativ würden mich die Studien(am Menschen) dazu interessieren.
[/quote]
Ich glaube, du liest nicht was ich schreibe.
Dazu noch mal http://www.dr-moosburger.at/pub/pub011.pdf
Ich habe hier doch Studien/Arbeiten geliefert. Zudem ein Video eines "MöchtegernFitnessProfessor"??? der das nochmal erklärt. Du kritisierst am Video das dort ja nichts belegt wird, sonder er es nur behauptet, belegst aber auch nicht und gehst nicht auf die wissenschaftlichen Arbeiten ein.
Wenn also ein Dr./Prof./Forschungseinrichtung, Wissenschaftsteam "XY" behauptet und du
sagst es wäre nicht so, würde ich gerne Quellen sehen.
Dazu habe ich dann z.B. noch ein Video geliefert, in dem durch BIA belegt wird, dass ein Muskelaufbau während eines Defizits auch mit geringerem KFA möglich ist. Da hast Du auch keine Stellung zu bezogen. Musst du aber natürlich auch nicht.
Ich glaube, du solltest den Blick noch mal auf die Stickstoffbilanz legen.
http://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/proteine/7270
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf
http://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/proteine/7270
Eine recht einseitige Quellenlage würde ich behaupten. Vor allem, da Peak, als Supplementeverkäufer, eigene Interessen hat.
Alleine, dass die bezüglich des DMAA Verbots auf eine dritte Seite verweisen, die das Verbot bestätigt und diese Seite dann gleichzeitig Empfehlungen für Produkte gibt, die DMBA enthalten...
Macht die Seite für mich direkt 100% unseriös und unglaubhaft.
Das gilt natürlich nicht unbedingt für deren Forum, wo sich bestimmt auch eine Menge Kompetenz rumtreibt.
Einer meiner besten Kumpel ist Apotheker und dem vertraue ich in jeder Hinsicht, wenn der sagt, dass Zeug ist Mist, dann ist dass Mist. - Soweit zum Supplement und Wundermittelbereich
Gleiches gilt wenn mir ein Dietmar Kliesch, Markus Mertzenich bzw. damals sein Papa der Harald sagen würde, "Junge datt ist scheisse, datt geht so nicht!"
Den Leuten würde ich meine Gesundheit anvertrauen, die wissen 100% wovon sie reden. - Soweit zum Physiologischen Aspekt und des Bewegungsapparates.
Ich denke wir befinden uns hier an einem Punkt, in dem ihr dass eher per Nachricht klären solltet :disagree:
Ihr habt beide unterschiedliche Auffassungen und die gesamte Diskussion dreht sich iwie im Kreis
Du fragst wie ich es sehe und was meine Quellen sind. Ich schreibe es dir erkläre dir das du falsch liegst und du zitierst irgendwelche studien und sagst das ich falsch liege.
Wir können das gerne die nächsten 300 Beiträge so weiter machen nur es erscheint mir nicht sondernlich zweckdienlich.
Jetzt kommst du mit Stickstoffbilanz.......*seufz* Ich möchte wirklich (das meine ich ernst) nicht besserwisserisch oder neuenmal Klug daher kommen, aber bitte glaube mir wenn ich sage ich kenne mich in dem Bereich doch recht gut aus
Ich hab dein Carnitin zitat schon gelesen und habe meine Sichtweise dazu geschrieben du sagst nur ich soll es nochmal lesen.....
Ich werde bestimmt nicht jetzt nochmal meine Sichtweise erklären. Was daran falsch sein soll auf ein Supplement Hersteller zu verweisen (das Hogler Gugg hier komplett ignoriert wird wundert mich nicht) weiß ich nicht, da mir zeigt das du dir dort nichts durchgelesen hast sondern nur vom vorurteil redest die wollen ja nur verkaufen.
Ok gut, wenn du das so sehen möchtest ist es dein gutes recht, nur lasse mir meins wenn ich erkläre wie ich es sehe.
Wenn du konkrete Fragen zum Körper hast erkläre ich es dir gerne, aber werde mich nicht mehr wieder und wieder wiederholen
Ganz allgemein hat der Threadersteller nach nichts von dem gefragt, was hier jetzt im Detail diskutiert wird und sich in Post 8 das letzte mal kurz gemeldet.
OK. ich glaube, du willst/oder kannst nicht nachvollziehen, was mich bewegt.
Dein Vorgehen hier erfolgt immer das Du Dinge behauptest, die ich z.B. anders sehe.
Das wäre nicht schlimm. Was ich aber nicht so schön finde ist, dass du nichts belegst. Du sagst nur es wäre so und man müsse dir halt glauben.
Z.B. weiß ich nicht was an meiner Aussage zum Carnitin FALSCH sein soll, das ich das Gleiche wie du gesagt habe. Ich habe es dir extra noch mal hervorgehoben.
Am Beispiel des Muskelaufbau bei Kaloriendefizit würde ich mir halt wünschen, dass du und deine Befürworter, nicht jedem Neuling hier erzählst "es geht halt nicht". So war es bei meinem Auftauchen hier. Mittlerweile schränkst du es ja auch schon ein und sagst es geht unter besonderen Umständen. Einen hohen KFA werden wohl die meisten hier haben, welcher ja zu den Bedingungen gehört, in denen es eben doch geht. Ich sehe es also so, dass es "bei den meisten" funktioniert. Ich bin sogar so frech und behaupte auch bei KFA von unter 20. Und ich habe es belegt.
Aber du hast Recht. Es führt nicht weiter. Ich werde einfach weiter Quellen liefern und die Leute können sich dann selbst ein Urteil bilden.
Ich würde aber gerne noch mal wissen, wie viel du denn Abgenommen hast, in welcher Zeit und ob du in der Anfangsphase mehr Muskeln aufgebaut hast oder eher jetzt. Aber natürlich nur, wenn du antworten magst.
Daher hat der in meinem Post auch keine Erwähnung gefunden
my 2 cents,
ich halte mich ab jetzt hier raus :disagree:
Ich bin seit ca. 3 Wochen wieder im Defizit nach einer ca. 2 monatigen kleinen Aufbauphase (in der ich btw. riesige Fortschritte gemacht habe) und ich werde trotz defizit und sichtbarem und messbarem (Hosengröße) Fettverlust noch stärker und das trotz relativ wenig Training (2x die Woche GK Training mit allen großen Muskelgruppen 2x).
In der Aufbauphase bin ich von 45kg Bankdrücken auf 60kg gekommen (3 x 8- 10) und im jetztigen Defizit habe ich mich um nochmal 5kg auf 65kg gesteigert, Wiege derzeit 76kg bei geschätzten 16% KFA.
Beim Latzug und LH Rudern verhält es sich ähnlich.
Ich kann allerdings nicht sagen, ob ich jetzt optisch Volumen draufgepackt habe, aber muss ich ja eigentlich Zwangsläufig oder?