Myfitnesspal

Foren Nahrung und Nährwerte
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

gar keine Kohlenhydrate? oder nur wenige? oder viele oder wie ? ich bin verwirrt.

13»

Kommentare

  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    Naja, er tut ja. Die Frage ist halt, ob er das Richtige tut. Aber deshalb hat er sich ja auch hier gemeldet, was auch ein Tun ist.
  • zappi123456zappi123456 Beiträge: 228 Member Beiträge: 228 Member
    phb1974 schrieb: »
    Vom Joggen hätte ich auch abgeraten und tu das auch oft. Ich kratze aktuell immer so am BMI 25 herum, was fürs Laufen auch schon ziemlich viel sein kann. Glücklicherweise habe ich anscheinend von Natur aus eine recht gute Lauftechnik, was die Knie etwas entlastet, horche aber auch immer sehr hypochondrisch in mich hinein, was da abgeht. Leute, die nach einem halben Jahr laufen wieder aufgeben mussten, weil die Knie nicht mehr mitgemacht haben, gibt es reichlich, und ich will nicht dazugehören...

    Ob Du Deine Kalorien als Eiweiß, Fett oder Kohlenhydrate isst, ist meiner Meinung nach zweitrangig. Die Idee hinter Low-Carb ist, dass Du weniger schnell Hunger bekommst, weil die Insulinachterbahnfahrt ausfällt, und dass Du mit einer eiweißreichen Ernährung dem Körper etwas den Anreiz nimmt, die energieverbrauchenden Muskeln abzubauen und das wertvolle Fett für noch schlechtere Zeiten aufzubewahren (wenn jeden Monat zu wenig Geld reinkommt, kündigst Du ja vielleicht auch erst den zweiten Handyvertrag und das Sky-Abo, sorgst also dafür, dass Du weniger ausgibst; weniger Muskeln verbrauchen weniger Energie, schlau vom Körper, oder?). Aus demselben Grund solltest Du auch Sport machen, weil eine Betätigung der Muskeln dem Körper signalisiert, dass die Muskeln gebraucht werden, um die eh schon kargen Mahlzeiten heranzuschaffen. Machst Du aber Sport (möglichst ein Programm, das alle großen Muskeln anspricht), dann kannst Du es meiner Meinung nach etwas weniger genau mit dem Low-Carb nehmen. Bei mir hat es jedenfalls ganz gut geklappt.


    Danke für den zweiten Absatz der hat mir nochmal ein wenig verdeutlicht um was genau es geht ohne irgendwelche Werte und Anreize und so zum Verständniss hat es auf jedenfall beigetragen.
    Ja ich tue nur ob ich das richtige tue DAS ist die Frage :D

    Wie gesagt : Aufgeben ist keine Option.
  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
    Das "Richtige" kann nur das sein, hinter dem du voll stehst. Wenn du "zwar abnehmen" aber nicht auf deinen leckeren Lifestyle verzichten willst, dann wird es schwierig bis unmöglich. Hüftgold ist nun mal der Preis, den man für Maßlosigkeit und fehlende Selbstdisziplin bezahlen muss ;)
  • blauewolkeblauewolke Beiträge: 412 Member Beiträge: 412 Member
    Hallo Zappi,
    Nachdem ich den Tipp schon lange nicht mehr gegeben habe traue ich mich jetzt mal wieder: ddpyoga.com.

    Ist eine recht "sanfte" Form der Eigengewichtsübungen für zuhause - Du kannst in Deinem eigenen Wohnzimmer ohne Zuschauer trainieren, und Dich Tag für Tag steigern und an Deine persönlichen Grenzen gehen.
    Dazu hast Du noch recht sinnvolle Ernährungstipps und einen super netten "Motivator" :)

    Meiner Ansicht nach funktioniert es tatsächlich und könnte vielleicht was für Dich sein?
  • zappi123456zappi123456 Beiträge: 228 Member Beiträge: 228 Member
    danke blauewolke schaue ich mir direkt an .
    @oleolafson, ich sage nicht das ich nicht verzichte, ich sag nur das ich bis nächstes jahr verzichte und dann sicher wieder einmal den grill anfeuern werde auch wenn es zuckerverseucht und ungesund fettig ist mir was auf den Rost werfe. halt mit dem Wissen das ich dann wohl 2-3 Tage doppelt soviel Sport treiben werden . Und das ganze im Griff haben will und werde.
  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    Eigengewichtsübungen wollte ich auch schon vorschlagen, fand aber alle mir bekannten Übungen für Menschen, die 30kg oder mehr verlieren wollen, zu schwer. Da ist der Tipp mit dem Yoga eine sehr gute Idee!
  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    Ach, noch was zu Yoga: meine Frau und eine Kollegin haben mich immer mit Yoga belabert. Auch wenn ich das nicht so laut und deutlich gedacht habe, vermute ich, dass mir das immer etwas zu "unmännlich" war, um es mal auszuprobieren.

    Ich mache inzwischen ganz gern Eigengewichtsübungen und habe dann irgendwann festgestellt, dass manche dieser Übungen eigentlich auch nur Yoga-Übungen sind, beispielsweise der seitliche Unterarmstand (bei Yoga haben die natürlich poetischere Namen). Dadurch habe ich begriffen, dass meine vorurteilsbehaftete Ablehnung von Yoga (das ich immer noch nicht mache...) etwas albern war.
  • blauewolkeblauewolke Beiträge: 412 Member Beiträge: 412 Member
    Hihi :D deshalb hab ich gleich mal vorsorglich "Yoga for regular Guys" empfohlen - ist ja kein "normales" Yoga sondern extra-cool :smiley: (und mit einem sehr deutlichen Fokus auf Kraftaufbau)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.