hallo leute :bigsmile:
könnt ihr mir einen rat geben,was ich machen soll ?
jeder spricht davon,daß man abends keine kohlehydrate essen soll !
jetzt mache ich das seit 2 tagen und muß sagen,daß mir das gefällt und auch gut bekommt !
ich kann aber jetzt auch kaum noch einschlafen und wälze mich von einer seite zur andern !
ich muß dazu sagen,daß ich meine tagesprobleme oft mit in's bett nehme und mich oft zugrüble !!
dann habe ich das mal gegoogelt und da stand,daß proteine wach halten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
was soll ich jetzt machen ??????????????????
mfg
ich habe mir die sendung von patric heizmann angesehn und fand das alles einleuchtend,was er da erzählt hat !!???
Also ich kann das von Pudding nur unterschreiben. Ich nehme jetzt seit 1998 Cortison wegen schwerem Asthma. Ich habe mich in die Thematik zwar nicht groß eingelesen aber die selben erfahrungen gemacht.
Und jetzt wo ich abnehmen möchte und versuche Muskeln aufzubauen sagt mir jeder Arzt/Trainer/Ernährungsberater das gleiche: Wenn das Cortison nicht abgesetzt werden kann, wird es a)wesentlich länger dauern mit der abnahme und b) muss ich noch mehr an mir arbeiten das die Muskeln nach dem aufbau nicht sofort wieder abgebaut werden.
Ich ziehe aus dem Text für mich, dass es ab sofort wieder KH zum Frühstück gibt, denn was ich nicht gebrauchen kann ist noch mehr von dem Zeug in meinem Körper ob künstlich oder natürlich ist mir dabei egal.
Habe ebenfalls mit Asthma zu kämpfen, obendrein zum Grundproblem noch mit Belastungs-Asthma.
Trotzdem habe ich reichlich agbenommen und laufe 3 mal die Woche mindestens 5km, dann übrigens mit Cortison-haltigem Asthma-Spray.
Zugegebenermaßen achte ich in keinster Weise darauf, wann ich KH, Eiweiß oder Fett zu mir nehme. Ich limitiere es einfach nur nach den "Spielregeln" der mfp.
Am Ende ist alles eine Frage des Wollens und der Erwartungshaltung. Kleine Erfolge genießen und lanfgristig fit werden.
Es geht hier nicht um cortison sondern cortisol. Und gerade wenn es dich im besonderen Ausmaße trifft solltest dich selbst gründlich einlesen. Was ist denn das für ne Einstellung?
Wie wär es mit einem selbstgemachten Eis aus Quark und Früchten? Einfach Magerquark mit einer Banane, TK Beeren und etwas Wasser mixen und in Förmchen einfrieren. Da kann man lange dran lutschen und es hat vergleichsweise wenig Zucker, wenn man z.B. statt der Banane einen Pfirsich nimmt. Mixt man noch eine handvoll Mandeln mit, hat man sogar noch etwas zu kauen.
vielen dank noch,daß ihr alle auf mein problem eingegangen seid !!!
nämlich gar nicht !!!
das hat keiner auch nur mit einer silbe bedacht !!! :frown:
Dann iss am besten gar nichts mehr!!!! Wieso sollen Proteine wachhalten?? Keine Kohlenhydrate?? keine Proteine??? Was dann!!!!!!!!!!!!!!!!!!
im ernst: nein, dass Proteine wachhalten habe ich noch nie gehört. Setz halt mal die Quelle rein. Auch der Mythos dass man kurz vorm Schlafen gehen nicht essen soll ist als Blödsinn enttarnt.
Bin eindeutig zu faul gewesen mir jetzt alles durch zu lesen was hier schon geschrieben wurde... Sry schonmal falls sich was wiederholen sollte.
Aber wenn du Sport machst, Muskelaufbau etc. dann kannst du dir vor dem schlafen gehen gut und gerne ne Ladung Magerquark rein schaufeln. Haufenweise Casein und der KH Anteil hält sich in Grenzen. Zudem ist dein Körper über Nacht schön mit Eiweiß versorgt und das fördert den Muskelwachstum bzw. die Regeneration.
Alternativ kannst du dir jedes Gemüse, was nicht gerade KH lastig ist, essen.
Eine Gurke z.B. hat jetzt nicht gerade viele kcal und macht gut satt.
Solange die Netto kcal stimmen wird dich das nicht umbringen. Ich hau immer Honig rein (die KH haben bei mir selbst im Low Carb nie angeschlagen) und freu mich jeden Abend auf den "Gute Nacht Quark" :-)
Falls dir der Quark so nicht schmeckt, es gibt haufenweise kcal arme Möglichkeiten ihn so zu machen, dass er auch dir irgendwie schmecken wird.
Und falls mir jmd kommt mit JAAA aber diese Kohlenhydrate am Abend machen ja **** etc... Ich habe damals trotz gute Nacht Quark 20kg in 8 Wochen abgenommen.
Wie mein Vorredner bereits schon angemerkt hat. Dieser vor dem schlafen gehen Mythos ist totaler Müll. Die Netto Kcal machen den Unterschied. Isst man weniger als man verbraucht nimmt man ab, isst man mehr nimmt man zu. So einfach ist das.
Wie man das weniger essen am besten gestaltet ist nun die Frage und darum drehen sich ALLE Diäten.
vielen dank noch,daß ihr alle auf mein problem eingegangen seid !!!
nämlich gar nicht !!!
das hat keiner auch nur mit einer silbe bedacht !!! :frown:
Dann iss am besten gar nichts mehr!!!! Wieso sollen Proteine wachhalten?? Keine Kohlenhydrate?? keine Proteine??? Was dann!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wirklich tolle uns kompetente antwort :frown:
ich habe gedacht,daß man hier hilfe und unterstützung bekommt und nicht verarscht wird !!!
ich frage nicht ohne grund und wenn du versuchen würdest,mich wenigstens etwas zu verstehen,dann könntest du ja mal bei google nachgucken !!!
trotzdem vielen dank
im ernst: nein, dass Proteine wachhalten habe ich noch nie gehört. Setz halt mal die Quelle rein. Auch der Mythos dass man kurz vorm Schlafen gehen nicht essen soll ist als Blödsinn enttarnt.
21. November 2011 von Team myBodyscience
Proteinmolekuel
Proteinmolekül
Eine neue Studie zeigt, dass Proteine und nicht Zucker uns wach halten. Der Wachzustand und Energieverbrauch werden durch “Orexin Zellen” gesteuert, welche eine Stimulans namens Orexin ausscheiden. Wenn diese Stimulans fehlt, kann dies Schlafkrankheit und Fettleibigkeit zur Folge haben. Die Funktion dieser Zellen wird durch Aminosäuren, die Bausteine von Proteinen, beeinflußt. Glukose auf der anderen Seite blockiert diese Zellen. Dies erklärt Beobachtungen, dass proteinreiche Nahrung uns weniger schläfrig macht, als stärkehaltige Nahrung.
es ist ja wohl nicht von der hand zu weisen,was tausende menschen sagen,daß man nicht mit vollem magen in's bett gehen sollte !!!
wie soll man zur ruhe kommen,wenn der körper,nachts,auf hochtouren arbeitet !?
du verwechselst da wohl was.
mythos abends essen macht ****, der is schlichtweg falsch.
wie gesagt es kommt auf den kalorienüberschüss, bwz. defizit an.
Du setzt nicht an, und es ist völlgi unerheblich, wann du was isst.
Vor dem Schlafen nicht üppig zu essen oder "schwer" hat eher damit was zu tun, daß ein voller Magen unangenehm beim Liegen sein kann, oder du Magenschmerzen hast und nicht einschlafen kannst deswegen.
Aber auch wenn du nach 18 uhr nichts mehr isst, deine Verdauung arbeitet trotzdem während du schläfst.
Für manche Nahrungsmittel braucht die Verdauung teilweise Tage, bis sie vollständig verdaut sind.
Also ist das unmöglich, daß vorm schlafen alles "schon" verdaut ist.
Die beiden Themenstränge laufen langsam zusammen -
der Körper schüttet ca. 1 Stunde nach dem Einschlafen die höchste Dosis Somatropin (Wachstumshormon) aus, das wiederum triggert die Ausschüttung von IGF-1, das ist einer der Gründe, warum Muskeln vor allem nachts wachsen bzw. die muskulären Reparatur-, Regenerations- und Superkompensationsprozesse nachts stattfinden. Im Kaloriendefizit ist die Muskulatur in diesem hormonellen Umfeld besonders gut vor der Verstoffwechselung (Gluconeogenese) geschützt. Das ändert sich dann im Laufe der Nacht wie weiter oben beschrieben durch den Anstieg des Muskeltod-Hormons Cortisol.
Das wiederum ist auch der Grund, warum der körpereigene Aminosäurepool in dieser Zeit durch Aminosäuren aus der Verdauung angeströmt werden sollte, am besten durch das langsam und kontinuierlich verdaute Casein. Daher schaue ich, dass ich jeden abend noch einen kleinen Magerquarkshake trinke, bevor ich in's Bett gehe. Für mich zählen zwar auch nur die Gesamtkalorien pro Tag und nicht wann wieviel gegessen werden, allerdings lege ich eben auch Wert darauf, mein Muskelmasse in meiner Diät nicht zu verheizen bzw. weiter auszubauen soweit möglich und dieses Ziel stellt völlig andere Anforderungen an die Ernährung.
Der durchschnittliche Abnehmer hier braucht sich über solche Sachen aber keine Gedanken machen. Ich persönlich schlafe auch mit einer Salatschüssel-Ladung Spaghetti Bolognese wunderbar ein und noch nicht mal das verzweifelte Geschrei meiner Kinder können mich nachts aus dem Schlaf reißen. Dass Papa sich auch mal gerne einen hinter die Binde gießt fördert seinen Schlaf auch noch. Was man essen/trinken soll oder nicht um einzuschlafen oder gut zu schlafen oder eben nicht muss doch jeder selber wissen, ich hol mir ja auch keinen Rat im Internet um zu wissen, ob ich besser auf der linken oder rechten Arschbacke fahrradfahren kann
es ist ja wohl nicht von der hand zu weisen,was tausende menschen sagen,daß man nicht mit vollem magen in's bett gehen sollte !!!
wie soll man zur ruhe kommen,wenn der körper,nachts,auf hochtouren arbeitet !?
Ganz ehrlich: warum setzt du nicht gleich die Quelle rein. Jetzt üben wir mal deutsch interpretation:
"Weniger schläfrig" ist nicht das gleiche wie "hält wach!!!!"
Bitte sehr.
@vorposter: gut geschrieben. Quark oder casein vor dem bett gehen ist Standard.
... Quark oder casein vor dem bett gehen ist Standard.
Deswegen befindet sich auf meinem abendlichen Salatteller neben reichlich Peperoni, Chilli und Putenfilet-Streifen auch immer ein augeschnittener (junger) 50g-Harzer in Scheibchen!
60 Kalorien, 0,5 Gramm Fett, 15 Gramm Eiweiß und obendrein noch Casein.
1. Bitte quote richtig - sonst findet niemand, was du eigentlich sagen möchtest (= Dein Text unter dem [*/quote ] )
2. Wenn man nett und freundlich ist bekommt man sicher schneller / netter Antwort (im allgemeinen werden Texte mit vielen Ausrufezeichen oder Fragezeichen eher als unfreundlich betrachtet)
3. Wenn Du eine Frage stellst kannst Du (finde ich) nicht erwarten, dass andere Deine Quellen im WWW suchen, deshalb ist es einfacher, wenn Du die Quelle einfach dazu schreibst - ich mach das einfach mal für Dich: http://mybodyscience.de/beitraege/proteine-und-nicht-zucker-halten-uns-wach/
4. So - nun zu Deiner Frage:
Ich ganz persönlich habe NICHT die Erfahrung gemacht, dass ich nach einer Portion Quark schlechter einschlafe - eher im Gegenteil. allerdings bin ich auch "Magengeschädigt" und achte deshalb sehr darauf, Abends keine KH zu essen und auch keine Rohkost, weil die mir ganz persönlich einfach "zu schwer im Magen" liegt.
Natürlich ist Dein Körper aktiv in der Nacht - das ist er IMMER und das ist auch ganz super so - denn würde er sich in der Nacht nicht reparieren sähen wir mit 30 aus als wären wir 60 (und würden uns auch so fühlen ).
Wenn Du Probleme mit ins Bett nimmst kann ich Dir eine Runde Yoga am Abend vor dem Schlafen gehen empfehlen.
ich mache das immer, wenn ich viel Stress habe und merke, dass ich Probleme wälze und nicht schlafen kann. Dann einfach wieder aufstehen, 20 - 40 min. Yoga und danach schlafe ich wie ein Baby - auch mit nem Magerquark im Bauch
Möchte auch hier mittun. Das ist für mich auch eine große Herausforderung, abends dem Süßen widerstehen.Ich habe auch immer das Gefühl,der Tag war so stressig, ich muß mich jetzt belohnen. Tagsüber im Streß, Eßverhalten normal ....und dann abends gemüßtlich vorm Fernseher oder Buch,Streß fällt ab und Süßes in den Mund oder mein geliebtes Eis. Habe in meinen schlechten Zeiten sechs bis sieben Kugeln Eis täglich gegessen. Nicht gleich so viel zugenommen,aber abgenommen so natürlich auch nicht.Also mein Stoffwechsel ist schon gut, ich müßte in Maßen was Süßes angeht,dann passiert eigentlich auch nichts schlimmes. Aber ich bin manchmal auch so haltlos. Eine Zeitlang geht es gut, esse bewußt, dann nur an Sporttagen z.B. zwei Kugeln Eis.oder mal ein Eiweißshake als Ersatz für Süßes. Oder jetzt fäng die Zeit an,wo Wassermelone toll schmeckt. Abends habe ich mir auch son mal ein Tellerchen mit Erdbeeren, ein paar Stücken Bananane, darüber ein Stück Zartbitterschokolade geschmolzen,dann in den Kühlschrank.Schmeckt fast so gut wie Eis. Oder statt Sahneeis dann Wassereis.Also Alternativen schaffen,denn ich brauche abends auf jeden Fall was Süßes.Und dann setze ich jetzt auf den Sport.Dreimal die Woche,da fallen diese Abende schon mal weg,wo man in Versuchung kommen könnte,unvernünftig zu sein. Nachdem man Sport gemacht hat,fällt mir auf,is dieLust auf Süßes oder Unvernünftiges fast weg. Man kommt später nach Hause und der Tag ist geschafft.
man kann doch auch frisches obst nehmen,in kleine stücke schneiden und in dunkle schoki,kurz,eintunken.
das ist nicht zu süß und schmeckt sowas von lecker !!! :bigsmile:
Kommentare
könnt ihr mir einen rat geben,was ich machen soll ?
jeder spricht davon,daß man abends keine kohlehydrate essen soll !
jetzt mache ich das seit 2 tagen und muß sagen,daß mir das gefällt und auch gut bekommt !
ich kann aber jetzt auch kaum noch einschlafen und wälze mich von einer seite zur andern !
ich muß dazu sagen,daß ich meine tagesprobleme oft mit in's bett nehme und mich oft zugrüble !!
dann habe ich das mal gegoogelt und da stand,daß proteine wach halten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
was soll ich jetzt machen ??????????????????
mfg
ich habe mir die sendung von patric heizmann angesehn und fand das alles einleuchtend,was er da erzählt hat !!???
Und jetzt wo ich abnehmen möchte und versuche Muskeln aufzubauen sagt mir jeder Arzt/Trainer/Ernährungsberater das gleiche: Wenn das Cortison nicht abgesetzt werden kann, wird es a)wesentlich länger dauern mit der abnahme und b) muss ich noch mehr an mir arbeiten das die Muskeln nach dem aufbau nicht sofort wieder abgebaut werden.
Ich ziehe aus dem Text für mich, dass es ab sofort wieder KH zum Frühstück gibt, denn was ich nicht gebrauchen kann ist noch mehr von dem Zeug in meinem Körper ob künstlich oder natürlich ist mir dabei egal.
Habe ebenfalls mit Asthma zu kämpfen, obendrein zum Grundproblem noch mit Belastungs-Asthma.
Trotzdem habe ich reichlich agbenommen und laufe 3 mal die Woche mindestens 5km, dann übrigens mit Cortison-haltigem Asthma-Spray.
Zugegebenermaßen achte ich in keinster Weise darauf, wann ich KH, Eiweiß oder Fett zu mir nehme. Ich limitiere es einfach nur nach den "Spielregeln" der mfp.
Am Ende ist alles eine Frage des Wollens und der Erwartungshaltung. Kleine Erfolge genießen und lanfgristig fit werden.
Funktioniert! :bigsmile:
Gar keine. Ist mir nämlich nicht wichtig. Schönen Tag noch!
Cortison wird vom Körper in Cortisol gewandelt um umgekehrt - zumindest, wenn man den Wiki-Einträgen glauben darf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cortison
http://de.wikipedia.org/wiki/Cortisol
Stimmt. :bigsmile:
Und ich habe wohl einen Fehler gemacht. Zitat aus der wiki:
"...Umgangssprachlich werden Medikamente mit Cortisolwirkung häufig fälschlicherweise als „Cortison“ bezeichnet. ..."
Hmm. Wie konnte ich trotz dieses Fauxpas nur 46 Jahre alt werden?
TK-Obst mit Milch übergießen, evtl mit Süßstoff leicht süßen, kurz warten, fertig... :bigsmile:
das schmeckt lecker,hab ich schon probiert .
ich würde das ganze aber vorher mixen !!! :bigsmile:
nämlich gar nicht !!!
das hat keiner auch nur mit einer silbe bedacht !!! :frown:
Kleiner Tipp: Mach einen eigenen Thread auf, dann bekommst du sicher Antworten!
Dann iss am besten gar nichts mehr!!!! Wieso sollen Proteine wachhalten?? Keine Kohlenhydrate?? keine Proteine??? Was dann!!!!!!!!!!!!!!!!!!
im ernst: nein, dass Proteine wachhalten habe ich noch nie gehört. Setz halt mal die Quelle rein. Auch der Mythos dass man kurz vorm Schlafen gehen nicht essen soll ist als Blödsinn enttarnt.
Aber wenn du Sport machst, Muskelaufbau etc. dann kannst du dir vor dem schlafen gehen gut und gerne ne Ladung Magerquark rein schaufeln. Haufenweise Casein und der KH Anteil hält sich in Grenzen. Zudem ist dein Körper über Nacht schön mit Eiweiß versorgt und das fördert den Muskelwachstum bzw. die Regeneration.
Alternativ kannst du dir jedes Gemüse, was nicht gerade KH lastig ist, essen.
Eine Gurke z.B. hat jetzt nicht gerade viele kcal und macht gut satt.
Solange die Netto kcal stimmen wird dich das nicht umbringen. Ich hau immer Honig rein (die KH haben bei mir selbst im Low Carb nie angeschlagen) und freu mich jeden Abend auf den "Gute Nacht Quark" :-)
Falls dir der Quark so nicht schmeckt, es gibt haufenweise kcal arme Möglichkeiten ihn so zu machen, dass er auch dir irgendwie schmecken wird.
Und falls mir jmd kommt mit JAAA aber diese Kohlenhydrate am Abend machen ja **** etc... Ich habe damals trotz gute Nacht Quark 20kg in 8 Wochen abgenommen.
Wie mein Vorredner bereits schon angemerkt hat. Dieser vor dem schlafen gehen Mythos ist totaler Müll. Die Netto Kcal machen den Unterschied. Isst man weniger als man verbraucht nimmt man ab, isst man mehr nimmt man zu. So einfach ist das.
Wie man das weniger essen am besten gestaltet ist nun die Frage und darum drehen sich ALLE Diäten.
21. November 2011 von Team myBodyscience
Proteinmolekuel
Proteinmolekül
Eine neue Studie zeigt, dass Proteine und nicht Zucker uns wach halten. Der Wachzustand und Energieverbrauch werden durch “Orexin Zellen” gesteuert, welche eine Stimulans namens Orexin ausscheiden. Wenn diese Stimulans fehlt, kann dies Schlafkrankheit und Fettleibigkeit zur Folge haben. Die Funktion dieser Zellen wird durch Aminosäuren, die Bausteine von Proteinen, beeinflußt. Glukose auf der anderen Seite blockiert diese Zellen. Dies erklärt Beobachtungen, dass proteinreiche Nahrung uns weniger schläfrig macht, als stärkehaltige Nahrung.
wie soll man zur ruhe kommen,wenn der körper,nachts,auf hochtouren arbeitet !?
mythos abends essen macht ****, der is schlichtweg falsch.
wie gesagt es kommt auf den kalorienüberschüss, bwz. defizit an.
Du setzt nicht an, und es ist völlgi unerheblich, wann du was isst.
Vor dem Schlafen nicht üppig zu essen oder "schwer" hat eher damit was zu tun, daß ein voller Magen unangenehm beim Liegen sein kann, oder du Magenschmerzen hast und nicht einschlafen kannst deswegen.
Aber auch wenn du nach 18 uhr nichts mehr isst, deine Verdauung arbeitet trotzdem während du schläfst.
Für manche Nahrungsmittel braucht die Verdauung teilweise Tage, bis sie vollständig verdaut sind.
Also ist das unmöglich, daß vorm schlafen alles "schon" verdaut ist.
der Körper schüttet ca. 1 Stunde nach dem Einschlafen die höchste Dosis Somatropin (Wachstumshormon) aus, das wiederum triggert die Ausschüttung von IGF-1, das ist einer der Gründe, warum Muskeln vor allem nachts wachsen bzw. die muskulären Reparatur-, Regenerations- und Superkompensationsprozesse nachts stattfinden. Im Kaloriendefizit ist die Muskulatur in diesem hormonellen Umfeld besonders gut vor der Verstoffwechselung (Gluconeogenese) geschützt. Das ändert sich dann im Laufe der Nacht wie weiter oben beschrieben durch den Anstieg des Muskeltod-Hormons Cortisol.
Das wiederum ist auch der Grund, warum der körpereigene Aminosäurepool in dieser Zeit durch Aminosäuren aus der Verdauung angeströmt werden sollte, am besten durch das langsam und kontinuierlich verdaute Casein. Daher schaue ich, dass ich jeden abend noch einen kleinen Magerquarkshake trinke, bevor ich in's Bett gehe. Für mich zählen zwar auch nur die Gesamtkalorien pro Tag und nicht wann wieviel gegessen werden, allerdings lege ich eben auch Wert darauf, mein Muskelmasse in meiner Diät nicht zu verheizen bzw. weiter auszubauen soweit möglich und dieses Ziel stellt völlig andere Anforderungen an die Ernährung.
Der durchschnittliche Abnehmer hier braucht sich über solche Sachen aber keine Gedanken machen. Ich persönlich schlafe auch mit einer Salatschüssel-Ladung Spaghetti Bolognese wunderbar ein und noch nicht mal das verzweifelte Geschrei meiner Kinder können mich nachts aus dem Schlaf reißen. Dass Papa sich auch mal gerne einen hinter die Binde gießt fördert seinen Schlaf auch noch. Was man essen/trinken soll oder nicht um einzuschlafen oder gut zu schlafen oder eben nicht muss doch jeder selber wissen, ich hol mir ja auch keinen Rat im Internet um zu wissen, ob ich besser auf der linken oder rechten Arschbacke fahrradfahren kann
Ganz ehrlich: warum setzt du nicht gleich die Quelle rein. Jetzt üben wir mal deutsch interpretation:
"Weniger schläfrig" ist nicht das gleiche wie "hält wach!!!!"
Bitte sehr.
@vorposter: gut geschrieben. Quark oder casein vor dem bett gehen ist Standard.
Deswegen befindet sich auf meinem abendlichen Salatteller neben reichlich Peperoni, Chilli und Putenfilet-Streifen auch immer ein augeschnittener (junger) 50g-Harzer in Scheibchen!
60 Kalorien, 0,5 Gramm Fett, 15 Gramm Eiweiß und obendrein noch Casein.
1. Bitte quote richtig - sonst findet niemand, was du eigentlich sagen möchtest (= Dein Text unter dem [*/quote ] )
2. Wenn man nett und freundlich ist bekommt man sicher schneller / netter Antwort (im allgemeinen werden Texte mit vielen Ausrufezeichen oder Fragezeichen eher als unfreundlich betrachtet)
3. Wenn Du eine Frage stellst kannst Du (finde ich) nicht erwarten, dass andere Deine Quellen im WWW suchen, deshalb ist es einfacher, wenn Du die Quelle einfach dazu schreibst - ich mach das einfach mal für Dich:
http://mybodyscience.de/beitraege/proteine-und-nicht-zucker-halten-uns-wach/
4. So - nun zu Deiner Frage:
Ich ganz persönlich habe NICHT die Erfahrung gemacht, dass ich nach einer Portion Quark schlechter einschlafe - eher im Gegenteil. allerdings bin ich auch "Magengeschädigt" und achte deshalb sehr darauf, Abends keine KH zu essen und auch keine Rohkost, weil die mir ganz persönlich einfach "zu schwer im Magen" liegt.
Natürlich ist Dein Körper aktiv in der Nacht - das ist er IMMER und das ist auch ganz super so - denn würde er sich in der Nacht nicht reparieren sähen wir mit 30 aus als wären wir 60 (und würden uns auch so fühlen
Wenn Du Probleme mit ins Bett nimmst kann ich Dir eine Runde Yoga am Abend vor dem Schlafen gehen empfehlen.
ich mache das immer, wenn ich viel Stress habe und merke, dass ich Probleme wälze und nicht schlafen kann. Dann einfach wieder aufstehen, 20 - 40 min. Yoga und danach schlafe ich wie ein Baby - auch mit nem Magerquark im Bauch
der ton macht ja wohl die Musik, Windbeutel!
Wenn du mal deinen Umgangston ein wenig änderst, sind wir gerne bereit dich über alles wichtige aufzuklären!
und nein, ich kann dich beruhigen.. Eiweiß hält nicht wach, sondern weckt höchstens auf! Ist ein kleiner Unterschied!
Liebe Grüße
das ist nicht zu süß und schmeckt sowas von lecker !!! :bigsmile: