Myfitnesspal

Foren phb1974 Kommentare
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

phb1974 Member

Über uns

Benutzername
phb1974
Beigetreten
Besuche
16
Zuletzt aktiv
Rollen
Member
Beiträge
498

Kommentare

  • Hossa, krasser Unterschied!
  • Hmpf, Formatierung kaputt gegangen...
  • Viel Spaß beim trainieren :joy: Dass sind für mich alles total unwirkliche Zahlen :disagree: [/quote] Nee, lass mal, mein absolutes Ehrgeiztraumziel wären 1:24:23, das wäre hauchdünn unter vier Minuten auf den Kilometer als Schnitt, was schon ziemlich schnell ist. Das haben 2014 in Deutschland aber ca. 5.500 Läufer…
  • Ausschwitzen? Nach einem Lauf wiege ich natürlich auch 1,5 bis 2 kg weniger als vor dem Lauf. Danach trinke ich aber auch wie ein Dromedar. Am nächsten Tag habe ich aber dennoch zuverlässig 1,5kg mehr auf der Waage, was natürlich Wasser ist, aber nicht einfach nur "über den Durst" getrunken war (also hauptsächlich im Blut…
  • Tyrael666: wie groß bist Du denn? 1,85?
    in Tyraels Diät Kommentar von phb1974 March 2015
  • Naja, bis ich mal 19 km/h schnell Langstrecke laufe, dauert es noch ein Weilchen. Das wäre eine Halbmarathonzeit von knapp unter 1h07 und laut Greif-Liste wäre man mit einer solchen Zeit 2014 unter den besten 20 in Deutschland gewesen... :wink:
  • 2000 bis 3000 kcal für Rollschuhfahren? Wie lang ist denn die "etwas längere Tour"? Für dieselbe Kalorienanzahl müsste ich zwei bis drei Stunden Joggen, was etwa 25 bis 37km Distanz entspräche. Bisher hatte ich Joggen noch für die anstrengendere Sportart gehalten...
  • Ich will's nicht beschreien, weil mich Laufuhren nicht so interessieren, aber ich meine gerade kürzlich gelesen zu haben, dass die V800 grundsätzliche Probleme mit Kondenswasser im Gehäuse hat, weil sie den Ladeanschluss vergurkt haben, und deshalb gegen ein neues Modell ausgetauscht werden soll. Sollte es wirklich die…
  • Vielleicht hast Du eine Lebensmittelunverträglichkeit entwickelt. Fructose könnte in Weingummis drin sein und lässt sich zum Glück wieder "erlernen", Laktose wäre angesichts der Symptome auch denkbar, allerdings hast Du nichts zu Deinem Konsum von Milchprodukten gesagt.
  • Das geht auch mit Ausdauertraining. Bei mir am Tag nach einem Lauf gern ein bis anderthalb Kilo mehr. Am Tag drauf ist es dann wieder weg.
  • Hmmmmmmm, mir läuft das Wasser im Munde zusammen, ich liebe Fisch! Aber mal ehrlich, eine Dorade ist jetzt auch nicht so die Kalorienbombe, derenwegen man ganz genau sein muss, oder?
  • cakeandcookie: einfach nur Wahnsinn!
  • Das ist doch ein guter Plan. Mit der Zeit kannst Du beim Walken ja zum Ende hin einen kurzen Lauf hinzufügen. Und bezüglich der Muskulatur kann ich nur nochmal auf Eigengewichtsübungen verweisen, die sind zum Einstieg hochwirksam und schneller erledigt als der Weg zum Fitnessstudio dauert.
  • Also insgesamt 6 Minuten laufen? Wieviel wiegst Du denn? Eventuell ist Deine Lauftechnik auch nicht korrekt, so dass Du z.B. zu sehr hüpfst (vertikal), statt nach vorne zu laufen (horizontale Bewegung). Beinübungen können nicht schaden, beispielsweise einfach mal je Seite eine Minute Fersenheben und Einbeinkniebeuge. Das…
  • @CaptainAwesome86: wieviel bist Du gelaufen (Strecke, Geschwindigkeit)? Am Anfang sollte man lieber kurze Strecken laufen, dafür u.U. aber häufiger.
  • Hm. Das typische Schema ist doch: 1. Diät (Abnahme, Euphorie) 2. Diät (Stagnation, Frust, aber Disziplin) 3. Abbruch (Fressen, Zunahme, schlechtes Gewissen). Wie wäre es einfach mal mit: 1. Diät (Abnahme, Euphorie) 2. Stagnation, Gewichthalten mit kontrolliert erhöhter Nahrungsaufnahme 3. Motivation wiederhergestellt 4.…
  • Ich verteile mir mein Defizit auf mehrere Tage, das macht es an Tagen ohne Sport deutlich einfacher. Wenn das Wochendefizit passt, ist für mich alles ok.
  • Wobei ich ein Defizit von x Kalorien aufgrund von Sport für besser halte als dasselbe Defizit durch weniger essen, da bei der Sportvariante der Stoffwechsel aktiver bleiben sollte.
  • Deswegen sprach ich ja auch von einem "langfristigen Trend", während ich die kurzfristigen Änderungen auf Infekt etc. bezog. Wenn mein Ruhepuls vor einem Jahr durchschnittlich 10 Schläge pro Minute höher lag als heute, dann sehr wahrscheinlich deshalb, weil damals mein Herzvolumen geringer war. Wenn mein Ruhepuls heute…
    in Maximalpuls Kommentar von phb1974 February 2015
  • @Freischuetz: mit dem Gelände hast Du recht, da bleibt dann nur das Körpergefühl und die Herzfrequenz, wobei letztere definitiv ein besserer Richtwert wäre als das Tempo. Ich bin bisher nur Wettkampfstrecken gelaufen, wo ich die Anstiege mehr oder weniger "weglaufen" konnte. Also auf dem Anstieg gezwungenermaßen etwas…
    in Maximalpuls Kommentar von phb1974 February 2015
  • Ich wollte anfangs wieder unter 80kg wiegen (von 94) und mich selbst nicht mehr abstoßend fett finden. Aus 80kg sind 76kg geworden, jetzt sind 72kg das Ziel. Nachdem ich das Laufen angefangen habe, um mir ein paar Kalorien dazuzuverdienen, habe ich daran Spaß gefunden und möchte jetzt gern Halbmarathon in unter 1:25,…
  • Ja. Die Messung des Ruhepulses hat nur zwei Funktionen: einerseits kann man daran einen langfristigen Trend ablesen, wie sich das Herzvolumen entwickelt (das trainierte Herz schlägt langsamer, weil es mit jedem Schlag mehr Blut durch den Körper bekommt), andererseits kann man an einer kurzfristigen Steigerung (z.B. 10…
    in Maximalpuls Kommentar von phb1974 February 2015
  • @Freischuetz: Es gibt immer Befürworter und Gegner des pulsbasierten Ausdauertrainings. Beide Seiten haben ihre Argumente. Nach meiner Beobachtung überwiegen aber ganz klar die Läufer, die ihre Trainings und Wettkampfleistungen nach Tempo planen und durchführen. Aber das muss für den Rest nichts bedeuten, wenn die mit der…
    in Maximalpuls Kommentar von phb1974 February 2015
  • @lance1971: Topleistung! Wenn ich richtig gerechnet habe, hast Du Deinen ersten Marathon etwas über anderthalb Jahre nach dem Klick absolviert? Das entspricht ungefähr meinem Plan, wenn alles gutgeht (Berlin-Marathon 2015), werden es ziemlich genau zwei Jahre sein (hoff, hoff). Hattest Du keine Beschwerden am Anfang wegen…
  • Das richtet sich an Jedermann, muss also irgendwo aufhören, ins Detail zu gehen. Auch mit dem PAL-Faktor ist man ja nun mit einer ziemlich groben Schätzung dabei. Aber immerhin, vielleicht wären die meisten nicht hier, wenn sie alles, was da steht, früher schon beherzigt hätten.
  • Mein Ruhepuls ist 60, die maximale Pulsfrequenz, die ich mal gemessen habe, war 211. Nach Faustformel wären nur 180 drin gewesen. 190 erreiche ich regelmäßig und dauerhaft bei meinen Bergaufläufen. Nach Pulsfrequenz trainieren ist einfach für die allermeisten Humbug. Man merkt recht deutlich, wenn man sich anstrengt, aber…
    in Maximalpuls Kommentar von phb1974 February 2015
  • @zappi123456‌ Ich finde Deine Einstellung gut. Ich kann aber auch verstehen, dass man irgendwann keine Lust auf das Jammern von Leuten hat, die sich nach zwei Stunden Fitnessstudio, in denen sie 100 Minuten Pause gemacht und in den anderen 20 Minuten dieselben Gewichte dieselbe Anzahl von Wiederholungen wie immer bewegt…
  • Stimmt alles, aber dann muss man sich das auch sehr viel detaillierter ansehen. Die Sache mit der Pausenlänge finde ich übrigens besonders wichtig und hatte ich leider vergessen zu erwähnen. Früher habe ich die Pause allein nach Gefühl gemacht. Erst als ich die per Trainingsapp genau bemessen habe, habe ich auch…
  • Was will man denn mit der Herzfrequenz beim Krafttraining? Beim Krafttraining solltest Du Dein Training nicht an Herzfrequenzen ausrichten, sondern an Sätzen, Gewichten und Wiederholungen. Krafttraining zur Fettverbrennung ist wohl auch der falsche Ansatz, also wenn das Fett direkt durch das Training verbrannt werden soll.…
  • Meine Meinung: die ganze Messerei kannst Du in die Tonne treten, alles Zahlenmagie, die durch die Autorität des "Hi-Tech" aufgebläht wird. Da sind so viele Ungenauigkeiten, grobe Schätzungen, Annahmen und Faustformeln drin, dass Bauernregeln näher am Wetterbericht liegen als die meisten dieser Spielzeuge am tatsächlichen…