Schätze, die beiden ersten Fotos stammen aus so einem, ähm, Dokumentationsfilm. Und die beiden Mädels werden den geschwächten Muskelhelden gleich schon wiederbeleben...
@Tyrael666: erst einmal danke für Deine Rückmeldung. Ein Glas Milch würde ich vermutlich vor dem Lauf verkraften können, hätte eventuell gegenüber Wasser auch den Vorteil, dass es nicht so schnell durchläuft und beim Durchlaufen nicht auch noch die Darmtätigkeit anregt (kann ich am frühen Morgen beim Laufen nicht so…
Zwei Stunden vorher essen ist bei mir auch definitiv die Grenze für meine Läufe, sonst kotze ich. Bei zwei Halbmarathonläufen saß mir das Essen schon in der Speiseröhre, als ich nur zwei Stunden vorher gegessen hatte. Drei Stunden ist da definitiv besser/sicherer. Was sollte ich denn vor einem Lauf frühstücken? Für meine…
Warum ist das so? Wenn ich nicht mit nüchternem Magen laufen würde, würde ich vermutlich nach ein paar Kilometern kotzen. Ich laufe jetzt in der hellen Jahreszeit meistens gegen 5h30 am Morgen, sollte ich vielleicht dazusagen, allerdings mache ich es auch sonntags oder im Winter, wenn ich erst später laufe, nicht anders.…
Was hat "gesund" mit "kalorienarm" zu tun? Das hängt nicht notwendigerweise zusammen, nur weil sehr viel ungesundes Essen viel zu viele Kalorien enthält. Vollkornbrot hat beispielsweise genau so viele Kalorien wie Weißbrot, besitzt aber meistens eine höhere Dichte. Müsli ist auch eine Kalorienbombe. Zum Zwecke einer Diät…
Wie lange bist Du schon schwer adipös? Ich hatte nach dem schnellen Abnehmen am Anfang auch recht heftige Rückenschmerzen, was ich auf eben das ungesund schnelle Abnehmen, eine (unter anderem dadurch noch stärker) unterentwickelte Muskulatur und die veränderte Gewichtsverteilung und damit Körperhaltung zurückführe. Ich…
Joghurt, Obst und Müsli sind alles kohlenhydratreiche Lebensmittel. Und Dir muss nichts "gelingen". Der Sinn einer Ernährungsumstellung ist nicht zu lernen, Kröten zu schlucken.
Ach so, bei 4km in 30 Minuten würde ich für 10km die 70 Minuten für ziemlich schnell halten. Das wäre Dein Durchschnittstempo Deiner persönlichen Bestzeit auf 4km auf die 2,5x längere Strecke ausgedehnt plus 3 Minuten. Das wäre ungefähr so wie wenn jemand sein schnellstes 15km-Tempo mal eben im Marathon liefe... Von daher…
"Gut" ist immer relativ. Ich bin in meinem 5. Lauf seit meinem Neustart letzten Sommer 12km in knapp unter 60 Minuten gelaufen, was mein erstes großes selbstgestecktes Ziel war (5 Minuten pro Kilometer war meine Vorstellung von "Jogging"). Ich habe also in 14 Tagen Lauftraining einen 10km-Lauf in weniger als 50 Minuten…
1. vergiss die Herzfrequenz, bewege Dich so intensiv, wie Du es für die vorgesehene Trainingszeit durchhalten kannst. Es gibt "Hochpulser", die eine deutlich höhere Herzfrequenz haben als andere, genau so sportliche oder unsportliche Personen. Ich habe beispielsweise eine maximale Herzfrequenz von ungefähr 210 Schlägen pro…
Das Problem ist, dass MFP sicherheitshalber nicht unter 1200kcal geht, also für Deine geringe Größe nur ein Kaloriendefizit ansetzt, das nicht zu Deinem Abnahmeziel führt. Wenn Du Deinen Aktivitätslevel wegen des Sports auf "sehr aktiv" (oder was die passende Kategorie sein mag) setzt und die Sportkalorien nicht…
Ich weiß nicht, was Du im Krafttraining gemacht hast, aber Du hast vor dem Lauf drei Tage lang jeden Tag etwas für die Beine dabei gehabt (Stepper und Laufband). Das dürfte Dich den fehlenden Kilometer gekostet haben. Ich laufe meistens dreimal pro Woche, wodurch sich einmal ein zusätzlicher Ruhetag zwischen zwei Läufen…
Ich laufe jetzt seit neun Monaten und merke doch einen deutlichen Unterschied, was die Orthopädie angeht. Wenn ich letztes Jahr Halbmarathondistanz gelaufen bin, hat mir am Ende alles wehgetan, Fußsohlen, Knie, Rücken. Nach einem Wettkampf hatte ich tagelang Knirschen und Rucken in den Knien. Jetzt nach etwas über 1000…
@tobimontana52: drückst Du eventuell auf die Hantelstange, statt sie einfach nur zu halten? Eventuell verausgabst Du Dich beim Halten dadurch, dass Du unnütz Presskraft auf die Hantelstange ausübst. Um die Stange zu halten, reicht es aber, die Hand starr zu machen.
Dann gebt doch einfach mal "Triathlet" bei Google in der Bildersuche ein. Ich sehe da eigentlich nur muskulöse Typen, aber vielleicht haben wir einfach nur unterschiedliche Vorstellungen von "muskulös". Und ja, das meinte ich: jemand, der abnehmen will und deshalb Sport macht, wird normalerweise nicht: - Muskelberge…
Ok, stimmt, ich bin immer nur im Flachen unterwegs. Für bergige Profile geht die Schätzung mit der 1kcal/(kg*km) dann auch nicht mehr auf. Allerdings können gängige Apps das Höhenprofil aus Kartendaten bestimmen. Ob sie das dann beim Energieverbrauch berücksichtigen, ist eine andere Frage, hier könnte man auch beim Laufen…
Deswegen ist die Pulsuhr beim Radfahren genauer, denn sie weiß anhand der Veränderung der Herzfrequenz näherungsweise, wann Du nur ohne zu treten bergab rollst und wann Du kräftig bergauf strampeln musst. Für Runtastic&Co wären beides nur Fahrten mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und die langsame Bergauffahrt würde…
Da Du schon eine besitzt, spare ich mir mal den Hinweis, dass eine Pulsuhr den Kalorienverbrauch auch nur ausnahmsweise genauer schätzen kann als die Apps. Ich bin nämlich der hiesige kleine Teil, der dem sich einigen Großteil diesbezüglich immer widerspricht... :wink:
Findest Du es nicht etwas unfair, selbst Dich immer gegen die Gleichsetzung von Bodybuildern und Krafttraining zu wehren, gleichzeitig aber bezüglich des Ausdauersports das Schreckgespenst vom ausgemergelten Langstreckenläufer an die Wand zu malen? Da ich früher gerudert habe: ich würde Rudern bezüglich der Anstrengung…
Hier würde ich zustimmen. Eine überraschend gute Faustformel fürs Laufen besagt, dass pro Kilogramm Körpergewicht und pro zurückgelegtem Kilometer eine Kilokalorie verbraucht wird. Anhand dieser Formel kannst Du die Angaben von MFP, Runtastic etc. überprüfen. Meiner Erinnerung nach liegen die beim Laufen nicht so falsch.…
Das "Problem" an Ausdauersport ist, dass der Kalorienverbrauch meistens massiv überschätzt wird. Um ein einziges Snickers wegzujoggen, muss eine 60kg schwere Frau bei einem lockeren Joggingtempo von 10 km/h immerhin 50 Minuten lang laufen. Mit der Energie von fünf Snickers kann sie einen ganzen Marathon laufen. Das…
Fürs Stillen wird meines Wissens ein Kalorienbedarf von 500kcal täglich angesetzt. Nun trinkt der Kleine ja nur noch nachts, dafür ist er aber auch größer und holt sich vermutlich jeweils größere Portionen als ein Neugeborenes. Rechnest Du diese Kalorien in Dein Budget ein? Meine Frau ist zwar eh ein schmaler Hase, stillt…
Ich habe jetzt endlich mal die ganzen Klamotten aus meiner fetten Zeit ausgemistet und angefangen, mich neu einzukleiden. Dabei hat sich herausgestellt, dass mir Jeans in 31/straight fit eher zu weit als zu knapp sind. In meiner fetten Zeit war ich bei 36 angekommen. Selbst früher, als ich noch nicht fett war, hatte ich…
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich möchte noch einen Gedanken einwerfen: es muss nicht Neid oder Sorge sein, vielleicht denken die einfach, dass es die nächste Stufe eines Kompliments ist. "Wenn man mir schon sagt, ich soll nicht weiter abnehmen, wie erfolgreich muss meine Diät dann schon sein?" Außerdem haben…
BabsyNeu: ich würde die Unterschiede zwischen den Tempos größer machen, beispielsweise 9 oder 10km/h laufen, dafür natürlich die Laufphase entsprechend kürzer (z.B. eine Minute). Der Grund ist, dass Du Dir mit so einem Tempo knapp über Gehgeschwindigkeit einen unrunden Laufstil angewöhnen kannst und der Trainingseffekt…