Mich würde es interessieren, was ihr so an Sportarten macht und wo. Indoor oder Outdoor?
Ich fange einfach mal an:
Ich fahre 4 Mal die Woche zweimal 31 km mit dem Fahrrad. Und alles Outdoor, bei Wind und Wetter.
Früher Fussball, jahrelang Fitnesscenter, joggen und schwimmen.
Heute nur noch Radfahren.
Kommentare
Ich bevorzuge Outdoor, aber dadurch, dass es so kalt geworden ist, beschränke ich mich auf meinen Hometrainer.
Abgesehen vom Radfahren mache ich noch Yoga und Pilates und im Moment trainiere ich mit Hanteln, da ich eigentlich kaum Kraft im Oberkörper und in den Armen habe.
Sobald das Krafttraining losgeht (werde ich wohl bei schlechtem Wetter machen), werde ich einiges an Zeit drinnen verbringen
Zum einen fahre ich Rad (bei gutem Wetter), ansonsten laufe ich gerne (bei ziemlich jedem Wetter und auch bei Minusgraden), nutze den Ergometer zu Hause, absolviere täglich Liegestützen, Sit-Ups und arbeite täglich etwas mit der Kurzhantel.
Ab kommendem Jahr werde ich wohl auch Schwimmen mit ins Programm aufnehmen; vielleicht kommt auch noch Tennis dazu.
ist doch egal ob schon gefragt wurde das Forum sollte e aktiver genützt werden!
- mind. 4x Tennis Training
- mind. 3x Fitnessstudio (nur Montags bis Freitag offen bei mir......)
- Laufen jeden Tag (außer bei starken Wind/Regen)
- seit kurzen mach ich jeden Tag Gymnastik mind .30 Minuten
- im Sommer extremst viel Radfahren/Schwimmen Outdoor. (Hometrainer ist kaputt aber werde mir bald einen neuen besorgen. )
also ich habe es die letzten Jahre immer mal wieder mit Fitness-Center versucht, um jedesmal festzustellen, dass
a) die Trainer sich nur die ersten Wochen bemühen
b) meine Motivation ca. 3 Monate andauert
c) ich viel zu spät aus dem Vertrag wieder rauskomme
Seit 2,5 Monaten laufe ich nun 2-3 Mal die Woche und möchte das auch ausbauen. Ich liebe die Unabhängigkeit, Freiheit und meditative Wirkung. Parallel verwende ich Geräte-Training zur Kräftigung meines Rückens und zum Ausgleich der anderen Muskelgruppen. Aber primär ist es Laufen.
Dann wandere ich leidenschaftlich gerne Long-Distance-Trails. Es hat angefangen mit einer 65km-Wanderung von der Schweiz nach Italien, gefolgt von 95km durch Mallorca, 150km durch den Pfälzer Wald und nun 195km durch Irland. Mein Traum und Ziel ist die Anapurna-Umrundung im Himalaya (275km und bis auf 5.800m Höhe).
Ich kann also sagen, dass ich im wahrsten Sinne "laufend Unterwegs" bin
Leider lässt meine Zeit es nicht zu, dass ich noch andere Tätigkeiten verrichte.
Hab dann Kampfsport ein paar Jahre gemacht: kara Jutsu/ jiu Jutsu/ Judo (leider immer mit quengeligen wehleidigen und unmotivierten Trainingspartner daher aufgegeben)
In meiner Schul- und Studiumszeit hab ich neben kampfsport und reiten getanzt ( hip hop/ tanzformation).
In meinem Berufsleben habe ich nun vor 2 Jahren Swingolf entdeckt was ich im Sommer gern ausübe und ich schwimme dann auch im Freibad.
Mit Brasilian Jiu jitsu begann ich letztes Jahr aber durch immer wieder fehlende Trainingspartner und leider schlechte Anleitung habs ich wieder aufgegeben.
Seit 2007 mache ich regelmäßig krafttraining an kurz- und Langhanteln also gern an freien Gewichten und bin in diversen Fitnessstudios gewesen regelmäßig fahr ich in den letzten Jahren als Cardioeinheit outdoor mit Crossbike 2000km querfeldein und langstrecke bis 100km.
Hab nun 1x monatlich personal training auf mma basis, regelmässige bootcampeinheiten und hab das gym an den nagel gehängt weil ich coretraining slingtraining und körpergewichtsübungen zu hause im eigenen gymraum mache.
dazu momentan verstärkt Krafttraining und
seit ein paar Jahren Laufe ich.
Die restlichen Tage mache ich meist Intervall Cardio in Form von Rudern, Joggen, Ergometer, Treppensteigen, Schwimmen oder aufm Crosstrainer.
Werde jetzt bei schönerem Wetter auch mal wieder draussen Joggen gehen
Wenn ich nach dem Krafttraining noch Lust habe, lege ich da auch noch mal eine Cardio Session ein mit geringer Intensität ein.
Im März will ich eine Velocity Diät in ihrer Usprungsversion machen, und dann werde ich einen Kraft/Cardio Split von 3 - 4 machen.
3x die Woche Ganzkörper- bzw. Grundübungen und die restlichen Tage auf moderater Intensität Cardio machen.
3x die Woche stehe ich insgesamt 3,5-4h auf dem Crosstrainer
1x /Woche Tae Bo
1x /Woche Kickboxen
und wenn ich dann noch lustig bin, gehe ich am Wochenende noch 40 Min laufen ....aber das ist Wetter und Lustabhängig.
Mittlerweile ist es wirklich schon so, dass ich mich sehr unwohl fühle, wenn ich keinen Sport mache....nun kann man sagen, dass das ja großartig ist, weil man dann auch seinen Hintern hoch kriegt....nur manchmal ist das auch sehr anstregend...weil ich mich nicht mal zurücklehnen kann und einfach mal den Tag ruhig angehen lassen kann. Darum versuche ich mir schon bewusst 1-2 Tage Sportverbot zu geben um ruhiger zu werden...verrückt irgendwie..
Mit schwimmen möchte ich dieses Jahr auch wieder anfangen.
Jetzt mach ich jeden Tag zwei Workouts mit Cardio und HIIT Elementen um das Übergewicht zu bekämpfen und gleichzeitig um Muskeln aufzubauen.
Es soll ja auch immer in dem Maße sein, dass man immer motiviert ist etwas zu tun was einem Spaß macht!
Spinning 75 min 1-2x die Woche
Viel draussen zu Fuss gehen, häufiger mal 90min-120min ausgedehnte Spaziergänge in der Natur
Im Sommer, hin und wieder mal einen (mittelhohen) Berg besteigen (ohne Techni, nur Wandern, normalerweise nicht mehr als 6-700 Höhenmeter)
Das war ein Einsteigerprogramm vom Gehen zum Laufen.
Von 4min gehen und 1 min laufen mit 3 Wiederholungen bin ich bis zu 2x2 Min 3 Wiederholungen gekommen, bis das rechte Knie nicht mehr mit machte. Ich weiß aber woran es liegt. Fehlende Muskulatur und Übergewicht. Also muss ich dort erstmal ansetzen bevor ich weiter die Gelenke zu extrem belaste.
Beinübungen können nicht schaden, beispielsweise einfach mal je Seite eine Minute Fersenheben und Einbeinkniebeuge. Das wirst Du garantiert in den Muskeln merken...
Doch als die Waage 90 zeigte war Schluss mit lustig. Ich habe mich nur von Junkfood und Zucker ernährt. Ich war müde,platt und noch fauler als vorher.
Jetzt will ich erstmal die Muskulatur und die Ausdauer beim walken erhöhen. Und abnehmen.
Zum Thema Gelenke schonen: Crosstrainer (beim schlechten Wetter) und Inline Skaten (juhuu, heute eröffne ich meine Saison 2015) sind meine Favoriten. Am Ende ist aber wichtig, dass es etwas ist, das Dir Spass macht, dann machst Du es automatisch auch genügnd oft.
Das ist doch ein guter Plan. Mit der Zeit kannst Du beim Walken ja zum Ende hin einen kurzen Lauf hinzufügen. Und bezüglich der Muskulatur kann ich nur nochmal auf Eigengewichtsübungen verweisen, die sind zum Einstieg hochwirksam und schneller erledigt als der Weg zum Fitnessstudio dauert.
Oft gesellt sich z.T auch einfach Muskelkater dazu, den man z.B am Schienbein bemerkt.
War bei mir ganz ähnlich, ist halt einfach eine andere Belastung als normales "gehen" oder walken.
Ich geh meist einmal pro Woche laufen und mach einen Tag reines Beintraining im Studio mit Seilspringen zum aufwärmen.
Und je weniger du wiegst, desto höher ist deine "Endurance" bzw deine Ausdauer.
Aber natürlich sollte man im Zweifel erstmal die Muskulatur aufbauen und sich langsam rantasten. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen