Myfitnesspal

Foren Fitness und Übungen
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Was macht ihr an Sport?

2»

Kommentare

  • CaptainAwesome86CaptainAwesome86 Beiträge: 13 Beiträge: 13
    @fs1973‌

    Inline Skater fällt leider flach. Obwohl ich das gerne machen würde. Es bleibt mir immer vergönnt. Als künstlicher Bluter durch Gerinnungshemmende Mittel ist die Gefahr der Verletzung zu weit erhöht, das ich es lieber lasse als ins Risiko zu gehen und dafür später teuer bezahle.

    @phb1974‌
    Der Aufbau Plan und das Ziel stehen. Nun ist die Ausführung und das langsame rantasten gefragt.

    @TimWimm‌
    Es war beides würde ich mal behaupten. Erst leichter Muskelkater über dicke Waden hin,später dann konnte ich das Knie nicht mehr beugen, es tat weh. Nach 3 Tagen Pause bemerkte ich das rechte Knie nicht komplett durchbeuge beim Laufen. Gefühlt ist das gesamte Gewicht einzig und alleine auf dem Knie.

    Der Meister fällt nicht vom Himmel, fällt der Schüler steht er auf und macht weiter...
  • Nachtschatten85Nachtschatten85 Beiträge: 16 Member Beiträge: 16 Member
    Ich bin noch nicht ganz so fleißig wir ihr hier alle :-D

    1x die Woche Reiten (45 min.)
    2x die Woche Yoga (je 1 Std.)
    2x die Woche Schwimmen (30 min.)

    Irgendwie muss ich das noch Optimieren aber hier findet man ja gute Ideen.
  • MeneHHMeneHH Beiträge: 55 Member Beiträge: 55 Member
    Bin zur Zeit auch 7 x die Woche im Fitnessstudio. 3 x Krafttraining Ganzkörper, 2 x gezielt nur Popotraining und die restliche Zeit im Gruppenfitnessbereich. Unterrichte selbst Zumba und Sh'Bam. Ich liebe LesMills Kurse. Sei es BodyAttack, BodyCombat, CX-Worx, BodyPump, Bodybalance, Grit usw. Bin jeden Tag 2-3 Stunden im Studio und mache etwas anderes. Sonntags war mein heiliger Cheat und SportfreeDay. Seitdem ich Trainerin bin nutze ich die Sonntage um Choreos einzustudieren oder zu konstruieren. Mein Leben dreht sich eigentlich nur um den Sport und die Ernährung :smile:
  • a_schaea_schae Beiträge: 60 Member Beiträge: 60 Member
    @MeneHH‌: Ich mag die LesMills Kurse auch total - aber mal eine Frage (du scheinst ja doch etwas professioneller und ausdauernder im Fitnessstudio unterwegs zu sein ;) ): Reichen die Kurse aus oder sollte ich doch noch zusätzlich an die Geräte zum Krafttraining?? Mir machen die Kurse momentan so viel spaß, dass ich, außer Cardio, sonst nichts mehr mache... Irgendwie ist so eine Stunde BodyPump doch wesentlich schöner als sich alleine im Freihantelbereich abzumühen ;) Die Frage ist eben nur, ob man damit dann auch wirklich alle Muskelgruppen ausreichend abgedeckt hat...
  • MeneHHMeneHH Beiträge: 55 Member Beiträge: 55 Member
    @ a_schae: Es kommt ganz auf deine Zielsetzung an. Beim Bodypump trainierst du gezielt einzelnde Muskelgruppen auf Ausdauer und Belastung. Wenn dein Ziel die Erhöhung deiner Ausdauer ist und du deinen Körper definieren möchtest, dann ist Bodypump sehr effektiv, da du die Anzahl der Wiederholungen und die rythmischen Verwirrungen der Muskeln nur schwer an den Geräten ausführen kannst. Voraussetzung ist natürlich, dass du Maximalgewichte wählst, um bis zur Ermüdung der Muskulatur zu trainieren und du solltest natürlich auch regelmäßig die Gewichte erhöhen. Ein schöner Nebeneffekt ist der Spassfaktor und die Gruppendynamik, die einen mitzieht :smiley:
    Wenn du jedoch einen Zuwachs deiner Muskulatur, sprich einen Muskelaufbau haben möchtest, dann führt der Weg nicht am Freihantelbereich vorbei :smile:
  • a_schaea_schae Beiträge: 60 Member Beiträge: 60 Member
    Vielen Dank @MeneHH‌! :)
    Ja mein Ziel ist es meinen Körper zu definieren, zu straffen und die Ausdauer zu erhöhen. Das heißt also ich kann weiter bei dem bleiben was Spaß macht - super!! :)
    Die Gruppendynamik ist wirklich klasse! Klar wähle ich möglichst hohe Gewicht und erhöhe auch regelmäßig (schon erstaunlich wie schnell man gerade am Anfang erhöhen kann! :)), durch die Motivation in der Gruppe schaffe ich es auch wirklich bis zur Ermüdung (und gefühlt darüber hinaus ;)) zu gehen - ohne die Gruppe und vor allem die Trainer die einen enorm anspornen hätte ich diese Disziplin wahrscheinlich nicht ;)
  • MeneHHMeneHH Beiträge: 55 Member Beiträge: 55 Member
    Das kenne ich zu gut :smile: Ich trainiere nun seit 3 Jahren und wenn es diese LesMills-Kurse nicht gäbe, hätte ich schon längst angebrochen. Sobald die Musik an geht ist man da und hat bock mitzumachen. Ich freue mich immer regelrecht auf die Veröffentlichung der neuen Choreos :smiley:
    Es ist sehr wichtig, dass du etwas gefunden hast das dir Spass macht, denn nur so bleibt man langfristig am Ball.
    Viel Erfolg weiterhin :wink:
  • Tyrael666Tyrael666 Beiträge: 802 Member Beiträge: 802 Member
    Nur zur ergänzung:

    Man kann Muskeln nicht per erhöhung der wdh defninieren. Das Aussehen der Muskelatur ist genetisch vorgegeben und lässt sich nicht anders "definieren".

    Ihr verwchselt das mit "sichtbarmachung" (gibts das wort überhaupt hahah ;) ) der Muskelatur. Das "definieren" der Muskelatur geschieht NICHT durch erhöhung der wdh oder sonst irgendwelche Übungen.

    Das geschieht NUR durch eine Diät um den KFA zu reduzieren und somit den Muskel deutlicher sichtbarer zu machen und/oder durch vergrößerung der Museklaturquerschnitts um den Muskel größer werden zu lassen.

    Es gbit keine Übung um die Muskel zu "definieren", das was bei solchen Übungen gemacht wird ist einfach (wie bei HIIT schon standart ist) den Stoffwechsel in schwung zu bringen um den kcal verbrauch zu erhöhen :)

    Also Muskel "definieren" -> Diät (senkung des KFA besseres voscheinen der Muskelatur)

    Was das straffen der Haut angeht so geht dies nur über erhöhung des Muskelquerschnitts (Muskelaufbau) und das dabei der Muskeltonus (Muskelspannung) erhöht wird.



    Ansonsten ist MenneHH eine der fittesten Frauen hier :blush:
    bearbeitet March 2015
  • MeneHHMeneHH Beiträge: 55 Member Beiträge: 55 Member
    Ich habe sehensüchtig auf deinen Einsatz gewartet lieber Tyrael :smiley:

    Vielen Dank für die Korrektur, die Ergänzung und dein Kompliment :wink: :blush:
  • a_schaea_schae Beiträge: 60 Member Beiträge: 60 Member
    hmm... Jetzt hast du mich doch etwas verwirrt, @Tyrael666‌...
    Also ich bringe durch den Kurs meinen Stoffwechsel in Schwung und das verbraucht mehr kcal - soweit so klar. Wenn ich möchte dass man meine Muskeln sieht dürfen sie nicht unter Fettschichten versteckt sein - auch klar, deshalb mache ich ja Diät :blush:

    Aber was geschiet jetzt mit meinen Muskeln wenn ich die mit vielen wdh traktiere? Du schreibst diese Übungen dienen nur zum Ankurbeln des Stoffwechsels? Aber warum kann ich dann die Gewichte mit der Zeit steigern? Muskelaufbau und erhöhung der Muskelspannung mache ich doch mit weniger wdh und dafür größerem Gewicht, oder?

    Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen!! :)
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    viele wiederholungen sind geeignet für kraftausdauer ;)
    wenig wiederholungen mit maximalen gewicht, kraftzuwachs.
    mittlere wiederholungen ---> hypertrophiebereich.
    bearbeitet March 2015
  • FreischuetzFreischuetz Beiträge: 104 Beiträge: 104
    die verwirrung ensteht wohl durch das wort "definition".

    viele wdh eignen sich nicht, um den muskel "anwachsen" also "definiert" erscheinen zu lassen. du hast dadurch einen erhöhten kcal verbrauch, welcher den kfa reduzieren wird.

    durch weniger kfa wirst du definierter aussehen. jetzt auch bekannt als "sichtbarmachung", tolles wort übrigens ;)

    und eine schnelle leistungssteigerung ist bei "anfängern" ist ganz normal!
  • a_schaea_schae Beiträge: 60 Member Beiträge: 60 Member
    Dank @exii und @Freischuetz‌ für die Erläuterungen! :)

    Also wenn ich weiterhin "nur" bei den Kursen, sprich Kraftausdauer, bleibe werden meine Muskeln auf lange Sicht nicht "dicker", meine z.B. Arme werden eher dünner weil sich das Körperfett minimiert -> was in einer Diät ja auch ganz normal ist so.
    Wenn ich dann irgendwann vielleicht einmal einen Muskelzuwachs haben möchte muss ich meine Gewichte stark erhöhen und dafür die wdh senken (und das Kaloriendefizit beenden), richtig? :)

    Aber was mir immer noch nicht so ganz klar ist, die Leistungssteigerung bei mir als Anfänger ist jetzt doch noch ein Muskelzuwachs, oder? Das erledigt sich dann mit der Zeit wenn sich meine (bis jetzt noch untrainierten) Muskeln an die Belastung gewöhnt haben und dann geht es nur noch um die Ausdauer?!? Ich kann also momentan in den untrainierten Bereichen meines Körpers sowohl meine Kraft steigern und gleichzeitig die Kraftausdauer erhöhen??

    Entschuldigt meine vielen Fragen, aber ich habe mir bis jetzt noch nie so viele Gedanken zu meinem Training gemacht bzw mir mein Training noch nie selbst organisieren müssen :blush: Früher bin ich immer fleißig zum (Schwimm-)Training gegangen und habe einfach das gemacht was mein Trainer vorgegeben hat und mich gefreut wenn dadurch meine Zeiten besser wurden :blush:
  • Tyrael666Tyrael666 Beiträge: 802 Member Beiträge: 802 Member
    Kein Thema frag ruhig :)

    Im prinzip hast du es jetzt verstanden :) Als "Anfängerin" genießt du im wahrsten sinne des Wortes den Vorteil beider Welten. Sprich Muskelaufbau und Fettabbau gleichzeitg. Das dass nicht für immer weiter geht ist klar aber bis dahin solltest du es voll ausschöpfen ;)

    Nach einer Zeit haben sich die Muskeln an die Belastung gewöhnt und es für sie nicht mehr möglich zu wachsen da sie es einfach "kennen". Du wirst es merken wenn du nach einer Zeit plötzlich mit x kg nicht mehr nur y wdh schaffst sondern viel mehr und dabei trotzdem relativ gut in der "puste" bist (sprich nicht so stark atmest)

    Das ist dann das zeichen das sich dein körper an diese Belastung gewöhnt hat (er ist adaptiert).

    Dann hast du mehrer Möglichkeiten:
    Entweder du machst wie @exii und @Freischuetz gesagt hat änderungen an den wdh oder an den Gewichten.

    Was auch möglich ist, ist das wenn du mit den "leichteren" Gewichten weiter machen kannst aber dann bis zum Muskelversagen. Dann ist es möglich trotz geringerem Gewicht und vielen wdh Muskelwachstum zu erzeugen. Dabei ist aber folgendes zu beachten:
    Es ist NICHT zu vergleichen mit Hyperthrophie-Training (sprich im wdh bereich von 8-12 wdh wobei die letzte wdh muskelversagen ist). Die zuwächse an Muskelmaße trotz "nierigem" gewicht plus vielen wdh resultiert daraus das bei vielen wdh und "wenig" gewicht andere Muskelfasern angesprochen werden. Es ist Fasern vom Tpy I. Diese haben kein so großes Muskelwachstumspotentail wie die anderen Fasern (Typ II) aber aufgrund der vielen wdh ermüden die Tpy I Fasern mit der Zeit (ist ja logisch) und es müssen andere Fasern mit machen damit du das gewicht bewältigst. Hier schalten sich die Typ II fasern dazu und diese haben ein viel größeres Wachstumspotentail als die vom Typ I.

    Darum ist es möglich trotz "geringem" gewicht und vielen wdh ein gewisses maß an muskelzuwachs zu erlagen. Aber wie gesagt der Muskelzwach hält sich in grenzen und lässt sich nicht mit "richtigem" Muskelwachstumstraining vergleichen.

    Auch ist die "Gefahr" (wenn man das so nennen möchte) das Fasern vom Tpy II zu Tpy I umgwandelt werden weil sich ja der Körper an die Belastung gewöhnen möchte, sprich Fasern die ein großes Wachstumspotential haben werden umgewandelt in welche die kein großes haben (Vergleiche Bodybuilder mit Marathon läufern)

    Für Fettabbau ist sind aber Fasern vom Typ II von bedeutung da sie einen höheren kcal Grundumsatz haben als Fasern vom Typ I -> siehe Athletic Bodybuilder (oder ins Tagebuch von mir oder @TimWimm sowie @exii und @Freischuetz )

    Darum können wir "soviel" essen und trotzdem Abnehmen :)


    Ist bisschen viel Theorie aber so hast du wenigstens einen kleinen einblick wie Training den Körper beeinflusst wie man ihn zu einem größeren Ruhe-umsatz bewegen kann ;)
  • a_schaea_schae Beiträge: 60 Member Beiträge: 60 Member
    Super ihr drei - vielen Dank!!! :)

    Ich bin nicht mehr verwirrt und fühle mich jetzt (fürs erste ;)) gut informiert! :) Ihr habt das echt toll erklärt :)
    Also weiß ich jetzt dass das was ich momentan mache auch zu dem gewünschten Ergebnis führen sollte und kann erst mal wieder meinem Trainer vertrauen und einfach mitmachen - nur dieses Mal mit besserem Verständnis :blush:
    Und sollten zukünftig noch Fragen auftauchen weiß ich ja an wen ich mich wenden kann :blush:

    Nochmals danke :)
  • 31Frank1231Frank12 Beiträge: 382 Member Beiträge: 382 Member
    :smiley: Ky|mo|skop Gerät zur Sichtbarmachung wellenförmig fortschreitender bla bla bla .... Zitat aus dem Duden :smiley:
    Es gibt es also doch das Wort ..... Sichtbarmachung :smiley:
    bearbeitet March 2015
  • Tyrael666Tyrael666 Beiträge: 802 Member Beiträge: 802 Member
    @31Frank12 hahaha yesss habe ich gut "erraten" :joy:;)
  • FreischuetzFreischuetz Beiträge: 104 Beiträge: 104
    na dann geh ich jetzt mal meine Typ II fasern sichtbar machen :D
  • Abraxas71Abraxas71 Beiträge: 7 Beiträge: 7
    Naja ich habe ja schon mal einen Körperlich anstrengenden Job.

    Also ich betreibe Bogensport .... Ok das ist jetzt weniger geeignet zum Kalorien verbrennen.
    Und ich fahre gerne mit dem MTB durch die Örtlichen Wälder, leider finden sich einfach keine Leute die derartige kleine Touren mitfahren möchten, schon gar nicht in meiner Altersklasse :(

    Ich finde halb auf Straße fahren recht öde, lieber Feldwege und durch den Wald und sofern erlaubt auch gerne mal abseits der Wege :)

    Fitness Studio habe ich ende 2013 anfang 2014 probiert, aber irgendwie ist das nicht meine Welt auch wenn es Wirkung zeigte.
  • reserVe879287reserVe879287 Beiträge: 2 Member Beiträge: 2 Member
    Seit August 2013 Fitness Studio.
    Angefangen mit einem GK und seit einem halben Jahr Oberkörper/Unterkörper Split (MO,MI,SA)
  • sandee042015sandee042015 Beiträge: 8 Beiträge: 8
    hallo an alle. also ich gehe 3mal die Woche zum sport, eher krafttraining und mache immer ganz körper. jedes mal noch zusätzlich eine partie gezielter. ich verwende einen LOOX plan, den ich mir etwas modeliert habe.
    heute z.b:
    beinpresse 3 x 12 - 109kg
    gesäßpresse 3x12 - 30kg
    butterfly 3x12 - 20kg
    ruderzugmaschine 3x12 - 25kg
    pushdowns 3x12 20kg
    latzug zur brust 3x12 - 30kg
    rudern sitzend am kabelug 3x12- 30kg
    bauchmaschine 3x12 20kg (ich haaaaaasse eees)
    rückenstrecker 3x15 - 5kg
    unterarmseitstütz 3x30sec

    zusätzlich mal (wenns frei ist) squats mit gewichtern (3x12 - 10kg), abduktion, und sehr ungern crunches (eben so gehasst wie bauchmaschine)

    und ich sag euch was, es tut sich nichts :D aber ich mach trotzdem weiter, mal schaun was sich tut bis zum november, da habe ich nämlich gestartet (anfangs nur cardio....) ob es die richtigen übungen für mich sind kann ich echt nicht sagen, aber auf jedenfall die, die mir am meisten spass machen.

    ich würde jetzt noch gerne wissen wieviel kcal das jedes mal sind aber die eingabe bei krafttraining ergibt null.....

    wenn mir jemanden weiterhelfen kann wäre ich sehr glücklich...so nebenbei :)
  • TimWimmTimWimm Beiträge: 241 Member Beiträge: 241 Member
    Je nachdem wie Intensiv du trainierst und wie kurz die Pausen hälst, würde ich irgendwas zwischen 400-600kcal tippen.

    Genau kann dir dass eigentlich niemand hier beantworten, kommt auch auf deinen Puls an, dein Gewicht, deine Größe.

    Squats, Deadlift und Beintraining im allgemeinen lässt deinen Puls ordentlich nach oben schiessen, aber du darfst die Pausen auch nicht zu lang gestalten.
    Um so härter du trainierst, umso höher ist auch der Nachbrenneffekt.
    Kannst alternativ also auch auf 3x8Wdh mit höherem Gewichten wechseln, um die Typ-2 Fasern zu beanspruchen.
    Diese haben einen höheren Energiebedarf, aber ermüden auch schneller.
    Durch "hartes" Training wird der Muskelwachstum am schnellsten angekurbelt, eher als wenn du auf Kraftausdauer trainierst (viele Wdh mit geringerem Gewicht).

    Wenn ich alleine trainiere und zwei Muskelgruppen an einem Tag mache, dann versuche ich ohne Pause von einer zur anderen Übung überzugehen.
    Also z.B Brust-Bizeps-Brust-Bizeps oder Beine-Rücken-Beine-Rücken (nur als Beispiel)
    Dann hat die jeweilige Muskelgruppe eine kurze Pause und du beanspruchst in der Zeit eine andere.

    Puls sollte nach Möglichkeit immer oben gehalten werden.

  • sandee042015sandee042015 Beiträge: 8 Beiträge: 8
    TimWimm schrieb: »
    Je nachdem wie Intensiv du trainierst und wie kurz die Pausen hälst, würde ich irgendwas zwischen 400-600kcal tippen.

    Genau kann dir dass eigentlich niemand hier beantworten, kommt auch auf deinen Puls an, dein Gewicht, deine Größe.

    Squats, Deadlift und Beintraining im allgemeinen lässt deinen Puls ordentlich nach oben schiessen, aber du darfst die Pausen auch nicht zu lang gestalten.
    Um so härter du trainierst, umso höher ist auch der Nachbrenneffekt.
    Kannst alternativ also auch auf 3x8Wdh mit höherem Gewichten wechseln, um die Typ-2 Fasern zu beanspruchen.
    Diese haben einen höheren Energiebedarf, aber ermüden auch schneller.
    Durch "hartes" Training wird der Muskelwachstum am schnellsten angekurbelt, eher als wenn du auf Kraftausdauer trainierst (viele Wdh mit geringerem Gewicht).

    Wenn ich alleine trainiere und zwei Muskelgruppen an einem Tag mache, dann versuche ich ohne Pause von einer zur anderen Übung überzugehen.
    Also z.B Brust-Bizeps-Brust-Bizeps oder Beine-Rücken-Beine-Rücken (nur als Beispiel)
    Dann hat die jeweilige Muskelgruppe eine kurze Pause und du beanspruchst in der Zeit eine andere.

    Puls sollte nach Möglichkeit immer oben gehalten werden.
    danke für die tips! und die angabe hilft mir schon, rein als kleiner richtwert. ich glaube, ich komm um die pulsuhr nicht rum....hmm... dann werden diese woche die gewichter erhöht :blush:
  • GeKKe1984GeKKe1984 Beiträge: 5 Beiträge: 5
    Ich geh 3-6 mal die Woche ins Fitnessstudio und mache da ein Mix aus Ausdauer, Krafttraining und Entspannung. Zu Hause setz ich mich ganz gerne auf mein Spinningbike.

    Da ich mir fest vorgenommen habe, im Oktober einen 10km Lauf mitzumachen, trainiere ich auch ganz gerne mal draußen...
  • blaueblume93blaueblume93 Beiträge: 5 Beiträge: 5
    Bis jetzt 3-4 Mal die Woche joggen und zusätzlich lange Spaziergänge. Werde jetzt mal in die Calisthenicskurse in meinem Gym reinschnuppern und schauen, wie ich mit Krafttraining beginnen kann. :-)
  • Jessi_ThJessi_Th Beiträge: 89 Member Beiträge: 89 Member
    Gerade fange ich wieder an richtig Sport zu machen. Schwimmen und das Rad sind meine Leidenschaft. Dazu will ich jetzt noch den Vitapacour (Trimm-dich-Pfad) machen da ich Fitnessstudios lieber meide....
    Im Detail: mit dem Rad zur Arbeit in der Mittagspause schnell 0,8-1km schwimmen und einmal die Woche eine Stunde Abends. Und jetzt kommt halt noch 1-2 mal der besagte Pacour dazu. Ich bin gespannt, wie es klappt.
  • koch31koch31 Beiträge: 18 Member Beiträge: 18 Member
    Mein Plan sieht vor:
    Mo / Sa : Frei :smile:
    Di / Fr : Pferd (meißtens 45-60 Min reiten - ansonsten spazieren gehen oder ähnliches)
    Mi : Bauch-Beine-Po Kurs (wir machen meißtens 2-3 Zirkel mit Kraft- und Cardio-Übungen dannach einzelne Übungen)
    Do : 1 Std. Zumba
    Fr : Abends noch 1 Std Spinning
    So : Gerätetraining, Schwimmen oder anderes
  • sari_manionsari_manion Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Ich mache 4 mal die Woche Bodybuilding und gehe 3 mal die Woche laufen - in der Regel draußen, wenn das Wetter wirklich total scheiße ist, dann im Studio. Und ich mache täglich Yoga daheim.
    Ansonsten fahre ich jeden Tag mit dem Rad in die Arbeit (ca 30 Minuten - 10km x 2) und in meiner Freizeit auch oft. Hin und wieder gehe ich auch ml Radwandern (letztes Jahr 500km in 3,5 Tagen :) )
    Und ich fahren och Longboard (Snowboard im Winter), gehe hin und wieder wandern und mache Hula Hoop Dance :)
    bearbeitet April 2015
  • bebib2015bebib2015 Beiträge: 13 Member Beiträge: 13 Member
    3 x die Woche in der Mittagspause in die Muckibude/ 15 min Cardio und 45min Kraft.\
    1 x 2 Std. Futsal
    1 x 1 Std. radeln auf dem Hometrainer oder schwimmen
    1 x 40 min boxen mit der Wii Station
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.