Hallo Zusammen
Bin neu hier und hab eine Frage zu den Krafttrainingsübungen.
Serie, Wiederholung und Gewicht kann eingegeben werden, aber wieviel Kalorien werden bei den Übungen verbrannt? Oder kann dies generell nicht einfach so berechnet werden?
Wenn ich an einem Tag nur Krafttraining mache z.B. 1h, dann sollte ich doch etwa 400-600Kalorien verbrennen. Aber es wird natürlich nichts angezeigt, da bei den Übungen kein Kalorienverbrauch hinterlegt ist. Muss ich hier einen Fake-Eintrag im Ausdauertraining anlegen?
Grüsse
Roger
Kommentare
Das dass natürlich nur ein sehr grober schätzwert ist, dürfte klar sein und das man damit sehr schnell zunehmen kann sollte auch klar sein.
Wenn einem die Seite vorschlägt das man pro Stunde 644 kcal verbraucht hat es aber in wirklichkeit nur 400 kcal waren und man sein essen dementsprechend anpasst, naja dann nimmt man zu ^^
Ich erwarte gar nichts vom Internet, mit meiner Pulsuhr hab ich es so genau wie (ohne größere Geräte) es nur geht.
Wollte ihm nur zeigen das es eben Durchschnittstabellen gibt womit man ebenfalls arbeiten kann. Das dass nicht optimal ist hab ich allerdings auch gesagt.
Die entscheidung liegt bei ihm, mir kanns egal sein
Vielleicht können wir dir helfen wenn du uns schreibst was du im Training machst^^
ist nicht die Welt aber mir reichts
Mache keine Pausen zwischen den Sätzen sondern mache in den Pausen einfach ein anderes Gerät. Also quasi Zirkel. Power total und bin danach fertig ohne Ende und schwitze auch! Geschafft bekomme ich in diesen 60 min ca 15 Geräte. Außerdem hau ich teilweise Gewichte drauf, das mich die Männer im Studio schon ungläubig ansehen!
Ob die Kalorien, die ich logge, zu viel oder zu wenig sind, ist mir eigentlich egal.
Ich sehe den Erfolg und die Muckis wachsen. Mehr will ich nicht! Und meine Trainer sind mehr als zufrieden!
Typisch und dann beschweren das man auf der Waage immer schwerer wird und wie das sein kann weil man ja Diät macht etc.
Wenn du "muckis" zulegst (und das ist als Frau definitv schwerer als beim mann) dann bist du nicht in der Diät sondern im Überschuss, ganz einfach.
Es ist schon für einen Mann fast unmöglich in der Diät Muskeln aufzubauen für eine Frau (dank hormone) komplett Umöglich, egal wer was sagt, gegen die Biologie kommt keiner an ( auch ich nicht).
Und das es egal ist wieviel man kcal beim Sport verbraucht ist auch quatsch den danach richtig sich die genaue KH menge für das Post Workout und die restlichen kcal für danach bzw. welche noch offen sind.
Trotzdem viel Glück beim raten.....
Übrigens meinte ich mit Pausen die zwischen den Wiederholungen. Die macht man ja beim Ausdauertraining nicht. Deshalb logge ich nur etwa die Hälfte der Zeit. Lieber zu wenig, als zu viel. Ich mache in den 50 Minuten 11 Geräte, das reicht mir aber auch!
So, jetzt auf mich mit Gebrüll.........
Cool
Schick mir mal dann bitte die Ärztlich bescheinigte Messung deiner Körpermasse von jeweils vor deiner umstellung und jetzt danach
Danke das mich mehr als bestätigt in meiner (persönlichen) Annahme
Jeder hat doch seinen Weg, der zu ihm passt und mit dem er die gewünschten Erfolge erzielen kann! Wenn es klappt, gibt es kein Problem!
JEDEM DAS SEINE!
Viel Erfolg an alle weiterhin!
ABER: auch ich habe am Anfang Fett verloren und "gleichzeitig" Muskeln aufgebaut.
Ich denke (und habe auch einige Quellen im Netz gefunden, die das so bestätigen) es kommt drauf an, woher man kommt.
Ich persönlich hatte Anfang des Jahres keine nennenswerte Muskulatur (naja, hab ich noch immer nicht so wirklich
Wenn man dann anfängt was zu tun wird der Körper das eine oder andere Müskelchen sicherlich aufbauen, weil ers plötzlich braucht - und das trotz Kcal Defizit.
Bestimmt wird man nicht so aussehen wie Du, wenn man längere Zeit im Defizit ist, aber besonders am Anfang kann man schon beim Abnehmen auch ein wenig Muskeln aufbauen, auch als Frau...
Du musst keinen fake-eintrag beim Ausdauertraining anlegen, das ist da sowieso hinterlegt... Die Kraftsport-Sektion hat im mfp lediglich Tagebuchfunktion. Du kannst also deinen Kraftsport ganz normal loggen und hinterlegen... Ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig und ich persönlich nutze die Kraftsport-Funktion hier gar nicht, aber hauptsache ist, du kannst deine Kalorien loggen.
Mfp ist da übrigens hier ( im Gegensatz zu anderen Sportarten) recht knauserig mit den Datenbank-Kalorien... Wenn ich meinen Kraftsport mit Pulsgurt messe, bekomme ich bisnzu 250 kcal mehr pro Einheit raus, als aus der mfp Datenbank... Das mag aber auch mit der Trainingsintensität zusammenhängen, mfp wird da eher vom Durchschnitt ausgehen....
Ich hoffe das ich das so einigermaßen rübergebracht habe.
Und ja, kein Pudding in mir - schon lange nicht mehr. Aber dennoch tut es mir sehr leid das sagen zu müssen und vielleicht bin ich auch ein medizinisches Wunder, aber ich habe in den letzten 10 Monaten Fett ab- und Muskeln aufgebaut.
Muskeln sicher nicht enorm viel, aber doch ein paar und nein, es ist nicht "nur" (was ja alleine schon sehr viel wäre) das sie nun sichtbarer sind oder sonstiges.
Es wird Dir auch jeder Fitnessstrainer sagen, dass gerade sehr untrainierte Menschen selbst in einer (moderaten!) Diät wenn sie mit Sport erstmalig anfangen eigentlich gar nicht drum rum kommen werden, ein paar Muskeln aufzubauen.
Wie gesagt - ich spreche nicht von Muskeln wie Ty sie hat sondern von "Hausfrauen-Armen"
Jop gut gesagt^^
Es gibt noch ein Grund wölckchen warum das nicht geht, vor allem bei Frauen.
Für uns Männer ist es schon fast ein Ding der Unmöglichkeit Muskeln in der Diät aufzubauen, für euch Frauen ist es noch unwahrscheinlicher wegen der Hormonlage. Ihr Frauen habt viel viel weniger Testosteron als wir Männer, wie könnt ihr dann bitte in einer Diät Muskeln aufbauen wenn euch eh schon die Menge an Hormon fehlt?
Das geht gar nicht (danke der Biologie).
Wie Frank sagte liegt es daran das die Fettschicht über dem Muskeln kleiner wird und so der Muskel größer erscheint. Die Muskelfaser anfürsich blebit gleich groß bzw. wird in der Diät wenn man nicht Krafttraining macht kleiner. So einfach ist das.
Aber ich weiß wir haben hier im Forum Zauberer/Alien und Hexer die auch in einer Diät ohen Fachwissen Muskeln aufbauen können von daher
ansonsten kann ein muskeln wirklich nur wachsen, wenn er mit einem überschuss versorgt wird.
Nichts gegen dich matodemi, ich mag dich wirklich, aber es tut mir leid du hast ein völlig falsches bild vom Körper und seinen Funktionen.
Wenn ich es "aggressiv" ausdrücken würde, würde ich es so schreiben:
"Wie könnt ihr Frauen es wagen zu behaupten in einer 0815 Diät die überhaupt nicht prof. geplant ist, Muskeln aufzubauen? Jeder prof. Bodybuilder, Fitness Atleht etc. hat 1000 Coaches und millionen Geräte die jedes fitzel aufzeichenen und selbst DIE haben unglaubliche schwierigkeiten Muskeln in der Diät aufzubauen und ich rede hier nur von den MÄNNERN. So jetzt kommt ihr Frauen mit einem Testosteron Level der etwas größer ist als null und wollt behaupten ihr baut im defizit Muskeln auf?? Ja selbstverständlich und demnächst suche ich nach dem Topf voller Gold am Ende des Regenbogens. Wie man sich selbst sowas einreden kann während die ganze prof. Sportlergemeinde es nicht kann, sind ausgerechnet hier in MFP genetische Wunder unterwegs, vor allem Frauen in einem etwas höheren alter, wo ja bekantlich der Testosteron Level am höhchsten ist (ironisch), und behaupten Muskeln im Defizit aufzubauen. Weil ja der Körper wenn er weniger bekommt als er braucht seine erste Prioriät Muskelaufbau ist (lol) und nichts anderes."
Ungefähr so würde ich es schreiben wenn ich gemein wäre. Dieser Post ist kein Angriff sondern meine Meinung mit Wörtern die ich am liebsten benutzen würde, deswegen bitte nicht so ernst nehmen als wäre es eine beleidiung oder ähnliches
Vor 1 Jahr, als ich wieder mit dem Krafttraining angefangen hab, konnte ich an Gerät XY 25 Kilo stemmen (zB Beine), jetzt bin ich bei ca. 80 Kilo. Hab ich dann nicht automatisch auch mehr Muskeln? Wenn ein Mann seine Freundin locker tragen kann, sagt man ja auch, der hat starke Muskeln!!! Oder lieg ich da voll falsch? Kann ich auch mehr Kraft bekommen ohne Muskeln aufzubauen?
Jap richtig erkannt. Größere Kraft bedeutet NICHT automatisch mehr Muskeln. Deswegen gibt es ein Unterschied zwischen Bodybuilder und Power Lifter.
Natürlich ist ein gewisser Muskelzuwachs von nöten aber nicht in dem Umfang wie manche sich das vorstellen.
Man kann auch "nur" die maximalkraft trainieren ohne größere Muskeln zu bekommen (bis zu einem gewissen grad)
Da ich sehr zufrieden mit den Ergebnissen bin, ist somit alles gut!
Es aktiviert "schlafende" Muskelfasern und erhöht das Kraftniveau eines Athleten. Die Kraftsteigerung entsteht dabei nicht durch Muskelwachstum, sondern durch Verbesserung der nervalen und biochemischen Prozessen