Heute neu ....

so versuche ich mich nun durch eine App zu überwachen.
Mich zum Sport zu motivieren fällt mir sehr schwer.
Ich werde mich erst mal mit dem Rad zusammen finden.
Im Winter, so hoffe ich -- durch schwimmen weiter zu kommen.
Lieben Gruß @ all
Kommentare
ICH WERDE ES SCHAFFEN!
herzlich Willkommen
... weil du hier Unterstützung von vielen Leuten bekommst die es geschafft haben oder immer noch dabei sind es zu schaffen
... weil man hier weiss wovon du redest, wenn man sich erstmal zu Sport motivieren muss (und glaub mir, ich war die einzige Couch-Potato in meiner Sportkanonen-Familie, das gab schon zwischendurch einen komischen Blick)
... weil du den ersten und wichtigsten Schritt bereits gemacht hast, DU hast entschieden, dass sich etwas ändern soll (und glaub mir, diese Einsicht hat noch lange nicht jeder)
In diesem Sinne, herzlich willkommen. Aber jetzt erzähl doch mal, hast du einen Plan oder ein bestimmtes Ziel?
Liebe Grüsse, Nicole
Und denke immer daran : Durchhalten, dann wirst Du es schaffen
du schaffst das. Wünsche dir viel Erfolg
Ich möchte mich anschließen: Nicht ich will es ... sondern ich werde es schaffen.
Liebe Grüße
In diesem Sinn liegt also alles bei dir: Du wirst es schaffen!
jedes bischen Sport ist besser als kein Sport
Du kannst dich daher an JEDER einzelne Minute freuen, an der du Sport treibst. Denn jede macht etwas aus.
Ich selber hab keine Probleme mit der Sportmotivation, weiss aber von anderen, dass sie bei Sportunlust jeweils mit sich selber vereinbaren, es wenigstens 5 min zu versuchen. Meistens wird es dann viel länger, wenn man mal begonnen hat und wenn man mal an einem Tag wirklich nicht mag, ist es auch nur vernünftig wieder aufzuhören.
Meistens wird die Sporteinheit dann viel länger. Und mehr Essen zu dürfen, weil man Sport macht, ist auch eine gute Motivation
Ich wünsch dir viel Spass beim Radeln. Das kann man ja gut benutzen um innerhalb des Wohnorts von A nach B zu kommen.
Wenn die Sportmotivation fehlt, kann es auch sein, dass du "deine" Sportart noch nicht gefunden hast.
Eine Herzensportart auszüben, kann nochmals sehr motivieren!
Sehr effektiv ist übrigens Krafttraining. Da holst du mit wenig Trainingaufwand viel raus.
Den Anfang habe ich gemacht.
Habe aber noch große Probleme mit meinem doch recht großen Schweinehund.
Ich hoffe mal das der mit mir zusammen abnimmt.
So das ich mehr Spaß an einem Sportprogramm finden werde.
Der einzige Weg für mich irgendetwas zu verändern ist es mir Dinge zu suchen die mir total Spaß machen. Irgendwie bin ich dann aufs Radfahren gekommen und das ist total toll für mich. Ich beschäftige mich da hauptsächlich mit mit neuen Wegen und tollen Strecken die ich fahren könnte, schöne Bäche oder sonst was zu entdecken und hier und da ein Foto zu machen.
Das mit den Kalorien verbrennen ist irgendwie nur ein Nebeneffekt.
Und das mit dem Essen ist bei mir einfach eine dumme Angewohnheit. Mein Hirn sucht ständig nach irgendwas zu kauen und ich lass es auch machen, im Moment. Aber ich schreib das jetzt alles auf und dadurch ändert sich schon etwas. Es wird mir bewusster was ich esse, und plötzlich bricht diese pedantische Ader durch, die mich gestern Abend, nach dem Geburtstag mit dem vielen Kuchen noch eine Runde durch den Wald geschickt hat. Spielerisch schnell noch ein paar Punkte einfahren und anschließend noch ein Stück Kuchen essen - hahaha.
Und ich wunder mich wie einfach das ist und frage mich ob das wohl andauern wird? Schaun mer mal!
Aber jeder tickt da ja anders. Ich wollte dir nur gerne davon erzählen, vielleicht bringt dich das ja auf eine Idee ,,,
Bleib am Ball und der Erfolg wird dich weiter antreiben! Die ersten 2Kg sind ja schon wech ;-))
Gruß Frank
zwei Wochen= zwei Kilo minus....irgendetwas machst du richtig.
Um den Winter über durchzuhalten, habe ich vor einigen Jahren eine Laufgruppe gesucht und gefunden. Dann habe ich im Sommer darauf gemerkt: Nicht der Winter ist mein Problem, sondern der Sommer...was will ich sagen? Also es ist wichtig, wie bereits oben geschrieben, etwas zu finden woran man Freude hat...oder wo man wenigstens nicht vollkommen widerwillig hingeht. Als zweites ist es immer gut, wenn man sich wenigstens mit noch jemanden verabredet...das sagt man so leicht nicht ab.
Als drittes ist es gut seinem Schweinehund einen Namen zu geben...den es jagt sich besser Günter, Hasso oder Benno in die Hundehütte als ein Noname.
In diesem Sinne: Durchhalten ist die Parole.
LG Nicole
Habe das Rauchen hinter mir und jetzt kommt die andere Geschichte :-)........Du wirst das auch schaffen ....Daumen hoch !!
in kleinen Schritten bin ich jetzt unterwegs . Und es fühlt sich ganz gut an.
Habe heute mal eine Frage zum Ernährungsplan.
Mit den Kalorien komme ich ganz gut klar. Naja ganz gut !
Doch wenn ich mir die einzelen Werte ansehe -- weiß ich, da sollte ich langfristig dran drehen.
Fett, Eiweis, Kohlehydrate.
Morgen gehe ich wieder Einkaufen und da stellt sich die Frage, was nehme ich da mit.
Ich bin nun nicht der Fleischesser und Magerquark ist auch nicht meine Lieblingsaltanative.
Habt Ihr vielleicht ein paar praktische Tips?
Und wenn ich es schaffe --- auf mein Fahrrad und raus durch´s Grüne.
Sportlich sieht das vielleicht noch nicht aus --
Hatte schon mal 7min. Workout versucht --- Bin aber noch ne Fitnessnull :yawn:
--- Mein Anfang in kleinen Schritten ---
mit der Motivation ist das immer so ´ne Sache, aber auch hier gibt es viele Möglichkeiten sich selbst in den Hintern zu treten.
Zunächst mal bist du ja aus irgendwelchen Gründen bestrebt dein Gewicht zu reduzieren. Wahrscheinlich bist du unzufrieden mit dir selbst und würdest dich mit einer "besseren" Figur wohler fühlen. Hier kommt man an einen Punkt, an dem man für sich selbst eine Entscheidung treffen muss, aber dabei auch die Konsequenzen bedenken sollte.
1. Du machst weiter wie bisher, meidest Sport und verachtest deine Ernährung, bleibst übergewichtig = Unzufriedenheit, schlechte Gesundheit (wenn nicht schon jetzt, dann aber im Alter), Verlust des Selbstwertgefühls etc.
oder
2. Du entscheidest dich die Dinge in die Hand zu nehmen, Sport zu treiben und auf dein Ernährung zu achten = Zufriedenheit, bessere Gesundheit, Steigerung des Selbstwertgefühls usw.
Jedem sollte bekannt sein, dass von Nichts auch Nichts kommt und wenn ich was erreichen will, dann muss ich dafür etwas tun. Das ist ein simples Gesetz.
Nun stelle dir einmal vor, wie du dich fühlen würdest, wenn du dein Wunschgewicht hättest. Versuche, das Gefühl in dir zu beschwören. Schließe meinetwegen die Augen und male es dir aus. Dann setzt du dir kleine Ziele und belohnst dich selber, wenn du eines dieser Ziele erreichst. Verliere nie den Blick auf das gute Gefühl, das du haben kannst, wenn du am Ball bleibst, die Komplimente, die man dir wegen deines Aussehens und deiner Disziplin machen wird und die Selbstbestätigung, wenn du in den Spiegel schaust. Du wirst merken, dass du schon bald Spaß am Sport und einer funktionierenden Ernährung finden wirst, weil du erkannt hast, dass dies die Wege sind, die dich zu deinem Wunsch bringen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und unerschöpfliche Motivation
Nun ja, Fisch ist allemal gut wenn du kein Fleisch magst, Gemüse in allen Variationen, Käse eigentlich gut, sofern Fettreduziert, also Hüttenkäse z.b. - nicht gerade den Gouda mit 45% (wobei ich den auch esse), falls du Tofu magst wäre das absolut genial, denn viel Eiweiß, wenig Fett. Generell Sojaprodukte, Hülsenfrüchte, Salat, falls du nicht den Magerquark magst evtl den Kräuterquark? Eier.... pffff schau halt auch immer auf die Nährwertangaben auf der Verpackung. Kostet am Anfang etwas mehr Zeit beim Einkaufen, aber das geht recht fix das du die Sachen drauf hast die gut für dich sind....
Gruß, Chris
ist halt nen Weg bis zur richtigen Nahrungsumstellung. Für mich richtig, wenn`s auch lecker ist. So das ich wirklich dabei bleibe!
Habe hier bei den Menschen im MFP schon einige Rezepte gefunden die ich unbedingt mal ausprobieren werde.
--- der Hüttenkäse ist schon mein "Freund" :happy:
Ich rede jetzt von käsesorten wie emmentaler, edamer und und und.
Fett ist und sollte auch in deiner Ernährung Platz finden, da es sehr wichtig ist.
Auch bei Hüttenkäse lieber den vollen , net den reduzierten.
@ exil , ich bin zwar mit meinem Fettkonsum schon immer etwas drüber aber ich versuche mir das mal einzuteilen.
Ich sag mal Danke für jeden weiteren Tipp !!
Ich kanns gut gebrauchen. Denn nachdem ich dachte, das wird "einfach", sehe ich auf dauer doch Lernbedarf.:grumble:
Hilfe wie schaffe ich das denn ?
Ja ließt sich komisch
Kämpfe jetzt aber schon ein "paar Tage" mit mir und es macht irgendwie nicht klick.
Bei Fit4fun habe ich mir diesen Trainingsplan gezogen
1.Woche
Dienstag : 30min = 8x2min joggen, Pause: jeweils 2min walken
Donnerstag : 30min = 8x2min joggen, Pause: jeweils 2min walken
Samstag : 30min = 8x2min joggen, Pause: jeweils 2min walken
2.Woche
Dienstag : 28min = 6x3min joggen, Pause: jeweils 2min walken
Donnerstag : 28min = 6x3min joggen, Pause: jeweils 2min walken
Samstag : 28min = 6x3min joggen, Pause: jeweils 2min walken
3.Woche
Dienstag : 34min = 6x4min joggen, Pause: jeweils 2min walken
Donnerstag : 34min = 6x4min joggen, Pause: jeweils 2min walken
Samstag : 34min = 6x4min joggen, Pause: jeweils 2min walken
4.Woche
Dienstag : 30min = 4x6min joggen, Pause: jeweils 2min walken
Donnerstag : 30min = 4x6min joggen, Pause: jeweils 2min walken
Samstag : 30min = 4x6min joggen, Pause: jeweils 2min walken
5.Woche
Dienstag : 34min = 3x10min joggen, Pause: jeweils 2min walken
Donnerstag : 34min = 3x10min joggen, Pause: jeweils 2min walken
Samstag : 34min = 3x10min joggen, Pause: jeweils 2min walken
6.Woche
Dienstag : 32min = 2x15min joggen, Pause: 2min walken
Donnerstag : 32min = 2x15min joggen, Pause: 2min walken
Samstag : 32min = 2x15min joggen, Pause: 2min walken
7.Woche
Dienstag : 42min = 2x30min joggen, Pause: 2min walken
Donnerstag : 42min = 2x30min joggen, Pause: 2min walken
Samstag : 42min = 2x30min joggen, Pause: 2min walken
8.Woche
Dienstag : 30min = joggen am Stück
Donnerstag : 30min = joggen am Stück
Samstag : 30min = joggen am Stück
dachte soweit so gut, ich habe einen Plan. So wollte ich es schaffen vom Fahrrad im Winter auf´s Laufen umzusteigen. Aber es läuft nicht. Es scheint die Erdanziehungskraft wirkt doppelt - " ich heb nicht ab " .
Vielleicht gibt es hier Menschen die ähnliche Probleme hatten. Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
ich übe auch gerade das Laufen - ich denke, den einzigen Tipp den es da geben kann ist: Geduld
Dein Plan als solcher ist doch nicht verkehrt
Es gibt unzählige Studien die zeigen das man mit Musik mehr Leistung erbringen kann, außerdem hat man das Gefühl das die Zeit schneller vergeht weil man eben Lieder hört
Also erstell dir eine Playlist mit deinen Lieblingsliedern und lauf los, dann läuft es von allein
dein plan ist so langweilig dass es mich langweilt ihn auch nur anzuschauen und ich will mir gar nich vorstellen, wie es mich langweilen würde, ihn durchführen zu müssen.
Finde Spaß am Sport, es gibt 1 Millionen Möglichkeiten da draußen
Oder lass es bleiben!
Nicht jeder muss gesund, schlank, trainiert und sportlich durch's Leben gehen. Manche haben halt nicht das Zeug dazu