Es gibt Neuigkeiten! Seit dem heutigen Update kann man den Shine mit mfp syncen. Dadurch erscheinen in der Shine-Timeline die Ess-Kalorien aus mfp für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks (auch rückwirkend!). Ob dadurch die Bewegungs-Minuskalorien bei mfp erscheinen, weiß ich noch nicht. Mal abwarten und weitertertesten...
Jap, der Shine synct auch die Bewegung zuverlässig mit mfp! Habe daher meinen iPod Schrittzähler ausgemustert. Was der Shine mir berechnet, reicht zur Orientierung schon aus. Wirklich exakt ist letztendlich kein Consumer-Tool.
Keine Ahnung, glaube nicht? Ich brauche keine, weils mir ohnehin zu lästig wäre, für solche Sachen noch mit dem PC zu hantieren.
Außerdem ist es mir ganz lieb, wenn meine Daten auf meinen Geräten bleiben und nicht zum syncen auf irgendwelchen Servern landen. Eine lokale Backup-Möglichkeit wär allerdings nicht schlecht....
Wenn man den Shine mit Android nutzt ist man auf eine PC Anwendung angewiesen, denn es lässt sich nichts einstellen oder abändern. Support war freundlich und nett aber letztlich blieb eine vernünftige Antwort aus. Denke die Androidnutzer haben ziemlich zügig das Gerät retourniert. Das finde ich nach wie vor schade, aber ich kaufe mir deswegen kein neues Handy
Nun..... er hat doch gefehlt
Nachdem ich bei ebay die Bloomkette gefunden und ersteigert habe wurde auch wieder ein Shine mein Begleiter.
Diesmal in schwarz. Vorab hatte ich das vivofit getestet aber auch wieder zurückgegeben.
Der Hinweis dass Shine und mfp zusammengekommen sind war letztlich ausschlaggebend und die Tatsache
dass der vivo nach einer Stunde schwimmen meinte ich müsse mich bewegen
Der Vergleich der Tracker brachte das Ergebnis dass ich trotz der eingeschränkten Nutzung des Shine mit diesem aktiver war.
Nun nutze ich meinen Shine auch etwas unkritischer, momentan spinnt die app etwas und setzt meine Aktivitäten ständig wieder zurück obwohl in der Liste alles aufgeführt wird, und werde mal abwarten was sich in Zukunft noch weiter entwickelt.
Vergleichen zu können ist sicherlich nicht schlecht! Bin erstaunt, dass der Garmin nicht zufrieden stellte, denn von Garmin bin ich Gutes gewohnt. Ich habe meinen Shine zu schätzen gelernt, erst recht seit der Sync mit mfp funktioniert! Heute kam die Withings WS-50 Waage dazu, bisher schlägt sie sich ganz wacker. Den Shine trage ich an einem dünnen, mit schwarzem Kunststoff ummantelten Stahlhalsreif mit Schraubverschluss (gibts bei Ebay zu 10 Stück in div. Farben direkt ab China ab einem-zwei Euro oder 1 Stück ab Deutschland für 2-3 Euro). Dank Standard-Magnetclip läßt sich der Shine tragen wie ein Anhänger. Macht optisch was her und tut seinen Job. Einzig Nervige ist das Syncen der Daten vom Shine in die App: manchmal braucht das Bluetooth 2-3 Anläufe für die Verbindung.
Die Kette Bloom ist einfach ganz nach meinem Geschmack, obwohl ich mir vorstellen kann, dass man mit dem Magnetclip schneller wechseln kann. Also von Kette zum Badeanzug usw Aber bin eben ein Celtic Knot Fan seufz und da ich den shine definitiv behalte kann ich das andere alles mal ausprobieren.
Zu Garmin: Als Geocacher (Oregon) eh ein Garminfan habe ich auch einen Forerunner und die Geräte sind top. Der vivofit dahingehend auch. Zum schluß wollte er aber absolut nicht syncen und das war sein Abschied. So etwas kann immer passieren es gibt immer fehlerhafte Geräte. Was aber nervig war war der rote Balken. Da ich jeden Tag schwimmen gehe fand ich es recht nervend dass der vivo das in keiner Weise honoriert. Man kommt also nach 1-2 Stunden aus dem Wasser und der Balken meint "Beweg dich". Positiv war die Uhr und dass ich ihn in meinem Garmincenter mit einbringen konnte.
Der Shine ist aber viel lustiger da ich gerne jeden Tag den Lichterkranz sehen möchte also muss ich was tun wenn der noch nicht vollständig ist An Tagen wo es mir aber nicht so gut geht klopfe ich nicht drauf und fühle mich auch durch nichts gestreßt.
Shine: Einfach ein tolles Teil das mit Kette absolut als Schmuckstück durchgeht
Kommentare
sphe2014
sphe2014
Außerdem ist es mir ganz lieb, wenn meine Daten auf meinen Geräten bleiben und nicht zum syncen auf irgendwelchen Servern landen. Eine lokale Backup-Möglichkeit wär allerdings nicht schlecht....
sphe2014
Nachdem ich bei ebay die Bloomkette gefunden und ersteigert habe wurde auch wieder ein Shine mein Begleiter.
Diesmal in schwarz. Vorab hatte ich das vivofit getestet aber auch wieder zurückgegeben.
Der Hinweis dass Shine und mfp zusammengekommen sind war letztlich ausschlaggebend und die Tatsache
dass der vivo nach einer Stunde schwimmen meinte ich müsse mich bewegen
Der Vergleich der Tracker brachte das Ergebnis dass ich trotz der eingeschränkten Nutzung des Shine mit diesem aktiver war.
Nun nutze ich meinen Shine auch etwas unkritischer, momentan spinnt die app etwas und setzt meine Aktivitäten ständig wieder zurück obwohl in der Liste alles aufgeführt wird, und werde mal abwarten was sich in Zukunft noch weiter entwickelt.
Zu Garmin: Als Geocacher (Oregon) eh ein Garminfan habe ich auch einen Forerunner und die Geräte sind top. Der vivofit dahingehend auch. Zum schluß wollte er aber absolut nicht syncen und das war sein Abschied. So etwas kann immer passieren es gibt immer fehlerhafte Geräte. Was aber nervig war war der rote Balken. Da ich jeden Tag schwimmen gehe fand ich es recht nervend dass der vivo das in keiner Weise honoriert. Man kommt also nach 1-2 Stunden aus dem Wasser und der Balken meint "Beweg dich". Positiv war die Uhr und dass ich ihn in meinem Garmincenter mit einbringen konnte.
Der Shine ist aber viel lustiger da ich gerne jeden Tag den Lichterkranz sehen möchte also muss ich was tun wenn der noch nicht vollständig ist
Shine: Einfach ein tolles Teil das mit Kette absolut als Schmuckstück durchgeht