Hallo liebe Fitnesspals,
nun bin ich hier seit Februar dabei und tracke meine Schritte bislang mit dem iPod nano 6 Generation. Das funktioniert soweit ganz gut, allerdings muss man das gute Ding alle zwei-drei Tage laden. Was ich ja schon irgendwie nervig finde! Das Tracken mit dem Telefon ginge mir viel zu sehr auf die Akkuleistung, also lasse ich das sein ;-).
Seit rund zwei-drei Monaten spielte ich mit dem Gedanken mir einen richtigen Fitnesstracker anzuschaffen, darum habe ich die Features einiger Tracker analysiert und bin der Robustheit, Batterielaufzeit und Wasserdichtigkeit wegen (ich gehe auch schwimmen) bei Misfit Shine gelandet. Der war mir mit anfangs 119 Euro natürlich viiiel zu teuer, zwischendurch pendelte sich der Preis auf 99 Euro ein und die Tage entdeckte ich ein Angebot bei Amazon: 75 Euro! Da er bei Ebay gebraucht für nicht unter 50 Euro zzgl. Versand weggeht, gab ich mir nen Ruck und habe ihn heute per Post bekommen. Die technischen Daten und Features poste ich mal nicht, die kann jeder selber nachlesen

. In jedem Fall ist die kleine Fitnessmünze wirklich wirklich stylish und federleicht!
Ok, ich weiß, es gibt (noch !/?) keinen MFP-Connect dafür, aber ich hab mir den Shine trotzdem gekauft. Wer hat ihn auch? Wer mag mit mir connecten? Ich denke, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis MFP auch diesen Tracker im Sync hat. Auf der US-Seite gab es diesbezüglich viele Anfragen - und auch ich habe da mal ne Mail hingeschrieben und warte ab, was sie mir darüber mitteilen werden.
Wer den Tracker schon ne Weile hat, den bitte ich darum, von seinen Erfahrungen zu schildern. Das werde ich nach einer gewissen Testphase dann auch für euch tun

.
Viele Grüße,
Julia
Kommentare
der ist wirklich Klasse. :flowerforyou:
Was kannst du dazu vermelden bis jetzt? Sitzt er fest?
Bin auch noch am Überlegen welche Farbe
dass einige ihn schon verloren haben, habe ich bereits auch gelesen bzw. in Youtube Videos erfahren. Mit meiner Trageweise (unter dem Shirt rechts am BH-Schulterbändchen) kann ich mir nach zwei Tagen immer noch nicht vorstellen, wie man den daaa bitteschön verlieren soll. Er ist dort diskret, kratzgeschützt und imho auch ziemlich runterfallsicher aufbewahrt. Ab und an taste ich mit der Hand dahin, aber er ist immer da gewesen. Zum Schwimmen werde ich ihn wie empfohlen am Handgelenk tragen. Die extra Halskette brauchst du übrigend nicht, um ihn um den Hals zu tragen! Eine beliebige Halskette reicht, denn der Tragemagnethalter macht eine kleine Schlaufe (Gummi), mit dem du den Shine um jedes beliebige Halsbändchen clippen kannst. Das ist die alternative Tragemethode, die ich auch anpeile. Viel lieber wäre mir natürlich irgendwas richtig "festes" mit einer Sicherheitsnadel oder ähnlichem, aber das kann ich ja immer noch realisieren, wenn mich die aktuelle Trageweise zu stören anfängt.
Zuerst habe ich gedacht, dass ich eine Zahlen-Anzeige vermissen werde, aber die Leds mit der groben Anzeige des geschafften Pensums sind schon okay. Wenn man es ganz genau wissen will, synchronisiert man halt und guckt genau nach, was bisher gelaufen ist. Ich denke, ich werde in Zukunft bestenfalls einmal täglich synchronisieren - wenn überhaupt. Den iPod trage ich mal parallel weiter am Körper, solange ich Lust dazu habe... der spielt mir bei Bedarf ja auch Musik.
So schön der Shine auch ist, so richtig begeistert von der App bin ich bislang nicht. Aber sie wird zunehmend besser, wie es aus gut informierten Kreisen hieß ;-). Und darauf setze ich. Die kleine Messmünze hat imho ziemlich viel Potential. Es erscheinen zwar am laufenden Band diverse Fitnesstracker, aber von solchen Batterielaufzeiten und Wasserdichtigkeit träumen die meisten noch! Und nicht zu vergessen von der Eleganz des Shine, worauf ich als Designerin ja schon Wert lege ;-)! In grau finde ich den Tracker am schönsten: schlicht, neutral, unaufdringlich und zu diverser Kleidung passend.
Aber das ist sicher Geschmackssache.
Viele Grüße,
sphe2014
wenn man nur einen Schrittzähler braucht, ist dein Modell zweifellos eine gute Idee. Es ist schön, dass du das für dich passende gefunden hast und für den Preis ist es auch eine prima Alternative
Ich habe etwas eierlegend-wollmilchsäuiges gesucht und nach einer gewissen Marktsondierung den Shine gewählt. Mir ist dessen Robustheit wichtig, Wasserdichtigkeit... denn ich gehe ja auch schwimmen und manchmal schwitzt man beim Sport auch. Bisher finde ich das kleine Ding ganz gut. Mal sehen, wie es sich in Zukunft schlägt! ;-)
Grüße,
sphe2014
Der Shine ist also tatsächlich so klein und flach, dass man ihn an den BH tragen kann, ohne dass er nervt oder durch das T-Shirt durch eine "Beule" zu sehen ist?
Kannst du schon einschätzen, wie genau er so ungefähr zählt?
Ciao
Nikki
der Shine notierte ein kleinwenig mehr schritte als der iPod, allerdings auch astronomisch viele Kalorien (oder ich habe diese Anzeige nicht gerafft).
Ich denke aber nicht, dass Genauigkeit allzu wichtig ist. Es geht mehr um Vergleichbarkeit zwischen den einzelnen Tagen und Tendenz. Der Shine ist winzig, er trägt unter meinem Shirt jedenfalls nicht auf (normales T-Shirt.. und eng anliegende Kleidung tragen wir ****en Mädchen ja eher selten, grins). Der Shine vergibt "Punkte", die dann einem gewissen Bewegungslevel entsprechen. Ich kann dir definitiv versichern, dass er mich kurz vor Mitternacht noch auf die Straße geschubst hat, um doch noch ein selbstgesetztes Tagesaktivitätslevel zu knacken
Wenn ich übrigens Genauigkeit haben will, nutze ich beim Joggen und Walken eh Runtastic. Das synchronisiert sich dann auch mit mfp.
Gruß,
Sphe2014
Gespannt wie ein Flitzebogen auf weitere Details, dachte ich bestell ich ihn mal. Neuste Bewertung meint allerdings dass der Shine nicht mit Android funktioniert wie gedacht. Dienstag Tour geplant, nur ärgerlich wenn dann ein Tracking oder Zählen nicht möglich ist. Dann reicht ja runtastic. Allerdings sitzt er lt dieser Bewertung bombenfest
Nun gehe ich tgl Schwimmen und da gibt es meines Erachtens nix dolles ausser mein chrono 100 der aber nur zum Bahnenzählen taugt.
Die Kette gefällt mir rein optisch
Musik habe ich von meinem Sony, mit dem kann ich auch schwimmen gehen
Eben bestellt und nach Stylingdiskussion auch diesen:indifferent:
Lt app ist der Shine S4 kompatibel, ich werde berichten.
Auf die Kette bin ich gespannt, sie gefällt auch so ohne Shine.
Jetzt hätte ich das Shine fast bestellt.
Zum Glück wollte ich erst mal die App testen, ehe ich das Geld ausgebe. Die ist aber leider nicht mit meinem Tablet kombatibel. Wie es scheint, muss ich doch weiter ohne Fitnesstracker durch die Gegend laufen. :-(
Sphe2014
Da ist mir dann zum Verhängnis geworden, dass das Ding nicht wasserdicht ist und ich hab's in der Waschmaschine versenkt...
Mittlerweile nutze ich nur noch mein iPhone 5s und dessen Schrittzähler, das synchronisiert ohne Probleme mit MFP und das ziemlich genau. Manko ist halt dass man es immer bei sich tragen muss, aber für eine Indikation ob ich genug Schritte mache, reicht mir das völlig. Es ist so wie du es sagst - ganz genau muss es nicht sein, aber ich merk ja dann bei 5000 Schritten dass ich auf jeden Fall noch was tun muss!
Zum Installieren von Apps hab ich nur mein Tablet, und das hat Android 4.1 drauf (und keine Aussicht auf Upgrade). Die Misfit-App braucht mindestens Androit 4.3. Ich fürchte, das werden sie auch nicht mehr zurückentwickeln. Ich wird mir den Shine einfach mal merken, für den Fall, dass ich eines Tages mal die passende Hardware habe, um die App zu installieren.
Ich habe mich für den Fitbit One final entschieden. Wollte erst auch einen für das Handgelenk haben, habe aber gemerkt das bei der meisten Bewegung die ich mache die Dinger bei mir nicht korrekt zählen (auch kein Fahrradfahren etc.), scheinbar bewege ich meine Hände zu wenig. Auch hat der Fitbit One den Vorteil das er einen BT 4.0 LE Dongle für den PC mitliefert so brauche ich zumindest nicht dafür extra ein neues Smartphone kaufen
Ach ja wegen dem Fitbit bin ich erst hier auf der Plattform gelandet, da es auch einiger der wenigen ist die ich so auf anhieb gefunden habe der seine Infos gerne mit anderen Apps teilt
Schwimmen wurde anstandslos getrackt, vom Schlaftracking bin ich noch nicht ganz so überzeugt. Ich werde mal weiter testen...
Sphe2014
Stimmt schon aber egal was man (oder ich) von Apple hält verbauen tun Sie immer die neuste Technik und aufgrund des hohen Verbreitungsgrades laufen die meisten Tracker mit Apple ab 4S immer.
Während ich hier sitze und schreibe werden Schritte gezählt.
Heute wie immer schwimmen, da hat es nichts gezählt.
App mehr als dürftig ausgelegt für android :indifferent:
Eigentlich muss er nicht viel können bei mir aber das ist doch sehr mau.
Morgen nochmal genauer unter die Lupe nehmen, da das Teilchen richtig schön ist
mit Kette erst
Vorab positiv: Das Aussehen, die Tragemöglichkeiten und die Uhrfkt (ja die funktioniert)
Grüße,
sphe2014
Anscheinend brauchen die zwei Zeit um sich kennenzulernen, zumindest habe ich einen solchen Beitrag im net gefunden
Und gestern abend meinte Shine mein HulaHoop als Joggen bewerten zu müssen, da der Kcalverbrauch passte fand ich es ganz lustig und wurde durch das kleine Ding zu 90 Minuten motiviert, entspricht der doppelten Trainingszeit
Mein Radfahren wurde wie das Schwimmen nicht getaggt
Schlaffunktion! Heute morgen war ich baff. Nichts musste gestartet werden das süße Ding hat prompt erkannt die legt sich hin und hat meine Phasen aufgezeichnet. Mit Handy geht da nichts von wegen Wecken und so, aber das ist auch nicht mein Wunsch.
Neuer Tag neues Glück, da ich gestern die erste Runde voll geschafft habe hoffe ich, dass mein Schwimmen heute getaggt wird. Hab schon überlegt nicht in den Aktivitätsmodus zu gehen, aber ich werde es mal am Handgelenk versuchen vielleicht erkennt er dann was ich mache.
Aber leider hat meine Recherche zu den Trackern ergeben das die meisten Tracker mit Schwimmen und Fahrradfahren so Ihre Probleme haben.
Bin gespannt was Ihr sonst noch so darüber berichtet.
Aus welcher Quelle stammt diese Vermutung? Ich habe einen Fitbit One und trage ihn zeitweise am Hemdkragen. Eine Freundin trägt ihn am BH. Und die Aufzeichnung ist sehr präzise. Von den KM her gibt es zu Runtastic keine bis ein ganz wenig Abweichung. Die 3D-Gyro-Sensoren und deren Auswertung ist mittlerweile so gut, dass das Bewegungsprofil auch ohne bewegtes Körperteil super ausgewertet werden kann. (Hab selbst mal eine kleine Android-App gebaut und den Gyro des Handy ausgewertet beim Laufen.
So fertig mit Schwimmen
Der Shine erkannte, dass ich schwimme bevor ich ihn aktiviert hatte bzw bevor ich überhaupt im Wasser war. *grins*
Das Ende hat er selbständig und passend gesetzt. Noch etwas verwirrend, weil ich eigentlich starten und beenden soll,
aber na gut........ Nächster Test (Ergo) wartet schon
Wenn das Teil so weiter macht und immer mehr sich anpasst wird das nichts mit dem Zurückschicken, es sei denn der käme die nächsten Tage in lila auf den Markt
Die Kette erweist sich als überaus praktisches Schmuckstück, da ich Armbänder nicht mag und der Schein durch den Magneten sehr fest da drin sitzt.
Shine & Android, Samsung Galaxy S4
Kommt auf das Gerät und die Programmierung ran, das ist nur die Faustregel. Da die Handsysteme ansonsten auch bei Tippen oder Kaffeeeinschänken die Bewegung tracken würden, werden diese Automatisch raus-/runtergerechnet oder die Systeme warten ab und addieren dann hinzu wenn Sie wirklich mehrere Schritte registrieren. Der Fitbit One (den ich übrigens auch habe) sowie andere Tracker die nicht für das Handgelenk entwickelt wurden sondern irgendwo im Körper hängen brauchen die Algorithmen nicht und messen anders und haben andere Dämpfungswerte. Wenn du den Fitbit One aber am Armgelenk trägst und ich stehen mit den Armen zu stark wackelst fängt er an Schritte zu zählen wo keine sind, trotz ausgeklügeltem 3D Gyrosensor (zumindest meiner macht das
Deshalb gab/gibt es gerade im "Armbandtrackerbereich" viele Leute die sich darüber beschwert haben das Sie während des Abwaschens 500 Schritte gemacht haben. Die Firmen verbessern aber laufend die Firmware der Geräte damit das nicht mehr vorkommt.
Wie das jetzt beim Shine ist weiß ich nicht da ich das Teil nicht kenne und die Rezessionen sehr gut sind. Ich kann mir aber vorstellen, das der Shine weiß wo er sich befindet (sprich Armband, Clip oder Halskette) und dementsprechend die Algorithmen anpasst. Gerade wenn der Shine als Kette hin und herbaumelt muss da schon einiges an Programmierkenntnis dahintersitzen damit er alles korrekt zählt, ansonsten wäre der ****storm im Internet groß.
Gruß,
sphe2014
Wo ich ihn trage kann ich in der App nicht auswählen. Radfahren erkennt er, wenn er am Schuh sitzt. Muss ich auch nicht auswählen *kopfkratz* aber er macht Spaß mit dem was er macht.
Die App ist für Android etwas weniger umfassend, Frage ging an Support, weil auf der Packung steht zB food tracking und für mein Handy geeignet abeer kein food zu sehen.
Die Schlaffunktion tadellos bisher, merkt wann ich mich schlafen lege und wann ich aufstehe
Ob das mit den Schlafphasen so stimmt, denke dazu muss man ins Schlaflabor. Da ich mich aber bewegen möchte und nicht wissen will wie ich schlafe nehm ich es so wie es ist.
Hab den Support angeschrieben ob wir vielleicht Testpersonen sind
Gruß,
sphe
1. Bewegung.
Eingestellt habe ich 1000 Punkte, das war auch die Voreinstellung. Für einen Tag ohne Sport ist das ziemlich viel (wenn ich das Haus nicht verlasse, habe ich höchstens 150 Punkte zusammen), aber wenn ich schwimme oder jogge, erreiche ich diese Punkte ohne Probleme. Ich lag auch schon dreimal um 150 und mehr Prozent drüber! Nach anfänglichem Überschwang habe ich von 1500 Punkten zurück auf 1000 gestellt, was etwa 10000 Schritten entspricht. Ein gutes, sattes Tagespensum. Beim Schwimmen trage ich den Shine am Arm. Enttäuscht bin ich darüber, dass es keine Bahnen zählen kann (war meine Hoffnung), es registriert nur so ungefähr die insgesamte Zeit des Schwimmens. Ok, immerhin besser als nix.
2. Schlaf.
Den Schlaf, genauso wie das Schwimmen, tracke ich "per Hand" (wegen meiner verrückten Schlafenszeiten). Das klappt meistens auch ganz gut! An zwei Tagen irgendwie nicht, aber insgesamt gehts. In der App umstellen, dreimal antippen - läuft!
3. Bisheriges Fazit.
Insgesamt bin ich mit meiner Entscheidung den Shine zu kaufen ganz zufrieden. Manchmal klappt das Synchrinisieren nicht auf Anhieb, aber beim zweiten Mal startet der manuelle Sync problemlos. Kinderkrankheit? Wie lange die Batterie hält, kann ich nicht sagen. In jedem Fall synchronisiere ich 3-6 Mal am Tag, neugierdehalber! In jedem Fall ist es sehr angenehm, nicht alle paar Tage laden zu müssen!!! Und wasserdicht ist die Münze auf jeden Fall, was ebenfalls viel wert ist. An die App habe ich mich gewöhnt und harre dennoch weiterer Verbesserungen. Die Foodtrackingfunktion nutze ich nach dem ersten Test übrigens überhaupt nicht.
Und wie ist es bei euch so?
Gruß,
sphe
weiterhelfen konnte habe ich mich aufgrund der dauernden Allüren meines kleinen Ufos entschlossen diesen zurückzusenden.
Nutzung mit Android Samsung Galaxy S4 Mini (laut support kompatibel):
- Schlaffunktion funktioniert, überprüfen ebenso wie bei anderen Trackern nicht möglich
- Schrittzähler: Ich hatte 1000 Punkte die 10000 Schritten entsprechen belassen kam aber locker an Nichtsporttagen auf knapp 600. Leider zählte der Shine Schritte als ich im Schwimmbad unter der Dusche war usw. So kam ich bis an 2900 ran
- kein Food tracking egal wie, steht auf der Verpackung sollte also nutzbar sein.
- Tragen an der Kette: Fraglich ob der Shine das wirklich erkannt hat, beim Schwimmen auf jeden Fall nicht da registrierte er erst am Arm. Also immer umbauen, da ich jeden Tag schwimmen gehe sehr lästig.
- Schwimmen wasserdicht, kratzfest da kann man nicht meckern
Mit meinem Handy ist der Kleine wirklich nicht zu empfehlen, aber ich habe wirklich lange überlegt ob er geht oder nicht,gestern abend hat er mir dann auch prompt gefehlt weil ich mal eben auf die Uhr schauen wollte
Ein neues Handy will ich einfach nicht haben und für einen reinen Schrittzähler den ich nicht einmal korrigieren kann (noch ein Manko, die App ist nicht bearbeitbar) ist er einfach zu teuer
-Trostpflaster: Morgen kommt der vivofit von Garmin. App funktioniert, Korrekturen möglich, Zugang auch per PC (fehlt beim Shine), Wasserdicht. Manko schon heute Design un ddas Tragen am Arm statt in einer schönen Kette. Ich lass mich überraschen,wenn der auch nicht das tut was er soll warte ich bis es den Shine auch für Android funktionierend gibt.
Edit: Fast vergessen die Garmin App synchronisiert mit mfp.