Hallo alle zusammen,
ich weiss, dass der eine oder andere bereits einen Blog aufgesetzt hat, nun bin auch ich endlich unter die Blogger gegangen und dachte mir, dass wir hier einmal alle existierenden Blogs sammeln können, einerseits für die interessierten Leser und andererseits, für uns Blogger untereinander, denn jeder wird ja seine eigenen Schwerpunkte und Kenntnisse und Spezialgebiete hben, so dass wir hier unser Netzwerk beginnen können.
Hier findet ihr also mein Werk, habt ein wenig Verständnis, wenn anfangs noch nicht immer alles gleich hundertpro läuft, man muss sich da (wie in alles) erstmal einfummeln..
Viel Spass also beim lesen und ich freue mich natürlich über Kommentare und Empfehlungen

Hier also der niegelnagelneue Link
http://abnehmanarchist.wordpress.com/
Ich möchte einen bunten Mix aus meinen Erfahrungen der letzten anderthalb Jahre und meinem täglichen, sportlichen Leben bieten. Natürlich auch Rezepte (ich sag nur Käsekuchen, Eiweiss-Erdbeertraum und BluKo-Pizza), Berichte, wenn ich neue Sportarten oder Übungen probiert habe und vielleicht noch die eine oder andere Überraschung
Kommentare
Pixies Blog ist wirklich zu empfehlen.
Hübsch und suuuuper zu lesen
Meiner ist auch auf Wordpress (seit heute, ich schließe mich also der Bitte um Verständnis an):
http://blaueswoelkchen.wordpress.com/
Über Leser, Tipps, Ratschläge, Kritik ... würde ich mich sehr freuen
Und Pixie nun: wie packt man einen anderen Blog auf die eigene Seite? Als Vernetzung sozusagen?
LG
keine Ahnung welchen Du meinst... ich weiss nur, dass ich ne Menge Zeugs rauskicken musste, bis es Sinn gemacht hat...
@pixie: Welches Theme hast du eigentlich genommen? Gefällt mir echt gut, bin mit meinem nicht so wirklich zufrieden.
Meinen Blog gibts unter http://philbriel.wordpress.com/
Da gibt's bisher ein paar Rezepte, Infos zu Ernährung und recht viel privates
Auch nen Wordpress, aber selbst gehostet. Darum funktionieren die Wordpress.com-eigenen Like-Sachen nicht.. WIll ich auch nicht
Mir war wichtig, eins zu nehmen, was einerseits den Text gut rausbringt, aber andererseits auch eins, wo ich meine Fotos einbinden kann. Wollte ja ursprünglich für die Fotografie einen eigenen Blog machen, jetzt kann ich viele schon hier nutzen.
ABER: ich hab den "gefällt mir" Button noch immer nicht gefunden (den unter den Beiträgen, wie bei pixie)
Kann mir jemand helfen?
Gefühlt bin ich alle Einstellungen nun schon 100 mal durchgegangen
Habe nämlich für den Bereich unter den Beiträgen keinerlei Einstellungen gemacht.
Hier findet ihr meinem Blog: http://chaosindengriffbekommen.blogspot.de/
Allerdings ist der bunt gemischt und seit heute - dank euch - gibt es auch ein Plätzchen für die Abnehm-Sache.
LG Nicole
http://abnehmanarchist.wordpress.com/2014/07/15/die-gegen-den-wolf-burstet/
@blauewolke: Die Einstellung für die likes-buttons nach den Beiträgen kannst du einstellen, wenn du im Dashboard runterscrollst müssten da zwei Kästchen zum abhaken kommen für likes und share-optionen. bei mir ist beides angehakt, schau mal wie es bei dir standard ist und ändere ggf.
und wenn du einstellen willst, wohin du überall sharen kannst, geht das im Dashboard unter "Einstellungen" --> "Sharen"
mal schauen obs jetzt funktioniert
Was ich auch noch suche ist die Search-Engine Einstellung - hast Du die auch schon gefunden? *liebfrag*
Für mich ist Wordpress noch immer irgendwie Glückssache - ich weiß nie, wo ich raus komme, wenn ich auf irgendwas klicke
wenn ihr bei Pixie vorbeischaut könnt ihr danach auch einen Abstecher zum Wolken-Blog machen - zum ersten Mal kein Yoga-Thema
http://blaueswoelkchen.wordpress.com/2014/07/15/die-milch-machts/ oder auch
http://wp.me/p4Hn1K-A
http://abenteuer-abnehmen.de/empfehlungen
Sobald ich rausgefunden habe wie ich Dich verlinken kann mach ich das auch
Wie handhabt ihr Verlinkungen zu anderen Artikeln, auf die ihr euch bezieht oder Bilder, Zitate etc.?
In Vorbereitung auf einen neuen Eintrag habe ich ein paar Website-Besitzer angeschrieben und gefragt, ob ich Inhalte zitieren oder Bilder verwenden darf - nun bekam ich eine Antwort, dass es doch höchst ungewöhnlich sei, dass ich überhaupt frage
(er hat sich aber offensichtlich sehr gefreut
Ist es nicht üblich / nicht nötig zu fragen?
Zitieren ist kein Problem, wenn man die Quelle direkt im Text nennt.
Zitiert habe ich bisher nur den ollen Goethe, den konnte ich nich mehr fragen :laugh:
Aber Wölkchen du hast recht, in Zukunft wird es sicher auch mal Links und weiterführende Zitate geben (müssen) und da finde ich, ist zumindest das ordnungsgemässe Verlinken/verweisen/zitieren angezeigt, davon leben wir Blogger ja und im besten Falle nützt es unserem Netzwerk...
Ich denke, niemand wird sich auf den Schlips getreten fühlen, wenn man ihn in einem positiven Zusammenhang und seriös erwähnt. Wie das allerdings ist, wenn man mal ne negative Kritk über etwas hat, da muss ich dann wohl etwas tiefer in mich gehen, wie ich sowas gestalte, falls es mal nötig ist... aber darüber denk ich nach, wenns mal soweit sein sollte
http://abnehmanarchist.wordpress.com/2014/07/16/qigong-von-lila-energieballen-und-algen-am-meeresgrund/
Die Alternative zur Kuh(milch)
http://blaueswoelkchen.wordpress.com/2014/07/17/die-alternativen-zur-kuh/
Das Interview hab ich schon gelesen, nachdem (wenn ich es richtig gesehen habe) Torsten hier auch angemeldet ist frag ich jetzt nicht, was ich meinen Mann nach Interviews immer frag ("wie ist der Typ so?") *lol*
Naja, es war ein Interview per Mail
wenn wir das Ding hier nicht ab und an mal pushen, dann isses schneller weg, als uns lieb sein kann... ich hab vor paar Tagen ne Weile suchen müssen, bis ichs wiedergefunden habe... daher finde ich es nicht schlimm, wenn wir hier auch unsere neuen Beiträge promoten, dann taucht der Fred auch immer mal auf der Startseite im Ticker auf....