Ich schaffs unter der Woche meine Ernährung unter Kontrolle zu halten u ich nehme ein wenig ab. Dann kommt Sonntag den ich mit einer 8 km runde mit dem Hund beginne u dann ist's vorbei mit der Disziplin u montags Fang ich fast wieder dort an wo ich die Woche zuvor gestartet habe! Hat wer einen tip? Ich komm unter Druck u das setzt das nächste scheitern in kraft! Danke
Kommentare
1 Tag von 7 ... könnte schlimmer sein.
Mach dir weniger gedanken darum, das du bei 0 Anfängst, sondern vllt lieber darum das du die übrigige Zeit in denen du viel geleistet hast und verzichtet hast, dich dafür auch mal belohnen darfst.
Ich hatte n hängerchen von ca. ner Woche. Klar ist es ärgerlich, aber es bringt mir nun auch nix darüber zu jammern. War so, hat mir auch gut getan und nun gehts weiter BÄHM
Auch ich habe am Wochenende immer mehr Probleme als unter der Woche. Im Büro gibt es einfach keine Versuchungen, zuhause am Wochenende gibt es dann häufiger Essen, das ich nicht selbst zubereitet habe und das nach Geschmack und Bedürfnissen der restlichen Familie, die keine Diät nötig haben, zubereitet ist, so dass ich die genauen Kalorien nicht kenne. Und wenn dann neben einem jemand sitzt, der sich von Nutella, Salzstangen und Tofifees ernährt, macht es das auch nicht gerade einfacher.
Solange aber im Wochenmittel eine Gewichtsabnahme stattfindet, ist das doch okay. Du musst sowieso für den Rest Deines Lebens mit gegenüber früher reduzierter Kalorienzufuhr auskommen, also gibt es strenggenommen sowieso kein Ende der Diät.
Das zieht zwar die Kilos wieder ein bisschen hoch und wenn die Woche eh nicht so erfolgreich war kann es auch sein, dass ich mal "minus mache" aber es sorgt auch dafür, dass ich zufrieden bin und nicht zur "Gewitterwolke" mutier, weil ich mir alles verbiete...
Wenn Du damit aber wirklich zu kämpfen hast, vielleicht wäre die 5:2 Ernährung (um es nicht Diät zu nennen
warum eigentlich nicht?!?!?!
Statt dessen zu einem spassigen Spaziergang um den nächsten See blasen und so die Gemeinschaft pflegen... warum muss eigentlich jedes gesellige Beisammensein mit Kalorienzufuhr verbunden sein?!?!?
nicht böse und persönlich gemeint, ist bei meiner family auch oft so, aber ich versuch das ganz bewusst zu durchbrechen....
Eh schon egal ist wirklich sch*** - sorry ????
Was mir in solchen Situationen hilft ist, morgens schon sehr früh richtig Sport machen (also so richtig auspowern) dann denk ich den Rest des Tages bei jeder Sünden-Möglichkeit "nein, ich bin nicht früh aufgestanden und hab mich kaputt gemacht, nur um das jetzt weg zu werfen" .. kehrt für mich das "eh egal"-Gefühl quasi um
Mir hilft an solchen Tagen, einfach Sport zu machen. Der Hund kann auch zweimal die 8 Km laufen.
Aber dem Körper (und dem Geist) darf man auch mal einen Tag Freiheit gönnen. Das ist kein Rückschritt, sondern nur der Respekt vor den eigenen Bedürfnissen. Die wenigsten von uns leben asketisch ;-)
Was übrigens auch hilft: Genau an solchen Tagen hier ins Forum, Thread: Süß, aber nicht sündig ;-)
(oder so ähnlich)
Du weißt wo dein Problem liegt, das ist doch schon mal super.
Plan für sonntags doch etwas Süßes ein was in deine Kalorienvorgabe passt, oder worauf auch immer du Lust hast. So kannst du es genießen ohne schlechtes Gewissen und ohne zu denken "jetzt ist es eh egal, jetzt kann ich auch reinhauen".
Und was das "Kaffeetrinken" etc. angeht - wie Pixie schon sagte, sowas muss ja nicht sein. Und selbst wenn man zusammen sitzt und es steht Kuchen auf dem Tisch - was du isst, entscheidest nur du selbst. Sag einfach mal Nein wenn du weißt dass es vllt dein Kaloriendefizit gefährdet o. Ä. Kontrolle über das eigene Essverhalten kann man lernen.
Es gibt kaum ein Workout, das effektiver und schneller 300 bis 400 kcal "verbrennt", als ein Kopf-schütteln-und-nein-sagen im richtigen Moment!
Einfach nur damit der Heißhunger wieder gestillt ist
Ich denke, wenn man dann wieder auf die Ernährung achtet, macht das doch nicht viel aus, oder?
@Fettwech Der Satz war schön ^^ Danke.
@Ersteller Mit 5:2 bist du gut unterwegs. Wenn du jetzt die restlichen Tage mit den Kalorien verbringst die MFP dir als Tagesbedarf angibt solltest du nicht schnell aber konsequent abnehmen. Wenn es mal längere zeit stockt nicht ärgern. Aber evtl. dann über Kraftsport Nachdenken ein paar Muskeln steigern den Grundumsatz und erhöhen dein Defizit und werden dir helfen.
Auch das kann man trainieren, und es in den Alltag miteinbringen.
Denn das ist eigentlich der wahre Feind.
Ansonsten gebe ich Exii recht - Disziplin ist schon wichtig.
(zum Thema Cheatday - das ist schon der richtige Ausdrucke, heißt ja Schummeltag. Was Bodybuilder machen ist ein Refeed-Tag, der eine andere Bedeutung und sicher auch andere Inhalte hat. Ich nenn das ganze bei mir Schlemmertag um diesen Diskussionen aus dem Weg zu gehen - obwohl ich auch bei reduzierter Kalorienzahl "schlemmen" kann - weil lecker ja nicht zwangsläufig kalorienreich heißt).
Die Frage ist einfach, ob generell die Tendenz nach unten geht...
"Refeed-Day" bedeutet dass man seine Kohlenhydrate einen Tag so weit hoch schraubt, dass man an diesem Tag weder ein Defizit noch einen Überschuss an Kalorien hat. Wie yash_hh schon sagte passiert das aber kontrolliert und es dient dem Zweck der Hormonausschüttung.
Weil ich es dann über Wochen mit bärigem Hunger zu tun bekam, habe ich mich hier angemeldet. Indessen esse ich sehr viel bewusster. Und durch den alltäglichen Sport (Cardio und Kraft) habe ich so massig viele Kalorien jeden Tag, dass ich mit gutem Gewissen jeden Abend eine Tafel Schokolade essen könnte.
Da ich momentan am Muskelaufbau arbeite, ist es eine richtige Herausforderung, genug zu essen. Hätte ich mal nie für möglich gehalten.
Zusammengefasst will ich sagen, dass es aus meiner Sicht nicht notwendig ist, so extrem zu verzichten, dass man sich so arg nach Dingen verzehrt. Ernährt euch ausgewogen und treibt Sport. Dann läuft es von ganz alleine.
Ich finde, man sollte hier nicht alles reinschaufeln, worauf man Bock hat, sondern trotzdem fleißig mitzählen und zusehen, dass man es nicht übertreibt.
Wahrscheinlich macht es sowieso nur sinn, so einen Tag einzuplanen, wenn das Kaloriendefizit sehr groß ist und man den Stoffwechsel in Schwung halten muss. Wenn es ohne Cheat Day mit dem Abnehmen funkioniert -> weglassen.
Es gibt sicher einen gewissen sozialen Druck - Essen gehen, Grillen, etc. mit Freunden; Meine Wochenenden sind auch übersät damit. Ich versuche mich aber mit der restlichen Ernährung auf die Ereignisse einzustellen und insgesamt möglichst noch unter dem TDEE zu bleiben - zur Not eine Stunde früher aufstehen und Sport treiben. Mittlerweile klappt es aber auch das Tagesziel Trotzdem zu erreichen oder nur knapp zu überschreiten, sodass ich im Schnitt immer noch unter dem Ziel liege.
Ich haette noch eine frage, es wird viel im Forum von crosstrainern gesprochen. Worauf muss man denn hier beim Kauf achten????
Also ich finde 300g in 4 Tagen absolut ok.
Was mir beim lesen dieses Threads eingefallen ist. Vielleicht solltest Du Deinen Wiege Tag auf Di verlegen. Denn wenn man viel isst kommt das reine Gewicht des Essens auch mit auf die Waage. Und das wäre am Di wieder ausgeschieden.
Außeserdem kannst Du Dir vielleicht eine reihe von Aktivitäten überlegen, welche Du ausgleichend zu Deinem vermehrten kulinarischen genüssen überlegen kannst.
Ich persönlich bin jemand, der leiber danach schaut seinen Bedürnissen einen Rahmen zu schaffen in welchem sie vertretbar sind als sie komplett zu ignorieren.
Liebe Grüße
Anna
Vielleicht machst du für deine Crosstrainer Frage einen neuen Forumsbeitrag auf. Ansonsten wird das hier in diesem Thema vergraben sein.
Nur schon mal vorweg, ich persönlich kann die Beratungsseite von Cardiofitness empfehlen: http://www.cardiofitness.de/20/Crosstrainer-Beratung.htm
Dort ist alles worauf man achten sollte schön zusammen gefasst.
Ich hab einen Kettler CTR3 und bin damit sehr zufrieden.
Viele grüße
Sascha
ABER, ich muss auch sagen, dass ich gar nicht die Chance habe groß ins ausufernde Fressen zu kommen, da ich nicht mehr so viel essen kann wie früher, da ich schneller satt bin. Außerdem ist durch die Ernährungsumstellung auch nicht mehr viel im Haushalt, was mir tausende unnütze Kalorien auf den Bauch schnallen könnte. Durch die Bewegung, die ich in meinen Alltag gebracht habe, bleibe ich auch nicht sitzen, sondern laufe meist das zu viel gegessene auch wieder ab.
Fassen wir also zusammen: Ein Tag ohne groß auf die Kalorien zu achten ist in Ordnung, aber noch besser, wenn gar nicht genug sündige Nahrung im Haushalt ist. Wenn man dann dann auch noch in Bewegung bleibt, muss man auch keine Reue für kleine Sünden empfinden.
Durch Umstellung der Ernährung ist mir meist schon recht früh schlecht, wenn ich
mal wirklich das Fressen bekomme.
gestern abend hatte ich einen Mega-Hunger auf Colorado.
Früher hätte ich eine Tüte sofort verputzt.
Gestern war mir nach der halben Tüte schlecht - es GING gar nicht MEHR!
Ich habe den Eindruck, der Körper hat sich daran gewöhnt anders und weniger zu Essen zu bekommen.
Ich stelle jeden Sonntag fest, dass meine Leistungen nach einem extremen Cheatday (welcher schonmal in die 5000er Bereiche geht) wesentlich besser sind. Der Körper braucht das auch mal. - hab letztens einen Riesendonut gegessen (der war echt *schlecht*)
das Loggen sagte mir dann ca. 1500 kcal + der leckere Starbucks Vanille Latte mit mds. 600 kcal dazu etc.
Der Waage war es egal, meine Sportleistung die nächsten 2 Tage waren richtig stark :P und zugenommen habe ich definitiv davon nicht. Rom wurde nicht an einem Tag erbaut (und auch das Römische Kaiserreich ist nicht einem Tag untergegangen) göhn dir den Sonntag und motiviere dich dafür die restlichen 6 Tage umso mehr.
Ich für mich mache inzwischen (weil ich das Gewicht nur noch halten möchte) es so, das ich an den 4 Tagen, an denen ich Esse - das esse, worauf ich Lust und Laune habe - die Kalorien im Blick - aber ohne schlechtes Gewissen, wenn ich über die Stränge schlage. Dazu dann ca. 500 - 1500 KCal durch Sport noch zusätzlich auf die HAbenseite bringen.
Bei den 4 Tagen ist 1 Tag mit Fisch und 1 Tag mit Geflügel dabei. An den beiden anderen Tagen darf es auch mal Fleisch sein
Kuchen oder sowas esse ich an allen Tagen - wenn ich Lust darauf habe.
Nur ... an den 3 Fastentagen (Meistens Di, Do und So) aber die kann ich auch flexibel tauschen - hauptsache, keine 2 Fastentage in Folge - gibbet NUR Flüssigkeit. 1 - 2 Cappus und sonst viel viel Wasser. Nicht dieses "eine Mahlzeit kann ich" oder so - neee - Der Darm und Magen soll sich ruhig beruhigen und nicht wieder das nächste Essen bekommen.
Seit ich das mache (ca. 1 Jahr) haben sich ALLE Blutwerte optimiert - ich bin fit geworden und es geht MIR gut - ich bin mit MIR wieder zufrieden.
Ob es auf andere paßt, weiß ich nicht - bei mir schon. ^^
Diese Cheatdays, die eingelegt werden, sind für mich persönlich nichts. Es erscheint MIR so, als wäre es einfach eine offizielle Erlaubnis, ohne schlechtes Gewissen das auf zu holen, das man in der Woche nicht sich gegönnt hat. Aber wie gesagt - das ist meine persönliche Meinung.