Myfitnesspal

Foren Nahrung und Nährwerte
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Erfahrungen Küchenwaage

derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
Guten Morgen!

Momentan sind meine Gewichtsangaben mehr oder weniger Schätzwerte. Ich meine, bei vielen Produkten kann man sich das Gewicht ja aufgrund der Verpackungsangaben herleiten. Schwer wird das natürlich bei Dingen wie Brot, Aufschnitt, Obst und Gemüse etc. etc..

Kurzum, ich will mir eine entsprechende Waage gönnen. Was nutzt ihr so? Habt ihr eine Kaufempfehlung für mich?

Ich dachte an sowas: http://www.amazon.de/dp/B003WT0V8C/ref=cm_sw_r_tw_dp_NveDtb1EW3S7K
«1

Kommentare

  • AnabeatAnabeat Beiträge: 179 Beiträge: 179
    Tipp:
    Kaufen, Kilo Mehl drauf stellen, vegleichen, behalten oder zurück schicken. ;-)
    Ich habe zwei Soehnle und eine Tchibo und alle messen grammgenau!
  • derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
    So einfach soll es also sein? :)
  • 31Frank1231Frank12 Beiträge: 382 Member Beiträge: 382 Member
    Moin ich habe zwar keine Erfahrung damit aber die finde ich cool, wenn unsere mal den Geist aufgibt, dann wäre das eine Alternative. Bis jetzt haben wir eine alte Soehnle die macht das was sie soll und mehr auch nicht, ist aber auch schon ein älteres Modell.

    http://www.edelight.de/i/design-schneidbrett-und-kuechen-waage-flavour-aus-glas-von-sanyby

    http://www.scandinavian-lifestyle.de/Marken/Jacob-Jensen/Kueche/Jacob-Jensen-Kuechenwaage-digital
    die ist auch super, hat ein Freund lässt sich super ablesen auch mit Teller oder Schüssel drauf

    Gruß frank
  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
  • derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
    Wow! Scheinbar hast du da den Mercedes unter den Küchenwaagen. Ich denke, eine 0,1-Teilung brauche ich nicht.
  • Willem04Willem04 Beiträge: 20 Beiträge: 20
    Ich habe eine 10 Jahre alte Digitalwaage, die es immer noch tut - aber ich glaube sie würde bei dem Mehl-Test scheitern, sie ist gut genug um das richtige Verhältnis zu bestimmen, aber die Absolutbeträge sind vielleicht nur Näherungswerte. Ich glaube, dass sie für meine Zwecke gut genug ist.

    Eine kleine lustige Geschichte zum Thema Mehl-Test: meine SchwieMu hat für einen Kuchen 3 Packungen Quark á 500 Gramm gekauft und wollte die aufteilen in 1100 gr und 300gr, aber die Gesamtmenge reichte dafür nicht aus! Sie hat sich dann sowohl bei Aldi als auch beim Hersteller beschwert und von beiden eine Entschuldigung sowie eine Palette Joghurt, Schoko etc. bekommen. Aldi hat weitere Packungen nachgewogen und festgestellt, dass diese noch nicht einmal mit Plastikverpackung das angegebene Gewicht hatten :)
  • blauewolkeblauewolke Beiträge: 412 Member Beiträge: 412 Member
    Wir haben eine Tchibo Digitalwaage.
    Grammgenaues abwiegen passt ganz gut und die Tara-Funktion ist für mich/uns wichtig.
    Ansonsten sieht sie auch noch ganz hübsch aus, wenn sie an der Wand hängt - was will man mehr? :D
  • derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
    Muhahaha. Das ist mal eine interessante Geschichte. Und zugleich ist es auch irgendwie erschrecken.

    Ist dieser Mehl-Test als "gängig* zu bewerten?
  • rockfred1892rockfred1892 Beiträge: 162 Member Beiträge: 162 Member
    Ich habe folgende:

    http://www.amazon.de/gp/product/B000NZEB98/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

    Was ich besonders toll finde ist, dass sie normale AA Batterien nutzt und keine Knopfzellen. Dazu ist sie günstig und lässt sich gut ablesen.
  • derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
    Der Bestseller bei Amazon. Und die ist momentan auch noch im Angebot. Klasse. Gekauft.
  • drop_it_like_a_squatdrop_it_like_a_squat Beiträge: 90 Beiträge: 90
    Über die Sache mit dem Quark rege ich mich regelmäßig auf. :wink: Angeblich 500, in Wirklichkeit immer so ca. 470 Gramm.
    Generell würde ich den Gewichtsangaben auf Verpackungen nicht unbedingt trauen. Mein "Go-To"-Käse zum Beispiel: Angeblich 32 Gramm pro Scheibe, wiegt aber teilweise bis zu 38 Gramm. Wenn man jeden Tag 1-2 Scheiben davon isst kommt da bei einem Käse mit 48% Fett in der Woche ganz schön was zusammen (bis zu 300 Kcal, was bei einem geringeren Defizit gar nicht so wenig ist, finde ich). Passiert das bei mehreren Lebensmitteln kann's schon sein dass das die Resultate beeinflusst.

    Ich habe eine ganz stinknormale Küchenwaage bei Saturn gekauft, leider vergessen, welche Marke. Mir war nur wichtig dass ich normale AA-Batterien rein tun kann. Bei meiner alten kamen diese kleinen runden Steinzeit-Batterien rein (keinen Schimmer wie die sich schimpfen) und das war dann immer ein Rumgerenne wenn die mal leer war...
  • drop_it_like_a_squatdrop_it_like_a_squat Beiträge: 90 Beiträge: 90
    Ich habe folgende:

    http://www.amazon.de/gp/product/B000NZEB98/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

    Was ich besonders toll finde ist, dass sie normale AA Batterien nutzt und keine Knopfzellen. Dazu ist sie günstig und lässt sich gut ablesen.

    Aah, "Knopfzellen". :laugh: Wieder schlauer.
  • _nikkiwolf__nikkiwolf_ Beiträge: 118 Beiträge: 118
    Ist dieser Mehl-Test als "gängig* zu bewerten?
    Auf meine "große" Küchenwaage, die bis 3 kg messen kann, stell ich hin und wieder mal diese 1,5 Liter Wasserflaschen zum Testen um zu schaun, ob da auch wirklich 1,5 kg angezeigt werden (plus ein klein wenig extra für die Flasche) - ich hatte mal eine Waage, die immer weniger anzeigte, je leerer die Batterie wurde - da waren 1,5 Liter Wasser dann auch schon mal 1,3 kg; das Ding ist entzwischen entsorgt.

    Meine Briefwaage steht inzwischen auch in der Küche rum. Die kann 0,1g genau, dafür nur bis 500g insgesammt. Um die zu testen, nehme ich Euromünzen: eine 1 Euro-Münze wiegt 7,5 g. Ein oder zwei davon lassen sich eigentlich immer auftreiben, wenn man mal eine Feinwaage testen will.
  • FettwechFettwech Beiträge: 207 Beiträge: 207
    Über die Sache mit dem Quark rege ich mich regelmäßig auf. :wink: Angeblich 500, in Wirklichkeit immer so ca. 470 Gramm.

    Jau, da hab ich auch schon die abenteuerlichsten Erfahrungen gemacht, was die Packungsangaben und die tatsächlichen Inhalte in Gramm anbelangt. Ein Schelm, wer Böses denkt.

    Wir haben eine einfache Küchenwaage, die in der Liga spielt, wie die erste gepostete. Die reicht völlig aus und man sollte es auch nicht übertreiben mit Nachkommastellen oder sonstigen wilden Features wie interne Nahrungsmitteldatenbanken. Die DB in MFP ist sehr umfangreich und das meiste lässt sich ja sogar via Barcodescan zuordnen. Irgendwann bekommt man dann auch ein sehr gutes Gefühl für die Mengen, was hilfreich im Restaurant oder in der Kantine ist, wo man nicht unbedingt seine Küchenwaage zur Hand hat. ;-)
  • derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
    Das sehe ich auch so. Und ein mittelfristiges Ziel für mich ist ja auch, dass ich ohne Kalorien zählen klar komme.
  • RealSquixRealSquix Beiträge: 70 Beiträge: 70
    Ich hab ne relativ einfache K-Waage aus Rossmann. Wiegt eigentlich für den normalen Durchschnittsbürger gut und liefert daher verlässliche Ergebnisse. Sonderfunktion (sollte die überhaupt welche haben) brauchte ich bisher nie.

    Nutze diese seit über einem Jahr bisher und die läuft immernoch ohne Probleme

    http://www.rossmannversand.de/produkt/64747/rossmann-ideenwelt-digital-kuechenwaage.aspx
  • derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
    Scheint auch okay zu sein. Ich meine, was, außer Tara, muss so eine Waage schon können? Geringe Messdifferenzen sind doch akzeptabel.

    Irgendwo habe ich etwas von Datenübertragung gelesen. Aber ich habe keine Ahnung, ob beispielsweise mfp damit etwas anfangen könnte.
  • drop_it_like_a_squatdrop_it_like_a_squat Beiträge: 90 Beiträge: 90
    Die DB in MFP ist sehr umfangreich und das meiste lässt sich ja sogar via Barcodescan zuordnen.

    Ich weiß nicht, ob ich vielleicht einfach ein bisschen zwangsgestört bin.
    Aber in der MFP-Datenbank habe ich schon die wildesten Sachen angetroffen.
    Teilweise stimmen die angebenen Nährwerte einfach nicht mit dem, was auf der Packung steht überein, oder per Barcode-Scan bekomme ich was ganz anderes angezeigt, als ich in der Hand halte.

    Ich habe alles was ich esse selbst als Nahrungsmittel eingespeichert und wenn was neues kommt, wird's auch einfach neu erstellt.

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! :drinker:
  • rockfred1892rockfred1892 Beiträge: 162 Member Beiträge: 162 Member
    Ich finde es eher interessant, welche Produkte einfach mit unterschiedlicher Verpackung verkauft werden. Der Barcode-Scan zeigt mir oft zu einem Produkt das "Konkurenzprodukt" welches dann aber tatsächlich identische Nährwerte hat.
    Aber häufig stimmt die Datenbank auch einfach nicht. Typisches Datenbankproblem ist auch, dass ein Produkt in einem anderen land ein modifiziertes Rezept hat und die Nährwerte abweichen. Oder das die Portionsgröße falsch eingegeben wurde, usw. Sie ist äußert Umfangreich, aber nicht besonders gut gepflegt. Allerdings wäre eine gute Pflege dort auch ziemlich teuer.
  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
    Die Geschichte mit den Mindermengen im Quark kann ich auch bestätigen. Ich hatte mal einen längeren Mailwechsel deswegen mit Aldi und dem Lieferanten, allerdings hatte ich dann irgendwann keine Lust mehr und hab' es drangegeben.
    Angeblich sei dies nicht möglich, blabla, automatische Verpackungs- und Wiegeanlagen etc. blubberblubb.
    Entschuldigung oder gar Entschädigung gab es allerdings keine.
    Meine Meinung ist nach wie vor, dass das Ganze Methode hat. Bei zig-tausend Packungen macht es schon eine Menge aus, wenn jeweils 5-10g fehlen ...
  • Stadtkatze91Stadtkatze91 Beiträge: 165 Member Beiträge: 165 Member
    Ich bin einfach damals im Jänner in einen Elektrohandel gegangen und hab mir eine gekauft, die halbwegs günstig war. 14,99€ auf Amazon: http://www.amazon.de/Xavax-00106993-Küchenwaage-Milla/dp/B009KZMYUA

    Finde sie sieht hübsch aus und macht ihren Job tadelos, allerdings musste ich in 4,5 Monaten jetzt schon 3 mal die Batterie wechseln..aber wer kanns ihr verübeln, schließlich ist sie ungefähr 50 mal am Tag in Gebrauch :bigsmile: Fein ist auch, dass man diese Glasplatte problemlos abschrauben kann und so leicht reinigen.

    Zu der Quarkdiskussion kann ich auch noch was beitragen, ich hab früher IMMER einfach 250g Joghurt eingetragen, weil ich ja einen 250g Becher gekauft habe. Mittlerweile hab ich aber bemerkt, dass es nie mehr als 235g sind, weil oft ja Reste in der Packung oder am Deckel bleiben, und das find ich macht schon einen Unterschied!
  • derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
    Ich denke, jeder von uns hat so seine typischen Produkte und Mengen. Vielleicht egalisiert sich ja die Wiegerei auch so nach und nach.
  • MarkusHirndorfMarkusHirndorf Beiträge: 15 Beiträge: 15
    Ich hab ne relativ einfache K-Waage aus Rossmann. Wiegt eigentlich für den normalen Durchschnittsbürger gut und liefert daher verlässliche Ergebnisse. Sonderfunktion (sollte die überhaupt welche haben) brauchte ich bisher nie.

    Nutze diese seit über einem Jahr bisher und die läuft immernoch ohne Probleme

    http://www.rossmannversand.de/produkt/64747/rossmann-ideenwelt-digital-kuechenwaage.aspx

    Wäre auch mein Tipp gewesen. Hab sie mir vor ein paar Tagen gekauft und bin voll zufrieden. Tara-Funktion ist vorhanden. Was will man mehr?
  • drop_it_like_a_squatdrop_it_like_a_squat Beiträge: 90 Beiträge: 90
    Habe zufällig meine entdeckt, als ich auf Stadtkatze's Link geklickt habe:

    http://www.amazon.de/Beurer-704-15-KS-25-Küchenwaage/dp/B005GVENOW/ref=pd_sim_sbs_k_4/280-3389234-5363420?ie=UTF8&refRID=05XXV0WD1GP58PHHQQ50

    Falls noch jemand auf der Suche nach einer Waage mit AA-Batterien ist...
  • derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
    Die sieht ja fancy aus. Und Beurer hätte auch perfekt zu meiner Körperfettwaage gepasst.
  • drop_it_like_a_squatdrop_it_like_a_squat Beiträge: 90 Beiträge: 90
    Die sieht ja fancy aus. Und Beurer hätte auch perfekt zu meiner Körperfettwaage gepasst.

    Ja, die Schüssel benutze ich allerdings nicht zum wiegen, die wurde mittlerweile umfunktioniert und aus ihr esse ich nun meine Riesenportionen Haferbrei. ;)
  • AnabeatAnabeat Beiträge: 179 Beiträge: 179
    Ist dieser Mehl-Test als "gängig* zu bewerten?

    Keine Ahnung, ob gängig, ich kenne ihn bis jetzt nur von mir... :bigsmile: Aber es funktioniert. Ich teste immer mal wieder, wenn ich das Gefühl habe, die Waage fängt Batteriebedingt an, zu spinnen. Für gewisse Dinge (Lauge z.B. für Laugenbrötchen) braucht mans eben ganz genau.

    Und klar, wichtig ist die Tara Funktion.
  • AnabeatAnabeat Beiträge: 179 Beiträge: 179
    Guten Morgen!

    Momentan sind meine Gewichtsangaben mehr oder weniger Schätzwerte.

    Mal was anderes, lässt sich so ein vernünftiges Brot backen? Also ich brauche dafür immer meine Waage, allein schon wegen Salz etc.
  • derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
    Beim Backen wiege ich auch ab. Wir haben eine Küchenwaage. Aber ich wollte eine Neue. ;)
  • drop_it_like_a_squatdrop_it_like_a_squat Beiträge: 90 Beiträge: 90
    Ist dieser Mehl-Test als "gängig* zu bewerten?

    Keine Ahnung, ob gängig, ich kenne ihn bis jetzt nur von mir... :bigsmile: Aber es funktioniert. Ich teste immer mal wieder, wenn ich das Gefühl habe, die Waage fängt Batteriebedingt an, zu spinnen. Für gewisse Dinge (Lauge z.B. für Laugenbrötchen) braucht mans eben ganz genau.

    Und klar, wichtig ist die Tara Funktion.

    Woher weißt du denn dass 1 Kilo Mehl auch 1 Kilo Mehl ist? Und dass da nicht wie bei dem Quark etwas unterschlagen wird? :noway: Ich glaube, ich habe ein schwerwiegendes Vertrauensproblem wenn es um Konsumgüterproduzenten geht...
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.