Myfitnesspal

Foren Allgemeine Hilfe zum abnehmen
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Die Mama als Resteverwerterin

2»

Kommentare

  • 3kids10013kids1001 Beiträge: 19 Beiträge: 19
    Wir haben 3 Kinder und das mit dem Teller leer essen praktiziere ich immer noch, weil sonst eine sich den Teller vollschaufelt und die anderen zugucken. Dann matscht sie drin rum und anschließenmd schmeiße ich es weg. Ich will, dass jeder sich nur so viel nimmt, wie er auch essen kann. Wenn der Teller leer ist, ist fast immer in der Schüssel noch was drin. Wann kann sich also eine weitere Portion holen.
    Was 1mal auf dem Teller war, kommt bei mir in den Müll, was noch in Schüssel, Topf oder Pfanne ist, wird eingetuppert, die Erfahrung zeigt aber, dass das, was in die Gefriertruhe gewandert ist mit einige Monaten Verzögerung im Müll landet, alsi friere ich nichts mehr ein. Entweder wird es an nächsten oder übernächsten Tag gegessen oder weg damit.
    Oft koche ich knapp, wenn die Kinder "schlecht" essen, werde ich satt - schmeckt es Ihnen überraschend gut, hab ich halt Pech gehabt und muss entweder ein Brot essen oder eine Handvoll Gemüse in die Mikrowelle tun.
    Was mich viel mehr ärgert als die Reste vom Tisch sidn die Mengen, die manchmal eingekauft werden, wenn komplette Packungen weggeworfen werden, einfach weil sie vergammelt sind. Leider fehlt es da manchmal an der Absprache.
    Das mit den großen Packungen stimmt leider - als 5-Personen-Haushalt ist das kein Thema, aber ich habe lang genug für 1 Person gekocht - da muss ich eben 8 Tage lang den selben Käse essen, bis er leer ist oder 5 Brote mit S*****en - ist Gewohnheitssache. Fleisch krieg ich beim Metzger wie ich es brauche, Gemüse kaufe ich gefroren und kann es auch protioniieren - vieles ist auch eine Frage der Planung udn Organisation

    LG R.
  • LaSunnyferLaSunnyfer Beiträge: 80 Beiträge: 80
    Nisci hat ja nicht von unnemngen etc gesprochen. Es geht um die "paar" Bocken die noch auf dem Teller liegen bleiben... bzw, in dem genannten Beispiel, wenn das Kind einschläft und der Teller noch "voll" ist.

    Ich glaube (auch wenn es Hygienemäßig erlaubt wäre) wenn die damit zum Tafelladen geht, würde sie ungläubig angeschaut. Von DEN Resten wird, wenn überhaupt, ein anderes Kind satt. Oder wenn du zum Obdachlosen um die Ecke gehst und ihm eine halbe Kinderportion gibst.
    Und dies Handvoll, mal ehrlich, wer gefriert dass denn ein??? Zudem kann man auch nicht alles einfrieren, bzw. schmeckt es nicht mehr wenn man es dann wieder auftaut.

    Ich denke, wenn es sich um solche geringen Mengen handelt, kann man das auch getrost wegschmeisen.

    Dass du, Nicsi, kein kaltes Essen willst ist auch verständlich :wink:
  • Willem04Willem04 Beiträge: 20 Beiträge: 20
    Ich habe zwar keine Ahnung von Kindern, aber ein altes Sprichwort im Kopf, dass ich zuerst in Südafrika gehört habe:

    If you want to look like your children´s trashbin, behave like your children´s trashbin!

    Was auf deutsch ungefähr soviel heißt wie: wenn Du aussehen willst wie der Mülleimer Deiner Kinder, dann benimm Dich wie der Mülleimer Deiner Kinder!

    Mir fällt es selbst auch schwer jede Art von Essen wegzuwerfen, aber ich sage mir auch immer wieder, dass ich niemandem helfe wenn ich alles aufesse statt es weg zu tun und ich zwinge mich mittlerweile dazu, die Reste auch mal zu vernichten.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.