Für alle die wie ich gerne mit dem eigenen Körpergewicht trainieren habe ich eine zentrale Gruppe erstellt. Schaut gerne vorbei und last uns einander helfen, pushen und evtl.haben wir am Ende alle etwas gesünder trainiert und etwas mehr für unsere Gesundheit getan.
Kommentare
Das ist der grosse Vorteil: Du brauchst nicht viel Platz. Ein Schritt nach vorne, ein Schritt nach hinten. Das reicht schon. Und den Platz solltest Du doch auch jetzt schon haben, oder nicht? ;-)
in kurzen Workoutsessions zuhause Muskeln auf und Fett abzubauen.
Ich benutze die App 6 Week Training. Trainiere jeden 2ten Tag mit der App. Ich bin gespannt, ob ich nach 6 Wochen wirklich 100 (Mädchen) Liegestütze schaffe ohne in Schweiß und so auszubrechen... ^^
Danach wollt ich auch mit Mark Lauren anfangen. Die Übungen findet man ja auch im Internet. Muss ich wohl ohne App arbeiten. :sad:
Wieviele Liegestütze (die normalen) schafft ihr denn so? Ich nur 1,5. :blushing: Komme beim zweiten Mal nicht wieder hoch. Noch nicht. :laugh:
Bei Fit ohne Geräte bin ich noch nicht so mit dabei.
Mache aber Abends bevor es ins Bettchen geht immer noch ein paar Liegestütze bis die Muskeln versagen.
Angefangen habe ich mal mit 5 Stück aber mittlerweile schaffe ich auch so zwischen 28 und 34 Stück am Stück. Je nach Tageslaune.
Gut für den einen vielleicht noch lächerlich aber ich finde das schon ganz gut.
Habe letztes Jahr 16 Wochen mit der Mark Lauren App trainiert und dabei ca. 3-4kg abgenommen. Das macht anfangs echt Spaß, man wird kräftiger, definierter und nimmt auch fett ab.
Eigentlich kann man fast alle Übungen zu Hause machen, womit ich mich allein schwer tat, war "umgekehrtes Bankdrücken", also die Klimmzüge an der Tischkante, das funktionierte Im Fitnessstudio besser, da kann man sich an die STange an der Multipresse oder so hängen.
Ansonsten reichen eigentlich ne Isomatte und eine Klimmzugstange für daheim.
Nach 16 Wochen fand ich das Ganze aber irgendwie ziemlich eintönig, da man ja teilweise 2 Wochen dasselbe macht, und sich das dann nach 6 Wochen oder so wiederholt, man kann auch ein bisschen variieren, mit den Quick-Workouts zum Beispiel. Alles in allem aber eine super Anleitung zum trainieren mit dem eigenen Körpergewicht.
Dann entdeckte ich Ende letzten Jahres aber freeletics und bin seit 9 Wochen quasi besessen davon. Training nur mit eigenem Körpergewicht, auswählbar nach Cardio, Strength oder einer Mischform (C&S). Hohe Wdhlgs.-Zahl, anfangs schlimmer Muskelkater, aber schnelle Erfolge und STärkung der Willenskraft, denn es ist nicht immer leicht, ein komplettes Workout wie vorgegeben durchzuziehen.
Die Workouts bestehen aus Übungen wie Liegestütz, Klimmzüge, Situps, Hampelmann, Klappmesser, Kniebeugen, tiefe Kniebeugen, kurze Sprints, 400m Läufe, 1000m Läufe, 2km-Läufe, Climbers (wechselseitiges anziehen der Beine zur Brust in der Liegestützposition), einfachen Sprüngen in die Luft und den von allen freeletics-ausübenden verhassten und gleichzeitig geliebten Burpees (Kombination aus Liegestütz und anschließendem Strecksprung). Für jede Übungsvariante gibt es eine vereinfachte Form (z.B. Frauenliegestütz anstatt Liegestütz, Klimmzug mit hochspringen, Burpees ohne Liegestütz, ...), so dass es jedem möglich ist, die Workouts abzuschließen. Für Leute, die also bereit sind, ihre Grenzen auszutesten und evtl. zu überschreiten und das ganze nur mit dem eigenen Körpergewicht zu tun, ist freeletics genau das richtige. Der 15 Wochen Coach kostet 40,-€, die App glaube ich 4,-€. Aber ich kann euch nur eins sagen: es lohnt sich. Habe jetzt nach gut 9 Wochen 8kg abgenommen, und ich fühle mich jeden Tag besser.
Viel Spaß weiterhin beim Trainig mit dem eigenen Körpergewicht.
Ich hab angefangen mit 15 Liegestütz und bin nun bei 34. Allerdings sind diese unterteilt in kurze Sets. Bsp.: 5 6 5 5 8 = 29, dazwischen jeweils eine Pause von 60 Sekunden. Bin mir allerdings nicht sicher, ob das so sinnvoll ist. Ich werds aber ja wohl bald erfahren, ob das so nun klappt oder eben nicht passt.
Freeletics hört sich böööööse an. Vll später, wenn bei mir mal n bisschen Muskelmasse vorhanden ist.
Muhammad Ali hat mal gesagt: "Wenn es anfängt weh zu tun, ab dann zählen die Wiederholungen"
Und zum Thema Freeletics hört sich böse an: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." (Albert EInstein)
Perverses Training. Ich habe das Aphrodite Workout hier.... ich denke das es das Nervensystem die ersten Tage wirklich zusammenballert. Wenn man sich an diese Art von Belastung ja gewöhnen kann dann sollte man auch in andeeren Lebensbereichen kaum mehr Probleme haben.
Passt auch ganz gut zu meiner aktuell gelebten Kältetherapie. Immer ans Limit und raus aus der Comfort Zone.
Ich habe auch vor kurzem mit Kniebeugen, Mädchen-Liegestütze und Situps angefangen und steigere die Anzahl mit jedem Training. Mein Plan ist ähnlich wie deiner, später Fit ohne Geräte für Frauen aus zu probieren. Hab mir das Buch ausgeliehen und bin noch unschlüssig. Wie weit bist du denn mit deinem Plan nach einem halben Jahr?
LG
Leider kann ich 30 Mädchenliegestütze machen (und im Spiegel gucken, dass ich nicht durchhänge) aber nach einem normalen Liegestütz ist Schluss. Geht es anderen auch so?
Da im Rahmen meines Bandscheibenvorfalls (Brustwirbel) auch rauskam, dass meine Brustmuskulatur viel zu schwach ist habe ich jetzt die normalen Liegestützen in meine Rückengymnastik aufgenommen. Erst immer nur die zwei die ich konnte. Inzwischen bin ich bei sechs Stück angelangt. Ist mühsam, aber es wirkt.
Du musst herausfinden, wo die Defizite liegen: In der Brust, in den Armen oder halt am Bauch. Dann kann man die Liegestütze so variieren, dass man mehr Arme oder mehr Brust trainiert. Da ich jetzt z.B. anfange, Liegestütze Richtung einarmig oder auf Kurzhanteln gestützt zu machen, merke ich, wie sehr mir mein mittlerweile stabiler Bauch (durch Plank-Übungen) zu Gute kommt.
Also, den ersten Tag habe ich geschafft. Wow. Ist jetzt noch nicht so die Leistung, aber gucken wir mal, was dabei rauskommt. Auf jeden Fall ist es besser, als frustriert auf dem Sofa zu sitzen und Süßigkeiten zu essen.
Muskelkater wie schon lange nicht mehr - aber es macht Spaß!!!
Und die Übungen mit dem Türgriff habe ich auch erstmal weggelassen ;-)