Hallo Leute!
Bin etwas verzweifelt, was soll ich nur den ganzen Tag über im Büro essen? Besonders vormittags schieb ich permanent Kohldampf, auch wenn ich vier Scheiben Brot gefrühstück habe. Nehme mir schon dauernd rohes Obst und Gemüse mit, aber irgendwie hilft es nicht und langsam brauch ich mal was anderes. Es sollte natürlich einfach, geräusch- und geruchsarm sein, um meine Kolleginnen nicht zu stören... Es geht dabei wirklich nur um Schreibtischfutter, nicht um Mittagessen, das krieg ich ganz gut hin.
Freu mich auf eure Tipps!
Kommentare
Arbeite selber 8 Stunden täglich am Schreibtisch und habe das gleiche Problem. Bin zwar erst ne Woche hier dabei aber ich merk auch schon dass es besonders am Schreibtisch echt hart wird. Bisher hab ich einfach versucht viel Wasser zu trinken statt was zu knabbern aber das wahreist das auch nicht wirklich.
Bin also genau so gespannt auf die antworten hier :-)
Grüße
Martin
Also ich habe in den letzten Wochen versucht, mehr zu snacken, um dann abends nicht hungrig nach hause zu fahren und mittags nicht so viel zu essen. Dabei achte ich auf einen höheren Eiweiß Anteil bei meinen Snacks. mandeln funktionieren ganz gut und Kürbiskerne auch. Allerdings ist es bei Nüssen oder Kernen wichtig, diese abzuwiegen. Ansonsten übertreibt man es da schnell und haut sich zu viele Kalorien rein. Aber das Fett und das Eiweiß hält länger satt.
Sollte ich KHs brauchen, dann nehm ich ein paar Sultaninen. Die geben auch schnell Energien und sind auch toll nach einem Krafttraining.
Des weiteren hab ich mir noch Protein Riegel geholt. Die machen auch lange satt. Aber aufpassen, da es hier viele Riegel mit viel Zucker gibt. Ich hab Riegel, die 50% Protein enthalten und danach brauch ich zwei Stunden nichts mehr.
Wichtig ist natürlich nur zu essen, wenn man ein Hungergefühl spürt. Und das mußte sich bei mir erstmal wieder einpendeln. Oft sind es ja nur alte Gewohnheiten oder man hat einfach Langeweile und knabbert dann halt.
Viele Grüße
Sascha
Bin auch Schreibtischtäter und löse das Problem für mich inzwischen so, dass ich zu Hause ausser Käffchen nix zu mir nehme und mir meine Stullen einfach mit ins Büro nehme und dann bis Mittag immer mal wieder ins Tupperdöschen greife. Mintomaten, Paprika, mal ne Banane oder anderes Obst sind auch mit dabei und meist komm ich mit 2 Scheiben Brot bis zum Mittagessen und heb mir die anderen 2 dann meist sogar für den nächsten Tag auf.
Corny free hat nur ca 70 kcal pro Stück, davon hab ich für Notfälle auch immer ein paar im Schreibtisch, aber healthfood ist das natürlich nicht...
Ich hoffe, ich konnte die eine oder andere Idee einbringen
Juten Hunger
Pixie
Zusammen mit einem Eiweiß-Shake 0,5 Liter (gemacht aus 1 Teil Wasser, 1 Teil 0,1% Milch und Proteinpulver 80%+) ist der Hunger erst mal gegessen, ggf. sogar für ein paar Stunden
Was mir gerade noch einfällt, worauf mich Freundin gebracht Hat ist naturjoghurt mit 1,5% fett (gern auch weniger) der hat ziemlich wenig kcal
Gruß
Martin
Fruchtquark mit 0,2 % Fett sättigt noch mehr ;-)
Gruß
Sascha
An heißhungrigen Tagen versuche ich es mit einem Apfel alle 1 - 1,5 h. So komme ich gut über den Tag.
LG
Christian
Ich esse auch erst etwa 2 Stunden nachdem ich aufgestanden bin. Vielleicht ist das nicht gut??
Ich hatte überlegt, umzustellen und morgens direkt nach dem Aufstehen zu Frühstücken, vielleicht sogar Müsli, was ich bisher immer vermieden habe. Hab aber gehört, davon würde man lange satt bleiben. Und dann weniger mit auf die Arbeit nehmen.
Was haltet ihr davon?
also ich frühstücke so 1 Stunde nach dem Aufstehen, also gleich wenn ich auf Arbeit komme. Dann meistens 1 Vollkornbrötchen mit Frischkäse und Salat und fettarmer Wurst oder 2 Scheiben Vollkornbrot. Und ich versuche zwischen den Hauptmahlzeiten nichts zwischendurch zu essen, damit der Insulinspiegel nicht immer wieder hochgepuscht wird. Auch ich bin Schreibtischtäter und gerade wenn man nicht so viel zu tun hat, dann ist man geneigt, doch mal was zu knabbern zu suchen. Ich versuche das zu vermeiden. Im Notfall gibts Reiswaffeln im Schreibtisch, aber wirklich nur im Notfall. Ansonsten viel trinken und ggf. eine Banane essen. Auch mal einen Tee mit Vanille oder irgendwas in die süße Richtung trinken, das hilft auch gegen den Heißhunger. Ansonsten ist es einfach eine Kopfsache. Am Schreibtisch verbrenn ich ja keine Kalorien, also was soll der Körper dann schon wieder von mir wollen so zwischendurch :-) Dafür gibt es aber ein vollwertiges Mittagessen, auf welches ich mich dann auch richtig freue. Die Zeit von 7.00 Uhr Frühstück bis 12.30 Uhr Mittagessen kann aber schon an manchen Tagen echt lang werden *grins* Müsli und Co sind früh nicht so mein Ding, ich mag es lieber herzhaft. Also dem Kopf einfach sagen - ICH BIN SATT -
Viel Erfolg
Grüße Mandy
Das problem hab ich irgendwie gar nicht. Ich stehe auf, fahre ins Büro, dann natürlich erstmal kaffee trinken
Lieben Gruß
Bei mir ist es so, dass ich zwar irgendwann im Lauf des Vormittags (Frühstück um halb 8, Mittagessen zwischen 14 und 15 Uhr) mal Hunger verspüre, dann habe ich Obst dabei, das ich dann esse. Wenn ich aber nicht am Schreibtisch bin, vergeht das Hungergefühl einfach wieder. Dann freu ich mich umso mehr auf mein Mittagessen.
Jemand hat mir auch mal den Tipp gegeben, einen Milchshake mitzunehmen:
eine Tasse Milch in einen Mixer, geben einen fettarmen Vanillejoghurt, etwas Mineralwasser, ein Esslöffel in Wasser eingeweichte Haferflocken sowie eine kleingeschnittene Banane oder eine Hand voll Beeren dazu und mixen.
Ich habe es bis jetzt nicht gemacht, eben erst wieder hervorgekramt, aber das probiere ich nächste Woche mal aus.
Immer mal wieder zwischendurch ein paar Schluck davon, das müsste auch dem Insulinspiegel gefallen. ;-)
Die besten Tipps waren schon dabei, mir fällt auch nichts mehr ein, was da nicht schon steht. Aber ich habe mal gelesen, dass es nicht so gesund ist, das Frühstück auszulassen (Tasse Kaffee gilt auch nicht als Frühstück). Es ist besser, das Abendessen wegzulassen, sofern man überhaupt eine Mahlzeit überspringen möchte.
Ich muss eigentlich immer frühstücken, ein Wurstbrot oder Müsli mit Milch reichen bei mir für locker 4 Stunden. Nur wenn ich sehr sehr früh aufstehe, so vor 6.30, dann kann ich nicht sofort essen. Aber das macht wirklich satt, man muss dann bis Mittag nichts mehr essen. Versuch es doch mal eine Woche mit richtigem Frühstück, ob sich dann etwas ändert.
Ich achte darauf, morgens meinen Bedarf an komplexen Kohlehydraten zu stillen und dann über den Rest des Tages eher sparsam mit den KHs zu sein.
Gruß
Sascha
Ich stehe in der Regel um 5, max. 5:30 auf. Dann 1,5 - 2 h bis ich im Büro bin (hängt davon ab ob ich morgens etwas Sport treibe). Zuhause bin ich normalerweise nicht vor 18 Uhr. Wenn ich da morgens schon so früh anfange zu essen, reichen meine Kalorien nicht über den Tag. Vor allem weil ich abends IMMER Hunger habe und nicht hungrig ins Bett gehen will. So bleibt das Frühstück das einzige, was ich sinnvoll auslassen kann. Leider.
LG
Christian
geht mir 100% genau so
LG Martin
Ich habe mich letztens mit einem Arzt unterhalten (einem Arzt meines unbedingten Vertrauens) und der empfahl auch zwischen den Mahlzeiten Zeit essfrei zu verbringen, damit das mit dem Insulin etc. etc. und so weiter und so fort. Es erschien mir schon logisch und so versuche ich das gerade mal zu schaffen.
Ich glaube auch daran, dass es mit Sicherheit nicht gut sein kann, wenn man ständig zwischendurch etwas isst. 1. summieren sich die Kalorien daraus auch und 2. kommt der Körper ja gar nicht zu Ruhe.
Aber - glücklicherweise ist jeder Mensch anders und ich glaube, jeder muss seinen Weg finden.
Man isst dan quasi eine Hauptmahlzeit mitten in (unserer) Nacht. Was natürlich für den Körper je nachdem auch nicht so dolle ist. Stecke oft in diesem Dilemma, habe aber keine wirkliche Lösung. Ich versuche natürlich dann ggf. nichts so schweres zu Essen, aber es ist trotzdem nicht normal. Während des Fluges ist meistens auch keine Zeit ordentlich zu Essen. Da wird hier und da was gegessen, dann da was genascht und alles ist durcheinander. Versuche dem manchmal mit einem Eiweißshake entgegen zu wirken. Klappt aber nicht Immer.
Ich melde mich auch mal zu Wort.
Die Idee das Frühstück etwas nach hinten zu schieben finde ich persönlich gut, weil ich das so auch halte. Bin nicht so der Frühstücksmensch. Ich brauche etwas "Vorlaufzeit". Daher wird meistens erst in der Bahn ins Brot gebissen. Dann hält das in der Regel bis zum Mittag.
Ich habe oft eine kleine Portion Gummibärchen im Büro-Gepäck. Diese sind zwar voll mit Zucker, aber für den Zusatz-Energieschub wenn man sich platt fühlt oder es mal stressig wird sind die ideal und tuen auch noch der Seele gut. Da reichen auch 25 - 50 Gramm.
Zugegeben, Gemüsesticks sind da viel gesünder, aber eben auch etwas frustrierender. Insbesondere weil der (zu dem Zeitpunkt vielleicht gestresste Kopf) nicht viel aus den Gemüsesticks gewinnt.
Zu dem ist meistens der erste Liter Wasser bis zum Mittag schon weg. Das füllt auch noch etwas.
Alternative zu den Gummibärchen wäre auch noch ein Müsliriegel zu nennen. Oder Äpfel (sättigen auch gut). Ich persönlich denke, dass der Kopf gerade im Büro immer mal wieder etwas Zucker braucht. Das Gegenargument des Insulinspiegels sehe ich zwar auch, aber letztendlich halte ich das für zweitrangig. Wenn man den Snack gefunden hat, mit dem man gut über die Zeit kommt, dann ist das doch legitim, denn Frust, Unwohlsein und Diätstress dadurch führen eher zum Misserfolg. Hungrig fühlt man sich nicht gut und die Arbeit ist dann auch noch schlecht. ;-)
Viele Grüße
Fokko
Ich habe eine Zeit lang versucht, nach SiS zu essen, mit den 5 Stunden Pausen zwischen den Mahlzeiten.
Das hat mir nicht viel gebracht. Ich brauche eine Kleinigkeit zwischendurch, das kann auch nur eine Banane o.ä. sein.
wenn ich appetit auf etwas anderes habe,dann kann ich obst essen soviel ich will und habe keinen nutzen davon !!??
als zwischenmahlzeit habe ich mir auch schon mal herzhaften quark gemacht und da eine scheibe brot mit lätta zu gegessen.
das war gut. :bigsmile:
ich schneide mir auch eine banane klein und gieße da etwas joghurt rüber.
man sollte IMMER frühstücken !
man sollte sich nichts versagen !
ich habe mir heute mal müsli-riegel ( cranberry) und schoko-banane geholt.
1 riegel 25g hat gerade mal110 kcal.
mal sehen,wie der schmeckt ? :bigsmile:
mfg
Da würde ich meinem Vorredner jetzt teilweise mal nicht zustimmen. Der Eiweißshake als Frühstück vor der Arbeit ist eine sehr gute Alternative, aufgrund des schnellen Whey Proteins. Lange bist du davon aber nicht satt!!
Sehr empfehlenswert als Frühstück sind 250g Magerquark, 30-50g Früchmüsli und 75g Wasser (Wasser für die Konsistenz).
Das sind um die 350 kcal und davon bist du allemal bis Mittags satt. Der Magerquark bietet dir hochwertiges Casein um den ganzen Vormittag über deine Muskeln mit den benötigten Proteinen zu versorgen!
Als Schreibtischessen könntest du Snacks einbauen, wie Gemüse. Wurde ja alles schon vorgeschlagen. Mit einem ordentlichen Frühstück wie dem Vorgeschlagenen (gern auch einen Apfel reinschneiden), brauchst du aber gar keine Snacks mehr. Als Mittag im Büro kann man sich, ich mache es jedenfalls so, sein Essen am Vorabend vorbereiten und in Tuperdosen mit auf Arbeit nehmen (Reis, Pfannengemüse und Hähnchen bieten sich an).
LG
Damit bekommt der Blutzuckerspiegel in kurzer Zeit ein wenig Treibstoff und im Gegensatz zu Traubenzucker schmeckts besser und verpufft nicht so schnell.
einfach eine handvoll obst ran,oder radieschen und frühlingszwiebeln. :drinker: