Myfitnesspal

Foren Stellen sie sich vor
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Gute Vorsätze für 2014

oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
Ich war noch nie ein Freund von diesen guten Vorsätzen für das neue Jahr. Allerdings drängt sich seit geraumer Zeit der Gedanke auf, mit dem Rauchen aufzuhören.
Für mich ist das schwierig, da ich wirklich gerne rauche - Ja ich kenne alle Gesundheitsrisiken und Nachteile, die damit verbunden sind. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich das wirklich will und ich weiß, dass das der Schlüssel zum Erfolg ist. Dennoch ist mir klar, dass es bestimmte Situationen gibt, in denen ich einfach auf die Zigarette nicht werde verzichten wollen.
Da ich jedoch momentan extrem viel Sport treibe, ist eigentlich die logische Konsequenz, die Limitierung, welche durch den Zigarettenkonsum entsteht, zu eliminieren und meine Leistungsfähigkeit und die gesunde Lebensweise zu steigern.
Soviel zur Theorie und den Vorüberlegungen. Ob's klappt, oder ob ich mich wirklich dazu durchringen kann, ich weiß es noch nicht ....

Wie sieht es bei euch aus? Gibt es gute Vorsätze?
«1

Kommentare

  • urmel13urmel13 Beiträge: 103 Beiträge: 103
    Gute Vorsätze für 2014


    Hmmmmm bislang hab ich mir fürs neue Jahr nie etwas zum Vorsatz genommen . Sondern etwas geändert wenn ich meinte es sei Zeit dafür oder irgendwelche Situationen es gefordert haben.

    Ob das jetzt ein Vorsatz :smile: ist :smile: bleibt :smile: oder :smile: sein wird :smile: weiß ich noch nicht
    .... aber es ist zumindest für mich ein neuer Anreiz nachdem ich im letzten halben Jahr extrem an Wohlbefinden/Lebensqualität gewonnen habe ...... und zudem jetzt etwas gereizt wurde ...

    möchte ich das Jahr 2014 etwas sportlicher angehen
    und weiter an meiner Ernährung arbeiten
  • pixie_pixpixie_pix Beiträge: 965 Beiträge: 965
    Ich finde diese Überlegung von Dir nur folgerichtig Ole und glaube, so wie ich Dich hier kennen- und schätzen gelernt habe, wirst Du zu einer Entscheidung kommen und diese dann auch konsequent durchziehen. Hierfür erstmal alles Gute!

    Ich selber lebe meinen 2013er Vorsatz nach wie vor und und werde ihn lediglich erneuern, und die noch fehlenden Kilos im kommenden Jahr (bis zum Sommer möchte ich damit eigentlich durch sein) nach und nach abbauen.

    Ansonsten sind meine Ziele für das neue Jahr eher zugunsten meiner seelischen Gesundheit, nämlich Dinge wie
    mir beruflich weniger Bull**** bieten lassen und mehr Standing gegenüber Schlipsträgern und Konsorten zeigen

    darüber hinaus finde ich, dass ich ziemlich cool bin und das tunlichst auch nicht ändern sollte :wink: :laugh: :glasses: :bigsmile: :drinker:
  • primarydigitaldreamerprimarydigitaldreamer Beiträge: 58 Beiträge: 58
    ich bin nicht der typ für gute vorsätze. aber meine restlichen 10 kg im visier sollen 2014 dran glauben. schwanke die tage zwischen 68,5 und 71 hin und her. das nervt. 70 habe ich auf jedenfall erreicht. jetzt zum abschluss des jahres möchte ich mal wieder schlemmen. es sit ein raclette-abend geplant. das kann man nciht mit fettarmen käse. silvester gibs wohl sushi. und schokoladenloser dezember ist trist. da schränk ich mich lieber die nächsten monate ein.
  • xkingcharxkingchar Beiträge: 107 Beiträge: 107
    klingt super, Rauchen erspart ja auch viele negative Dinge :)
    Ein Vorsatz von mir ist Selbstakzeptanz und vor allem Zufriedenheit.. da werde ich ganz viel dran arbeiten müssen
  • ceebee1004ceebee1004 Beiträge: 94 Member Beiträge: 94 Member
    @skingchar
    Ein Vorsatz von mir ist Selbstakzeptanz

    Dem kann ich mich nur anschließen. Immerhin bin ich in diesem Jahr schon zu der Einsicht gelangt, eine vielleicht etwas gestörte Selbstwahrnehmung zu haben; aber sich dennoch so zu akzeptieren - das wäre ein wichtiger Schritt.

    Ansonsten würde ich mir für 2014 wünschen (Vorsätze scheitern bei mir weniger am Willen, denn an Gelegenheiten), Zeit für mehr Sport zu haben.
    - 750 km Laufen wären wieder eine gute Hausnummer
    - ab und an wieder Touren auf dem Rennrad unternehmen

    Als letztes bleibt natürlich noch das Ziel, endlich wieder an die 70 kg heran zu kommen. Ich denke, damit kann man ein Jahr schon ganz gut füllen .-)
  • mellyor1337mellyor1337 Beiträge: 10 Beiträge: 10
    zum thema mit dem rauchen aufhören. ich kann da nur die e zigarette empfehlen, alles was einem am rauchen spaß macht, bleibt weiterhin vorhanden. und die gesundheitlichen vorteile liegen klar auf der hand. es ist ja nicht nur die sucht nach dem nikotin, die einem zu schaffen macht, sondern vorallem die gewohnheiten bei denen man eine raucht. mit der e zigarette bleibt einem diese gewohnheit, man stinkt nicht und man fühlt sich schon nach nur 2 wochen viel wohler :)
  • HardcorebikerHardcorebiker Beiträge: 451 Beiträge: 451
    Da auch ich nach vielen Anläufen vor vielen Jahren mit dem Rauchen aufhören konnte, weiß ich, wie man sich so fühlt.

    Nur wer wirklich aufhören will, wird es schaffen. Und zwar von heute auf morgen. Wenn man wieder rückfällig wird, versucht man es erneut. So klappte es bei mir. Von E-Zigaretten hatle ich nichts. Die Gewohnheiten bleiben dadurch erhalten und wenn auf einer Party die E-Zigarette vergessen wird, greift man mit Sicherheit zur "normalen".

    LG
  • MarcEdwMarcEdw Beiträge: 100 Beiträge: 100
    Vorsätze sind Müll. Die hält man eh nicht ein. Ich setze mir dagegen lieber Ziele! Meins ist es im Laufe des Jahres 2014 die 99,9kg zu erreichen um mit Bodybuilding anfangen zu können und das ich meine Haare auf dem Kopf (Frisur und Bart) bis mindestens zum 28.07. wachsen lasse :D Mal sehen ob ich meine Ziele erreiche ;)
  • pixie_pixpixie_pix Beiträge: 965 Beiträge: 965
    Vorsätze sind Müll. Die hält man eh nicht ein. Ich setze mir dagegen lieber Ziele! Meins ist es im Laufe des Jahres 2014 die 99,9kg zu erreichen um mit Bodybuilding anfangen zu können und das ich meine Haare auf dem Kopf (Frisur und Bart) bis mindestens zum 28.07. wachsen lasse :D Mal sehen ob ich meine Ziele erreiche ;)

    Naja Vorsätze sind ja Ziele... und wenn man es ernst meint, hält man sie auch ein, egal, wie man sie nennt.

    Warum kannst Du denn jetzt noch nicht mit dem Bodybuilding anfangen? Hat das einen medizinischen Grund? Gewichtetraining ist ja auf jeden Fall eine gute Sache und ich möcht nicht mehr ohne sein :bigsmile:
    Und grosse feste Muskeln verbrauchen ja auch gleich mehr Energie, was ja ganz in unserem Sinne ist.
  • PatzerlPatzerl Beiträge: 137 Beiträge: 137
    Ich selber habe im Juli 2012 nach über 20 Jahren Rauchen und vielen Aufhörversuchen aufgehört.
    Aus meiner Erfahrung kann ich dir eine Empfehlung in der Vorbereitung geben,
    denn ich hatte am meisten mit der Gewohnheit zu kämpfen.
    Es gab bei mir viele Dinge im Leben die ich mit einer Zigarette verknüpft habe und dieses konditionierte Verhalten muss beim Aufhören gelöst werden. Überleg dir vielleicht vorher, was solche Situationen sind und wie du Alternativen schaffen kannst.
    Ich konnte z. Bsp. in 2012 nicht mehr auf unseren Balkon, weil der so stark für mich mit Rauchen verknüpft war. Oder beim Großputz lief ich nach einiger Zeit zu der Stelle, wo immer meine Zigaretten lagen und dort fiel mir erst wieder ein, dass ich nicht mehr rauche. Die Gewohnheit muss neu programmiert werden.
    Auf jeden fall viel Erfolg und es ist machbar und heute so schön, wenn man nicht ständig beim verlassen der Wohnung an Zigaretten, genug Zigaretten und Feuer denken muss.

    LG
  • Cahokia1985Cahokia1985 Beiträge: 13 Beiträge: 13
    Ich habe eigentlich keine Vorsätze fürs neue Jahr. Meistens hält man das ja doch nicht ein.

    Aber ich möchte schon im nächsten Jahr die 65 kg erreichen. Eher so bis zum Sommer.
    Und um sicher zu gehen das, das klappt habe ich beschlossen mich im Fitness Studio anzumelden.
    Bin noch nicht ganz sicher wo. Hier in der Nähe ist ein Neues. Aber das muss ich mir erst noch angucken.
  • saschaahrweilersaschaahrweiler Beiträge: 226 Beiträge: 226
    Ich seh das eigentlich auch wie Marc und setze mir klar definierte Ziele, die dem SMART Prinzip folgen (Spezifisch, Messbar, Achievable, Realistic, Timeline). Ich nehme mir entweder am 31.12 oder am 1.1 ein Blatt Papier oder mein iPad und mach mir eine Mind Map zu allen Bereichen und was ich da so erreichen will. Die Bereiche sind Gesundheit, Familie, Beruf und Finanzen. Da sind dann auch so Sachen drin wie zwei Wochenendtrips mit meiner Frau. Daraus wurde leider nur einer, weil der andere Trip dann doch mit nem Kumpel zum Champions League Finale nach London ging. Würde ich aber trotzdem als erreicht ansehen :-). Aber es stand auch drin, dass ich gerne wieder unter die 100kg möchte, mit dem Stretch Ziel zur 95kg zu kommen. Und heute morgen war ich bei 95.5kg :-)

    Über meinen Bonus/Belohnung muss ich noch mit meiner Finanzministerin reden. Aber das gehört natürlich auch dazu.

    Fürs neue Jahr hab ich erst eine grobe Vorstellung. Aufgrund des guten Erfolges möchte ich auf ein Normalgewicht kommen und als Stretch Ziel ein Idealgewicht haben. Beruflich würde ich mich gerne verändern, muss aber noch genau definieren, wo es da hin soll.
  • MarcEdwMarcEdw Beiträge: 100 Beiträge: 100
    Warum kannst Du denn jetzt noch nicht mit dem Bodybuilding anfangen? Hat das einen medizinischen Grund? Gewichtetraining ist ja auf jeden Fall eine gute Sache und ich möcht nicht mehr ohne sein :bigsmile:
    Und grosse feste Muskeln verbrauchen ja auch gleich mehr Energie, was ja ganz in unserem Sinne ist.

    Weil ich erstmal ein Ziel verfolge bevor ich ein Zweites angehe. Außerdem schütze ich so nebenbei meine Gelenke. Und ob man mit 15 kg oder mit 45 kg Übergewicht anfängt, macht schon einiges aus.
  • RogerEddyRogerEddy Beiträge: 133 Beiträge: 133
    Bart, Haare wachsen lassen und Gewicht reduzieren sind doch schonmal 3 Ziele/Vorsätze die parallel laufen ;)

    Ich persönlich transportiere auch nur meine Ziele, die ich seit August diesem Jahr verfolge, ins neue Jahr.
    Ich hoffe im Frühjahr mit dem Laufen anfangen zu können und werde nachdem die letzten 11Kg weg sind, neu entscheiden wieviel ich noch dran hängen will. Aber 10Kg werden es wohl noch werden, evtl. noch 15.
  • SaumagenSaumagen Beiträge: 3 Beiträge: 3
    Halo zusammen,
    auch ich bin kein Freund von Guten Vorsätzen an Silvester, das mit dem Rauchen aufhören hat auch noch nicht geklappt, also von daher, der Gute Vorsatz das Gewicht zu reduzieren habe ich an einem Sonntag im April 2013 und der wird Weiterverfolgt, alles andere ergibt sich, ein pfälzisches Sprichwort dazu trifft es meier Meinung genau, Es isch wies isch,
    Gruß vom Saumagen
  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
    Mal ein klitzekleines Update, nachdem ich den "Das Rauchen Aufgeben Plan" erstmal auf Eis gelegt hatte, habe ich mich entschieden mir dies sozusagen als Geschenk an mich selbst zu meinem Geburtstag vor zwei Wochen zu machen.
    Nun, der Vorsatz hat so lange gedauert bis nach dem Frühstück ;) Also habe ich den Plan rumgeworfen und gesagt, ich REDUZIERE die Anzahl der gerauchten Zigaretten soweit, dass ich nur noch die wirklichen Genuss-Zigaretten rauche - Und dies klappt bisher seit eben zwei Wochen ganz hervorragend. Mittlerweile bin ich bei 2-5 pro Tag angelangt und ich denke das kann ich mit meiner Gesundheit sehr gut vereinbaren :)
  • lauralein90lauralein90 Beiträge: 36 Beiträge: 36
    Nein nein, das ist nicht gut lieber Oleolafson! :) Entweder ganz oder gar nicht!! :) Reduzieren bringt da nix !! :):flowerforyou:
  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
    Ich sagte nicht, dass das gut ist .. Nur dass ich das gut mit mir vereinbaren kann ;) Ich weiß auch, dass es gut wäre überhaupt keinen Alkohol und Zucker zu mir zu nehmen und trotzdem gönne ich mir das hin und wieder ;)
  • nicsi76nicsi76 Beiträge: 148 Member Beiträge: 148 Member
    Ist doch schon was! Mit 2-5 Zigaretten pro Tag gilt man bei den Ärzten als Nichtraucher! :flowerforyou:
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    also ich hab bis letztes jahr geraucht.
    da ich das dann mit meinem gewissen, gegenüber sport undsoweiter nicht mehr vereinbaren konnte, hab ich von einen auf den anderen tag einfach aufgehört.
    so schwer is das gar net :)
    durch den haufen sport, bin ich sowieso abgelenkt.
    eigentlich denk ich gar nicht mehr an eine zigarette.
    alkohol rühr ich sowieso nicht an, das mach ich aber schon länger net.

    alles ist eigentlich nur eine reine kopfsache.


    ansonsten sind meine ziele und vorsätze, weiterhin erfolgreich dabeizubleiben, muskeln weiter aufbauen, kfa reduzieren, und dann irgendwann die 6-päckchen ausm bauch lachen lassen :)
  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
    Da schließe ich mich größtenteils an, Exii :-) Besonders was das verdammte Sixpack angeht, dass sich immer noch hartnäckig verschanzt ;)

    Mir ist völlig klar, dass ich problemlos mit dem Rauchen aufhören könnte, wenn ich wollte :P
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    na dann ich sag dir jetzt, du willst :)
  • blauewolkeblauewolke Beiträge: 412 Member Beiträge: 412 Member
    ich hab das Rauchen aufhören ja im Dezember versucht - und nach 4 Wochen hab ich das aufhören aufgehört.
    Für mich war es nicht so einfach mit "ach, ich will einfach nicht mehr dann lass ich es"
    Ich hab mich gequält, 4 Wochen nie mehr als 2 std. in der Nacht geschlafen, unkonzentriert, fahrig, viel zu viel gegessen...

    Also - ich find 2 - 5 Zigaretten schon ne gute Leistung ;)
  • FrauEllaFrauElla Beiträge: 428 Member Beiträge: 428 Member
    Ich hab vor - äh nachdenk - 6 Jahren aufgehört zu Rauchen. Eher zufällig, nicht weil ich es wollte, sondern weil mir Speiübel geworden ist bei dem Gedanken eine Zigarette zu rauchen. Glück für mich. Seither habe ich einmal noch an einer Zigarette gezogen und wäre fast an einem Erstickungstod gestorben. Ich bin kuriert für den Rest meines Lebens. Allerdings habe ich vorher auch nie viel geraucht. Meist so um die 7 Zigaretten am Tag. Zugenommen hab ich zu der Zeit 5 KG... da ich aber vorher 9kg durch WW abgespeckt hatte, war mir das völlig wumpe.
    Ich muss aber dazu sagen, dass mir das Buch "Endlich Nichtraucher!" ziemlich geholfen hat. Habe das Buch für jmd anderen gekauft, der es dann schon hatte und selbst behalten und gelesen. Einfach weil ich neugierig gewesen bin, was da so für Müll drin steht. Im Nachgang kann ich nur jedem dieses Buch empfehlen. Es hat mir in der ersten Zeit sehr durch mein sogenanntes "Lungenschmachten" geholfen stark zu bleiben und nicht wieder zum Glimmstengel zu greifen.

    Jetzt gehöre ich zu den penetranten Nichtrauchern. :bigsmile:
  • Helmut5606Helmut5606 Beiträge: 51 Beiträge: 51
    zum Thema NICHT MEHR RAUCHEN:

    Mein Sohn hat das mit der App 'Smokefree' geschafft!!!

    'Rauchfrei' gibt es auch als kostenlose App, ist aber wohl nicht so detailliert...
  • AnabeatAnabeat Beiträge: 179 Beiträge: 179
    Ich habe die "Get rich or die smoking" und find die super. Ist mit Comunity.
  • Helmut5606Helmut5606 Beiträge: 51 Beiträge: 51
    Ich habe die "Get rich or die smoking" und find die super. Ist mit Comunity.

    Danke, werde ich gleich mal Sohnemann empfehlen ;-))
  • 31Frank1231Frank12 Beiträge: 382 Member Beiträge: 382 Member
    Guten morten zusammnen
    das mit dem Nichtrauchen ist wie mit dem Abspecken, man muss es selber wollen, dann ist das alles halb so schlimm.
    vor jetzt 12 Jahren damals habe ich noch so ca. 20-40 Kippen prro Tag durchgeschleust, habe ich wie immer auf meine Tochter eingeredet das Rauchen sch.. ist und es keinen sinn macht es wäre einfach nur usw usw..... bla bla bla. Da bekomme ich die Antwort was ich denn von ihr wollte, " du rauchst doch selber" ... ich am nächsten Tag nicht mehr, seit dem nie mehr! Leider hat es bei ihr noch ein paar Jahre gedauert ;-)

    Gruß Frank
  • Centurio292Centurio292 Beiträge: 25 Beiträge: 25
    Ich denke, man spürt wenn der richtige Moment aufzuhören gekommen ist. Bei mir war das mein Hochzeitstag vor (ich glaube) 13 Jahren. Die letzte Zigarette aus der Schachtel noch geraucht und dann meiner verdutzten Gattin verkündet: "Das war die Letzte!" Und ich habe tatsächlich NIE MEHR das Verlangen gehabt. Möglicherweise hat mich das Buch "Endlich Nichtraucher", welches ich entgegen der Meinung des Autoren erst nach meinem Entschluss angefangen habe, gut unterstützt. Zumindest bekommt man sehr gute Argumente an die Hand, wenn man eine Schwächephase hat.
    Auch geholfen hat mir eine Community ähnlich MFP, bei der sich viele Gleichgesinnte angemeldet haben, um mit ihren Erfolgen, Erfahrungen und Schwierigkeiten andere Teilnehmer zu motivieren. Findet Ihr hier: http://www.carookee.de/forum/rauchen
    Letztendlich ist es eben keine Sucht, dafür ist der Entzug bei Nikotin einfach von zu kurzer Dauer. Es ist wie hier bei MFP auch! Wenn man gerne isst, hat man so seine (schlechten) Gewohnheiten und redet sie sich schön. Hier mal schnell ein Cappuccino mit Sahne (ist doch nur eine kleine Tasse), da mal eben zwei Hamburger (hab grad ga keine Zeit mir was zu kochen!!!), dort das traditionelle Stückchen Kuchen (Oma hat sich so viel Mühe mit dem Backen gemacht). Bald sind manche in Bereichen, in denen es gesundheitsschädlich wird. Und dann muss man sich eben aufraffen, sein Leben wieder zum Positiven hin zu ändern!

    Wer MFP erfolgreich meistert, der kann beim Rauchstopp eigentlich nicht scheitern!
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    um es ganz einfach auf den punkt zu bringen:

    wer es nicht 1000 % will, der wird es auch nicht können.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.