Also ich würde dir ein Stück abnehmen, Pixie! Hab zwar meine Kcal für heute schon ausgereizt, aber da würd ich glatt drauf pfeifen, wenn ich jetzt so ein leckeres Stück Kuchen bekommen könnte! :drinker::flowerforyou:
Süßkartolffeln in Fritten schneiden und mit ein wenig Olivenöl beträufeln und mit Salz Pfeffer Zimt und Muskatnuss würzen auf ein Backbleck und bei 180° für 20min in den Ofen.
was auch sehr lecker schmeckt,ist eis !
wenn ihr tk-obst habt,honig oder stevia( süßstoff) und buttermilch,sahne oder joghurt.
das ganze in der moulinex zerkleinern,bis es die gewünschte konzistens hat und........guten appetit ! :bigsmile:
Kokosmehl - 2 El
Eier - 4
Cookies and Cream Myprotein Eiweisspulver 25g
Backpulver - 1 Tl
Mascarpone - 250g
Kakaopulver - 1 EL
Birkenzucker - 1 TL
Zubereitung:
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen
Das Eigelb mit zwei EL Kokosmehl, Backpulver, Mascarpone und dem Birkenzucker verrühren.
Vorsichtig das Eiweiß unterheben.
Solange rühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
Die Hälfte der Masse mit jeweils einem EL Teig in ca. 8 Muffin-Formen füllen, in meinem Fall hab ich verschiedene Grössen gemacht, und bei den kleinen noch 5 g Vanillearoma hinzugefügt
Die andere Hälfte mit dem Kakaopulver und dem Proteinpulver gut vermischen.
Ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen auf 180 Grad backen.
Das faszinierende ist... Bis auf den Birkenzucker (kann man sicher auch ne andere Süssung nehmen, oder?) und die mascarpone (würde es mit Quark versuchen) hab ich mal so eben alle Zutaten im Haus... :bigsmile:
Ihr braucht:
2 Eiweiss
3-4 EL Sukrin
50-100g Erdbeeren
Die Erdbeeren grob pürieren, es dürfen gerne noch Stücke drin sein.
Das Eiweiss mit dem Sukrin (oder jedem anderen kristallinen Süssungsmittel) steif schlagen und in ein Glas schichten... et voila
Macht laut mfp 80kcal wobei ich nicht die ganzen 100g Erdbeeren verbraucht habe...
Wenn ich nicht so voll wär, würd ich mir glatt noch einen machen...
Mein Frühstück
50g Haferflocken
15g Leinsamen
100g Magerquark
0,1l Milch
1 Banane
50-60g gefrohrene Erdbeeren
Alles in den Mixer und dann lasst es euch schmecken
Vorsicht sind rund 700Kcal
hält aber locker 5-6 Std.
Einige von haben ja in den Rezepten Eiweißpulver drin - welche verwendet ihr (also von welchen Firmen). Möchte mir ein wenig "try and error" ersparen (ich weiß, ist alles Geschmackssache - aber wer die Sachen öfter verwendet kennt wenigstens die Qualität, für mich ist das Neuland).
So... jetzt hab ichs getan... einen bodenlosen Käsekuchen gebacken und auch wenn er etwas dunkel geworden ist (ich Schussel hab vor lauter Wäsche aufhängen den Kuchen vergessen), ist das Ergebnis nach meinem Dafürhalten mehr als geil geworden!!!!
Schmeckt saftig und kaum UNterschied zu "normalem" Käsekuchen, vielleicht nicht ganz so süss.
Ich hab ihn in 16 (recht kleine) Stücke geschnitten, jedes davon (mit Rosinen!) nur 87 Kcal- Ein normal grosses Stück käme demnach auf ca 180kcal aber dafür mit ordentlich Eiweiss.
Hier das Rezept samt Bild zum unbedingten Nachbacken!!!!
Alle Zutaten gut verrühren, als letztes (wenn man will und mag) die Rosinen unterheben und die Creme in eine runde Backform (am besten Silikon) füllen.
Den Ofen auf 150°C vorheizen und den Kuchen ca 40-45 min backen.
Dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank und gut durchkühlen lassen.
Der wird bei mir morgen mal getestet, allerdings mit Mandarinen statt Rosinen und einem anderen Frischkäse, ich bin seeeehr gespannt. Bin das Wochenende bei meinen Eltern eingeladen und die sollen überzeugt werden dass Low-Carb auch machbar ist
Einige von haben ja in den Rezepten Eiweißpulver drin - welche verwendet ihr (also von welchen Firmen). Möchte mir ein wenig "try and error" ersparen (ich weiß, ist alles Geschmackssache - aber wer die Sachen öfter verwendet kennt wenigstens die Qualität, für mich ist das Neuland).
Ich nutze fürs Backen bisher immer das (meist Vanille) Pulver von Champ. Ist mit das günstigste, lässt sich also gut verbraten und funktioniert einwandfrei
Ihr braucht:
2 Eiweiss
3-4 EL Sukrin
50-100g Erdbeeren
Die Erdbeeren grob pürieren, es dürfen gerne noch Stücke drin sein.
Das Eiweiss mit dem Sukrin (oder jedem anderen kristallinen Süssungsmittel) steif schlagen und in ein Glas schichten... et voila
Macht laut mfp 80kcal wobei ich nicht die ganzen 100g Erdbeeren verbraucht habe...
Wenn ich nicht so voll wär, würd ich mir glatt noch einen machen...
Das schaut ja mal mega lecker aus. Das werde ich doch gleich dieses Wochenende mal probieren!
Ich finde Pixies Käsekuchen ABSOLUT großartig So dermaßen lecker, da könnte ich mich reinsetzen
Hab ihn dieses Wochenende meinen Eltern mitgebracht, mein Vater ist ebenfalls begeistert. Meiner Mum ist er zu trocken (ggf. etwas Frischkäse durch Quark ersetzen? Mehr Obst?)
Ich finde Pixies Käsekuchen ABSOLUT großartig So dermaßen lecker, da könnte ich mich reinsetzen
Hab ihn dieses Wochenende meinen Eltern mitgebracht, mein Vater ist ebenfalls begeistert. Meiner Mum ist er zu trocken (ggf. etwas Frischkäse durch Quark ersetzen? Mehr Obst?)
Was hast du denn für frisckäse genommen, also welche fettstufe?
Der kuchen wird halt etwas trockener, weil alles Magerstufe ist. Ich glaube, je mehr quark du nimmst, um so trockener wird das ganze. Richtiger käsekuchen wird ja erst durch die zugabe von Sahne so schlotzig... Von daher könnte für mich die einzige lösung sein, um trotzdem den "schlanken" Charakter zu erhalten, den frischkäse eine fettstufe höher zu nehmen... Also in meinem Falle von 0,2% auf 16% zu gehen.
Kaum Kohlenhydate. Mit Schoko-Eiweißpulver schmecken sie wie Snickers-Kekse
Danke für den Link!
Die habe ich mir gestern mal gebacken. Das Rezept ist in Tassen angegeben; ich habe die Zutaten nach dem abmessen auch noch mal gewogen, weil ich Gramm als Einheit praktischer finde. Falls das anderen auch so geht, hier mal das Ergebnis:
2 Eier
50g Rohrzucker (im Rezept steht Stevia, das hab ich aber nicht da)
Mark einer Vanilleschote (statt Flüssig-Vanille wie im Rezept)
90g (Vanille-)Proteinpulver
170g Erdnussbutter
Damit es schokoladiger wird, habe ich noch 20g Milch und 10g Kakaopulver dazu gegeben.
Gebacken ca. 10 Minuten bei 180 Grad. Man muss aber gut aufpassen und die Kekse rechtzeitig rausholen. Die zweite Ladung war ein wenig zu lange drin und sind recht trocken geworden.
Das ganze Rezept hat in meiner geänderten Variante 1863 kcal, 74g KH (davon 63g Zucker), 107g Fett, 142g Protein. Ich hab 22 Kekse raus bekommen (also ein Keks = 84,7 kcal, 3,4g KH, 4,9g Fett, 6,4g Protein).
Wenn man Stevia statt Zucker verwenden würde, wäre es natürlich noch weniger sündig, aber ich bin gerade auch so schon glücklich darüber, etwas süßes mit hohem Proteinanteil zum Naschen da zu haben
Ich finde Pixies Käsekuchen ABSOLUT großartig So dermaßen lecker, da könnte ich mich reinsetzen
Hab ihn dieses Wochenende meinen Eltern mitgebracht, mein Vater ist ebenfalls begeistert. Meiner Mum ist er zu trocken (ggf. etwas Frischkäse durch Quark ersetzen? Mehr Obst?)
Was hast du denn für frisckäse genommen, also welche fettstufe?
Der kuchen wird halt etwas trockener, weil alles Magerstufe ist. Ich glaube, je mehr quark du nimmst, um so trockener wird das ganze. Richtiger käsekuchen wird ja erst durch die zugabe von Sahne so schlotzig... Von daher könnte für mich die einzige lösung sein, um trotzdem den "schlanken" Charakter zu erhalten, den frischkäse eine fettstufe höher zu nehmen... Also in meinem Falle von 0,2% auf 16% zu gehen.
Mist jetzt hab ich Appetit auf Käsekuchen :laugh:
Komm vorbei, is noch genug da
Ich hab den 0,3er von Philadelphia genommen. Aber auch nur weil der Exquisa alle war im Supermarkt. Der Exquisa ist an sich aber noch schlotziger. Egaaaaal jedenfalls echt lecker
Kaum Kohlenhydate. Mit Schoko-Eiweißpulver schmecken sie wie Snickers-Kekse
Danke für den Link!
Die habe ich mir gestern mal gebacken. Das Rezept ist in Tassen angegeben; ich habe die Zutaten nach dem abmessen auch noch mal gewogen, weil ich Gramm als Einheit praktischer finde. Falls das anderen auch so geht, hier mal das Ergebnis:
2 Eier
50g Rohrzucker (im Rezept steht Stevia, das hab ich aber nicht da)
Mark einer Vanilleschote (statt Flüssig-Vanille wie im Rezept)
90g (Vanille-)Proteinpulver
170g Erdnussbutter
Damit es schokoladiger wird, habe ich noch 20g Milch und 10g Kakaopulver dazu gegeben.
Gebacken ca. 10 Minuten bei 180 Grad. Man muss aber gut aufpassen und die Kekse rechtzeitig rausholen. Die zweite Ladung war ein wenig zu lange drin und sind recht trocken geworden.
Das ganze Rezept hat in meiner geänderten Variante 1863 kcal, 74g KH (davon 63g Zucker), 107g Fett, 142g Protein. Ich hab 22 Kekse raus bekommen (also ein Keks = 84,7 kcal, 3,4g KH, 4,9g Fett, 6,4g Protein).
Wenn man Stevia statt Zucker verwenden würde, wäre es natürlich noch weniger sündig, aber ich bin gerade auch so schon glücklich darüber, etwas süßes mit hohem Proteinanteil zum Naschen da zu haben
wow danke für das Feedback, das hört sich richtig richtig gut an
Man ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll mit backen
Heute erstmal n Low-Carb Brot gebacken, wird heute Abend getestet ob es schmeckt. Suche noch tolle (Kuchen)Rezepte
Auch ich habe heute den Käsekuchen von Pixie gemacht und er war echt lecker,obwohl er nicht so dunkel war wie deiner . Selbst mein Mann der absoluter Käsekuchenfan ist sagte das ich den ruhig öfter machen kann. (Auch mit dem Hintergrund das er wenig Kalorien hat, denn er will auch abnehmen )
Er ist auch in meiner Rezepteliste hier gelandet. Da ich so ideenlos bin was das Kochen und Backen angeht bin ich immer froh über tolle Rezepte:bigsmile:
Achso ich fand jetzt zwar nicht das er übermäßig trocken war aber ich bin am überlegen nächstes mal etwas Milch mit rein zutun!?
gefunden, aber mangels Vorhandensein verschiedener Zutaten wie folgt abgewandelt
Ihr braucht für meine Variante (ergab 20 Stück mit je 47kcal)
1 cup, ca. 75g Amaranth-Flakes (gibts im Bioladen, hatte ich noch vom Müsli-mischen) schön klein gemörsert)
35g Haferkleie
35g Vanille-Eiweiss-Pulver (man kann auch 70g Haferkleie nehmen und das weglasssen)
3EL Cashewmus
5EL Reissirup
1TL Burbonvanille + 1 paar Tropfen Vanilleextrakt
1 Prise Salz
30g bunte Streusel (nach Wahl und optional)
Alle trockenen Zutaten gut vermischen, die flüssigen in einer gesonderten Schüssel ebenfalls gut vermischen. Das trockene in das flüssige geben und gut vermengen, bis der Teig eben... Teigkonsistenz hat.
In eine flache, eckige Tupperdose (mit Backpapier ausgelegt) geben und fest, WIRKLICH FEST und flach andrücken. Hab so eine Aufschnittdose für den Kühlschrank genommen, das war perfekt.
1-2 Stunden in den Kühlschrank und dann in 20 Quadrate schneiden. Im Kühlschrank am besten auch weiterhin aufbewahren.
Eben gemacht, und gleich 6 von 20 inhaliert :laugh:
Hmhm dazu fehlen mir Cashewmus (sollte aber auch mit Erdnussbutter gehen oder?) und Reissirup.
Amaranth-Flakes - ob es da auch gepoppter Amaranth tut?
Im Originalrezept steht was was von Agavensirup oder wahlweise sogar Honig. Und zu den flakes würd ich sagen, alles wad poppt oder crunched ist einen Versuch wert. Die erdnussbutter würde ich nur nehmen, wenn ich sie weich, fast flüssig hinkriege.
So ich muss jetzt auch mal mein Käse-Kirsch -Kuchen Rezept dalassen
Zutaten für 15 Portion:
2 Eier
1 Bio-Zitrone
50 g Halbfettmagarine
80g Zucker
55g Maizena Maisstärke bzw.
1.5 Pkg. Vanillepuddingpulver
1 Päckchen Vanillezucker
375 g Quark Halbfettstufe
132g Sauerkirschen
Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
Eine Springform, 20 cm, mit Butter fetten und evt. mit Semmelbrösel bestreuen
Die beiden Eier trennen.
Das Eiweiß mit dem Mixer zu Eischnee schlagen und beiseite stellen.
Von der Zitrone die Schale abreiben und in eine Schüssel geben. Die Zitrone auspressen und den Saft zu den Zitronenschale geben.
Butter, Zucker, Puddingpulver, Eigelb Vanillezucker und Quark zu den Zitronenschale in die Rührschüssel geben und alles mit
dem Mixer zu einer glatten Masse verarbeiten.
Den Eischnee vorsichtig unterheben.
Die Hälfte der Masse in die Springform geben. Nun die Kirschen auf der Masse verteilen und die restliche Käse-Masse über die
Kirschen geben.
Den Käse-Kirsch-Kuchen bei 175°C ca. 30 - 40 Minuten backen.
Und noch ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und zwar im Backofen.
Da ich kein Puddingpulver zur Hand hatte, hab ich einfach Maizena Maisstärke genommen.
Und da ich lieber kleinere Küchlein hab, hab ich sie einfach in meine Brownieform gefüllt :-)
Hab noch ein leckeres Rezept.
Ist von Attila Hildmann
Alnatura - Amaranth Gepoppt, 15 g
Alpro (Merkur) - Sojajoghurt, 80 g
Sweet Valley (Hofer) - Himbeeren Tiefgefroren, 150 g
Alnatura - Agaven****saft, 10 g
Amaranth und Sojajoghurt mischen, mit 2 EL Agaven****saft süßen. Himbeeren verlesen. 1 EL Agaven****saft mit Vanille mischen und die Beeren darin marinieren.
Beeren mit dem Amaranth-Joghurt in Gläser schichten
Kommentare
Süßkartoffelfriitten.
Süßkartolffeln in Fritten schneiden und mit ein wenig Olivenöl beträufeln und mit Salz Pfeffer Zimt und Muskatnuss würzen auf ein Backbleck und bei 180° für 20min in den Ofen.
Schmeckt exotisch aber lecker!
wenn ihr tk-obst habt,honig oder stevia( süßstoff) und buttermilch,sahne oder joghurt.
das ganze in der moulinex zerkleinern,bis es die gewünschte konzistens hat und........guten appetit ! :bigsmile:
dreamies.de
Zutaten:
Kokosmehl - 2 El
Eier - 4
Cookies and Cream Myprotein Eiweisspulver 25g
Backpulver - 1 Tl
Mascarpone - 250g
Kakaopulver - 1 EL
Birkenzucker - 1 TL
Zubereitung:
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen
Das Eigelb mit zwei EL Kokosmehl, Backpulver, Mascarpone und dem Birkenzucker verrühren.
Vorsichtig das Eiweiß unterheben.
Solange rühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
Die Hälfte der Masse mit jeweils einem EL Teig in ca. 8 Muffin-Formen füllen, in meinem Fall hab ich verschiedene Grössen gemacht, und bei den kleinen noch 5 g Vanillearoma hinzugefügt
Die andere Hälfte mit dem Kakaopulver und dem Proteinpulver gut vermischen.
Ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen auf 180 Grad backen.
mit quark wirds halt fester.
und statt birkenzucker (xylit) z.b stevia.
den guss kann man z.b. noch mit agavenpuderzucker und etwas butter machen. aber pur schmecken sie auch
Lustige Förmchen übrigens... :drinker:
Pixies Lean-Strawberry-Cream
Ihr braucht:
2 Eiweiss
3-4 EL Sukrin
50-100g Erdbeeren
Die Erdbeeren grob pürieren, es dürfen gerne noch Stücke drin sein.
Das Eiweiss mit dem Sukrin (oder jedem anderen kristallinen Süssungsmittel) steif schlagen und in ein Glas schichten... et voila
Macht laut mfp 80kcal wobei ich nicht die ganzen 100g Erdbeeren verbraucht habe...
Wenn ich nicht so voll wär, würd ich mir glatt noch einen machen...
50g Vollkorn Haferflocken
50g Haferkleie
100ml Milch (ich nehme 0,1%)
15g Eiweißpulver
1 Ei
Süßstoff nach Bedarf
Da kommt dann noch etwa 100g Früchte rein. Mal Apfel oder Banane, abgetropfte Kirschen oder Heidelbeeren usw.
Bei den Mengen kommen ca. 4 Waffeln mit je knapp 150kcal raus. Für mich ein super Frühstück.
50g Haferflocken
15g Leinsamen
100g Magerquark
0,1l Milch
1 Banane
50-60g gefrohrene Erdbeeren
Alles in den Mixer und dann lasst es euch schmecken
Vorsicht sind rund 700Kcal
hält aber locker 5-6 Std.
https://www.facebook.com/pages/Mrs-Bodylicious/645340255529162
Der wird bei mir morgen mal getestet, allerdings mit Mandarinen statt Rosinen und einem anderen Frischkäse, ich bin seeeehr gespannt. Bin das Wochenende bei meinen Eltern eingeladen und die sollen überzeugt werden dass Low-Carb auch machbar ist
Ich nutze fürs Backen bisher immer das (meist Vanille) Pulver von Champ. Ist mit das günstigste, lässt sich also gut verbraten und funktioniert einwandfrei
Wahrscheinlich etwas spät, aber:
Kaum Kohlenhydate. Mit Schoko-Eiweißpulver schmecken sie wie Snickers-Kekse
Das schaut ja mal mega lecker aus. Das werde ich doch gleich dieses Wochenende mal probieren!
Ich finde Pixies Käsekuchen ABSOLUT großartig
Hab ihn dieses Wochenende meinen Eltern mitgebracht, mein Vater ist ebenfalls begeistert. Meiner Mum ist er zu trocken (ggf. etwas Frischkäse durch Quark ersetzen? Mehr Obst?)
http://philbriel.wordpress.com/2014/06/07/kaesekuchen/
Aber ICH liebe ihn
Erstmal vielen Dank :blushing:
Was hast du denn für frisckäse genommen, also welche fettstufe?
Der kuchen wird halt etwas trockener, weil alles Magerstufe ist. Ich glaube, je mehr quark du nimmst, um so trockener wird das ganze. Richtiger käsekuchen wird ja erst durch die zugabe von Sahne so schlotzig... Von daher könnte für mich die einzige lösung sein, um trotzdem den "schlanken" Charakter zu erhalten, den frischkäse eine fettstufe höher zu nehmen... Also in meinem Falle von 0,2% auf 16% zu gehen.
Mist jetzt hab ich Appetit auf Käsekuchen :laugh:
Die habe ich mir gestern mal gebacken. Das Rezept ist in Tassen angegeben; ich habe die Zutaten nach dem abmessen auch noch mal gewogen, weil ich Gramm als Einheit praktischer finde. Falls das anderen auch so geht, hier mal das Ergebnis:
2 Eier
50g Rohrzucker (im Rezept steht Stevia, das hab ich aber nicht da)
Mark einer Vanilleschote (statt Flüssig-Vanille wie im Rezept)
90g (Vanille-)Proteinpulver
170g Erdnussbutter
Damit es schokoladiger wird, habe ich noch 20g Milch und 10g Kakaopulver dazu gegeben.
Gebacken ca. 10 Minuten bei 180 Grad. Man muss aber gut aufpassen und die Kekse rechtzeitig rausholen. Die zweite Ladung war ein wenig zu lange drin und sind recht trocken geworden.
Das ganze Rezept hat in meiner geänderten Variante 1863 kcal, 74g KH (davon 63g Zucker), 107g Fett, 142g Protein. Ich hab 22 Kekse raus bekommen (also ein Keks = 84,7 kcal, 3,4g KH, 4,9g Fett, 6,4g Protein).
Wenn man Stevia statt Zucker verwenden würde, wäre es natürlich noch weniger sündig, aber ich bin gerade auch so schon glücklich darüber, etwas süßes mit hohem Proteinanteil zum Naschen da zu haben
Komm vorbei, is noch genug da
Ich hab den 0,3er von Philadelphia genommen. Aber auch nur weil der Exquisa alle war im Supermarkt. Der Exquisa ist an sich aber noch schlotziger. Egaaaaal jedenfalls echt lecker
wow danke für das Feedback, das hört sich richtig richtig gut an
Man ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll mit backen
Heute erstmal n Low-Carb Brot gebacken, wird heute Abend getestet ob es schmeckt. Suche noch tolle (Kuchen)Rezepte
Er ist auch in meiner Rezepteliste hier gelandet. Da ich so ideenlos bin was das Kochen und Backen angeht bin ich immer froh über tolle Rezepte:bigsmile:
Achso ich fand jetzt zwar nicht das er übermäßig trocken war aber ich bin am überlegen nächstes mal etwas Milch mit rein zutun!?
LG
Silke
Heute gibt es
No-Bake-Batter-Cookies (zu Deutsch also Teigplätzchen ohne Backen)
Das Rezept hab ich hier
http://gymflow100.com/no-bake-cake-batter-energy-bars-recipe/
gefunden, aber mangels Vorhandensein verschiedener Zutaten wie folgt abgewandelt
Ihr braucht für meine Variante (ergab 20 Stück mit je 47kcal)
1 cup, ca. 75g Amaranth-Flakes (gibts im Bioladen, hatte ich noch vom Müsli-mischen) schön klein gemörsert)
35g Haferkleie
35g Vanille-Eiweiss-Pulver (man kann auch 70g Haferkleie nehmen und das weglasssen)
3EL Cashewmus
5EL Reissirup
1TL Burbonvanille + 1 paar Tropfen Vanilleextrakt
1 Prise Salz
30g bunte Streusel (nach Wahl und optional)
Alle trockenen Zutaten gut vermischen, die flüssigen in einer gesonderten Schüssel ebenfalls gut vermischen. Das trockene in das flüssige geben und gut vermengen, bis der Teig eben... Teigkonsistenz hat.
In eine flache, eckige Tupperdose (mit Backpapier ausgelegt) geben und fest, WIRKLICH FEST und flach andrücken. Hab so eine Aufschnittdose für den Kühlschrank genommen, das war perfekt.
1-2 Stunden in den Kühlschrank und dann in 20 Quadrate schneiden. Im Kühlschrank am besten auch weiterhin aufbewahren.
Eben gemacht, und gleich 6 von 20 inhaliert :laugh:
Amaranth-Flakes - ob es da auch gepoppter Amaranth tut?
Im Originalrezept steht was was von Agavensirup oder wahlweise sogar Honig. Und zu den flakes würd ich sagen, alles wad poppt oder crunched ist einen Versuch wert. Die erdnussbutter würde ich nur nehmen, wenn ich sie weich, fast flüssig hinkriege.
Zutaten für 15 Portion:
2 Eier
1 Bio-Zitrone
50 g Halbfettmagarine
80g Zucker
55g Maizena Maisstärke bzw.
1.5 Pkg. Vanillepuddingpulver
1 Päckchen Vanillezucker
375 g Quark Halbfettstufe
132g Sauerkirschen
Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
Eine Springform, 20 cm, mit Butter fetten und evt. mit Semmelbrösel bestreuen
Die beiden Eier trennen.
Das Eiweiß mit dem Mixer zu Eischnee schlagen und beiseite stellen.
Von der Zitrone die Schale abreiben und in eine Schüssel geben. Die Zitrone auspressen und den Saft zu den Zitronenschale geben.
Butter, Zucker, Puddingpulver, Eigelb Vanillezucker und Quark zu den Zitronenschale in die Rührschüssel geben und alles mit
dem Mixer zu einer glatten Masse verarbeiten.
Den Eischnee vorsichtig unterheben.
Die Hälfte der Masse in die Springform geben. Nun die Kirschen auf der Masse verteilen und die restliche Käse-Masse über die
Kirschen geben.
Den Käse-Kirsch-Kuchen bei 175°C ca. 30 - 40 Minuten backen.
Und noch ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und zwar im Backofen.
Da ich kein Puddingpulver zur Hand hatte, hab ich einfach Maizena Maisstärke genommen.
Und da ich lieber kleinere Küchlein hab, hab ich sie einfach in meine Brownieform gefüllt :-)
85kcal pro Stück - 12gKH - 2g Fett - 5gEiweiß - 1gZucker
Ich hab ihn heute morgen gebacken und uns schmeckt er!!!!
Ist von Attila Hildmann
Alnatura - Amaranth Gepoppt, 15 g
Alpro (Merkur) - Sojajoghurt, 80 g
Sweet Valley (Hofer) - Himbeeren Tiefgefroren, 150 g
Alnatura - Agaven****saft, 10 g
Nährwerte: 189kcal 27gKH 4gFett 7gEiweiß 10gZucker
Amaranth und Sojajoghurt mischen, mit 2 EL Agaven****saft süßen. Himbeeren verlesen. 1 EL Agaven****saft mit Vanille mischen und die Beeren darin marinieren.
Beeren mit dem Amaranth-Joghurt in Gläser schichten