hier wurde ja schon viel vorgeschlagen hier, aber ich vermisse "You are your own Gym". Das ist die App zum gleichnamigen Buch (im Deutschen: Fit ohne Geräte). Die will ich nicht mehr missen.
Ansonsten im Einsatz unter Android:
- Withings Healthmate (Waage + Pulse)
- Runkeeper (maßgeblich zum Fahrrad fahren)
- Fitocracy (obwohl ich es nicht mehr nutze, ist mir zu anstrengend, die YAYOG-Workouts dort einzutragen)
- Carbodroid (damit logge ich mein Trinkverhalten)
- MyFitnessPal
- ShapeUp Club (wird wohl in Rente geschickt)
Von Runtstic gibt es jetzt den "Story-Run" stell ich mir ein bischen wie dieses Zombies!Run vor. Hat das jemand von euch mal ausprobiert? Ich finde nämlich 99cent für nicht mal 40Minuten extrem Teuer wenn man davon ausgehet das man sich das nur ein mal anhört.
MyFitnesPal
Runtastic (Pro) zum laufen, Spaziergänge mit den Kindern (walken); Indoor Aktivitäten mit BrustGurt
Runtastic SixPack
Runtastic Libra zum Körper Analyse => hoffe Sie wird dann hier besser Eingebunden
- MFP seid vorgestern
- Runtastic Pro
- Runtastic PushUps Pro
- Runtastic Squats Pro
- Runtastic Sit-Ups Pro
- Runtastic PullUps Pro
- Runtastic SixPack-Trainer
- JEFIT
Wie man sieht bin ich klarer Anhänger von Runtastic. Dank des Programms habe ich erst mit dem Laufen angefangen und den ein oder anderen Halb-Marathon überstanden. Nach und nach habe ich mir dann auch die anderen Apps gezogen. Dabei muss ich sagen das die meisten Pro-Versionen nicht unbedingt von nöten ist. Der große Vorteil, den ich in Runtastic sehe ist, das ich nur ein Portal für viele Aktivitäten nutzen muss. Egal welche Sportart, ich kann sie eintragen oder mit der App wärend des Trainings eintragen lassen. Die geleisteten Aktivitäten werden dann automatisch mit MyFitnessPal synchronisiert. Find ich Top. Werde morgen mal das StoryRun von Runtastic ausprobieren. Soll an der ZombieRun-App anlehnen. Also interaktives Hörspiel für Intervalltraining. Kann gerne berichten. Letzere App lässt sich hervorragend für den Kraftraum nutzen.
Hunderte Übungen mit Videoanleitung etc. zum nachmachen. Kann ich auch nur empfehlen.
Gruß
Alex
Nachtrag: Die Aktivitäten bei Runtastic werden übrigens binnen weniger Minuten synchronisiert habe ich grade festgestellt
Neben MFP sind hier meine Sportapps, welche ich wirklich nutze:
Runtastic Pro
Runtastic PushUps Pro
Runtastic Squats Pro
Runtastic PullUps Pro
(Keines davon gekauft, sondern als App des Tages/ App des Abends kostenlos erhalten)
Runtastic Sit Ups
Seconds (gute App wenn man einen Timer braucht, wie ich beim HIIT)
GymGoal Free (um mein TP griffbereit zu haben; da ich mein iPod immer dabei habe, ist es so komfortabler für mich als Klemmbrett und Zettel)
Any.Do (KEINE Sportapp, sondern eine To Do Liste, wo ich meine Intervallzeiten vorab eintrage, damit ich die beim eingeben ins LB dabei habe und mir nicht merken muss^^)
Seven (die nutze ich nur, wenn mein Studio mal länger am Stück geschlossen hat)
"Egal welche Sportart, ich kann sie eintragen oder mit der App wärend des Trainings eintragen lassen"
Aber kein Krafttraining (Maschine, Kurzhantel usw), oder?
Nein, Einzelübungen kann man nicht eintragen. Nur das man Krafttraining gemacht hat.
Für deine Bedürfnisse wäre dann eher JEFIT was. Da kenne ich mich aber mit dem Online-Portal nicht so aus.
Und, die App ist auf Englisch. Dafür aber sehr genau und hilfreich.
ich bin ja erst kurz dabei und nutze folgende Apps:
MFP
Runtastic pro
Pedometer
iCardio (seit gerade eben erst und noch nicht konfiguriert)
Libra
Pepple (zur Sychronisation mit der Uhr)
Fange Donnerstag mit Zumba an - habt Ihr einen Tip, welche App ioh während des Trainings nutzen sollte?
Du hast geschrieben, dass man bei Runtastic Zumba auswählen kann in der App. Ich habe die Pro Version und kann in der
App Zumba nicht finden. Auf der Internetseite dagegen schon. Muß ich da irgendwo was einstellen oder bin ich einfach nur zu tüdelig :-)
Du hast geschrieben, dass man bei Runtastic Zumba auswählen kann in der App. Ich habe die Pro Version und kann in der
App Zumba nicht finden. Auf der Internetseite dagegen schon. Muß ich da irgendwo was einstellen oder bin ich einfach nur zu tüdelig :-)
Dankeschön Mandy
Hallo Mandy,
Wenn du die App startest und auf der 2 Seite (Aktivität, links unten) .. diese Seite öffnet sich Automatisch da es sich um die Startseite handelt, muss über den grünen Start button Standard Workout stehen (falls nicht musst du auf ihn klicken und die Basis Aktivität auswählen).
Wenn du jetzt den grünnen Start Button drückst kannst viele aktivitäten ausuchen ... jetzt must du nach unten scrollen ..
Zumba befindet sich in der 5 Position von Unten ....
Info halber Ich benutze die iOS Version von Runtastic..
-Runtastic Pro inkl Runtastic Bluetooth Smart Combo Brustgurt
-Runtastic Sit-Ups Pro
-Runtastic Push-Ups Pro
-Runtastic Six Pack
-gelegentlich Runtastic Heart Rate
-gelegentlich Runtastic Road Bike Pro
-Withings inkl. Smart Body Analyzer
-Sleep Bot
Ja man kann schon sagen das ich Runtastic verstrahlt bin. Aber bin dort schon ein gutes Jahr und auch Gold Mitglied.
Finde die Seite einfach nur Klasse. Allein die vielen Diagramme und Auswertungen und das ganze unkompliziert haben mich Überzeugt.
Daher weiß ich z.B. auch das ich von Anfang 2013 bis heute exakt 1012,14 Km gelaufen bin. :bigsmile:
Und meine Trainingseinheiten werden sehr schnell auch an myFitnesspall übertragen.
Die Withings App finde ich auch sehr klasse. Wiege-Ergebnisse werden über W-LAN direkt auch zu Runtastic sowie zu mfp übertragen.
Sleep Bot benutze ich erst seit gut einer Woche. Ist für mich eigentlich nur etwas Spielerei aber witzig.
Nimmt halt auf wie man sich im Schlaf bewegt und nimmt Geräusche auf. (interessant für jene die vielleicht im Schlaf reden) ist bei mir nicht der Fall. Naja für mich Spielerei aber halt witzig
Also man kann eigentlich sagen das ich das Wunschlos Sorglos Paket habe
Ich benutze auf meinen IPhone Endomondo Pro. Was auch mit MFP kompatibel ist. Und natürlich MFP.
Dazu habe ich für Wanderungen und ähnliches eine Suunto Ambit2. Diese Uhr mit HR, ist Ihr Geld wert. Vor allem wenn man auch drinnen und draussen schwimmt.
Hallo, habe heute runtastic und podometer v runtastic installier. Wo kann ich Daten o erfolgte Einbindung in mfp sehen?
Hallo Marisa ..
Als erstes musst du Runtastic mit MFP koppeln => unter Einstellungen ; MyFitnessPal
Wenn du eine Aktivität in Runtastic abschließt syncronisiert sich Runtastic mit MFP automatisch und in deinem Tagebuch (Handy App) oder unter Traning => Traningstagebuch (auf der Webseite) kanst Du unter Ausdauertraning dann deine Aktivität sehen.
Gleichzeitig kanst Du auf der Runtastic Webseite auch deine Aktivität sehen ...
Hallo Kamil, ganz lieben Dank für Deine Antwort. Die Verbindung hatte ich mittlerweile rausgefunden, aber wieder abgestellt weil mich das stört mit der Verbindung.
Allerdings habe ich festgestellt, das mein Androidhandy wohl anzeigt, das es die Daten bei Runtastic hochgeladen hat; aber ich finde sie nicht!
Bislang funktioniert nur das manuelle Anlegen von Aktivität...bin schon verzweifelt.
1. Problem:
! Ich glaube runtastic ermittelt die Kcal nur nach der Zeit.!
Wenn ich eine Strecke spazieren gehe und die selbe Strecke walke, dann bekomme ich die selben Kcal berechnet (sorry 10 mehr für das Spazieren gehen).
> Werden die Ergebnisse mit dem Brustgurt auch nur über die Zeit berechnet?
> Kennt jeamnd die Formel die runtastic verwendet (steht ja manchmal im WWW)?
2. Problem:
Wie berechne ich Freeletics-Aktivitäten?
Wievile Kcal bekomme ich,
wenn ich total fertig am Boden liege keine Luft mehr bekomme und der Schweiß in Strömen aus all meinen Poren rinnt?
Gute Frage, wurde hier auch schon häufiger diskutiert.
Fettwech hat es mit Brustgurt ausprobiert und man kommt wohl relativ genau hin, wenn man es in MFP als "Calisthenics" trackt.
Ich selber habe gerne eine Übersicht über meine sportlichen Aktivitäten in Runtastic, daher logge ich das dort als Krafttraining oder Aerobic (Crossfit wäre eine weitere Möglichkeit) - generell liegen die Kalorien dann unter "Calisthenics", stört mich aber nicht weiter - lieber weniger als mehr.
Zum Thema:
Aktiv:
- MFP
- Runtastic
- Freeletics
- Runtastic Road Bike (allerdings noch nicht getestet, da ich selten Rad fahre / habe das während der kostenlosen Aktion runtergeladen).
Gerade nicht aktiv in Nutzung:
- Die Runtastic Pump-It Apps (Pushups, Situps, etc).
- Bodyweight Training von Mark Lauren
Kommentare
hier wurde ja schon viel vorgeschlagen hier, aber ich vermisse "You are your own Gym". Das ist die App zum gleichnamigen Buch (im Deutschen: Fit ohne Geräte). Die will ich nicht mehr missen.
Ansonsten im Einsatz unter Android:
- Withings Healthmate (Waage + Pulse)
- Runkeeper (maßgeblich zum Fahrrad fahren)
- Fitocracy (obwohl ich es nicht mehr nutze, ist mir zu anstrengend, die YAYOG-Workouts dort einzutragen)
- Carbodroid (damit logge ich mein Trinkverhalten)
- MyFitnessPal
- ShapeUp Club (wird wohl in Rente geschickt)
MyFitnesPal
Runtastic (Pro) zum laufen, Spaziergänge mit den Kindern (walken); Indoor Aktivitäten mit BrustGurt
Runtastic SixPack
Runtastic Libra zum Körper Analyse => hoffe Sie wird dann hier besser Eingebunden
Ich arbeite ausschließlich mit
-MFP
-Runtastic Sit ups pro
-Runstastic push ups pro.
Am Fahrrad nutze ich ein Garmin Oregon 450 mit Brustgurt und Trittsensor.
Ich bin mit den Apps sehr zufrieden und mit dem Fahrradnavi sowieso.
LG
endomondo geht zwar als schnittstelle, aber auch nur mit 1 tag verzögerung und oft klappt es gar nicht.
Runtastic pro
Six pack
Sit ups
whitings health mate (waage und pulse)
und seit heute MFP
- MFP seid vorgestern
- Runtastic Pro
- Runtastic PushUps Pro
- Runtastic Squats Pro
- Runtastic Sit-Ups Pro
- Runtastic PullUps Pro
- Runtastic SixPack-Trainer
- JEFIT
Wie man sieht bin ich klarer Anhänger von Runtastic. Dank des Programms habe ich erst mit dem Laufen angefangen und den ein oder anderen Halb-Marathon überstanden. Nach und nach habe ich mir dann auch die anderen Apps gezogen. Dabei muss ich sagen das die meisten Pro-Versionen nicht unbedingt von nöten ist. Der große Vorteil, den ich in Runtastic sehe ist, das ich nur ein Portal für viele Aktivitäten nutzen muss. Egal welche Sportart, ich kann sie eintragen oder mit der App wärend des Trainings eintragen lassen. Die geleisteten Aktivitäten werden dann automatisch mit MyFitnessPal synchronisiert. Find ich Top. Werde morgen mal das StoryRun von Runtastic ausprobieren. Soll an der ZombieRun-App anlehnen. Also interaktives Hörspiel für Intervalltraining. Kann gerne berichten. Letzere App lässt sich hervorragend für den Kraftraum nutzen.
Hunderte Übungen mit Videoanleitung etc. zum nachmachen. Kann ich auch nur empfehlen.
Gruß
Alex
Nachtrag: Die Aktivitäten bei Runtastic werden übrigens binnen weniger Minuten synchronisiert habe ich grade festgestellt
Aber kein Krafttraining (Maschine, Kurzhantel usw), oder?
Runtastic Pro
Runtastic PushUps Pro
Runtastic Squats Pro
Runtastic PullUps Pro
(Keines davon gekauft, sondern als App des Tages/ App des Abends kostenlos erhalten)
Runtastic Sit Ups
Seconds (gute App wenn man einen Timer braucht, wie ich beim HIIT)
GymGoal Free (um mein TP griffbereit zu haben; da ich mein iPod immer dabei habe, ist es so komfortabler für mich als Klemmbrett und Zettel)
Any.Do (KEINE Sportapp, sondern eine To Do Liste, wo ich meine Intervallzeiten vorab eintrage, damit ich die beim eingeben ins LB dabei habe und mir nicht merken muss^^)
Seven (die nutze ich nur, wenn mein Studio mal länger am Stück geschlossen hat)
Nein, Einzelübungen kann man nicht eintragen. Nur das man Krafttraining gemacht hat.
Für deine Bedürfnisse wäre dann eher JEFIT was. Da kenne ich mich aber mit dem Online-Portal nicht so aus.
Und, die App ist auf Englisch. Dafür aber sehr genau und hilfreich.
ich bin ja erst kurz dabei und nutze folgende Apps:
MFP
Runtastic pro
Pedometer
iCardio (seit gerade eben erst und noch nicht konfiguriert)
Libra
Pepple (zur Sychronisation mit der Uhr)
Fange Donnerstag mit Zumba an - habt Ihr einen Tip, welche App ioh während des Trainings nutzen sollte?
VG
Besitos1000
Bei Runtastic kanst du als Aktivität Zumba auswählen ....
Standard Workout (Worout ändern) muss angewählt sein (ist eigentlich immer... ) beim start die Aktivität Zumba (ziemlich Unten) auswählen.
Du hast geschrieben, dass man bei Runtastic Zumba auswählen kann in der App. Ich habe die Pro Version und kann in der
App Zumba nicht finden. Auf der Internetseite dagegen schon. Muß ich da irgendwo was einstellen oder bin ich einfach nur zu tüdelig :-)
Dankeschön Mandy
2) Fitocracy (Workouts)
2) Adrian James (für etwas Abwechslung)
3) Nike+ (Running)
4) Nike FuelBand
Hallo Mandy,
Wenn du die App startest und auf der 2 Seite (Aktivität, links unten) .. diese Seite öffnet sich Automatisch da es sich um die Startseite handelt, muss über den grünen Start button Standard Workout stehen (falls nicht musst du auf ihn klicken und die Basis Aktivität auswählen).
Wenn du jetzt den grünnen Start Button drückst kannst viele aktivitäten ausuchen ... jetzt must du nach unten scrollen ..
Zumba befindet sich in der 5 Position von Unten ....
Info halber Ich benutze die iOS Version von Runtastic..
grüße kamil
vielen Dank für deine Info. Dann liegt es wohl daran, dass ich die Android Version habe. Da ist das leider nicht vorhanden.
Schade :-(
Grüße Mandy
-My Fitnesspall
-Runtastic Pro inkl Runtastic Bluetooth Smart Combo Brustgurt
-Runtastic Sit-Ups Pro
-Runtastic Push-Ups Pro
-Runtastic Six Pack
-gelegentlich Runtastic Heart Rate
-gelegentlich Runtastic Road Bike Pro
-Withings inkl. Smart Body Analyzer
-Sleep Bot
Ja man kann schon sagen das ich Runtastic verstrahlt bin. Aber bin dort schon ein gutes Jahr und auch Gold Mitglied.
Finde die Seite einfach nur Klasse. Allein die vielen Diagramme und Auswertungen und das ganze unkompliziert haben mich Überzeugt.
Daher weiß ich z.B. auch das ich von Anfang 2013 bis heute exakt 1012,14 Km gelaufen bin. :bigsmile:
Und meine Trainingseinheiten werden sehr schnell auch an myFitnesspall übertragen.
Die Withings App finde ich auch sehr klasse. Wiege-Ergebnisse werden über W-LAN direkt auch zu Runtastic sowie zu mfp übertragen.
Sleep Bot benutze ich erst seit gut einer Woche. Ist für mich eigentlich nur etwas Spielerei aber witzig.
Nimmt halt auf wie man sich im Schlaf bewegt und nimmt Geräusche auf. (interessant für jene die vielleicht im Schlaf reden) ist bei mir nicht der Fall. Naja für mich Spielerei aber halt witzig
Also man kann eigentlich sagen das ich das Wunschlos Sorglos Paket habe
ich benutze Android App's
My fitnesspal
Runtastic
und zum Schrittezählen den von Noom Walk
die reichen mir völlig und bin auch zufrieden damit
Ich benutze auf meinen IPhone Endomondo Pro. Was auch mit MFP kompatibel ist. Und natürlich MFP.
Dazu habe ich für Wanderungen und ähnliches eine Suunto Ambit2. Diese Uhr mit HR, ist Ihr Geld wert. Vor allem wenn man auch drinnen und draussen schwimmt.
Eine tolle Mischung und mir reicht es...
Hallo Marisa ..
Als erstes musst du Runtastic mit MFP koppeln => unter Einstellungen ; MyFitnessPal
Wenn du eine Aktivität in Runtastic abschließt syncronisiert sich Runtastic mit MFP automatisch und in deinem Tagebuch (Handy App) oder unter Traning => Traningstagebuch (auf der Webseite) kanst Du unter Ausdauertraning dann deine Aktivität sehen.
Gleichzeitig kanst Du auf der Runtastic Webseite auch deine Aktivität sehen ...
grüße
Kamil
Allerdings habe ich festgestellt, das mein Androidhandy wohl anzeigt, das es die Daten bei Runtastic hochgeladen hat; aber ich finde sie nicht!
Bislang funktioniert nur das manuelle Anlegen von Aktivität...bin schon verzweifelt.
ich verwende:
- iPhone5 (IOS 7.1.2)
- MFP
- Runtastic (Pro)
- runtastic SixPack
- runtastic PushUps (Pro)
- FitStar
- Freeletics
1. Problem:
! Ich glaube runtastic ermittelt die Kcal nur nach der Zeit.!
Wenn ich eine Strecke spazieren gehe und die selbe Strecke walke, dann bekomme ich die selben Kcal berechnet (sorry 10 mehr für das Spazieren gehen).
> Werden die Ergebnisse mit dem Brustgurt auch nur über die Zeit berechnet?
> Kennt jeamnd die Formel die runtastic verwendet (steht ja manchmal im WWW)?
2. Problem:
Wie berechne ich Freeletics-Aktivitäten?
Wievile Kcal bekomme ich,
wenn ich total fertig am Boden liege keine Luft mehr bekomme und der Schweiß in Strömen aus all meinen Poren rinnt?
Fettwech hat es mit Brustgurt ausprobiert und man kommt wohl relativ genau hin, wenn man es in MFP als "Calisthenics" trackt.
Ich selber habe gerne eine Übersicht über meine sportlichen Aktivitäten in Runtastic, daher logge ich das dort als Krafttraining oder Aerobic (Crossfit wäre eine weitere Möglichkeit) - generell liegen die Kalorien dann unter "Calisthenics", stört mich aber nicht weiter - lieber weniger als mehr.
Zum Thema:
Aktiv:
- MFP
- Runtastic
- Freeletics
- Runtastic Road Bike (allerdings noch nicht getestet, da ich selten Rad fahre / habe das während der kostenlosen Aktion runtergeladen).
Gerade nicht aktiv in Nutzung:
- Die Runtastic Pump-It Apps (Pushups, Situps, etc).
- Bodyweight Training von Mark Lauren