Versuch doch mal auf Vegetarierblogs, Kochbüchern oder Chefkoch Neues auszuprobieren.
Du könntest es beispielsweise mal mit einem Kräuter-Gemüseomelett mit Räuchertofu in einer entsprechenden Sauce. Oder lass den Tofu weg, wenn er dir nicht schmeckt. Nur eine Idee abseits des Üblichen. Hat je nach Zubereitung kaum Kohlenhydrate.
Gemüse mit wenig Kohlenhydraten wären zum Beispiel: Brechbohnen, Blumenkohl, Brokkoli, Paprika, Gurken, Blatsalate, Zucchini, Tomate.
Aber Massen an Eiweißen wirst du so nicht zusammenbekommen. Ohne Produkte aus Getreide, Pseudogetreide, Soja und Milchprodukte kannst du als Vegetarier deinen Eiweißhaushalt nur noch mit Ersatzprodukten/Ergänzungsmittel decken. Vieles fällt bei strikter Low Carb Ernährung einfach weg. Dann bleiben Quark , Tofu und die üblcihen Verdächtigen. Irgendwann wiederholst du dich zwangsläufig.
Also, ich ernähre mich zwar auch nicht strikt low carb, versuche aber die KH niedrig zu halten. Als Vegetarier hab ich anfangs grundsätzlich die Fragestellung gehabt, wie ich auf meine 120-130g Protein am Tag komme
Ich beziehe mein Protein vorwiegend aus Milchprodukten (Hartkäse, Weichkäse, Frischkäse, Milch, Joghurt, Quark), Eiern, Tofu und manchmal Valess-Produkte, Getreide (Haferflocken, Buchweizen) Hülsenfrüchten (Kichererbsen, Bohnen, Linsen) Chia-Samen und ergänzend durch Proteinshakes oder -riegel.. Zugegeben, nicht so einfach wie sich 1 kg Putenbrust reinzuhauen, aber es gibt doch überraschend viele Möglichkeiten, seinen Bedarf zu decken, ohne das man kiloweise Quark futtern muss
An der Stelle einmal der Hinweis, dass Vegetarier = Proteinaufnahme schwierig KEIN Grundgesetz ist!
Ich esse vegetarisch seit ich sechs Jahre alt bin. Unabhängig davon, welche Makronährwert-Verteilung ich verfolgte, hatte ich NIE das Problem, zu wenig Eiweiß aufzunehmen.
Im Gegenteil- teilweise muss ich mich zurückhalten, damit es nicht zu viel wird.
Im Übrigen ohne Tofu oder andere Sojaprodukte, das nehm ich nicht zu mir.
uuund nochmal ne Frage
Als ich neulich beim Thrombozytenspenden war, bin ich darauf hingewiesen worden, dass meine Cholesterin und GPT Werte deutlich angestiegen waren, Blutzucker dafür gesunken (dafür hatte ich zum ersten Mal seit langem wieder bombastische Eisenwerte)... hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Es scheiden sich ja die Geister bei dem Thema, ich meine mich u.a. zu erinnern, dass gerade bei Frauen manche Werte erhöht langfristig sogar eher gesünder sein können (Risikosenkung von was auch immer, hab ich vergessen), die aber gemeinhin als "schlecht" verschrien sind.
Kann man diesen Effekt schlichtweg der erhöhten EW Zufuhr zuschreiben?
Kommentare
Du könntest es beispielsweise mal mit einem Kräuter-Gemüseomelett mit Räuchertofu in einer entsprechenden Sauce. Oder lass den Tofu weg, wenn er dir nicht schmeckt. Nur eine Idee abseits des Üblichen. Hat je nach Zubereitung kaum Kohlenhydrate.
Gemüse mit wenig Kohlenhydraten wären zum Beispiel: Brechbohnen, Blumenkohl, Brokkoli, Paprika, Gurken, Blatsalate, Zucchini, Tomate.
Aber Massen an Eiweißen wirst du so nicht zusammenbekommen. Ohne Produkte aus Getreide, Pseudogetreide, Soja und Milchprodukte kannst du als Vegetarier deinen Eiweißhaushalt nur noch mit Ersatzprodukten/Ergänzungsmittel decken. Vieles fällt bei strikter Low Carb Ernährung einfach weg. Dann bleiben Quark , Tofu und die üblcihen Verdächtigen. Irgendwann wiederholst du dich zwangsläufig.
Ich beziehe mein Protein vorwiegend aus Milchprodukten (Hartkäse, Weichkäse, Frischkäse, Milch, Joghurt, Quark), Eiern, Tofu und manchmal Valess-Produkte, Getreide (Haferflocken, Buchweizen) Hülsenfrüchten (Kichererbsen, Bohnen, Linsen) Chia-Samen und ergänzend durch Proteinshakes oder -riegel.. Zugegeben, nicht so einfach wie sich 1 kg Putenbrust reinzuhauen, aber es gibt doch überraschend viele Möglichkeiten, seinen Bedarf zu decken, ohne das man kiloweise Quark futtern muss
Ich esse vegetarisch seit ich sechs Jahre alt bin. Unabhängig davon, welche Makronährwert-Verteilung ich verfolgte, hatte ich NIE das Problem, zu wenig Eiweiß aufzunehmen.
Im Gegenteil- teilweise muss ich mich zurückhalten, damit es nicht zu viel wird.
Im Übrigen ohne Tofu oder andere Sojaprodukte, das nehm ich nicht zu mir.
Als ich neulich beim Thrombozytenspenden war, bin ich darauf hingewiesen worden, dass meine Cholesterin und GPT Werte deutlich angestiegen waren, Blutzucker dafür gesunken (dafür hatte ich zum ersten Mal seit langem wieder bombastische Eisenwerte)... hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Es scheiden sich ja die Geister bei dem Thema, ich meine mich u.a. zu erinnern, dass gerade bei Frauen manche Werte erhöht langfristig sogar eher gesünder sein können (Risikosenkung von was auch immer, hab ich vergessen), die aber gemeinhin als "schlecht" verschrien sind.
Kann man diesen Effekt schlichtweg der erhöhten EW Zufuhr zuschreiben?
http://community.myfitnesspal.de/de/discussion/comment/21781872/#Comment_21781872
-->wobei ich jetzt nicht explizit von ketogen sondern nur von low carb im Sinne von <100g/tag KH spreche...