Myfitnesspal

Foren Fitness und Übungen
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Kalorienverbrauch messen

13»

Kommentare

  • gibsonericsgibsonerics Beiträge: 10 Beiträge: 10
    Hi Leute,

    Nein ich habe bei beiden Portalen ein Defizit eingestellt. Also Halbes Kilo pro Woche.

    Laut BM habe ich so um die 2900 Kalorienverbrauch am Tag ohne Training und an Tagen mit Training und viel Bewegung geht's es schon mal auf 3600 Kalorien.

    Danke für eure Hilfe,

    mfg
    Chris
  • gibsonericsgibsonerics Beiträge: 10 Beiträge: 10
    Hi Leute,

    Ich habe nun im Bodymedia Activity Manager mal auf "Gewicht halten" umgestellt, da ich gerade folgende Vermutung habe:

    Ich hatte im BM eingestellt dass ich jeden Tag 500 Kcal Defizit zwischen eingestellten Grundumsatz und Essenszufuhr habe.
    Nun hatte sich aber mein tatsächlicher Kcal Verbrauch am Tag so um die 3000 Kalorien eingependelt.
    Wenn ich nun das Defizit von von 500Kcal und die vorausgerechneten tatsächlichen Kalorienverbrauch zusammenzähle so erhalte ich etwa den Wert der er mir in MFP gutschreibt.

    Naja, mal schaun ob der nächste Sync was anderes nach MFP übergibt.

    mfg
    Chris
  • LuzifelLuzifel Beiträge: 66 Member Beiträge: 66 Member
    Hi,

    kontrolliere doch mal die Zeitzonen der Apps. Ich Synce mit Fitbit, Runtastic und MFP. Meine Fitbit Kalorien wurde immer ähnlich hoch von MFP veranschlagt wie bei dir mit BM. Das Problem löste sich dann nachdem ich in der Android App meine Zeitzone korrigiert habe. Diese stand auf New York, alle anderen auf der Berliner Zeitzone.

    Nachdem dies angepasst wurde, hatte ich kein Problem mehr mit zu hohen Anpassungen durch Fitbit.
  • gibsonericsgibsonerics Beiträge: 10 Beiträge: 10
    HI Luzifel,

    Danke für den Tipp , die Zeitzone im BM ist korrekt eingestellt. In MFP wüsste ich nicht das wir das anpassen könnten.

    Echt ein komisches Problem, als Workaround lösche ich bis dato dies Bodymedia Adjustment Daten im Bereich Training.

    thx
    mfg Chris
  • LuzifelLuzifel Beiträge: 66 Member Beiträge: 66 Member
    Hi gibsonerics,

    in MFP kannst du die Zeitzone, (zumindest in der Android App) unter Einstellungen -> Profil bearbeiten -> Standort einstellen.

    Danach wurde der Fitbit verbrauch bei mir ab dem nächsten Tag korrekt angezeigt.
  • gibsonericsgibsonerics Beiträge: 10 Beiträge: 10
    Hi Luzifel!

    Habs mal im App umgestellt.
    Ich werde berichten was sich beim nächsten Sync mit BM getan hat.

    mfg
    Chris
  • gibsonericsgibsonerics Beiträge: 10 Beiträge: 10
    Hallo Leute,

    Das Problem besteht nach wie vor, werde vermutlich die beiden Tools wieder getrennt voneinander verwenden müssen.

    mfg
    Chris
  • mary_78mary_78 Beiträge: 2 Beiträge: 2
    Hallo an alle!

    Wie es aussieht, wird BodyMedia FIT Link nicht weiter vertrieben und supported, da BodyMedia bereits 2013 vom Konkurrenten Jawbone gekauft wurde.
    Offiziell (über BodyMedia und/oder Jawbone) ist FIT Link NICHT mehr erhältlich!
    In diversen US-Foren habe ich gelesen, dass der Support inzwischen gegen 0 geht.

    ABER Jawbone hat kürzlich ein Armband namens UP3 herausgebracht:
    http://usastore.jawbone.com/store/buy/up3
    https://jawbone.com/blog/up3-wearable-heart-rate-monitor/

    Demnach würde das wohl komfortablere und kleinere Armband die Technologie vom FIT Link haben (??) und wäre preislich sehr interessant. Anderswo las ich, dass Feuchtigkeitssensor etc. noch nicht implementiert sind...

    Kennt oder nutzt jemand das UP3 schon?
    Ich finde es hochinteressant und überlege, ob ich zuschlagen soll. Ich werde beim Jawbone Support anfragen, ob die Technologie des UP3 mit der des FIT Link vergleichbar oder sogar identisch ist.

    Aber Erfahrungsberichte wären natürlich Gold wert...

    Viele Grüße

    mary
  • mary_78mary_78 Beiträge: 2 Beiträge: 2
    Also... der Up3 ist offensichtlich noch nicht erhältlich... Und eigentlich ist der Blog doch recht eindeutig. Technologie von BodyMedia inkl. aller möglichen Sensoren. Keine monatlichen Kosten (?). Sieht echt vielversprechend aus!!
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.