Hier mal ein paar Fragen zum Anfang. Etwas desorganisiert, aber ich hoffe ihr habt trotzdem ein paar hilfreiche Tipps!
Ich kann eine Diät zwar für eine Weile durchhalten und viel abnehmen, aber bis jetzt hat immer der Jojo-Effekt eingesetzt und es belastet mich mir ständig Gedanken darüber machen zu müssen was ich wann essen darf und wieviel wovon.
Ich habe die App jetzt die letzten zwei Tage ausprobiert und obwohl ich sie eigentlich wirklich praktisch finde, sind bisherige Kalorienzähl-Ansätze immer daran gescheitert, dass es mich irgendwann extrem genervt hat alles aufzuschreiben (einzuloggen) und zu planen was ich dafür einkaufen muss und wann ich es kochen muss, statt einfach mal schnell was zu essen ohne ständig innezuhalten um alles im Detail zu dokumentieren. Habt ihr vielleicht jetzt schon irgendwelche Tipps was es einfacher macht dabeizubleiben? Ich hatte daran gedacht einen Tag in der Woche Pause zu machen, aber von anderen Beiträgen im Forum her habe ich das Gefühl das wäre vielleicht keine so gute Idee. Wie geht ihr am besten mit sozialen Situationen in denen auswärts gegessen wird oder in denen ihr keine Kontrolle darüber habt was genau im Essen ist um (jemand anders kocht wenn man ein paar Tage bei der Familie ist, man trifft sich mit Freunden um auswärts zu essen und zu trinken etc.)?
Auch mit dem Tagesablauf habe ich manchmal Probleme, da ich generell eine Nachteule bin und meistens spät (zwischen 10 und 12) aufstehe und erst zwischen 2-4 ins Bett gehe. Dadurch frühstücke ich normalerweise sehr spät, esse eher Nachmittags einen Snack und dann direkt etwas größeres abends und vielleicht später nochmal etwas.
Wenn ich mich an den Frühstück - Snack - Mittagessen - Snack - Abendessen Plan halte, der meistens empfohlen wird, aber natürlich kleinere Portionen esse (Snacks sind bei mir so wie ich es jetzt angefangen habe meistens Smoothies, Bananenmilch, Gemüse oÄ) kriege ich oft trotzdem abends/nachts noch Hunger. Selbst wenn ich kein wirklich extremes Hungergefühl verspüre, fühle ich mich trotzdem irgendwie nicht wirklich satt genug, wenn ich nicht genug Kohlenhydrate esse (wenn ich mich an die empfohlenen Tageskalorien halte)?
Ich könnte zwar kurzfristig meinen Tagesablauf ändern, denke aber nicht dass ich so langfristig erfolgreich wäre und suche eher etwas was sich einfach mit meinem natürlichen Rhythmus vereinen lässt, aber trotzdem noch gesund ist. Seitdem ich angefangen habe mit der Diät/Ernährungsumstellung, denke ich natürlich ständig an essen, ich hoffe das gibt sich mit der Zeit wieder etwas, sehe aber nicht wirklich wie wenn ich ständig alles logge. Was macht ihr wenn ihr mal keine Zeit habt euer Essen groß im Vorraus zu planen und vorzubereiten, aber trotzdem frisch und gesund essen und dabeibleiben wollt?
Ich weiß die Antwort auf alle Fragen ist wahrscheinlich im Grunde genommen einfach "Reiß dich zusammen", aber mich interessiert wie ihr mit diesen Schwierigkeiten umgeht und ob ihr vielleicht einfach ein paar Tipps habt falls ihr schon eine Weile erfolgreich dabei seid!
Kommentare
mach dir keinen Stress. Du willst ja etwas ändern, das ist doch schonmal gut so.
Iss doch erstmal ganz normal und logge es. Sei ehrlich zu dir. Mach dir einen Spass draus, alles abzuwiegen. Du wirst dann die Kalorien schon entlarven. Du darfst natürlich spät noch was essen, es muß halt in die Bilanz passen. Die Vorschläge zum Kaloriendefizit sind eigentlich recht vernünftig bei MFP. An der Nährstoffzusammensetzung kann man auch selbst Veränderungen vornehmen. Ich komme aus der Lowcarb-Ecke und habe mir einen Kompromiss geschaffen: 40 % Kh, 40% Fett, 20% Eiweiss. Es gibt eine Studie, die diese Zusammensetzung zu den erfolgreichsten zählt.
Aber wie gesagt, soweit bist du noch gar nicht. Du musst erstmal erkennen, wo die Kalorien herkommen. Ich tausche öfters (nicht immer) mal die Butter gegen Frischkäse, das spart beim Frühstück locker mal 100kcal. Die Nüsse abends wiege ich ab und nehme mir vor, dass es halt reichen muss. So diszipliniert man sich selbst.
Lieber bewusst 1/2 Tüte Chips essen, wenn man sich's noch leisten kann, als unbewusst irgendwas in sich reinstopfen.
Ach ja, zur Bewegung hast dich auch noch nicht geäussert
Ich putze mir früh abends die Zähne. Wenn ich dann vorm Kühlschrank stehe, denke ich: ach, geht ja garnicht, hast ja schon Zähne geputzt. Da siegt dann Faulheit vor Esslust. Klappt wahrscheinlich nur bei mir.
Gruß
Frank
planen was ich esse, mach ich nicht! Ich esse jetzt anders als vor einem Jahr, Vollkorn usw. Aber ich esse auch Döner und Pommes und Schokolade, aber es passt meistens in meine Kalorienbilanz. Ansonsten mach es wie Frank schreibt logge erstmal alles was du so isst und schau wieviel Kalorien da wirklich am Tag bei rauskaommen. Nur so kannst du wirklich feststellen was falsch läuft. Aber du musst schon ehrlich zu dir selber sein. Viel erfolg weiterhin
Was deinen Tagesrhythmus angeht:
Trag hier doch einfach Uhrzeiten ein, also statt Frühstück-/Mittag./Abendessen eher sowas wie 6-10 Uhr, 10-14 Uhr, 14-18 Uhr usw. Oder wie es eben bei dir am besten passt.
Um das loggen kommst du nicht rum wenn du mit mfp erfolgreich sein willst. Also auch nicht um das wiegen der Mahlzeiten. Anfangs würd ich noch auswärts essen soweit wie möglich reduzieren - im Laufe der Zeit entwickelst du dann sicher ein Gefühl wie du die nicht selbst zubereiteten Mahlzeiten bewerten musst.
Da jetzt wahrscheinlich ja einige Feiern, Familienfeste etc. anstehen würd ich den Dezember noch als Testlauf sehen und im Januar dann wirklich anfangen alles zu wiegen - grammgenau vor allem bei den kalorienreichen Sachen und eben erstmal nicht auswärts essen (so denn möglich).
Bewegung ist auch wichtig - besser noch Sport.
Und dranbleiben.. auch wenn es mal nicht so läuft, die Motivation im Keller ist etc. (hier gibts dann die nötigen Hilfen, im Notfall auch in Form eines verbalen Ar...tritts
Ich habe mir angewöhnt 3 Mahlzeiten am Tag zu mir zu nehmen...das klappt seit Jahren sehr gut und ich nasche nichts zwischendurch. Genauso esse ich nur noch Süßes am Abend weil ich dann sehen kann wieviel ich überhaupt noch essen darf und ob die Schokolade noch drin ist
Generell ist das allerbeste -wie auch schon hier geschrieben- :
Schreib auf was du gerade isst...und schau dann wo du optimieren kannst! Und ganz wichtig und das finde ich persönlich am Wichtigsten:
Ohne Bewegung wirst du niemals dein Gewicht halten können, dass du später mal erreicht hast.
Klar kannst du nicht gleich mit joggen anfangen. Aber bau doch jeden Tag mal einen langen Spaziergang ein! Nimm Treppen statt Rolltreppe, nimm das Rad statt Auto.....und suche dir dann eine SPortart die dir Spaß macht.
Bei mir im Fitnessstudio sind immer mal wieder Mollige Frauen und Männer die einfach die Kurse mitmachen- so wie sie können- und denen die Bewegung Spaß macht weil sie von der Gruppe mitgerissen werden und bei denen die dabeigeblieben sind, kann man sehr schöne ERfolge sehen
Re: Bewegung Ja, im Ich stelle mich vor Forum wurde mir auch schon verklickert, dass es wohl ohne Bewegung nicht geht.
@Heidenroder Danke für die Tipps, die Voreinstellung bei MFP ist ja KH 50%, Fette 30% und EW 20% wenn ich das richtig sehe - ich werde jetzt mal beobachten wie das bei mir aussieht (ich hoffe MFP ist da wirklich gut im mitrechnen) und dann entscheiden was ich anpassen kann - deine Methode klingt auf jeden Fall interessant! Ich habe denke ich meistens einen KH Überschuss, komme aber mit den 30 % Fett ganz gut hin - da muss ich dann wahrscheinlich die KH anpassen. Aber auf jeden Fall ein guter Tipp alles erstmal zu loggen und dann zu schauen was man ändern kann! Das mit dem Zähneputzen hat bei mir auch schon oft funktioniert.
@31Frank12 Habe ich das richtig verstanden, du meinst du planst es nicht genau, aber hast insgesamt gewisse Sachen (zb Weißbrot gegen Vollkornbrot) ausgetauscht und achtest eben darauf dass alles ungefähr in deine Kaloriengrenze reinpasst?
@MeneHH Natürlich werde ich loggen, deswegen habe ich mich ja angemeldet. Ich bin nur in der Vergangenheit daran gescheitert alles ständig aufzuschreiben, weil es mir langfristig so auf die Nerven gegangen ist, deshalb habe ich gedacht vielleicht hat jemand Tipps wie man da am Ball bleiben kann (zB einen Tag in der Woche Pause vom loggen oÄ). Ich glaube die beste Methode, über die ich jetzt irgendwo hier gelesen habe ist das meiste schon vorher zu loggen falls man weiß was man essen wird, so dass man es nicht bei jeder Mahlzeit extra machen muss. Das werde ich jetzt mal versuchen! Ja, solange ich mich nicht viel bewege, habe ich auf jeden Fall schonmal meine Kalorienzufuhr auf die von MFP vorgeschlagene Menge angepasst.
@Matodemi Ja ich denke der Schlüssel ist auch erstmal die Gewohnheiten zu ändern! In meinem Fall heißt das wahrscheinlich hauptsächlich meine Portionen anzupassen, da ich zwar oft frisch kochen und auch gesunde Zutaten dabei sind, aber ich einfach zu viel davon esse und viele Kohlenhydrate zu mir nehme. Über Weihnachten etc habe ich mir auch schon Gedanken gemacht - wahrscheinlich ist es wirklich am Besten ich sehe die nächsten Wochen noch als Zeit um Erfahrungen zu sammeln und übertreibe es beim Besuch bei der Oma nicht und überlege mir schonmal was ich dann ab Januar umstellen kann! Wegen den Mahlzeiten habe ich jetzt einfach die Bezeichnungen zu Frühstück-Mittagessen/Snack-Abendessen(-Snack) angepasst, da ich irgendwie das Gefühl habe ich habe mehr Hunger wenn ich mich an das öfter essen Prinzip halte. Tageszeiten habe ich auch mehr oder weniger zugeteilt, damit ein bisschen ein Rhythmus reinkommt. Ja, ich habe mir vorgenommen dieses Mal wirklich dranzubleiben, auch wenn ich mal ein paar Tage patze statt gleich aufzuhören! Danke für die ausführliche Antwort!
@dickewadeweg Das mit der Routine werde ich jetzt mal ausprobieren. Ich habe sie zwar mehr oder weniger an meinen vorherigen Tagesablauf angepasst, damit die Umstellung nicht zu groß ist, denke aber dass ich auch weniger zwischendurch essen oder Heißhungerattacken zum Opfer fallen werde, wenn ich weiß wann das nächste Essen ansteht und mich daran halte.
Danke euch allen schon einmal für alle Erfolgswünsche und Ermutigungen!
Was ich mache ist, ich plane Essen nicht, was alleine schon nicht geht, da ich eine Familie habe (Frau plant das Essen) und ich mein Mittagessen oft umschmeißen muss wegen Terminen oder ähnlichen. Daher Tracke ich was ich gegessen habe und sehe wie viel übrig bleibt bzw. was ich noch an Sport machen muss damit ich die Kalorien wieder im grünen Bereich habe. Vor allem nutze ich als Unterstützer einen Schrittzähler der mir sagt wie viel ich schon per Tagesbewegung weg habe, weil dass ist etwas was ich am wenigsten einschätzen konnte bisher.
Beispiel für Gestern nach dem Serien-Abend mit meiner Frau 400kcal im Minus. Anschließend Runtastic Squats App an geschmissen (ca. 85kcal verbrannt), danach den Runtastic 6-Pack App durchgeführt (ca. 120kcal) und zum Schluss noch 30min Ergometer (ca. 300kcal) und schon war ich wieder im grünen Bereich mit 1 Stunde entspannter Anstrengung, und dabei habe ich noch eine Folge meiner momentan Lieblingsserie angeschaut (nicht unbedingt Frauen tauglich). Alles Suppi und die Schokolade davor hat auf der Coach auch noch sehr gut geschmeckt.
Was wichtig ist, man sollte den Sport mit dem Kombinieren was einem Spaß macht (Freunde von mir sitzen auf den Ergometer und Zocken wie Blöd Counter Strike parallel). Jede Bewegung die ich mache verbrennt Energie. Sprich wenn ich zu viel Energie zu mir nehme muss ich den Überschuss verbrennen.
Dazu gehört aber ein Schuss Willensstärke bis es einen als "Normal" in Fleisch und Blut übergeht.
Übrigens was deine Essgewohnheiten angeht, so tue dir selbst ein gefallen, Esse so wie du es für dich richtig ist. Es gibt hier kein Falsch und kein richtig. Den Abhängig von welchen Autor du was liest, findest du die Snack Variante oder aber die ich Esse alle 4-6 Stunden Variante. Mach das was deiner Persönlichkeit am nächsten kommt. Was anderes bringt nichts. Je mehr du dich verbiegen musst desto Schwieriger wird das durchhalten. Daher kleine Schritte dafür aber Nachhaltig so dass du gar nicht anders kannst.
Früher war mein erster Griff zur Cola/Saft und zu Keksen im Meeting. Heute geht mein Griff zur Wasserflasche und wenn da ist und ich Appetit habe oder merke das ich Unkonzentriert werde zu Obst. Ganz Automatisch ohne das ich mich innerlich dazu zwingen muss nicht zu den Keksen zu greifen und wenn ich merke mein Körper braucht es dennoch so sei es, es macht nämlich nicht aus ob du jeden Tag dein Ernährungsplan ein hälst sondern es sollte über die Woche funktionieren.
ich hatte mich auch letztes Jahr im Dezember "erst mal zum umschauen" angemeldet. Ab dem 01.01.2014 dann jeden Tag eingeloggt (hätte selber nicht geglaubt, dass das klappt). Ich habe aber nach einer Weile immer mal das Bedürfnis ohne loggen zu leben, dann gebe ich pauschal Kalorien ein. Aber das halt nicht am Anfang schon.
Was Sport für zu Hause angeht:
http://neilarey.com/
auf youtube suchen:
Jillian Michaels (oder einfach die 30-day-shred DVD kaufen, ist nicht teuer)
Leslie Sansone ("gehen" zu Hause)
Schau mal nach Fit ohne Geräte - gibts auch was auf youtube und eine App
diverse Apps von runtastic (six pack, push up etc.)
Die Wahl des Fitnessstudios will wohüberlegt sein:
Preis
Entfernung
Trainer
Publikum
muss alles passen. Mir sind die Kurse auch nicht wichtig (schön ist, dass es bei mir einen Rückenfit-Kurs gibt, da ich hier Probleme hab). Ich geh eher an die Geräte, Cardio zurzeit wenn überhaupt dann Rudern. (Bin weniger der stundenlang Crosstrainer-quälen-Typ).
Viel Erfolg
@matodemi Danke für die Sporttipps! Die diversen runtastic apps lade ich gerade herunter um mir die Sache mal anzuschauen und heute Abend werde ich mal im Sportstudio zur Probe vorbeischauen. 20€ im Monat hören sich erstmal in Ordnung an, mal schauen was da alles dabei ist und wie die Ausrüstung/Beratung ist!
Fahrstuhl fahre ich garnicht mehr, Wenns geht fahre ich mit dem Rad, außer zum Studio, die 800m fahre ich immer mit dem Auto ;-)
Du musst das wollen, bei dir muss es klick machen, nur so geht es auf dauer.
Wünsche dir viel erfolg
´Gruß Frank
Ich schaue momentan die 8 Staffel von 24. Hatte bei der 6 Aufgehört und jetzt als die 9 für dieses Jahr angekündigt wurde damit weiter gemacht. Zwischendurch habe ich die ersten beiden Staffeln von Arrow geschaut und die erste Staffel von "From Dusk Till Down - The Series" das sind jeweils zwischen 40-45 min Episoden so dass man was nettes zu schauen hat aber sich trotzdem bewegt. Naja der Rest ergibt sich daher von selbst
Ich denke der Schlüssel ist das man es mit Sachen kombiniert die einem Spaß machen und zu seinem Typ gehört.
Ich habe auch angefangen zu Joggen, das macht mir aber keinen Spaß, da ich ohne ein Ziel nicht durch die Gegend rennen kann, funktioniert nicht im Kopf. Auf dem Laufband im Fitness Studio kann ich 45 min bei Serie gut Durchlaufen ohne Probleme. Gleiches auch beim Rad fahren, sich einfach aufs Rad setzten und 1 Stunde durch die Gegendfahren, kann ich nicht, aber mit dem Fahrrad die guten 30km zur Arbeit geht ohne Stress.
Es bringt nichts sich komplett zu verbiegen und das zu tun was andere machen und wie es andere machen. Der Rest kommt von ganz allein, wenn man natürlich auf die Grundregeln hört beim Abnehmen und das bedeutet weniger Kalorien aufzunehmen als der Körper braucht. Es muss zu Dir und deinen jetzigen Lebensumständen passen, dann funktioniert es auch und zumindest ging es mir so, man macht automatisch mehr wenn man einmal in der Mühle drin ist. Ändert seine Ziele, ändert seine Übungen versucht es interessanter zu gestalten und bildet sich in dem Bereich weiter, weil aus Anfang "Arbeit" plötzlich "Spaß" wird und man süchtig nach dem Erfolg wird noch mehr zu schaffen als es am Anfang der Fall war.
Ich muss gestehen ich habe mich vor 1 Jahr entschieden abzunehmen und mich erst vor 4 Monaten hier angemeldet, davor habe ich mich mit Kalorien zählen nicht beschäftigt. Ich habe mich einfach mehr bewegt (z.B. Treppen steigen), bewusst auf Naschen verzichtet, nach ein paar Monaten habe ich mit "Schlank im Schlaf" angefangen (Frühstück Kohlenhydrate, Mittags gemischt, Abends keine Kohlenhydrate) habe das auf meine Lebenssituation adaptiert und gelebt. Inkl. Verschiedenen Sportentscheidungen habe ich so innerhalb von guten 8-9 Monaten von 130kg auf 95kg abgespeckt. Ich habe nun 2 Monate das Gewicht gehalten und versuche nun auf 85kg runter zu kommen, und dann das Gewicht zu halten. Zwischendurch ein wenig den Körper besser definieren das wars.
was den sport betrifft: mittlerweile gehörts dazu, sich zu bewegen. Aber keiner erwartet, dass du sofort zum joggen beginnst! ich habe einen Schrittzähler und es ist für mich ein tägliches muss zumindest 8.000 schritte zu machen und am wochenende dann zumindest 12.000. das kann man leicht einbauen. Ich gehe zu fuss in die arbeit sooft es geht und lasse das auto stehen. Heute komm ich sicher nicht vor 21.00 aus dem büro, ich war mittags die weihnachtsgeschenke für unsere kunden holen. Der Weg vom Weingut zum Auto waren 100 meter und ich bin mit jeder WEinkiste einzeln gegangen, sodass ich gut zu tun hatte.........
toitoitoi
@akira Wie machst du das, dass du die Serie im Fitness Studio anschaust? Ich war heute mal paar Minuten dort auf dem Laufband und habe mir gedacht schade dass ich sowas nicht zu Hause hab, wo ich nebenher was anderes machen kann als nur Musik zu hören, weil das wird auf Dauer schon eher langweilig! Ich glaube ich werde mir auch mal ein paar Übungen raussuchen, die ich machen kann während ich meine Serien anschaue. Bin da zwar momentan noch etwas überfordert was genau sinnvoll ist, aber das finde ich bestimmt noch raus.
@pipi Ja, umstellen statt fasten ist auch mein Ziel! Und dass es umso wichtiger wird was leckeres und gescheites zu essen je weniger man darf habe ich auch schon gemerkt. Sportlich muss ich mir noch etwas suchen was mir so viel Spaß macht, dass ich dabeibleiben will, aber einfach mehr Schritte zu gehen im Alltag ist sicher ein guter Ansatz! Danke.
Du gibst uns Einzelfeedbacks und das motiviert noch mehr, dir Tips zu geben.
Ich weiß nicht, wie dein finanzieller Rahmen aussieht, aber wahrscheinlich wirst du zwischen Fitness-Studio (welches dann zu deiner 2.Heimat werden muß) und Home-Fitness entscheiden müssen.
Fürs Home-Studio: 1 Cardiogerät gebraucht in Kleinanzeigen (möglichst Ergometer)
kaufen (es gibt so viele mit der Beschreibung "kaum benutzt") und eine gescheite Matte
in der Bucht bestellen (1m x 2m). Ich habe nirgendwo eine so gute Matte entdeckt ausser
im Fitness-Studio.
Die Tips von Matodemi erweitert: schau dir You-Tube Videos unter dem Begriff "Transformations" an. Das hat mich unheimlich motiviert. Ich bin ein Fan von "Insanity"oder "P90x". Allerdings braucht man für P90X Hanteln. Wenn man sich auskennt, bekommt man den Kram umsonst, andernfalls gibt's die DVD-Serien auch wieder gebraucht (und "kaum benutzt") in der Bucht.
Viel Erfolg
Frank
Smartphone
Anbieter gibt es einige die zum Download auf das Smartphone erlauben, ich glaube Watchever und Maxdome machen es. Amazon erlaubt es definitiv auf seinen eigenen Geräten (kaufe dir wenn du das Geld sowieso investieren willst das Kindle Fire 6" Gerät (kostet knappe 100€) und dazu die Prime-Mitgliedschaft für 50€/Jahr damit kannst du Serien und Filme schauen bist du umfällst und da ist einiges dabei). Alternativ TV-Aufnahmen umkopieren (wenn man einen Digitalen Rekorder hat, der die Daten auch rausgibt) auf Smartphone Format (gibt es etliche Kostenlose Tools). Alles andere wäre wohl nicht unbedingt dem Deutschen Urheberrecht entsprechend, daher schlage ich es dir nicht vor.
Alternativ wäre die Frage ob dein Fitnessstudio WLAN Kostenfrei anbietet (meines macht es) dann kannst du auch direkt aus dem I-Net Serien streamen von verschiedenen Quellen, inkl. den großen TV-Sendern die das dann teilweise Kostenlos zu Verfügung stellen.
Übrigens war es eigentlich nie mein Ziel so schnell abzunehmen, dass ist einfach passiert. Bin selber extrem erschrocken das es bei mir so gut geklappt hat und noch immer so gut läuft.
@akira Ja auf dem Laufband letzte Woche gab es leider keine Halterung und das Internet war auch zu langsam um Serien zu laden, aber wenn ich mich für ein Sportstudio entscheide, werde ich da auf jeden Fall nochmal die Möglichkeiten erkunden! Denke es würde mich auf jeden Fall motivieren ein paar Minuten länger zu gehen, wenn ich dabei was unterhaltsames anschauen kann! Hatte mir vor kurzem mal netflix angeschaut, da war mir das Angebot aber nicht gut genug um langfristig dabeizubleiben. Aber gibt ja noch genug andere Alternativen! Freut mich dass es bei dir so gut läuft.
@capreola Das hatte ich mir auch schon überlegt, danke für die Idee!
Warum? Mein Fitnessstudio habe ich nicht nach Nähe zum Wohnort sondern Erreichbarkeit nach der Arbeit ausgewählt. Funktioniert bestens, da ich am Wochenende früher meist was wichtigeres als Trainieren zu tun hatte. Auch muss ich sagen, dass wenn man erst einmal nur Gewicht verlieren will das Training zu Hause sehr unterstützend wirkt um nicht komplett aus dem Rhytmus seines bisherigen Lebens zu kommen. Wenn ich mein Trainingspensum das ich Täglich machen möchte nicht zu 90% zu Hause machen könnte, würde ich meine Kinder nur noch Morgens sehen und meine Frau hätte auch schlechte Laune.
Ich denke man sollte alles nach seinem Leben das man lebt einrichten und erweitern und nicht sein Leben in den Fitness/Abnehmzwang reinquetschen wenn es einem in Fleisch und Blut übergegangen ist, wird man sein leben eh Stück für Stück daran anlehnen und auch die Unterstützung aus dem Freundeskreis/ Familie darüber erfahren.
"ja, da bin ich wieder bei dir, das ist jedem sein eigenes Ding.
@akira Ich stimme dir vollkommen zu, dass das jeder möglichst gut in seinen Tagesablauf einbauen muss ohne sich groß zu verbiegen, sonst ist die Unlust groß und man hört schnell wieder auf. War mit dem zweiten Sportstudio bei dem ich zur Probe war jetzt eigentlich ganz zufrieden. Denke zwar leider nicht, dass dort großartig Trainer rumlaufen und die Haltung korrigieren, habe aber eine Einführung gekriegt und es ist billig und nach der Uni oder von zu Hause aus gut mit dem Bus zu erreichen und bezahlbar. Habe zwar jetzt seitdem ich dort war Muskelkater, aber das ist ja normal am Anfang. Habe auch viel länger auf dem Crosstrainer durchgehalten als ich mir zugetraut hätte, das war also schonmal ein erster Erfolg. Die einzigen Bedenken, die ich habe sind Dabeibleiben, was von mir kommen muss und Langeweile, aber da werde ich dann mal schauen ob ich das mit Serien, Hörbüchern oder Musik bekämpfen kann, wenn es soweit ist.
Ich bin ein Kopf-Mensch, sprich ich muss mein Gehirn stimulieren, egal was ich mache. Wenn ich nur "Sport" machen würde ohne das ich was habe was mein Kopf ablenkt, langweile ich mich, bin nicht konzentriert und mache nicht weiter, weil es nicht meinen Typ, Charakter etc. entspricht. Daher kann ich z.B. auch nicht in der Natur joggen gehen, alleine zu zweit fast egal. Da ich mich während des Laufens langweile, ich nicht ausgelastet bin (Kopftechnisch), ich kann das nicht genießen, abschalten wie andere Leute es berichten. Damit fehlt mir der Druck sich anzustrengen und es durch zuziehen, da hilft mir persönlich auch kein Hörbuch, da ich sehr stark Visuell veranlagt bin. Sprich ich kann neben Hören (ich liebe Hörspiele im Auto, dann ist mein Blick auf die Straße Umgebung konzentriert und die Story läuft im Hintergrund), beim Laufen oder im Fitnessclub funktioniert das bei mir nicht, daher schaue ich Serien, einzig wo ich nicht Filme sehen kann höre ich Musik alleine. Sprich dann wenn ich ein paar Geräteübungen machen (um die anderen Muskeln im Körper zu beanspruchen), oder Dips oder an der Klimmzugstange hänge.
Wenn ich zu Hause oder im Fitnessclub z.B. einen Serienteil schaue bin ich mit Kopf und Ohr dabei, kann aber immer mal wieder mich auf meinen Körper hören mich korrigieren spüren was los ist und dann wieder mit der Serie weiter machen. Ich ticke so.
Jeder tickt anders.
Und Jeder muss das finden womit er am besten Klar kommt. Ich mach z.B. auch kein Eisenstemmen, wozu ich will ja keine Muskelpakete aufbauen, nicht mein Ziel. (Obwohl ich sagen muss bei den einen oder anderen optischen Kraftpaket im Studio bin ich schon neidisch, kann ich mir für mich aber nicht wirklich vorstellen.) Ich will definierter werden ja, Körperfettanteil verringern etc. Das mache ich alles mit Bodyweight zu 90% zu Hause, jeden Abend 20-40 min diverse Übungen + Ernährung. Dabei läuft was im Fernsehen oder ich höre meine Musik. Da ich nun seit Gestern auch ein Laufband zu Hause habe, brauche ich das Fitnessstudio noch weniger, da ich bis auf Dips und Klimmzüge alles an Material zu Hause habe was ICH brauche um nach MEINEM Ziel Fit zu bleiben. Sprich Liegestütze, Bauchmuskeltraining und Squats (ohne Gewichte), zwei Kurzhanteln, Bänder zum trainieren und Laufband für Ganzkörper und Kreislauftraining. Damit und die Variationsmöglichkeiten die sich bieten bin ich völlig ausgelastet um Mein Ziel zu erreichen und hoffentlich dauerhaft zu halten.
Mein Ziel ist es nicht optisch Starke Muskeln zu haben, sondern Gesund und soweit Fit zu sein, mir und meiner Frau optisch zu gefallen, mehr nicht.
Ohne Sport geht halt nix ( das ICH das mal sagen würde hät ich mir auch niemals träumen lassen .......). Ich habe Anfangs auch mit Spazieren gehen und mit Nordic Walking angefangen bin aber jetz dazu übergegangen auf dem Heimtrainer bzw Ergometer zu sportelieren. Anfangs wars nur 15 Minuten dann 20 dann 30 und mittlerweile fahre ich mit einer kurzen Pause so ca 70-110 Minuten je nachdem wie ich grad drauf bin . Und wenn ich das kann wirst du das auch können
Such dir feste Rituale und zb Uhrzeiten für Sport etc . der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.
Dabei nen Stream oder belanglose Sendung an damit die Zeit etwas besser rumgeht und losgehts. Such dir vor allem auch einen Sport der die Gelenke schont denn was bringts dir schlank und ( nach Gessellschaftlicher Ansicht) gutaussehend zu sein wenn du kein Bein mehr vor das andere bekommst.Weil du dich beim Sport ruiniert hast.
Man kann auch beim Sport zuhause einfach nen Film gucken oder sonstwas.
Grds gilt bist du im kcal defizit nimmst du ab wieviel das liegt natürlich am Defizit und am Sport wobei du auch hier automatisch Muskeln dabei aufbaust, was auch mal zu irritierenden Ergebnissen führen kann da Muskelmasse schwerer als Fett ist.
Und je jünger man ist umso leichter fällt es einem.
Die Gründe und Motivation dazu muss sich aber jeder selbst schaffen da hat denke ich jeder andere Aspekte die er sich immer wieder vor Augen halten kann .
Tagsüber auf Arbeit logge ich halt morgens das was ich so dabei habe und wenn ich Zuhause bin dann eben noch das Abendessen und fertig. Und wenn ich allein zuhause bin Nehme ich mir halt was ausm Kühlschrank und logge es ein und entscheide mich dann wieviel ich mir davon nehme oder ob ich doch lieber was andres Futtere.
Dieser Bedarf/Sucht nach Kohlehydraten hört irgendwann auf, wobei man grds auch nicht sagen kann das man nur mit Low Carb gut abnimmt oder abnehmen kann., dann wäre ja auch mal vorher ein Medizinischer Checkup interessant evtl gibts ja Erkrankungen usw wo evtl Low Carb einfach mal nix bringen würde oder sogar kontraproduktiv wäre , zb Stoffwechselkrankheiten oder so.
Langfristig muss man eben einfach die Ernährung umstellen und da hilft einem die MFP App einfach dabei nen gewissen Überblick zu bekommen als Frau und Ich angefangen haben gabs dann auch das ein undre Augen öffnen wenn man mal so nen Poppeliges Laugencroissant gekauft hat und es einloggt und einen fast der Schlag trifft was das Ding an Fett und KCAL mitbringt.
Auch die Sucht nach Zucker gibt sich nach 2-4 Wochen.
Ich fand joggen früher auch totlangweilig. Habe es immer mal gemacht, aber viel zu selten, weil meine Ausdauer recht bald länger hielt als es dauerte, bis mir langweilig wurde.
Als ich im Sommer es dann mal ernsthafter probiert habe und strikt alle drei Tage laufen gegangen bin, war es nicht viel interessanter. Als ich das dann aber ein paar Wochen gemacht habe, hat es plötzlich geklickt und ich kann seitdem den Vorgang des Laufens selbst sehr genießen. Das liegt teilweise daran, dass meine Ausdauer zu diesem Zeitpunkt schon ausreichend groß war, um einfach loszulaufen und zu wissen, dass ich das lange Zeit durchhalten und deshalb ein wenig nach Lust und Laune den Wald erkunden kann. Ich höre auch nie etwas beim Laufen, sondern genieße sehr die Landschaft und alle Sinneseindrücke.
wenn ich das richtig mitbekommen habe bist du noch Studentin? Wenn dir die Sportstudios zu teuer sind, wie wäre es dann mit dem Hochschulsport? Also an meiner Uni wurde sehr viel angeboten, von A wie Aquafitness bis Z wie Zumba. Und das Gute daran: die meisten Kurse sind für Studenten kostenlos, bzw. kosten nur sehr wenig pro Semester. Wenn du dann noch die ein oder andere Kommilitonin überreden kannst den Kurs mit dir gemeinsam zu besuchen, ist die Motivation und der Spaß am Sport gleich viel höher. Ist zumindest meine persönliche Erfahrung
Viele Grüße
Gibts ihr irgendwelche interessierten Abnehm-Buddies?
Bitte meldet Euch
Ich würde auch keine zu kleinen Ziele setzen, aber auch nicht sooo groß das es nahezu unmöglich ist.
Als konkretes Beispiel, als ich angefangen habe mit 122kg hab ich gesagt unter 100 ist das erste Ziel! Als ich dann 99 hatte waren 85 das Ziel, bei 85 waren dann 75 das Ziel, bei 77 waren dann wieder 80 das Ziel (Muskelaufbau) nächstes Ziel ist jetzt bei 80 75 bis zum Sommer (hoffentlich mit den gerade im Bulk aufgebauten Musklen und weniger Körperfett).