Kohlenhydrate sind am Morgen wichtig.Dagegen Eiweiß am Abend.
Das ist nicht richtig. Es ist erst einmal egal wann du was zu dir nimmst. Du kannst die Kohlenhydrate auch abends essen.
Es gibt zwar Situationen, wo es günstig ist, einen bestimmten Nährstoff aufzunehmen - beispielsweise Eiweiß bis zu zwei Stunden nach einem Training - oder Fette mit Vitaminen bzw. bestimmte Nährstoffkombinationen, die sich gut ergänzen. Aber das sind Optimierungen. Die Kohlenhydrate werden von vielen nur nicht zum Abend empfohlen, weil der Magen-Darmtrakt dann stärker mit der Verdauung beschäftigt ist, wenn du wahrscheinlich schlafen gehst. Das ist aber individuell sehr unterschiedlich, wie Menschen damit zurecht kommen. Ich habe keine Probleme mit Kohlenhydraten am Abend.
Man wird durch das Weglassen der Kohlenhydrate am Abend nicht schlanker.
[/quote]Das ist nicht richtig. Es ist erst einmal egal wann du was zu dir nimmst. Du kannst die Kohlenhydrate auch abends essen.
Was ist an der Behauptung falsch, dass frühs Kohlenhydrate wichtig sind ? Es geht nach dem Grundprinzip Frühs seine Glykogenspeicher aufzufüllen und bestenfalls am Abend gerade nach 18 Uhr die Kohlenhydrate so minimal wie möglich zu halten. Der Mensch hat eine innere Uhr und im Normalfall wird nach 18 Uhr keine schnelle Energie mehr benötigt. Es geht hier ja um Fressattacken und auch um die Gewichtsreduktion. Anders ist es natürlich wenn du spät Abend trainierst, da nach dem Training die Mahlzeit überwiegen aus Eiweiß und Kohlenhydraten bestehen sollte.
Was ist an der Behauptung falsch, dass frühs Kohlenhydrate wichtig sind ? Es geht nach dem Grundprinzip Frühs seine Glykogenspeicher aufzufüllen und bestenfalls am Abend gerade nach 18 Uhr die Kohlenhydrate so minimal wie möglich zu halten. Der Mensch hat eine innere Uhr und im Normalfall wird nach 18 Uhr keine schnelle Energie mehr benötigt. Es geht hier ja um Fressattacken und auch um die Gewichtsreduktion. Anders ist es natürlich wenn du spät Abend trainierst, da nach dem Training die Mahlzeit überwiegen aus Eiweiß und Kohlenhydraten bestehen sollte.
Es impliziert, dass man Kohlenhydrate morgens essen muss und abends keine mehr. Was spricht denn gegen das Auffüllen der Glykogenspeicher am Abend? Gift? Sind sie dann übervoll? Speicher schlechter gefüllt, als wenn ich es am Morgen mache? Sie leeren sich selten, wenn du schläfst. Und mehr als voll können sie nicht sein. Du kannst es gerne einmal vergleichen. Ein Glas mit Reis am Abend füllen. Schau morgen noch einmal nach: es bleibt voll. Daneben stellst du ein weiteres Glas und füllst es am morgen mit Reis. Wo liegt denn jetzt der Unterschied?
Der Einzige ist, dass das Füllen der Glykogenspeicher Stunden dauert. Wer sie bereits am Abend gefüllt hat, der kann beispielsweise bereits kurz nach dem Aufstehen am Morgen auf gefüllte Speicher zurückgreifen. Du nicht.
Individuell trainiert jeder anders. Daher ist solch eine pauschalisierte Aussage vollkommener Unsinn.
Was ist an der Behauptung falsch, dass frühs Kohlenhydrate wichtig sind ? Es geht nach dem Grundprinzip Frühs seine Glykogenspeicher aufzufüllen und bestenfalls am Abend gerade nach 18 Uhr die Kohlenhydrate so minimal wie möglich zu halten. Der Mensch hat eine innere Uhr und im Normalfall wird nach 18 Uhr keine schnelle Energie mehr benötigt. Es geht hier ja um Fressattacken und auch um die Gewichtsreduktion. Anders ist es natürlich wenn du spät Abend trainierst, da nach dem Training die Mahlzeit überwiegen aus Eiweiß und Kohlenhydraten bestehen sollte.
Es impliziert, dass man Kohlenhydrate morgens essen muss und abends keine mehr. Was spricht denn gegen das Auffüllen der Glykogenspeicher am Abend? Gift? Sind sie dann übervoll? Speicher schlechter gefüllt, als wenn ich es am Morgen mache? Sie leeren sich selten, wenn du schläfst. Und mehr als voll können sie nicht sein. Du kannst es gerne einmal vergleichen. Ein Glas mit Reis am Abend füllen. Schau morgen noch einmal nach: es bleibt voll. Daneben stellst du ein weiteres Glas und füllst es am morgen mit Reis. Wo liegt denn jetzt der Unterschied?
Der Einzige ist, dass das Füllen der Glykogenspeicher Stunden dauert. Wer sie bereits am Abend gefüllt hat, der kann beispielsweise bereits kurz nach dem Aufstehen am Morgen auf gefüllte Speicher zurückgreifen. Du nicht.
Individuell trainiert jeder anders. Daher ist solch eine pauschalisierte Aussage vollkommener Unsinn.
Bei Vergleich mit dem reis musst ich grinsen ist aber sehr gut bildlich dargestellt
Ansonsten hast du bezüglich des Speichers recht.
Was ist an der Behauptung falsch, dass frühs Kohlenhydrate wichtig sind ? Es geht nach dem Grundprinzip Frühs seine Glykogenspeicher aufzufüllen
Auch wenn es chyro schon gesagt hat sage/frage ich nochmal:
Was denn um Himmelswillen leere speicher am morgen?
Es gibt KEINE leeren speicher wenn man am Tag zuvor gegessen hat, selbst wenn man am abend davor keine KH gegessen hat. Der körper wird sie sich aus dem Eiweiß/Fett holen nachts.
Mal davon abgesehen, wenn die Speicher WIRKLICH KOMPLETT LEER wären, könntest du dich überhaupt nicht bewegen denn ohne ATP in den zellen geht nichts von daher völliger Mythos das die speicher am morgen leer sind. Ich garantiere euch und jeder Arzt der es nachmisst auch, sie sind NICHT leer.
Die Muskelspeicher (die ja angelbich leer sein sollen) sind einweg KH. Oder anders ausgedrück alle KH die sich auf den Weg machen die Muskeln zu füllen sind auf einer Einbahnstraße. Einmal im Muskel angekommen bleiben sie dort auch, und zwar NUR dort für Muskulärearbeit ab einer gewissen Intesität.
Und nachts schläfst du und stemmst keine Gewichte somit werden Muskelspeicher NICHT benutzt und sind morgens auch NICHT leer.
Deswegen ist allein schon dein Ansatz völlig Falsch, genaso wie die "innere Uhr" in verbindung mit "ab "18:00 uhr keine kH".
Erstmal ist es dem zirkadianem Rhythmus (so heißt die "innere Uhr") völlig egal wann du was isst. Denn (ausgehend von den KH) Insulin ist kein regelhormon für den Schlaf-Wach-Rythmus von daher kannst du auch um 23:00 uhr eine Schwarzwälder Kirschtorte essen und danach torztdem super schlafen (ich hab nicht gesagt das dass optimal ist oder das man das machen soll).
Es gibt keinen besseren zeitpunkt zum auffüllen Muskelglykogenspeicher als direkt bis 3 std. nach dem Training (intensiven Training, lange cardio einheiten die primär dem Muskelabbau dienen, also 60 min plus, ist es egal, da man da nicht effektiv Fett abbaut).
In dieser Zeit nach dem Trainig ist der Blutfluss zu den trainierten Muskeln um bis zu +-345% erhört, somit können die speicher relativ schnell aufgefüllt werden (wir reden vom auffüllen der Speicher nicht von der reperatur der Muskeln die brauchen länger) und bleiben dann auch wieder so voll bzw. superkompensieren und sind sogar voller als vorher.
Ich sag es gerne nochmal:
Zum abnehmen an Gewicht/Maße reicht eigetlich nur ein kcal Defizit. Ob das mit einem höheren Verbrauch oder weniger kcal oder eine Kombination von beiden ist, ist egal.
Wie man die kcal im Defizit füllt entscheidet was abgebaut wird (Wasser, Eiweiß/Muskeln/Fett).
es kann halt jeder das machen, was er für richtig hält !
bei mir hilft es und da kann einer sagen was er will !
wenn jemand es toll findet und sich auf muskelprotz trimmt,na wenn es ihm spass macht,soll er,jedem das seine !
wenn einer meint,daß er die ach so bösen kohlenhydrate weg lassen muß,na dann soll er das machen !
ich finde,daß es keineswegs egal ist,ob die kalorien nur aus fett oder kohlenhydrate oder proteine bestehen !
@zamunda59
Irgendwie erscheint mir dieses Posting nahezu anpöbelnd, aggressiv... muss das sein?
Nachtrag: OK, hab eben erst gesehen, dass das Thema ja schon ein paar Tage alt ist und die angesprochene Userin offensichtlich ein Pro... hm... nun... sich wohl aus der Community verabschiedet hat.
Kommentare
Es gibt zwar Situationen, wo es günstig ist, einen bestimmten Nährstoff aufzunehmen - beispielsweise Eiweiß bis zu zwei Stunden nach einem Training - oder Fette mit Vitaminen bzw. bestimmte Nährstoffkombinationen, die sich gut ergänzen. Aber das sind Optimierungen. Die Kohlenhydrate werden von vielen nur nicht zum Abend empfohlen, weil der Magen-Darmtrakt dann stärker mit der Verdauung beschäftigt ist, wenn du wahrscheinlich schlafen gehst. Das ist aber individuell sehr unterschiedlich, wie Menschen damit zurecht kommen. Ich habe keine Probleme mit Kohlenhydraten am Abend.
Man wird durch das Weglassen der Kohlenhydrate am Abend nicht schlanker.
Was ist an der Behauptung falsch, dass frühs Kohlenhydrate wichtig sind ? Es geht nach dem Grundprinzip Frühs seine Glykogenspeicher aufzufüllen und bestenfalls am Abend gerade nach 18 Uhr die Kohlenhydrate so minimal wie möglich zu halten. Der Mensch hat eine innere Uhr und im Normalfall wird nach 18 Uhr keine schnelle Energie mehr benötigt. Es geht hier ja um Fressattacken und auch um die Gewichtsreduktion. Anders ist es natürlich wenn du spät Abend trainierst, da nach dem Training die Mahlzeit überwiegen aus Eiweiß und Kohlenhydraten bestehen sollte.
Der Einzige ist, dass das Füllen der Glykogenspeicher Stunden dauert. Wer sie bereits am Abend gefüllt hat, der kann beispielsweise bereits kurz nach dem Aufstehen am Morgen auf gefüllte Speicher zurückgreifen. Du nicht.
Individuell trainiert jeder anders. Daher ist solch eine pauschalisierte Aussage vollkommener Unsinn.
Bei Vergleich mit dem reis musst ich grinsen ist aber sehr gut bildlich dargestellt
Ansonsten hast du bezüglich des Speichers recht.
Auch wenn es chyro schon gesagt hat sage/frage ich nochmal:
Was denn um Himmelswillen leere speicher am morgen?
Es gibt KEINE leeren speicher wenn man am Tag zuvor gegessen hat, selbst wenn man am abend davor keine KH gegessen hat. Der körper wird sie sich aus dem Eiweiß/Fett holen nachts.
Mal davon abgesehen, wenn die Speicher WIRKLICH KOMPLETT LEER wären, könntest du dich überhaupt nicht bewegen denn ohne ATP in den zellen geht nichts von daher völliger Mythos das die speicher am morgen leer sind. Ich garantiere euch und jeder Arzt der es nachmisst auch, sie sind NICHT leer.
Die Muskelspeicher (die ja angelbich leer sein sollen) sind einweg KH. Oder anders ausgedrück alle KH die sich auf den Weg machen die Muskeln zu füllen sind auf einer Einbahnstraße. Einmal im Muskel angekommen bleiben sie dort auch, und zwar NUR dort für Muskulärearbeit ab einer gewissen Intesität.
Und nachts schläfst du und stemmst keine Gewichte somit werden Muskelspeicher NICHT benutzt und sind morgens auch NICHT leer.
Deswegen ist allein schon dein Ansatz völlig Falsch, genaso wie die "innere Uhr" in verbindung mit "ab "18:00 uhr keine kH".
Erstmal ist es dem zirkadianem Rhythmus (so heißt die "innere Uhr") völlig egal wann du was isst. Denn (ausgehend von den KH) Insulin ist kein regelhormon für den Schlaf-Wach-Rythmus von daher kannst du auch um 23:00 uhr eine Schwarzwälder Kirschtorte essen und danach torztdem super schlafen (ich hab nicht gesagt das dass optimal ist oder das man das machen soll).
Es gibt keinen besseren zeitpunkt zum auffüllen Muskelglykogenspeicher als direkt bis 3 std. nach dem Training (intensiven Training, lange cardio einheiten die primär dem Muskelabbau dienen, also 60 min plus, ist es egal, da man da nicht effektiv Fett abbaut).
In dieser Zeit nach dem Trainig ist der Blutfluss zu den trainierten Muskeln um bis zu +-345% erhört, somit können die speicher relativ schnell aufgefüllt werden (wir reden vom auffüllen der Speicher nicht von der reperatur der Muskeln die brauchen länger) und bleiben dann auch wieder so voll bzw. superkompensieren und sind sogar voller als vorher.
Ich sag es gerne nochmal:
Zum abnehmen an Gewicht/Maße reicht eigetlich nur ein kcal Defizit. Ob das mit einem höheren Verbrauch oder weniger kcal oder eine Kombination von beiden ist, ist egal.
Wie man die kcal im Defizit füllt entscheidet was abgebaut wird (Wasser, Eiweiß/Muskeln/Fett).
Mehr ist da nicht :drinker:
Das schreckt noch mehr ab :laugh:
@zamunda59
Irgendwie erscheint mir dieses Posting nahezu anpöbelnd, aggressiv... muss das sein?
Nachtrag: OK, hab eben erst gesehen, dass das Thema ja schon ein paar Tage alt ist und die angesprochene Userin offensichtlich ein Pro... hm... nun... sich wohl aus der Community verabschiedet hat.