Liebste Gemeinde,
ein nerviges, immer wieder kehrendes Thema. Aber ich bin einfach zu blöd für die Suche und in dieser Hinsicht technisch so unbegabt, dass ich einfach Eure Hilfe brauche!
Ich habe mir vor kurzem die Garmin Forerunner 405 geholt und bin ziemlich unzufrieden. Es ist eine absolute Läufer-Uhr und für meine Zwecke leider nicht geeignet. Da ich in den seltensten Fällen meinen Platz verlasse, geht die Uhr nach einiger Zeit aus, bzw ist sie am Handgelenk so unbequem, dass ich damit keine Burpess / Pushups etc hinkriege. Mit Handschuhen ist es sogar noch unbequemer...
Ich suche eine Pulsuhr ohne großen Chichi die während der Tragezeit meinen Puls aufzeichnet und mir vielleicht sogar eine ungefähre Zahl an Kalorien ausspuckt die ich während des Workouts verbraucht habe.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee?
Liebste Grüße,
Christina
Kommentare
also ich habe jetzt seit ca 2 Jahren die FT 7 von Polar. Wenn der Brustgurt nicht stört, wäre es eine relativ günstige Variante, ca. 45 €.
LG
Ich benutze seit Jahren die Uhren von Suunto. Bin damit sehr zufrieden.
http://www.suunto.com
Ich persönlich habe eine Ambit, ist aber eine Läufer-/ Outdooruhr. Unter "Produkte" findest Du aber bestimmt auch etwas das zu Dir passt.
Gruess, Tom
verzichte doch ganz auf die Uhr ;-)
nimm einen Pulsgurt auf Bluetooth-Basis und log die verbrannten Kalorien mit dem Handy, dann stört auch nichts am Handgelenk ;-)
Von Polar gibt es den H6 oder den H7-Sensor. Einer von beiden kann nur Bluetooth, der andere sowohl das, als auch NFC (fürs Studio oder eine vielleicht doch noch anzuschaffende Uhr ;-) )
LG
Frank
Also die Polar misst jetzt auch keine Wege die ich zurückgelegt hab oder so? Welche zeigt mir denn meinen durchschnittlichen Kcal-Verbrauch an?
@Frank: Hmm wäre ja auch eine Idee, wenn ich bei der Uhr eh mit Gurt arbeiten müsste... Ist nur die Frage wie hoch der Akkuverbrauch dann während des Trainings ist? Oder schickt der nur einmal die Daten rüber? (Auf Abruf quasi)?
LG
Christina
Ahh okay und das über einen Gurt, oder?
Meine Uhr hat kein GPS, aber ich habe eine runningapp die die strecken misst, bzw. weiß ich die KM meiner üblichen Laufrouten da brauch ich die App eigentlich gar nicht mehr.
Also ich nutze den Polar H7 mit dem iPhone 5s. Die Daten werden permanent über Bluetooth 4.0 (Ultra-Low-Power-Gedönse) übertragen und der zusätzliche Stromverbrauch auf dem iPhone ist nicht wirklich spürbar.
Arbeitet auch super mit Runtastic zusammen.
Dein Problem scheint der Energiesparmodus zu sein.
Wenn du ansonsten zufrieden mit deiner Pulsuhr "Garmin Forerunner 405" bist, würde ich versuchen die Funktion abzuschalten.
"Vermutlich ist der Energiesparmodus aktiviert.
Berühren Sie den Bereich 'menu' länger, und wählen Sie 'Training' - 'Optionen' - 'Beleuchtungsdauer'.
Wählen Sie 'Aus', damit der Forerunner den Energisesparmodus im Trainingsmodus nicht aktiviert.
Wählen Sie 'Aktiviert', um den automatischen Energiesparmodus in allen Modi zu verwenden. "
http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/910/~/mein-forerunner®-405-schaltet-sich-beim-laufen-plötzlich-vom-trainigsmodus-in
- würde ich dir diesen Link empfehlen http://bit.ly/1rzLwBq
- oder RTFM: http://tramsoft.ch/downloads/garmin/forerunner405_owners-manual_de.pdf
:happy: Andere Uhr suchen:
Um eine Pulsuhr für deine Zwecke zu finden, hier schauen http://bit.ly/1rzN7Hy
Vor dem Kauf generell mal in die Kundenrezensionen bei Amazone schauen
http://www.amazon.de/dp/B001JAGZC2#cm_cr_dpwidget
LG Felix
Generell habe ich gelesen d
GPS brauch ich ja nicht, da ich nicht laufe. Wenn ich eine Session mit Laufen habe, misst die Freeletics-App wie weit ich gelaufen bin. Mir geht es wirklich nur um den Puls und um den Kalorienverbrauch
@Timson: Hmm das klingt ja ganz gut
Hallo Felix,
hmm das kann natürlich sein
LG
Ich habe ein iPhone 4s und während eines ca. 8km-Joggings (also bei mir etwa eine Stunde) gehen etwa 10% flöten (grob geschätzt) und das bei gleichzeitiger Musikpumpe ;-) und die läuft auch per Bluetooth, damit mich nicht ständig das "Kabelgebaumel" nervt.
Klappt also ganz gut. Wenn ich im Studio trainiere, dann habe ich bei der Cardioeinheit sogar die ganze Zeit (30-60 min) das Display an - geht auch ganz gut - gen Abend kommt dann halt mal eine kleine zusätzliche Aufladung dazwischen ;-)
Kannst ja mal mit meinem Sensor probieren ;-)
LG
Frank
Runtastic läuft ja sowieso im Hintergrund weiter und zieht vor allem wegen des GPS gut Strom.
Polar Beat lief bisher nur neben Freeletics, also auch bei eingeschaltetem Handy.
Aber wenn du magst, probier ich einfach mal aus, wie es läuft, wenn ich mich damit ne Stunde vor den Fernseher setze, oder so.
Die GPS Funktion benötigt allerdings irgendwie gute Sicht nach oben für einen guten GPS Track , Hosentasche sollte aber auch funktionieren oder an den Oberarm in eine Tasche. Die GPS Funktion ist ja das eigentliche Highlight der Uhr, die sollte den Weg aufzeichnen wenn du läufst.
Es gibt auch Uhren die Ohne Brustgurt messen, die müssen dann am Handgelenk getragen werden, weil Sie da den Puls messen. Das funktioniert beim Schwitzen aber wohl nur so lalala.
Bei YouTube gibt es ja zu allem möglichen Dingen lustige Videos, auch zu deiner Uhr. Vielleicht erklärt da ja jemand Dinge die du noch nicht weist ?! https://www.youtube.com/results?search_query=Garmin+Forerunner+405
Die Uhr musst du nicht zwingend ans Handgelenk machen, hatte sie auch schon am Träger von meinem Shirt oder so, aber das ist halt mit drauf gucken nicht so praktisch ^^
http://www.polar.com/de/produkte/werde_aktiv/fitness/FT4 --> Hier findest du noch weitere Informationen
Runtastic
Nike+ Running
Polar Beat
Endomondo
Habe schon mit allen das Tracking probiert und das Handy "ausgeschaltet" gehabt - macht ja am Oberarm auch nicht viel Sinn, es eingeschaltet zu lassen ;-)
Die Werte bekommt man ja eh angesagt ;-)
http://www.amazon.de/b?ie=UTF8&node=4269647031
- Uhr
- Workout Aufzeichnung inkl. Kcal
- kein GPS
- kein Brustgurt
- Integration von MFP über Strava, Endomondo o-ä.
- Kopplung mit iOS oder BLE/Android
http://www.mioglobal.com/de-de/mio-alpha-produktinfo.htm
Alles Andere beruht auf Tabellen und schätzt deinen Kalorienverbrauch. Es gibt keinen berechenbaren Zusammenhang zwischen Puls und Kalorienverbrauch.
Übrigens konnte ich gestern die Beobachtung machen, dass meine App iCardio (auch "Digifit" genannt) in Verbindung mit meinen Brustgurt auf einen ziemlich gleichen Wert kam wie der Crosser im Studio aaaaber das war im unteren Pulsbereich nicht so, da war anfangs, so die erste halbe Stunde, eine Abweichung von ca. 10-15% da , ich hab dann Gas gegeben und dann hat die App mir mehr Kalorien zugeschrieben als der Crosser, am Ende nach 1 Stunde war der Wert dann in der Summe fast gleich.
Die App weiß immerhin auch, wie groß und schwer ich bin, welchen Körperfettanteil ich habe und vor allem welche Sportart ich mache, das kann man da auswählen, das sind schon starke Richtlinien denke ich für die Kalorienkorrekturrechnung, die aber - natürlich - nur aus einer Tabelle abgelesen werden, klar, und damit immer nur eine Näherung darstellen können.
Beim Crosser - ich glaube das Thema hatten wir schon mal - weiß wohl auch niemand, inwieweit sich die Konstrukteure die Mühe gemacht haben, den physikalischen Widerstand, der bewegt wird, in die Berechnungen mit einzubeziehen. Theroetisch wäre der Wert dann zu 100% exakt, ich bin auch kein Physiker aber das wäre dann sowas wie X Newtonnmeter Y Zeit bewegt -> ABC kcal.
Da der Crosser mich nach dem Gewicht gefragt hat, kann man da aber auch skeptisch sein. (Wozu? Physikalisch gesehen wäre es egal, WER das Gewicht auf welche Weise im Crosser bewegt)
Wenn sich aber 2 Geräte, die jetzt auch nicht von völligen Idioten gemacht worden sind, einigermaßen einig sind und dann eine große Abweichung zu einem onbody-Gerät ergeben...wem soll man dann glauben??
Ich google gleich mal ein bisschen was und hoffe ich steig durch
GPS brauche ich wie gesagt ja gar nicht, da ich bis auf die Freeletics Runs nicht vorhabe laufen zu gehen (das ist einfach nicht mein Sport...). Bei dem Brustgurt muss ich nochmal schauen inwieweit er mich während meines Workouts stört. Könnte mir vorstellen, dass es bei den Burpees nicht so angenehm ist?
Kann man denn nicht durch den Puls ungefähr die Kalorien berechnen? Wenn ich mir die Kurve während meines Workouts anschaue? Oder ist das Mumpitz?
Vielen, lieben Dank auf jeden Fall für die Antworten
Wird direkt unter der Brust getragen, da kann nichts stören.
Was für einen BH trägst du?
Energie entshet durch die Verbrennung von kcal unter Zuhilfenahme von Sauerstoff. Wenn man sich mehr bewegt, braucht man mehr Energie, also muss das Herz mehr Blut pumpen um den Sauerstoff zu transportieren. Deshalb ist die Pulsmessung im Zusammenhang mit Alter/Größe/Gewicht die zuverlässigste Art den kcal Verbrauch zu dokumentieren. Aaaaber: Jeder Körper ist anders. Und jedes Rechenmodell der Pulsuhren ist anders. Selbst eine Garmin FR220 rechnet anders als ein Garmin Vìvofit, ein Vivofit rechnet mit Brustgurt anders als ohne. Für was man sich auch immer entscheidet, man muss sich immer noch regelmäßig wiegen und gegebenenfalls korrigierend eingreifen.
Wenn ja, empfehle ich Dir den POLAR Herzfrequenz Sensor H7 für ca. 49 Euro. Über die Polar App hast Du alle Daten wie Herzfrequenz, Kalorienverbrauch und zurückgelegte Strecke und es wird alles in Deinem Profil gespeichert.
Zudem ist der Brustgurt sehr angenehm zu tragen.
Ich habe mal einen ganz anderen Tip : Sigma PC 15 (gibt' u.a. bei Conrad)
Funktioniert mit meinen Heimgeräten (Kettler) einwandfrei, mit Polar hatte ich Probleme. Batterien lassen sich
einfach tauschen an der Uhr und am Gurt. Uhr ist stylisch und gibt's in mehreren Farben. Große Anzeige.
Alle möglichen Funktionen, ich benutze nur Trainingszeit und Kalorienverbrauch.
Liebe Grüße
Heidenroder
Beim Sport immer einen Sport-BH
Lieben Dank für die Erklärung
Keins von beidem
Muss ich auch mal googlen.
Ihr habt mir auf jeden Fall sehr geholfen! Ich probier es heute Abend noch mal mit meiner Forerunner, werde mich aber am Wochenende mal hinsetzen, Pro- und Contralisten führen und mich eingehend mit dem Thema beschäftigen.
Lieben Dank!!