Myfitnesspal

Foren Dies und Das, Spaß und Spiele
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Empfehlung für Ohrhörer

2»

Kommentare

  • chyrochyro Beiträge: 151 Beiträge: 151
    Ich habe keines der beiden Geräte. Aus Erfahrung meide ich teure Kopfhörer. Ich laufe ca. fünf Mal die Woche und kenne das Problem. Ich ersetze aller paar Monate meine Ohrstöpsel, weil sie kaputt gehen. Seit zwei Jahren nehme ich billige In Ears von Sony. Die teuren Geräte gehen irgendwann genauso kaputt wie die billigen. Bei einem Kopfhörer für 70 oder sogar über 120 Euro würde ich mich dann zu tode ärgern. Das wären acht bis neun Sonys.
    Bei mir sitzen die meisten Ohrstöpsel allgemein besser als beim Durchschnitt, daher kann ich nichts über rutschende Ohrstöpsel beitragen. :)
  • RealSquixRealSquix Beiträge: 70 Beiträge: 70
    Naja aktuell nutze ich:

    http://www.amazon.de/Sennheiser-OMX185-In-Ear-Kopfhörer-Klinkenstecker-schwarz/dp/B0076Z76E0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1405618310&sr=8-1&keywords=omx+185

    Klang ist gut, aber die Bügel verbiegen sich ständig wieder sodass die Ding quasi abrutschen (da es keine In-ears sind)
  • CapreolaCapreola Beiträge: 185 Member Beiträge: 185 Member
    Also ich hab den Bose SIE2 zu Weihnachten bekommen und es ist ein echter Traum. Die in ears sitzen perfekt im Ohr und rutschen auch beim schnellen laufen nicht raus. Dafür sind auch Ohrteile in verschiedenen Größen dabei. Es gibt weder vom Kabel noch von den Stöpseln irgendwelche Geräusche - das hat mich bei meinen alten Kopfhörern fast wahnsinnig gemacht. Das Kabel ist weich und extrem haltbar. Außerdem ist es recht kurz, so dass ich den iPod in die Brust- oder Ärmel-Tasche stecken kann ohne dass das Kabel stört. Es ist habe auch eine Verlängerung dabei, die hab ich aber noch nicht benutzt, weil das Kabel dann seeehr lang ist.

    Der Sitz ist so konstruiert, dass ich die Straßengeräusche noch problemlos höre. Und der Klang ist trotzdem wahnsinnig. Ich bin völlig begeistert !!! Ok, der IE2 war wohl etwas teurer, aber ich würde ihn jetzt auch sofort selber kaufen. Schließlich weiß ich von meinem QC3, dass Bose sehr kulant sein kann (verlorener Flugzeugstecker wurde umsonst zugeschickt) und immer einen guten Service bietet. Das soll jetzt keine Werberede sein, aber ich hab den perfekten Lauf-Kopfhörer gefunden :)
  • SilkaniraSilkanira Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Ich nutze den Sennheiser MX680 für mein Handy und den MX680i für mein Ipod und bin von den unterschiedlich großen Ohrpads und den Earfins begeistert.

    http://www.ausines.lt/html/user_files/products/100_1013_picture.jpg

    http://www.ausines.lt/html/user_files/products/100_589_picture.jpg

    http://www.ausines.lt/html/user_files/products/100_587_picture.png



    aber leider gibts die scheinbar nicht mehr. Sondern das Nachfolgemodel MX685
  • RealSquixRealSquix Beiträge: 70 Beiträge: 70
    Also ich habe mich jetzt auch für die SIE2 entschieden und diese natürlich direkt am Sonntag bzw. heute gestestet.

    Die Kopfhörer sind bisher absolut ihr Geld wert. Anfangs ist zwar das Gefühl etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Dinger halten ;)

    Ich hab dazu ein Armband für das HAndy bekommen. DIeses ist leider für mein S3 zu klein, daher musste ich mein HTC Trophy wieder aktivieren ABER auch das geht. Durch die Kabellänger nervt nix, baumelt nix im Weg rum etc.

    Des Weiteren ist man nicht komplett abgeschottet und man kann sich locker unterhalten, wenn man das möchte :)

    Ich hoffe , dass die DInger auch zukünftig so geil bleiben, dann war das absolut eine gute Investition :)
  • rockfred1892rockfred1892 Beiträge: 162 Member Beiträge: 162 Member
    Die Bose stehen auch schon auf meinem Wunschzettel, aber meine Sennheiser halten einfach durch und wollen keinen Platz machen ????
    Aber gut das igr gute Erfahrungen damit macht, das bestärkt mich bei Bedarf zuzuschlagen.
  • dl7kexdl7kex Beiträge: 98 Member Beiträge: 98 Member
    Moin,

    Ich hatte lange diese:
    Philips SHQ3005/10 ActionFit Kopfhörer mit Sportohrbügel (1,2m Kabel) rot-schwarz

    War damit sehr zufrieden, bis auf das Kabel ;)

    Hab dann entsprechend auf Bluetooth gewechselt:

    Philips SHB6017 Sport Bluetooth Kopfhörer/Headset (Fernbedienung für Lautstärke, Steuerung und Zertifizierung für iPod/iPhone/iPad)

    Am Anfang etwas komisch, weil die so "****" hinterm Ohr waren, aber da ich Sport eh mit Kontaktlinsen und ohne Brille mache wurden wir sehr schnell Freunde ;) am Besten ist, dass ich die direkt am Ohr bedienen kann und ein Lied weiterschicken.

    Gruß
    Kex
  • Ricewind_Ricewind_ Beiträge: 66 Member Beiträge: 66 Member
    Hi,

    auch wenn hier schon etliche Vorschläge gemacht wurden und sicherlich schon ein Favorit darunter ist, möchte ich mich auch noch kurz "einmischen" ;-):

    Nachdem mich die Kabel meines MP3-Players bei jedem Training - sei es Joggen, Radfahren oder sonstiges - massiv gestört haben, bin ich nach längerer Suche nach einer Alternative auf dieses gute Stück gestoßen:

    http://www.amazon.de/gp/product/B00AYAFW0O/ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?ie=UTF8&psc=1

    (Sony NWZW273 Walkman Mp3-Player mit In-Ear Kopfhörer (4GB interne Speicher, USB) schwarz)
    - auch mit 8 GB Speicher erhältlich -


    Das tolle an diesem Teil:
    Es gibt keine Kabel, die stören könnten!

    Dieser Player ist seit über einem Jahr bei JEDER sportlichen Betätigung dabei und ich bin nach wie vor begeistert. Die Bedienung ist denkbar einfach.

    ich kann diesen Player nur empfehlen!
  • hellokathyhellokathy Beiträge: 111 Beiträge: 111
    Ich kann zwar als Nicht-Läuferin hier nicht mitreden, aber ich war letztens bei TK-Maxx in Essen (gibt's ja mittlerweile überall) und da hatten sie eine große Auswahl an recht hochwertig wirkenden Sport-Ohrhörern, auch von Sennheiser & Co. Laut Label in vielen Fällen für um die 50% vom OVP. Nur zur Info, falls jemand noch auf der Suche ist und sparen möchte. :)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.