Ich wollte meine "Lebensgewohnheiten" nicht von heute auf morgen umstellen, ich habe sehr viel Streß, teils hausgemacht teils aber auch beruflich, deswegen werde ich ganz langsam bestimmte Sachen vermeiden um keinen Jojoeffekt zu erreichen. Mein Zuckeranteil pro Tag ist sehr hoch, ich wollte ihn einschränken, und habe gemerkt das ich damit nicht zurecht komme. Jetzt habe ich mal gelesen, das wenn man nur Zucker oder nur Fett zu sich nimmt, das es da keine Gewichtszunahme geben kann, da das Fett der Träger ist für den Zucker und eventuell umgedreht. Ich glaube auch das meine Insulinproduktion anders funktioniert als in einem anderen (gesunden) Körper, gerade wegen der höheren Zuckeraufnahme. Wie habt ihr das geregelt, kennt Jemand dieses Problem?
Ich muss dazu sagen, ich habe inzwischen schon zu hohen Blutdruck ( vor 4 Jahren innerhalb 1 Jahres 30 Kilo zugenommen) und muss Medikamente dagegen nehmen, Kortison muss ich auch jeden Tag nehmen, da ich Asthma Bronchiale habe.
Kommentare
Ich esse laut MFP ständig mehr Zucker als vorgegeben und kann über keinen negativen Effekt klagen. Fette sind unabdingbar für einen funktionierenden Körper. Die kannst du nicht einfach weglassen.
Es ist schwierig einzuschätzen, wenn du nur von viel und wenig sprichst. Wie sieht denn dein Kuchendiagramm, deine prozentuale Verteilung aus?
PS, der Streß ist nicht vermeidbar bei mir, ich selbst arbeite in der Betreuung und habe zu Hause ein Kind mit handycap, das ist auch manchmal eine Psychische Frage, also Nervenfutter
da haste schon auch eine beträchtliche zuckerbombe durch die cornflakes!
Den trinke ich seit Jahren schon mit Süßstoff. Blieb mir auch nichts anderes übrig (außer schwarz trinken, aber das ist grausam) bei zeitweise 15 Tassen am Tag (ist mittlerwile Vergangenheit). :ohwell:
Ich würde mich mit dem Zucker nicht verrückt machen lassen. Konzentrier dich vorerst aufs abnehmen und eine allgemeine Ernährungsumstellung, die du durchhalten kannst.
Mit purzelnden Pfunden und mehr Bewegung sinkt dann auch der Blutdruck. Dann muss dein Arzt allerdings schauen, dass du mit den Medikamenten richtig eingestellt bist und ob die Blutdrucktablette am Ende noch sinnvoll ist.
Versuch es erst einmal auf die altmodische Methode: weniger zu dir nehmen, als du verbrauchst. Dann kannst du weiter sehen und dich immer noch verrückt machen lassen.
Übrigens könntest du den Kaffee auch mit Süßstoff (Stevia, Sucralose etc.) bzw. einer Zucker/Süßstoffmischung süßen.
wie viel ist denn zu viel?
5x4 Zuckerwürfel sind 60gramm Zucker, oder?
Damit wäre zumindest ich genau am Limit - wenn Du sagst, das das Deine einzige Zuckerquelle ist, dann wäre es über den Tag ja noch nicht soooo viel zu viel, oder?
Oh Gott, da denkt man immer an fast alles und dann kommt Stevia, vielen Dank, das ist eine Klasse Idee :-)
Wenn schon süss, dann lieber in der Form von etwas "sich etwas gutes tun", z.B. hin und wieder einer echten Genuss-Süssigkeit, oder in Form von untergemischtem Honig.
Aber gut, diese tollen Ratschläge kommen von einem der sich jeden zweiten Tag wieder 1-2 mini-Bounty's reinknallt, weil sie im Büro einfach so rumstehen. Wir haben also alle unser Päckchen zu tragen.
Aber insgesamt, halte einfach mal ein paar Wochen das gesamte Kalorienziel durch, und versuche erst über Zeit, die zusammensetzung der Nährstoffe zu optimieren, indem Du auf gesündere Dinge umsteigst.
Es gibt so wie ich das sehe nur drei allgemeine Ernährungsregeln:
- Man kann alles mal essen, aber immer nur in Massen, dies gilt sowohl für Kohlenhydrate als auch für Fette.
- Wenn möglich lieber Kohlenhydrate und Fette getrennt, nicht gleichzeitig
- Weniger industriell bearbeitet ist normalerweise besser - man weiss einfach was drin ist