Myfitnesspal

Foren Fitness und Übungen
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Welche Pulsuhr / Pulsmessung ist die Richtige?

2»

Kommentare

  • hellokathyhellokathy Beiträge: 111 Beiträge: 111
    Also, ich bin mir einfach ständig unsicher mit der Berechnung der verbrannten bzw. benötigten Kalorien. Wahrscheinlich wäre sogar fast schon ein Tracker á la Fitbit nötig, weil schon der berechnete Grundwert bei mir je nach Rechner um fast 1000 Kalorien abweicht, aber ich dachte, ich fange erstmal klein an, indem ich wenigstens meine beim Sport verbrannten Kalorien genauer sehe.
  • Tina6611Tina6611 Beiträge: 83 Member Beiträge: 83 Member
    Ich hole das Thema nochmal hoch.......bin selber gerade am schauen,was man kaufen sollte. Gibt es denn eine Pulsuhr,die automatisch sich mit MfP verbindet?
  • BraenenBraenen Beiträge: 258 Beiträge: 258
    da kenne ich keine. Für Handys gibt es zahlreiche und als GPS-Uhr sowieos.
    Ich habe mir gerade die Mio Alpha geholt. Läßt sich mit dem Handy verbinden, ist sehr genau und vor allem: Braucht nicht den nervigen Brustgurt- mißt aber trotzdem die ganze Zeit
  • blauewolkeblauewolke Beiträge: 412 Member Beiträge: 412 Member
    Also..
    ich nutze meine Polar *ähm* FT irgendwas nun seit 2 Monaten.
    Jedesmal, wenn ich "bewusst Sport" mache schnall ich sie an - das umfasst meine Rad-Toürchen, meinen Arbeitsweg, DDP Yoga und sämtlichen weiteren "Sport-Versuche" (laufen lernen, doch mal mit dem Mann zusammen Gewichte wuchten etc.).

    Zu Beginn hatte ich eines der Programme ausgewählt, die die Uhr errechnet und es ist schon eine Motivation für mich, das geforderte Wochenziel zu erreichen (zumindest was Zeit und Kcal angeht, die Zeiten in den festgelegten Pulsbereichen ignorier ich mal gefliesentlich :D )
    Das Schönste für mich ist zu sehen, wie mein Durchschnittspuls bei gleichbleibender Belastung runter geht - schon alleine dafür hat sich der Kauf gelohnt.
    Auch die regelmäßige Aufforderung zum Fitnesstest finde ich schön und zeigt, ob ich alles richtig mache oder ob ich mich mehr anstrengen oder mal ausruhen muss.

    Seit 3 Wochen will die Uhr von mir eine Pause-Woche, die ich ihr nicht gönne, das nervt ein wenig.
    Aber alles in Allem hab ich meinen Kauf nicht bereut.
    Zudem finde ich das umschnallen des Brustgurts gut - es gibt mir ein Gefühl "ab jetzt tust Du bewusst etwas für Dich" ... irgendwie bin ich schon ein wenig konditioniert ;)
  • hannahgetsfitterhannahgetsfitter Beiträge: 35 Beiträge: 35
    So jetzt muss ich das Thema wieder aufgreifen: Frau Wolke und ich haben das Problem, dass wir den Brustgurt von unseren Polaruhren nicht immer mögen. Mir wird davon manchmal richtig schlecht wenn der Sport BH auch noch eng auf den Sensor drückt.

    Ich brauche die Uhr nur um meinen Kcal Verbrauch zu messen.

    Jetzt die Frage: Welche Uhr kommt auch ohne Brustgurt aus? Und messen die dann überhaupt genau? Diese Armreifen sollen ja laut einigen Einträgen nicht so der Knaller sein.

    Hat jmd. mit beiden Varianten Erfahrung?
  • FreischuetzFreischuetz Beiträge: 104 Beiträge: 104
    von dieser hier hört man eigentlich nur gute sachen. der preis ist natürlich heiß...

    http://sports.tomtom.com/de_at/
  • SonjaP72SonjaP72 Beiträge: 59 Beiträge: 59
    Habe mir gerade die TomTom Multisport bestellt, mißt am Handgelenk die HF, ist ein Lauf, Schwimm, Fahrraduhr, ob man sie zum Kraftsport nutzen kann, kann ich nicht sagen!
    Ich brauche sie zum Laufen, bin da ziemlich zahlenfixiert????
    Mein Mann hat sie schon und ist total begeistert!
  • blauewolkeblauewolke Beiträge: 412 Member Beiträge: 412 Member
    ui, das klingt gut... und schick ist sie auch noch.
    Aber zwischen 250 und 300 Euro ist wirklich seeeeehr heftig
  • SonjaP72SonjaP72 Beiträge: 59 Beiträge: 59
    Man gönnt sich ja sonst nichts????
    Wir sind beide sehr technikbegeistert, da bleibt das dann nicht aus!????
    Hatte bis gestern die Garmin FR 310 xt auch eine tolle Uhr aber halt mit Brustgurt!
  • doc_laodoc_lao Beiträge: 45 Beiträge: 45
    Vielen Dank für die tollen Tipps. Guter Thread.
    Bin selbst auf der Suche nach einer Pulsuhr, aber aktuell funktioniert meine 10 Jahre alte Pulsuhr von Polar (Uhrzeit, Puls mit Min/Max-Warnung, mehr nicht) noch so gut. :laugh:
    Und die Kalorien zeigt mir mein Gerät an oder MFP hat wie ich finde eine Superdatenbank, die ich nutze.

    Aber wenn mich jemand mal von den neuen Features dieser Uhren "own-was auch immer" mal überzeugen könnte, würde ich ja auch gerne mal was für die Wirtschaft tun.
    Muss allerdings auch einen echten Mehrwert darstellen. Haben die neuen Uhrenerfahrungsträger hier was nach ein paar Wochen zu berichten? Was wird wirklich genutzt?

    Gruß
    doc lao
  • saschaahrweilersaschaahrweiler Beiträge: 226 Beiträge: 226
    Die Samsung Gear Fit misst auch am Handgelenk und kostet unter 200€. http://www.amazon.de/Samsung-Gear-Fit-Smartwatch-Schwarz/dp/B00JGM1QCO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1404969650&sr=8-1&keywords=samsung+fit+gear

    Zählt gleichzeitig auch noch Schritte und hat auch eingeschränkte Smartwatch Fähigkeiten.

    Das Teil hat mich im Laden schon öfter sehr verführerisch angelächelt, aber als Apple User warte ich lieber noch bis Herbst.
  • 31Frank1231Frank12 Beiträge: 382 Member Beiträge: 382 Member
    die Samsung war vor ein paar Tagen im Angebot für 97€ läuft aber nur in Verbindung mit einem Samsung Galaxy S3,4 oder 5
  • blauewolkeblauewolke Beiträge: 412 Member Beiträge: 412 Member
    Huhu Doc_lao
    also, ich habe mir ja vor einigen Wochen/Monaten die Polar FT60 gekauft - was ich nutze sind Puls Durchschnitt und Max. verbrauchte Kcal., Gesamtzeit
    Ich habe zwar eines der Programme (zum Gewicht verlieren) ausgewählt, halte mich aber selten an das,was die Uhr mir empfiehlt. OwnZone hab ich ehrlich gesagt nicht kapiert ;))))

    Also .... eine billigere Version hätte es für mich auch getan - aber wer weiß was noch kommt. Die FT60 kann mit irgendwelchen GPS und Geschwindigkeitstrackern ausgestattet werden, und da ich von Runtastic nicht so wirklich überzeugt bin könnte das irgendwann noch kommen ... ;)

    Sascha das Samsung Teil ist mit Iphone nicht kompatibel?
  • hannahgetsfitterhannahgetsfitter Beiträge: 35 Beiträge: 35
    Das Teil hat mich im Laden schon öfter sehr verführerisch angelächelt, aber als Apple User warte ich lieber noch bis Herbst.

    Daran habe ich auch gedacht...ich hoffe nur, es ist nichts wo ich das Gerät ständig "am Mann" haben muss damit es die Schritte zählt. Beim Gang zum Kopierer im Büro, nehme ich mein Telefon nämlich nicht mit und dann würden mir sehr viele Schritte pro Tag verloren gehen.
  • LtValerisLtValeris Beiträge: 11 Beiträge: 11
    Hallo zusammen,

    ich habe mir gerade den ganzen Thread durchgelesen und habe trotz der vielen Infos noch eine Frage.

    ich benutze auch schon länger eine Pulsuhr mit Gurt, sowohl beim Krafttraining als auch beim Spinning. Die ist von Beurer Typ PM 25. Auch bei meinem Fitnessstudio habe ich die Möglichkeit mit deren Geräten Puls und Kalorienverbrauch zu messen.

    Nun habe ich mal die Messwerte meiner Uhr mit denen von den Messgeräten im Studio verglichen (noch zur Info: das Messgerät vom Studio funktioniert ebenfalls nur mit dem Brustgurt). Bei der Pulsmessung (HR max und Durchschnitt) zeigen beide Geräte die gleichen Werte an. Bzgl. des Kalorienverbracuh weichen die Werter aber extrem voneinander ab. Wenn das gerät vom Studio nach ca. 45 Minuten Spinning ca. 680 Kalorien anzeigt, zeigt meine Uhr nicht mal die Hälfte an (nur ca. 277).

    Die Antwort der Trainer war nicht gerade befriedigend. Es kam dann auch der Hinweis eine Polar zu nehmen, weil die wohl am genauesten den Kalorienverbrauch misst.

    Jetzt meine Frage an euch: Welche Pulsuhr ist am genauesten?

    LG
    Valeris
  • tadtoadietadtoadie Beiträge: 294 Beiträge: 294
    Hi.

    was war denn die Antwort der Trainer? Es gibt Fitnessgeräte die eine Polartechnologie verwenden. Die Werte sollten nach einer Synchronisation mit deiner Pulsuhr (Polar) sehr ähnlich sein. In anderen Fällen wird der Verbrauch einfach durch die Angaben (Gewicht, km/h, etc.) kalkuliert. Die Kalkulation ist nicht transparent und weicht von Hersteller zu Hersteller ab. Im wesentlichen sind statistische Mittelwerte die Grundlage der Hersteller.

    Es gibt im Forum 1-2 Threads die dieses Thema kurz aufgreifen und mit Beispielen belegen.

    Die Frage nach der genausten Pulsuhr ist identisch mit der Frage nach der genausten Waage. Selbst die Pulsuhr berechnet deinen optimalen Puls mit 220-Lebensalter. Für einen Hobbysportler reicht die Messgenauigkeit aus.

    Ich würde die Uhr nicht verwenden um aus den verbrauchten kcal mein Defizit für meine Ernährung zu schließen. Wenn du mir nicht glaubst dann trage sie einfach mal 7 Tage die Woche / 24h und notiere dir deinen Verbrauch.

    Wenn aber genau das dein Vorhaben ist, dann verwenden die User andere Messgeräte die für diesen Zweck konzipiert wurden.

    LG
  • irmgiwairmgiwa Beiträge: 126 Member Beiträge: 126 Member
    Ich habe mir eine Polar FT 80 geleistet und ich muss sagen, da ist echt ein riesiger Unterschied zu der Beurer PM und zu den Angaben auf den Geräten. Die Polar FT 80 zeigt deutlich weniger verbrauchte Kalorien an und ich nehme diese als Basis für die Berechnungen. Außerdem kann man die Uhr superleicht am Computer auswerten und diverse Statistiken verfolgen. Macht Spaß und motiviert
  • tadtoadietadtoadie Beiträge: 294 Beiträge: 294
    @irmgiwa

    Woher willst du wissen ob die Werte deiner Uhr Stimmen? =) Wenn du dich auf die Waage stellst und diese dann 20kg zu wenig oder zu viel anzeigt hast du ein Gefühl dafür. Wenn du aber 200 kcal die Stunde zu wenig oder zu viel hast, kannst du das nur schwer kontrollieren.

    Wenn du die Uhr dann nur 2-3 mal die Woche verwendest und dann 300 kcal nicht genau triffst, ist es nicht so verkehrt. Verwendest du diese Uhr aber 24h am Tag und hast eine Messungenauigkeit von 50 kcal pro Stunde, dann sieht dein Ergebnis am Ende der Woche aber ganz anders aus.

    Wenn die Pulsuhr genau ist, dann ist das super, wenn nicht, dann viel Spaß beim Fehlersuchen und beim Post erstellen warum die Ab- bzw. Zunahme nicht funktioniert.

    LG
  • LtValerisLtValeris Beiträge: 11 Beiträge: 11
    Ich benutze meine Pulsuhr nur zum Sport. Der Trainer meinte, dass eine Pulsuhr genauer ist, als das, was die an ihren Spinningrädern haben. Das sollen da wohl nur ganz grobe Durchschnittswerte sein.

    Ich habe nicht vor meinen Verbrauch über den ganzen Tag zu messen. Das finde ich auch unsinnig. Es geht mir nur darum, was in meinen Sporteinheiten verbrauche.
  • irmgiwairmgiwa Beiträge: 126 Member Beiträge: 126 Member
    @tadtoadie - ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, wie Du das ganze gemeinst hast. Ich hatte nicht geschrieben, dass ich die Uhr 24 Std. am Tag trage sondern beim Sport und das mir aufgefallen ist, das die Polar deutlich weniger verbrauchte Kalorien anzeigt als vorher die Beurer und als die Geräte im Studio und als die Angaben von Runtastic etc.

    Diese Sportkalorien sind dann meine Basis für etwas mehr oder weniger essen, wobei ich eher selten die zusätzlichen kompletten Kalorien esse.

    Wo ist jetzt das Problem, welches Du siehst.
  • Willem04Willem04 Beiträge: 20 Beiträge: 20
    Ich habe mich von der Diskussion hier jetzt auch animieren lassen mir eine neue Pulsuhr zu kaufen. Bisher bin ich mit der RS100 von Polar (mit Brustgurt und Schuhsensor) gelaufen und zukünftig wird es die TomTom Multisport Cardio sein. Das befreit mich von den lästigen Zusatzteilen und ist auch für das Radfahren geeignet. Außerdem neigte meine alte Pulsuhr ab und zu zu unrealistischen Pulsanzeigen, mit Sprüngen im Bereich >100, was wohl nicht sein kann.

    Langer Rede, kurzer Sinn, in 2 Tagen kommt mein neues Spielzeug mit der Post und ich werde Euch dann berichten wie sie mir gefällt.
  • PlotzenhotzPlotzenhotz Beiträge: 31 Beiträge: 31
    Hallo Blauewolke,

    du kannst Dir auch den POLAR Brustgurt H7 WearLink, M-XXL, 92044305 für iPhone 4S, iPhone 5/ 5C / 5S bei amazon für rund €47 kaufen und via Polar App nutzen. Die Laufdaten bezüglich Strecke, HF, Geschwindigkeit werden dan automatisch auf polarpersonaltrainer.com hochgeladen.

    Grüsse
  • blauewolkeblauewolke Beiträge: 412 Member Beiträge: 412 Member
    danke Plotzenhotz...
    Aber es ging ja nicht darum, ohne Uhr sondern ohne Brustgurt auszukommen :)
    (und ich hab zudem noch ein gaaaanz altes Iphone 4 ohne S)

    zum Thema Pulsuhr den ganzen Tag tragen:
    Ich hab meine Uhr mal vergessen abzunehmen morgens nach dem ich zur Arbeit gefahren bin - nach 4 Std. ist es mir aufgefallen - und ich musste feststellen, dass die gute Uhr nur misst, wenn man mind. den eingestellten Schwellwert für Pulsbereich 1 erreicht.
    Obwohl sie also 4 h an war hat sie davon nicht mal die Hälfte gemessen ;)
    Zudem weiß ich nicht, ob es wirklich so aussagekräftig ist, sie die ganze Zeit messen zu lassen - hat das überhaupt schon mal wer probiert?
  • Tina6611Tina6611 Beiträge: 83 Member Beiträge: 83 Member
    ich habe mir die Polar FT60 in Lila geholt und zum Radfahren den Polar CS1000N .Beides funktioniert gut mit dem Brustgurt. Trage den auch beim Schwimmen und mich stört er überhaupt nicht.
  • Nickfried1976Nickfried1976 Beiträge: 7 Beiträge: 7
    Ich habe mir gestern einen Bluetooth Burtsgurt bestellt. Ich möchte diesen mit Runtatsic verwenden und verzichte bewusst auf eine Uhr. Ich habe die Polar FT70 im Einsatz gehabt und kann also schon bald darüber berichten, was ich von beidem nun bevorzuge. Ich bin Technikfreak und freue mich schon darauf, dass ich meine Pulsmessungen nun auch über Runtatstic hier auf MFP automatisch übertragen kann.
  • bvbanabvbana Beiträge: 41 Member Beiträge: 41 Member
    Ich hatte die FT7 von Polar. Aber als die RCX3 von Polar vor kurzem bei Amazon für 99,- € zu haben war habe ich mir diese geholt und die FT7 verkauft. Ich liebe diese Uhr und man kann so viel damit machen und noch Erweiterungen wie GPS-Sensor etc. dazu holen.
  • BraenenBraenen Beiträge: 258 Beiträge: 258
    Ich erweitere mal die Übersicht zu Uhren, die OHNE Brustgurt dauerhaft (also durchgängig) die Herzfrequenz messen:

    Mio Alpha (mißt nur die HFQ, sonst kaum Funktionen)
    Adidas MiCoach (mißt HFQ, GPS+Glonass), insgesamt eher schlechte Bewertungen), Touchdisplay
    TomTom Runner Cardio (HFQ, GPS+Glonass)
    TomTom Multisports Cardio (HFQ, GPS+Glonass, Altimeter, letzteres aber Seriennummern-abhängig)

    Ich hatte alle Modelle für ein paar Tage zuhause. Wer nur die HFQ messen will, fährt mit der Mio Alpha wirklich super. Die ist tatsächlich EKG-genau (Test bei meinem Arzt).
    Die Adidas hat leider echt einige GPS-Probleme und die HFQ-Messung haut auch nicht immer hin. Allerdings sieht die klasse aus
    Die beiden TomTom unterscheiden sich im wesentlichen schon durch die Auswahl, ob man nur joggt/walkt (dann reicht die Runner Cardio), oder auch Fahrrad fahren will (und ähnliches). Dann rate ich zur Multisports Cardio. Die TomTom-Uhren sind in der GPS-Messung super. Bei der HFQ scheinen ein paar Modelle im Umlauf zu sein, die einen Fehler haben. Der TomTom-Support empfiehlt, dies gleich nach Kauf zu testen und im Zweifel die Uhr umgehend zu tauschen. Ich mußte meine Tauschen. Bei Amazon gekauft, war das allerdings kein Problem.
  • blauewolkeblauewolke Beiträge: 412 Member Beiträge: 412 Member
    Danke Braenen :)))

    Wenn Du sagst, sie misst nur die Herzfrequenz - zeichnet sie die dann in irgendeiner Form aus und gibt min. max. und oder Durchschnitt am Ende aus?

    Nochmal kurz WARUM oder an welcher Stelle ich mit meinem Brustgurt ein Problem habe:
    Ich nutze die FT60 (in weiß) und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
    Trage den Brustgurt bei
    - Radfahren
    - C25k Training (jupp, ich sage ganz bewusst nicht laufen :D )
    - DDP Yoga (falls wer wissen mag, was das ist: http://blaueswoelkchen.wordpress.com/category/ddp-yoga/)
    In fast allen Situationen nehme ich den Brustgurt kaum wahr, allerdings bei Bauchübungen des DDP, besonders bei crunches stört er mich ganz extrem und drückt wirklich schmerzhaft.

    Ohne Pulsuhr die Übungen zu machen ist für mich eher keine Alternative, weil ich dieses Training gerne "pulsgeseuert" durchführen möchte
  • BraenenBraenen Beiträge: 258 Beiträge: 258
    Die mio Alpha zeichnet nichts auf, sondern zeigt die HFQ nur an- kann das allerdings per Bluetooth an ein Handy (getestet mit Xperia Active und Blackberry Q10) übertragen.

    Die Adidas zeigt an und zeichnet auf. Übertragung ist nach dem Sport möglich. Während des Sports habe ich nicht getestet, ob die Uhr das an ein Handy übertragen könnte

    Die beiden TomTom's zeigen an und zeichnen auf. Übertragung in diverse Formate und Portale möglich (wird permanent erweitert) . Im Zweifelsfalls kann man TCX und GPX-Files exportieren (z.B. zu Runtastic), sofern das Portal noch nicht direkt angebunden ist.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.