Myfitnesspal

Foren Allgemeine Hilfe zum abnehmen
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Polar Loop - neuer Tracker in Deutschland auf dem Markt

2»

Kommentare

  • 11mos11mos Beiträge: 85 Beiträge: 85
    @Schneckerl78, hast du deinen schon?

    Warte auch auf meinen. Bin sehr gespannt.
  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
    Das mit diesen ganzen Armbändchen hat ja zusätzlich noch einen ganz anderen Hintergrund, man stellt damit sein Fitnessbewusstsein zur Schau und signalisiert "Hey schaut her, ich kümmere mich um meine Fitness" :)
    Diesen Effekt hast du natürlich nicht, wenn du so ein Gerätchen unauffällig an der Hüfte trägst ;)
  • Schneckerl78Schneckerl78 Beiträge: 37 Beiträge: 37
    Ja ich hab meinen............und NEIN, es geht mir nicht ums herzeigen....er läuft im Uhrmodus.......und ich find´s klasse :-)

    Hatte eh länger keine Uhr mehr....jetzt hab ich die Zeit wieder an mir........und ein echt schönes Gadget, das vor allem nicht dannach aussieht !!!!

    Der Inaktivitätsbalken ist mein größter Motivator........gerade im Büro total Spitze.

    Bisher bin ich echt nur begeistert....auch die Organisation im GarminConnect Bereich ist einfach und komfortabel.

    Liebe Grüße
    Sylvia
  • UliKuttingUliKutting Beiträge: 72 Member Beiträge: 72 Member
    Habe den Loop seit gestern am Handgelenk. Bin mal gespannt... ;-)
  • OlinhoOlinho Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Hallo zusammen,

    ich bin am überlegen mir auch ein Fitnessarmband zu kaufen. Welches sei jetzt einmal dahingestellt.
    Ich nutze aktuell für sämtliche Trainings meine Runtastic Pro App plus Runtastic Brustgurt
    Meine Grundsätzliche Frage wäre, wenn ich nun solch ein Armband habe und gleichzeitig Runtastic nutze dann landen doch am Ende die Kalorien doppelt im MFP oder nicht? Ich gehe davon aus das das GPS der App die Entfernung und die Kalorien doch genauer errechnet als das Armband oder liege ich da falsch?
    Wie händelt ihr das?
  • iDocBrowniDocBrown Beiträge: 41 Beiträge: 41
    Meine Grundsätzliche Frage wäre, wenn ich nun solch ein Armband habe und gleichzeitig Runtastic nutze dann landen doch am Ende die Kalorien doppelt im MFP oder nicht? Ich gehe davon aus das das GPS der App die Entfernung und die Kalorien doch genauer errechnet als das Armband oder liege ich da falsch?
    Wie händelt ihr das?

    Also ich nurtze auch sehr oft Runkeeper oder Runtastic für meine Läufe und zum verfolgen meiner Crosstrainer-Sessions. Withings, Runkeeper und Runtastic dürfen die Werte auch an MFP übertragen... sie stehen sich dabei aber mit Withings nicht in der Quere. Gehe ich z.B. 8 km und lasse Runkeeper mit tracken, wird am ende nur der Wert von Runkeeper bei MFP verrechnet. Falls schon ein Wert von Withings auf Basis der gleichen Strecke oder Schritte vorhanden ist, wird dieser auf 0 gesetzt, so dass keine doppelte Kalorienbuchung zustande kommt. Ich weiß zwar nicht genau wie die das machen, aber ich für meinen Teil bin damit zufrieden. Runkeeper und Runtastic darf ich hingegen nicht zur gleichen Zeit laufen lassen. Hier werden die Werte dann tatsächlich doppelt verbucht.

    Ich hoffe es beantwortet deine Frage.
  • derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
    Nur für den Fall, dass ihr momentan zwische iOS und dem Loop nicht mehr syncen könnt weil Flow das Loop nicht erkennt. Es gibt ein Update für die Firmware des Loop. Die iOS-App setzt dieses Update voraus. Dieses Update wird per Flow-Anwendung vom PC oder Mac installiert.

    Viel Erfolg!
  • Bibyana83Bibyana83 Beiträge: 34 Beiträge: 34
    Jetzt muss ich doch mal hier eine Frage stellen... Solangsam bin ich ja auch "angefixed" und schau in dem ganzen URwald an trackern ob da ein passendes für die Biby dabei ist.

    Werten die alle nur die Schritte/das laufen und die damit verbundenen Kalorien oder misst der auch das Alltägliche ? so das man vllt eher Motiviert ist den Abwasch von Hand zu machen statt die Spüli vollzuräumen :D

    Oder wie die meistens wissen, thema Ergometer, damit bewege ich mich ja nun nicht grade vom Fleck..

    Wäre nett paar hilfreiche Inputs zu haben, bevor man teures Geld investiert und dann traurig ist.

    :flowerforyou: Danke für Aufklärung :)
  • derSachsederSachse Beiträge: 288 MFP Moderator Beiträge: 288 MFP Moderator
    Technisch gesehen ist es nur ein Gyroskop. Also ein Beschleunigungssensor. Es werden keine GPS-Daten inkludiert.
  • drop_it_like_a_squatdrop_it_like_a_squat Beiträge: 90 Beiträge: 90
    Ich habe nur Erfahrung mit dem FitBit, aber vom Prinzip her tun sich da ja keine Welten auf, was den Unterschied angeht...

    Wenn du beim spülen auf der Stelle stehst, wird es auch nicht als Aktivität erfasst. Es wird lediglich von alleine erkannt, ob du läufst oder auf der Stelle stehst.
    Zum Ergometer: Beim FitBit ist's so, dass es einen "Aktivitätsmodus" gibt. D.h. du drückst ein Knöpchen, damit das Gerät weiß, dass du gerade eine Aktivität startest. Bei wiederholtem Drücken -> Aktivität beendet. Am Rechner konnte ich dann auswählen, welche Aktivität ich genau betrieben habe und es wurde ein Kalorienverbrauch errechnet.

    Das coole war, dass das FitBit sich immer mit MFP synchronisiert hat, ich also bei MFP keinen Sport mehr loggen musste (was ich jetzt sowieso nicht mehr tu).

    Wieso ich die ganze Zeit in der Vergangenheitsform von meinem FitBit rede?
    Das Teil wurde eines Tages samt Jeans in die Waschmaschine geschmissen. Offensichtlich nicht wasserfest.
    (R.I.P., forever missed).
  • Bibyana83Bibyana83 Beiträge: 34 Beiträge: 34
    Das war mir klar und beantwortet nicht so wirklich meine Frage.

    Ging mehr um die Schrittzählerei
  • Bibyana83Bibyana83 Beiträge: 34 Beiträge: 34
    Hmm okay, aber dann ist es doch das gleiche als wenn ich meine aktivität von Hand erfasse und mit den Kalorienverbrauch errechne. Ging mir eher darum genau das nimmer zu müssen und vllt bissl genauere Daten zu bekommen.
    Dann tuts ja auch ein "günstigeres" Gerät als Schritterfassung.. Zb. das fitbit zip oder sowas
  • Lightweight83Lightweight83 Beiträge: 45 Beiträge: 45
    Ich kann sonst auch den Withings Pulse wirklich empfehlen. Es gibt nun auch ein Armband dafür, d.h. man ist flexibel im Tragen.
    Weiterer Vorteil: Akkulaufzeit 10-14 Tage, während andere Tracker nach 5 Tagen schon aufgeben.
    Synchronisiert problemlos mit MFP und rechnet aus Schritten generierte Kalorien auf das Tagespensum auf. Bewegt man sich zu wenig, hat man aber noch Hunger, weiß man sofort was zu tun ist ;-)
  • andykessler9andykessler9 Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Hallo Zusammen

    Kann mir jemand sagen, wie ich im Polar Loop App (Android) die Schlafqualität anschauen kann? Mir zeigt es nur die Schlafdauer an.

    Danke ;-)
  • Nostrum1974Nostrum1974 Beiträge: 1 Beiträge: 1
    so bin nun auch unter die Polar Loop Armbandträger gegangen. Meine Frage ist nun recht speziell ich sehe auf der Homepage nach dem ich mein Band aktualisiert habe bei Leuten ihre Laufwege wenn ich das richtig interpretiere. Aber das Band kann doch nicht den Laufweg ohne GPS bestimmt haben???

    Denke das lief über ein Iphone und diese Flow App die nicht auf jeden Android Handy funktioniert :-(
  • TsamikosTsamikos Beiträge: 97 Beiträge: 97
    Habe den Polar Loop seit einigen Monaten und den passenden Brustgurt Polar H7 seit ca. 3 Wochen. Ich nutze für mein Training Runtastic in Verbindung mit dem Brustgurt. Gerne würde ich den Brustgurt gleichzeitig auch mit dem Loop laufen lassen, doch irgendwie scheint das nicht gleichzeitig zu gehen.
    Hat das schon jemand mal probiert?
  • theglove25theglove25 Beiträge: 3 Beiträge: 3
    Gibt es irgendwo ne Seite wo man sich ausschließlich über die Tracker unterhalten kann doer eine Polar Loop Fan Seite oder so?
  • TsamikosTsamikos Beiträge: 97 Beiträge: 97
    Gibt es irgendwo ne Seite wo man sich ausschließlich über die Tracker unterhalten kann doer eine Polar Loop Fan Seite oder so?
    Das habe ich mich auch schon gefragt, bin bisher aber nicht fündig geworden.
  • SchmuckbaerSchmuckbaer Beiträge: 29 Beiträge: 29
    Ich habe über ein Wochenende den Shine ausprobiert und war sehr unzufrieden mit dem Teil. Selbst mit Voreinstellung und am Fuß befestigt hielt er radfahren für joggen.

    Ich hab mir jetzt diesen bestellt:

    http://t3n.de/news/fitness-fuss-flyfit-misst-530832/

    https://www.shopstarter.com/p/522669502/flyfit-unique-ankle-tracker-for-fitness-cycling-an/

    Kennt den einer ?
  • donmartendonmarten Beiträge: 64 Member Beiträge: 64 Member
  • cathy_1012cathy_1012 Beiträge: 11 Beiträge: 11
    Ich habe die Polar Loop seit mehreren Monaten und bin super zufrieden damit - auch der Activity Tracker ist eine kleine Motivationshilfe :)

    Sobald man eine Stunde lang inaktiv war, bekommt man von der Uhr angezeigt, dass es an der Zeit ist, sich zu bewegen.

    Allerdings synchronisiert die App nicht auf Anhieb - ich hoffe da wird bald mal ein Update gemacht. Hab den H7 Brustgurt, weil ich ein iPhone habe :)
  • InstagramitInstagramit Beiträge: 1 Beiträge: 1
    So ein Polar Loop ist schon was praktisches, verwende meinen jetzt schon ein Monat und bin vom Nutzen sowie von der Optik begeistert.
    Falls jemand noch auf der Suche ist, ich hab meinen hier gefunden: http://www.duano.at/de/Polar-Loop-Activity-Tracker-Fitnessuhr


    Ein echter Motivator!
  • SaxomanixSaxomanix Beiträge: 104 Member Beiträge: 104 Member

    Leider hat Garmin kein Schnittstelle zum MFP.
    Mega Minus Punkte!

    Daher wird ich der Fitbit Force kaufen wenn Garmin immer noch keine Schnittstelle hat bis dahin.


    Stimmt so nicht, Garmin hat via GarminConnect mittlerweile die Möglichkeit geschaffen, seine Aktivitäten mit MfP zu synchronisieren. Ich hab die Forerunner 10 und das funktioniert problemlos!
  • macfee60macfee60 Beiträge: 97 Beiträge: 97
    Momentan nutze ich den Fitbit Flex und bin eigentlich sehr zufrieden. Stylisch gefällt mir das Mixfit Shine sehr gut und jetzt werde ich wohl wechseln -- oder doch nicht?? Weil ich warte ja auch auf die Apple-Uhr und die soll das ja auch können.

    Was momentan noch sehr stört ist, dass die Daten von Fitbit und Withings Waage an MFP gehen - MFP auch mit der Health App verbunden ist, aber die Datenübertragung noch katastrophal ist. Viele Ernährungswerte werden Doppelt und dreifach übertragen - andere wiederum gar nicht. Gewicht landet auch in Health - nicht aber BMI und Körperfettanteil, wobei zumindest Körperfettanteil auch von Waage an Fitbit und sowohl von Waage wie von Fitbit bei MFP landen. Aber leider eben noch nicht vernünftig nutzbar in der Health App.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.