Jetzt mal ernsthaft, Sport treiben kostet Geld. Viel Sport treiben kostet viel Geld.
Es geht mit Klamotten und Ausrüstung los. Das dann auch noch für verschiedene Witterungsverhältnisse und in meinem Fall für vier Sportarten. Dazu die Startgelder für all die Wettkämpfe.
Ich will nicht ningeln, aber Sport und Fitness machen einen erheblichen Anteil meiner Finanzen aus. Denn indessen weiß man ja, wer billig kauft, kauft zwei mal.
Nun habe ich gelesen, dass diverse Firmen auch Privatpersonen sponsern. Habt ihr da Erfahrungswerte? Ich könnte echt Unterstützung gebrauchen. Ich freue mich über jeden Tipp und/oder Ratschlag.
Kommentare
Häufiger ist es, dass du Material vergünstigt bekommst. Wird aber dann auch nicht viel günstiger als bei einem gut recherchierten Kauf übers Netz.
Startgelder werden häufig von Vereinen erstattet. Betrifft dann zumeist nur bestimmte Rennen wie zB Meisterschaften, bei Spitzenathleten kann es andere Vereinbarungen geben.
Ich fürchte du wirst es so machen müssen, wie die meisten Sportler. Gutes, langlebiges Material langsam Stück für Stück über die Jahre zusammentragen bis du voll ausgestattet bist. Bei Verschleißmaterial auf Aktionen achten und zB Vorjahresmodelle zurückgreifen. Ich bin da zB bei Laufschuhen inzwischen farblich extrem schmerzbefreit, solange Modell und Größe passen;)
Da du ja scheinbar sehr viel Sport machst und dich bestimmt gut auskennst, könntest du in so einem Blog sicher gute Tipps geben, dein persönliches Fitnesstagebuch zur Anregung posten, neue Produkte testen bzw. präsentieren, etc.
Allerdings kostet so ein Blog auch jede Menge Zeit und Disziplin und da beisst sich die Maus natürlich wieder in den Schwanz, denn das geht dann wieder von der Zeit von deinem eigentlichen Hobby ab. Und natürlich geht es auch nicht gleich von Tag 1 los mit den "Geschenken", sondern du müsstest dir erstmal einen Namen machen. Aber wie maxim schon sagte, anders geht es nicht. Die Firmen geben derlei Promozeugs js auch nur raus, wenn sie einen Gegenwert bekommen.
sowas in der Art
http://www.100daysofrealfood.com
das natürlich mit dem Plan und Ziel, sozusagen als Meinungsmacher erkannt zu werden und so sozusagen von den entsprechenden Firmen hofiert zu werden... das geht sicher nicht so einfach aus dem Handgelenk, aber wenn man erstmal weiss wie, ist das heutzutage sicher ein legitimer Weg, mit seiner ganz speziellen Philosophie a) publik zu werden und b) etwas nebenbei zu verdienen, sei es nun monetär oder in Naturalien, ich denke, das wär in dem Fall gleich.
Ist natürlich auch mit Arbeit und Zeit verbunden, denn sowas muss ja auch täglich gepflegt werden.
PS: High Five, Kathy, warst schneller als ich :flowerforyou:
Die Zeit für einen Blog in diesem Umfang schaffe ich zeitlich nicht. Little John Bikes sponsert mir jetzt zumindest mal einen Satz Radklamotten. Vielleicht aus Mitleid.