Hallo Leute,
nachdem ich jetzt immer öfter von meinen Ohrstöpseln genervt bin, wenn ich joggen gehe, wollte ich mal hören, ob mir nicht jemand was besseres empfehlen kann. Bisher habe ich die benutzt, die bei meinem Handy dabei waren. Da ich sie meist eh in Verbindung mit dem Handy benutze, war ich ganz froh, dass die eigentlich auch ganz gut waren. Zum Spazieren oder langsam joggen sind sie auch noch ok, aber sobald ich mal nen Sprint einlege oder auch nur das Tempo anziehe, fällt mir mindestens der Linke aus dem Ohr. Grundsätzlich mag ich es aber tatsächlich am liebsten die Dinger direkt im Ohr zu haben. Mein Freund hat sich jetzt Klipsch Ohrhörer gekauft, mit denen er sehr zufrieden ist, aber mich überzeugen sie nicht....
Also wie sind eure Erfahrungen? Könnt ihr mir was empfehlen?
Kommentare
Daher werde ich mir wohl so ein Stirnband holen. Irgendwas schickes und etwas breiteres.
ich kenn das auch. Ich hab mir damals mal In-ears auf gut glück gekauft und mittlerweile 3 paar davon
Also die In-ears gibts in verschiedene Farben. Dabei sind 3 verschiedene Grössen an Formen zum wechseln (klein-mittel-groß).
Ich bin mit denen sehr zufrieden. Sie bleiben sowohl beim Crosstrainer als auch beim Joggen im Ohr und schirmen Geräusche recht gut ab. Die Soundqualität ist vollkommen in Ordnung, aber keine high quality. Das kann man für nen Preis von um die 12 Euro auch nicht erwarten. Was mir auch wichtig war, dass beide Kabel vom In-ear weg gleich lang sind, damit die Belastung gleichverteilt ist.
Modellname: Panasonic Ergo-Fit RP-HJE120....
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen
Lg Laura
Ich persönlich mag Kopfhörer von AKG sehr gerne, die bringen in aller Regel relativ guten Klang fürs Geld. Allerdings sind da oft die Stecker empfindlich und man endet mit einem Kabelbruch, wenn man nicht aufpasst (zumindest ist mir das bei den großen Kopfhörern schon zweimal so ergangen, war aber wohl eher das Tragen in enger Jeans...)
Die neuen von Apple finde ich ganz gut, die mit dem iPhone 5 rauskam. Aber irgendwie bekomme ich früher oder später von allen In-Ears Ohrenschmerzen (irgendwie sind meine Ohren komisch) oder sie rutschen doch immer wieder raus, spätestens wenn man beim Training kurz mal irgendwo mit dem Kabel hängen bleibt..
Habe mir vor 2 Monaten On-Ears geholt und bin super zufrieden.
http://www.bax-shop.de/klipsch-image-a5i-sport-green-in-ears?gclid=CPf3_bSznL4CFSb4wgodrQEA0w
aber vielleicht kauf man die auch nur einmal, und dann passt das ;-)
ich weiß nicht, wie (oder ob überhaupt) der beim Laufen so sitzt, aber auf dem Rad sitzt er wie ne eins, durch die Bluetooth Verbindung hab ich keinerlei Kabelgedönse im weg und zusätzlich schützt es meine Ohren noch vor Wind und nervigen Fliegen...
Hast Du Kaufempfehlungen?
Sehen gewöhnungsbedürftig aus halten aber super beim Joggen
Und ganz wichtig, du hörst noch Strassengeräusche was beim Joggen ja Sinn macht, um nicht überfahren zu werden.
Klipsch sind der Wahnsinn aber eben in ear Hörer.
Also ist jetzt kein schönes Bild, und auch das Bandana selber ist kein Modischer Gewinn, aber es geht bei mir einfach nicht anders, da mir sonst nach 5 Minuten die Suppe in die Augen läuft...:sad:
Und, ja, über die Ohren ist kein Problem... Drüber siehts ja noch armseeliger aus :laugh:
http://www.amazon.de/Philips-SHB9100-00-Bluetooth-Freisprechfunktion/dp/B005GVAWXS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1399562561&sr=8-1&keywords=philips+bluetooth+9100
Stimmt, das war IMMER mein Problem
Back topic:
Aktienstar hat Recht - Straßengeräusche hören ist WIRKLICH wichtig - das können meine nicht, die Schirmen einen enorm ab -
das hier ist meiner:
http://www.amazon.de/Philips-SHB8000WT-00-Bluetooth-Stereo-Kopfhörer-Mikrofon/dp/B00ENYU0QS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1399563214&sr=8-1&keywords=Philips+SHB8000WT/00
Das "Schöne" ich kann auch auf dem Rad Telefonate meines Chefs annehmen durch drücken auf den Kopfhörer.....
Sony NWZW273 Walkman Mp3-Player mit In-Ear Kopfhörer (4GB interne Speicher, USB) schwarz++
Her ist der Link dazu:
http://www.amazon.de/gp/product/B00AYAFW0O/ref=oh_details_o04_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Gibt es in weiß und auch blau. Sieht sehr stylisch aus, stört 0,0 beim trainieren... egal ob Seil springen, laufen oder sogar schwimmen! Bin voriges Jahr mit denen schwimmen gewesen.. das war komisch Musik unter Wasser zu hören! XD
Es hat Bügel, die dafür sorgen, das sie da bleiben, wo sie hingehören - man muß sie nur hin und wieder mal beim Laufen nachstopfen
Ich habe noch das Vorvorgängermodell NWZ-W252 seit Jänner 2011 im Einsatz. Trotz 3-4 Einsätzen pro Woche funktioniert alles noch, die Akkulaufzeit ist auch kaum schlechter geworden. Wenn die neuen Modelle qualitativ nicht massiv nachgelassen haben, dann ist das wirklich eine lohnende Investition.
Aber zum eigentlichen Thema: Die meisten In-Ear-Kopfhörer halten eigentlich ganz gut, wenn man das Kabel am Ohr oberhalb vorbei führt und nicht einfach runterhängen lässt. Die Größe der Gummikappen sollte natürlich auch passen.
"Sennheiser CX 685 In-Ear-Kopfhörer (120dB, 3,5mm Klinkenstecker)" und bin begeistert in jeder Hinsicht.
Hatte davor auch immer die Probleme mit dem Halt im Ohr, dann taten die weh usw. Hatte dann welche mit Bügel, war auch ganz zufrieden, aber nach 2 Jahren (und das ist meinen Maßstäben für Kopfhörer eh enorm viel) sind die Bügel schon so verbogen, dass diese auch nicht mehr zurechtbiegen lassen und deshalb nicht mehr so richtig halten.
Also die Vorteile bei den Sennheiser/Adidas:
keine Bügel außen, sondern so einen "komischen Schnabel" zum Fixieren im Ohr, halten enorm gut-viel besser als erwartet, der Klang ist Hammer, auch Bässe kann man genießen, verschieden große Gummi- einer passt sicher und daher tut auch nix weh (Gummi auch sehr weich), und sie schirmen echt sehr gut ab (super bei Indoor)
Nachteile: Preis liegt (Amazon) bei 43€, und sie schirmen echt gut ab (aufpassen bei outdoor, ich trage manchmal, bei manchen Strecken, nur einen Knopf, damit ich zwar die Puls- und Zeitansagen höre, aber auch noch Autos höre)
Habe mich auch recht lang mit dem Thema auseinandergesetzt, ist gar nicht so leicht das passende zu finden, zumal ich die Standard-in-ear (wie sie bei Handys dabei sind) gar nicht in mein Ohr bekomme. Bin positiv überrascht, und kann sie nur weiterempfehlen.
Ach ja, fast vergessen: Hatte sie schon mal in der Waschmaschine mitgewaschen, weil sie an mein Shirt geklipst waren, und ich sie vergessen habe. Schadlos überstanden - und sauber geworden ;-) ;-)
http://de-de.sennheiser.com/sport-headset-kopfhoerer-running-jogging-workouts-ocx-685i
http://www.amazon.de/Sennheiser-PMX-685i-In-Ear-Kopfhörer-Nackenbügel-schwarz/dp/B0094R4Q6Y/ref=pd_sim_ce_17?ie=UTF8&refRID=0D096Q24Q5G3TSBTT6FA
Ich habe vor vier Jahren noch ein Vorgänger-Modell gekauft. Das ist Gelb. Ansonsten wüßte ich nicht, was an dem Teil anders sein soll, als an dem, welches jetzt bei Amazon zu kaufen ist.
Bei Kopfhörern mit Bügel hab ich irgendwie die Angst, dass der Bügel beim Laufen ziemlich stört oder verrutscht. (zur Info ich hab feines Haar, da halten im normalfall nicht einmal ein Haarreifen oder die Brille "hochgeschoben" richtig, es sei denn ich betonier meine Haare mit Tonnen Haarspray zu
@margitlang: Hält auch bei meinem (feinen) Haar einwandfrei. Keine Sorge!
Obwohl ich gerne und viel Musik höre, war ich nicht bereit, viel Geld auszugeben. Ich habe mir im Marktkauf für 4,99 € In-ear Kopfhörer (XK1000S) mit einem kleinen Bügel gekauft. Klang ist völlig ok und fürs Joggen reicht er mir.
Ich werd mir mal die von euch genannten angucken und dann vielleicht doch nochmal zu einem Händler in Berlin gehen und mir meine eventuellen Favoriten vor ort angucken. Muss das eben noch ein bisschen warten mit der Anschaffung...
Nachdem ich (auch im MediaMarkt gestanden habe UND mir AUCH nix gekauft habe) und mir eure Vorschläge angeschaut habe,
hab ich derzeit 2 Kopfhörer im Rennen:
zum einen (der teure)
http://www.amazon.de/Bose-SIE2-Sport-Kopfhörer-grün/dp/B008V9RW58/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1405612239&sr=8-1&keywords=kopfhörer+SIE2+Sports
zum anderen (hier ausm Thread :P)
http://de-de.sennheiser.com/sport-headset-kopfhoerer-running-jogging-workouts-ocx-685i
Der 1. ist zwar etwas teurer - hat dazu jedoch viele positive Bwertungen
Der 2. ist billiger lt. Amazon aber weniger bewertet und der Klang scheint wohl umstritten
Hat evtl. zuuuufällig jemand hier im Kreise den 1. schonmal selbst (in Aktion) getestet ?
Auch für neuere Vorschläge wäre ich offen. Ich suche nur direkt In-ears, alles andere kann ich mir einfach zum laufen nicht vorstellen. Gerade der feste Halt ist mir, neben dem Klang, sehr wichtig .
Also in voller Vorfreude
LG