Der Rechner wirft mir einen Grundumsatz von fast 2.800 Kalorien aus. Wenn ich Fress- und Abnehmtage abwechsle, bleib ich selbst an den Fresstagen oft darunter, aber ich nehm ganz sicher nicht ab. Irgendwas kann da nicht stimmen.
Es ist immer wieder erschreckend wie viele Leute hier den Begriff "Grunsumsatz" einfach falsch verwenden. Dann ist doch auch klar dass man hier ständig um den heißen Brei herum redet und Neulinge verwirrt werden
Der Rechner spuckt dir deinen Gesamtumsatz aus. Dass du 3000kcal "Grundumsatz" hast kann ich mir fast nicht vorstellen- da müsstest schon 150kg+ sein.
Edit: ok- sehe gerade das er auch den Grundumsatz anzeigt- aber in kJ (!)
Die Tendenz ist durch MFP gegeben, das stimmt. Aber ob du mit MFP "schnell dein richtiges / passendes" Defizit triffst, ist die Frage.
Die Ausgangslage war ja aber, dass mfp möglicherweise zu niedrige Kalorien-Werte vorschlägt.
MFP gibt dir ja nur den GU (glaube, bin gerade zu faul um mit den Einstellungen zu spielen). Alles andere was du an Tätigkeiten machst, musst du loggen um es dann zu essen. Sprich du hast im ungünstigsten Fall einen sehr niedrigen GU, loggst dann auch nicht alle Aktivitäten und isst dann noch nicht einmal deinen GU wieder rein. Wird dein Abnehmwunsch von 10 kg nicht besonders gesund ausfallen.
Bei Leuten die aufgrund ihres Gewichtes mit einem hohen GU starten, ist das vlt. nicht so schlimm. Für die andere Fraktion schon.
LG
nein MFP gibt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht nur den Grundumsatz an- deshalb muss man ja auch angeben welche Tätigkeit etc man hat. Alle weiteren sportlichen Aktivitäten (die über den "Durschnittstag" hinausgehen, kann man dann extra loggen)
edit: oder meinst du mit GU= Gesamtumsatz? Irgendwie ist diese Diskussion schon recht zääääääääh!
MFP berechnet dir deinen Gesamtumsatz und subtrahiert dann wohl schlicht das Defizit, sodass du auf die von dir gewählte Abnahme pro Woche kommst. Imo ist dabei die Berechnung des Gesamtumsatzes zu klein gerechnet oder aber das Defizit zu hoch.
Hallochen ich heiße Karin und bin seid 1 Woche dabei . Mein Kalorienverbrauch ist 1200 und das was ich an Sport dazu verdiene, bzw was mein Fitbit Armband angibt . So komme ich meistens auf 1500- 1800 kalorien .
ich finde das echt viel , glaube wenn ich die esse nehme ich zu und nicht ab .
Werde mal sehen was passiert.
Gruss aus
Köln von Karin
Du hast meines Erachtens einen grundsätzlichen Denkfehler:
Wenn MFP Dir einen Grundumsatz von 2.000kcal errechnet und Du 1.500kcal/Tag nur zu Dir nehmen sollst, dann verbrennst Du nicht nur diese zugenommenen 1.5000kcal und der Rest fehlt Deinem Körper. NEIN, denn dazu haste Dir ja die Jahre zuvor nen "Speicher" angefressen, den Du jetzt laaangsam leerst. ^^
Ergo: Die fehlenden 500kcal, die Deinem Körper zum Decken des Grundbedarfs fehlen, die holt er sich aus dem "Schwabbelzeugs" um Deinen Bauchnabel, denn da sind ja noch genug Kalorien abgespeichert. ;-)
Ich hoffe so etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Weil der tad zu faul war an den Einstellungen zu spielen hab ich das mal gemacht.
Mein Hauptproblem mit den Einstellungen / Angaben von MFP ist, dass das Tool die Dinge nicht beim Namen nennt.
Folgende Begriffe tauchen in meinen Einstellungen / Zielkalorienangaben auf:
Verbrannte Kalorien
Durch normale tägliche Aktivitäten 1.780 Kcal/Tag
Aufgenommene Nettokalorien*
Dein Tagesziel 1.350 Kcal/Tag
Tägliches Kaloriendefizit 430 Kalorien
*Aufgenommene Nettokalorien = gesamte aufgenommene Kalorien - beim Training verbrannte Kalorien
Was nach meiner Berechnung meiner persönlichen Grund- und Gesamtkalorien bedeutet:
MFP gibt NICHT den Grund- sondern den Gesamtumsatz an und zieht, abhängig davon, wie viel man abnehmen möchte einen entsprechenden Anteil an Kalorien vom GESAMTUMSATZ (nicht dem Grundumsatz) wieder ab.
Interessant bei der Spielerei für mich war, dass das Einstellen der Abnahme-Menge je Woche SO viel gar nicht bringt - gebe ich 0,25 an spuckt mir MFP am Ende 0,3 aus.
Gebe ich 0,5 an spuckt mir MFP am Ende auch 0,3 aus
So - und jetzt geh ich mal meine Werte wieder so einstellen wie ich sie haben will....
auf vielfachen wunsch eines einzelnen geh ich weiter ins Detail
Wenn ich meinen aktuellen Grundumsatz nach dieser Formel berechne:
GU = 655 + (9.6 * Gewicht in kg) + (1.8 * Größe in cm) - (4.7 * Alter in Jahren)
komme ich auf 1476.52.
Wenn ich nun von einem PAL Faktor von 1.3 ausgehe ist mein Leistungsumsatz 427.8
Entspricht einem Gesamtumsatz von 1853.8
Da ich abnehmen möchte gehe ich von Grundumsatz + Gesamtumsatz / 2 aus = 1665.16 kcal täglich.
Damit bin ich um einiges höher als MFP mir empfiehlt (1350) und das obwohl die Differenz des Leistungsumsatzes mit 1780 zu 1853.8 gar nicht so weit auseinander liegen.
Wobei ich zu alll dem noch sagen muss, dass ich persönlich es nicht so eng nehme. Ich versuche nur Brutto (vor Sport) über meinem Grundumsatz zu bleiben (was in der Regel auch mit gesundem leckerem Essen gelingt).
Sehr interessant. Nun bin ich einen Monat dabei und habe einige Fragen die teilweise hier rein passen. Ich fasse mal für mich zusammen, bitte korrigiert mich.
* MFP setzt die Kalorieziele bei Abnahme tendenziell zu niedrig (teilweise deutlich) an.
* Der Grundumsatz ist der Umsatz des Körpers bei absoluter Ruhe
* Der Leistungsumsatz ist der Umsatz des Körpers bei den sonstiges Aktivitäten.
* Gesamtumsatz = Grundumsatz + Leistungsumsatz
* Zur Abnahme ist ein Kaloriedefizit notwendig
* Dauerhaftes unterschreiten des Grundumsatzes ist nicht förderlich für eine gesunde Abnahme
Nun zu meinem Beispiel. Laut der Uni Hohenheim habe ich einen Grundumsatz von 1988kcal (85kg, 190cm, 30 Jahre). MFP geht von einem Gesamtumsatz von 2370kcal aus, die Uni von 2843kcal.
MFP rechnet bei einem Abnahmeziel von 0,5kg pro Woche, 550kcal vom Gesamtumsatz ab. Damit bin ich bei 1820kcal und liege knapp unter meinem Grundumsatz.
Bei höherer Abnahme stellt mich MFP durchaus auch mal auf 1240kcal, das hatte ich die ersten zwei Wochen geählt, aber ich glaube das geht auf dauer nicht gut.
Nun meine Fragen:
Kann man abschließend sagen, dass man eine Tageszufuhr zwischen Grund und Gesamtumsatz anpeilen sollte um stetig etwas Gewicht zu verlieren, auf gesunde Weise?
Brutto oder Netto? Wenn ich jetzt 60 min laufen gehe, sollte ich diese ca. 900kcal wieder zu mir nehmen um Netto auf meinen Grundumsatz zu kommen, oder kann man bei den Sporttagen auch mal ein größeres Defizit fahren?
Hast Du dir deinen Grundumsatz schon mal kaputt gemacht, bist in den Hungerstoffwechsel gefallen?
Wenn ja, würde ich die Sportkalorien essen - ich mach das so, weil ich ein gebranntes Kind bin.
Wenn nein, kannst Du es versuchen.
Ich war während einer Reha in einer Ernährungsberatung, dort wurde als idealer Wert für das Abnehmen ein Minus von 350 kcal pro Tag genannt. Ich meine, das entspricht so ungefähr dem Leistungsumsatz eines Couch-potato, vorausgesetzt, er/sie erledigt seine Wege selbst und bringt auch mal den Müll raus. Somit wäre der Gesamtumsatz in der Abnehmphase der Grundumsatz ...
Kommentare
Es ist immer wieder erschreckend wie viele Leute hier den Begriff "Grunsumsatz" einfach falsch verwenden. Dann ist doch auch klar dass man hier ständig um den heißen Brei herum redet und Neulinge verwirrt werden
Der Rechner spuckt dir deinen Gesamtumsatz aus. Dass du 3000kcal "Grundumsatz" hast kann ich mir fast nicht vorstellen- da müsstest schon 150kg+ sein.
Edit: ok- sehe gerade das er auch den Grundumsatz anzeigt- aber in kJ (!)
nein MFP gibt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht nur den Grundumsatz an- deshalb muss man ja auch angeben welche Tätigkeit etc man hat. Alle weiteren sportlichen Aktivitäten (die über den "Durschnittstag" hinausgehen, kann man dann extra loggen)
edit: oder meinst du mit GU= Gesamtumsatz? Irgendwie ist diese Diskussion schon recht zääääääääh!
MFP berechnet dir deinen Gesamtumsatz und subtrahiert dann wohl schlicht das Defizit, sodass du auf die von dir gewählte Abnahme pro Woche kommst. Imo ist dabei die Berechnung des Gesamtumsatzes zu klein gerechnet oder aber das Defizit zu hoch.
ich finde das echt viel , glaube wenn ich die esse nehme ich zu und nicht ab .
Werde mal sehen was passiert.
Gruss aus
Köln von Karin
Du hast meines Erachtens einen grundsätzlichen Denkfehler:
Wenn MFP Dir einen Grundumsatz von 2.000kcal errechnet und Du 1.500kcal/Tag nur zu Dir nehmen sollst, dann verbrennst Du nicht nur diese zugenommenen 1.5000kcal und der Rest fehlt Deinem Körper. NEIN, denn dazu haste Dir ja die Jahre zuvor nen "Speicher" angefressen, den Du jetzt laaangsam leerst. ^^
Ergo: Die fehlenden 500kcal, die Deinem Körper zum Decken des Grundbedarfs fehlen, die holt er sich aus dem "Schwabbelzeugs" um Deinen Bauchnabel, denn da sind ja noch genug Kalorien abgespeichert. ;-)
Ich hoffe so etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Gruß Jan
Mein Hauptproblem mit den Einstellungen / Angaben von MFP ist, dass das Tool die Dinge nicht beim Namen nennt.
Folgende Begriffe tauchen in meinen Einstellungen / Zielkalorienangaben auf:
Verbrannte Kalorien
Durch normale tägliche Aktivitäten 1.780 Kcal/Tag
Aufgenommene Nettokalorien*
Dein Tagesziel 1.350 Kcal/Tag
Tägliches Kaloriendefizit 430 Kalorien
*Aufgenommene Nettokalorien = gesamte aufgenommene Kalorien - beim Training verbrannte Kalorien
Was nach meiner Berechnung meiner persönlichen Grund- und Gesamtkalorien bedeutet:
MFP gibt NICHT den Grund- sondern den Gesamtumsatz an und zieht, abhängig davon, wie viel man abnehmen möchte einen entsprechenden Anteil an Kalorien vom GESAMTUMSATZ (nicht dem Grundumsatz) wieder ab.
Interessant bei der Spielerei für mich war, dass das Einstellen der Abnahme-Menge je Woche SO viel gar nicht bringt - gebe ich 0,25 an spuckt mir MFP am Ende 0,3 aus.
Gebe ich 0,5 an spuckt mir MFP am Ende auch 0,3 aus
So - und jetzt geh ich mal meine Werte wieder so einstellen wie ich sie haben will....
Wenn ich meinen aktuellen Grundumsatz nach dieser Formel berechne:
GU = 655 + (9.6 * Gewicht in kg) + (1.8 * Größe in cm) - (4.7 * Alter in Jahren)
komme ich auf 1476.52.
Wenn ich nun von einem PAL Faktor von 1.3 ausgehe ist mein Leistungsumsatz 427.8
Entspricht einem Gesamtumsatz von 1853.8
Da ich abnehmen möchte gehe ich von Grundumsatz + Gesamtumsatz / 2 aus = 1665.16 kcal täglich.
Damit bin ich um einiges höher als MFP mir empfiehlt (1350) und das obwohl die Differenz des Leistungsumsatzes mit 1780 zu 1853.8 gar nicht so weit auseinander liegen.
Wobei ich zu alll dem noch sagen muss, dass ich persönlich es nicht so eng nehme. Ich versuche nur Brutto (vor Sport) über meinem Grundumsatz zu bleiben (was in der Regel auch mit gesundem leckerem Essen gelingt).
* MFP setzt die Kalorieziele bei Abnahme tendenziell zu niedrig (teilweise deutlich) an.
* Der Grundumsatz ist der Umsatz des Körpers bei absoluter Ruhe
* Der Leistungsumsatz ist der Umsatz des Körpers bei den sonstiges Aktivitäten.
* Gesamtumsatz = Grundumsatz + Leistungsumsatz
* Zur Abnahme ist ein Kaloriedefizit notwendig
* Dauerhaftes unterschreiten des Grundumsatzes ist nicht förderlich für eine gesunde Abnahme
Nun zu meinem Beispiel. Laut der Uni Hohenheim habe ich einen Grundumsatz von 1988kcal (85kg, 190cm, 30 Jahre). MFP geht von einem Gesamtumsatz von 2370kcal aus, die Uni von 2843kcal.
MFP rechnet bei einem Abnahmeziel von 0,5kg pro Woche, 550kcal vom Gesamtumsatz ab. Damit bin ich bei 1820kcal und liege knapp unter meinem Grundumsatz.
Bei höherer Abnahme stellt mich MFP durchaus auch mal auf 1240kcal, das hatte ich die ersten zwei Wochen geählt, aber ich glaube das geht auf dauer nicht gut.
Nun meine Fragen:
Kann man abschließend sagen, dass man eine Tageszufuhr zwischen Grund und Gesamtumsatz anpeilen sollte um stetig etwas Gewicht zu verlieren, auf gesunde Weise?
Brutto oder Netto? Wenn ich jetzt 60 min laufen gehe, sollte ich diese ca. 900kcal wieder zu mir nehmen um Netto auf meinen Grundumsatz zu kommen, oder kann man bei den Sporttagen auch mal ein größeres Defizit fahren?
Die Ernährungsfragen poste ich woanders hin
Wenn ja, würde ich die Sportkalorien essen - ich mach das so, weil ich ein gebranntes Kind bin.
Wenn nein, kannst Du es versuchen.
Ich war während einer Reha in einer Ernährungsberatung, dort wurde als idealer Wert für das Abnehmen ein Minus von 350 kcal pro Tag genannt. Ich meine, das entspricht so ungefähr dem Leistungsumsatz eines Couch-potato, vorausgesetzt, er/sie erledigt seine Wege selbst und bringt auch mal den Müll raus. Somit wäre der Gesamtumsatz in der Abnehmphase der Grundumsatz ...
Viel Erfolg
R.