Myfitnesspal

Foren Fitness und Übungen
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Kalorienverbrauch messen

2

Kommentare

  • RogerEddyRogerEddy Beiträge: 133 Beiträge: 133
    Toller Bericht, danke dafür Ole.
    Wenn das Teil mal ohne Hick Hack in Deutschland zu erhalten sein sollte, werde ich mich damit mal näher beschäftigen :)
  • kamilmatysikkamilmatysik Beiträge: 77 Beiträge: 77
    Danke Ole ....

    Das klingt nicht schlecht .... überlege es mir auch zuzulegen ....

    Ich gehe davon aus, dass es keine Anbindung an Runtastic gibt...

    Dann würden meine Lauf bzw Bike Parameter 2x ans MFP gekoppelt werden .. und auf meine Runtastic Apps will ich ungerne verzichten deshalb abwarten.... evtl kommt irgendwann eine Anbindung an das System.

    Deshalb nur als reiner Schrittzähler und Plotting von RuheAktivität (im Büro und zuhause gehen, Treppensteigen ect.) bzw Schlaffanalyser lohnt sich in moment nicht für mich
  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
    Nochmal, das Ding ist kein klassischer Activity-Tracker, sondern ein on-body-monitoring System, das den tatsächlichen, individuellen Kalorienverbrauch misst! D.h. eine Anbindung an Runtastic etc. ist nicht notwendig, da die verbrannten Kalorien gemessen werden, egal ob in Ruhe oder in extremer Anstrengung - Wenn aber dein Runtastic über die API an MFP einen bestimmten Verbrauch meldet, dann wird das natürlich in die Korrektur durch das BodyMedia System im Endergebnis angepasst. Wenn also das BM an MFP meldet, dass 600 kcal mehr verbraucht wurden als der von MFP vorgeschlagene tägliche Kalorienverbrauch und Runtastic schon 300 kcal gemeldet hat, dann wird die Anpassung nur um die Differenz von 300 kcal erfolgen. Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen verständlich erklären ;)

    Was die Verfügbarkeit in Europa angeht, so wird das wohl nicht passieren. In Europa wird das System von smt-medical als SenseWear vertrieben und kostet 860 Euro. Dass es sich dabei um dasselbe Gerät handelt, sieht man hier:

    http://sensewear.bodymedia.com/Support/SW-Specifications/SenseWear-Armband-Specifications

    Hier gibt's noch ein bisschen mehr wissenschaftliches dazu:
    http://www.hindawi.com/journals/ijta/2011/671040/

    Und in den Links auf Wikipedia:
    http://en.wikipedia.org/wiki/BodyMedia
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
  • kamilmatysikkamilmatysik Beiträge: 77 Beiträge: 77
    Wenn also das BM an MFP meldet, dass 600 kcal mehr verbraucht wurden als der von MFP vorgeschlagene tägliche Kalorienverbrauch und Runtastic schon 300 kcal gemeldet hat, dann wird die Anpassung nur um die Differenz von 300 kcal erfolgen. Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen verständlich erklären ;)

    Yo jetzt habe ich es verstanden ;-) .... und es wird jetzt auch interassant...


    Laut
    http://workoutwarriors.de/?p=69

    Im August soll eine überarbeitete Version erscheinen, die kleiner ist und den Bluetooth 4.0 Standart beherrscht. Dann soll es auch möglich sein, das man das Armband mit z.B. einem Bluetooth Brustgurt koppelt.

    Hmm ole hast du es zufällig getestet ???

    Über deine Uhr ja aber wie siehts mit einen Brustgurt aus ??

    Grüße
  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
    Nein, die neue Version ist zwar schon seit einiger Zeit angekündigt, aber noch ist da nichts konkretes in Sicht oder bekannt. Zwischendurch war auch mal die Rede von einer Art Armband mit eingebautem Pulsmesser. Aber auch auf der BodyMedia Facebook Seite sind noch keine Neuigkeiten über den Nachfolger zu finden.
    Ich habe den Import der Garmin Daten in das BodyMedia System getestet, funktioniert auch einwandfrei, ist allerdings für mich nicht so von Interesse. Wenn ich laufe und währenddessen meinen Puls wissen will, schaue ich auf meine Pulsuhr, da steht er dann ;) Wenn ich hinterher die beiden Grafiken mir anschaue, dann sehe ich, dass ich bei erhöhtem Puls auch einen erhöhten Kalorienverbrauch hatte .. Ist ja eh irgendwie klar ;) Den wirklichen, praktischen Nutzen konnte ich noch nicht finden.
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    ja das wäre noch interessant zu wissen.
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    so gerade bei ebay usa gekauft :)
  • kamilmatysikkamilmatysik Beiträge: 77 Beiträge: 77
    Habe was gefunden .....

    http://www.jailhouse-fit.de/index.php?option=com_content&view=article&id=94:body-media-armband-&catid=1:news&Itemid=50


    Auch nicht schlecht .... so kann man sich sein Jahres Abo finanzieren lassen eine auswertung von einer Woche für 80€
  • PuddingSpartanerPuddingSpartaner Beiträge: 409 Member Beiträge: 409 Member
    Was kann ein Crosstrainer denn nun tatsächlich messen? Die Bewegung wird umgesetzt in eine Rotation, dadurch wird ein Generator angetrieben, denn dann vielleicht eine Glühbirne zum Leuchten bringen könnte. So weit so gut, daraus läßt sich also klar ermitteln, wie gross die elektrische Leistung ist, die erzeugt wird. Das wars aber auch schon. Dann gibt es verschiedene Wirkunggrade, der Generator hat einen, die mechanische Umsetzung ist ebenfalls nicht ohne Verluste.

    Ich bin ja kein Physiker aber meine Erwartung wäre schon, dass der Hersteller eines Crosstrainers weiß, welchen Wirkungsgrad seine Konstruktion hat, insbesondere weil ich ja auch den Widerstand einstellen kann. Damit kann der Computer dann berechnen: Eine Umdrehung bei Level ABC = physikalisch zwingend XY kcal (kcal ist ja eine Mengeneinheit für Energie). Ich würde erwarten, dass der Hersteller gemessen hat, wieviel Newton, Watt oder eben kcal oder was auch immer notwendig sind, um die Mechanik einmal rumzudrehen, alles andere wäre ja ein Witz, also weiß der Computer: Eine Umdrehung gemacht -> XY kcal verbraucht

    Dann weiß die Maschine, sie hat einen Wirkungsgrad von 0,8 da 20% irgendwie in Wärme durch Bremswirkung umgesetzt werden (willkürliche Zahlen), also hat der Delinquent 20% mehr kcal investieren müssen, um das Ding einmal rumzudrehen. Komplizierter kann die Rechnung doch nicht sein.

    Alter, Gewicht, Puls, Länger der Beine oder Arme oder ob der Trainierende einen Handstand macht beim Bedienen sind irrelevant. Es muss eine bestimmte Energie mit XY kcal in das Gerät rein, damit sich die Mechanik einmal rumdreht. Punkt. Ich denke das ist einfach nur Mathematik, das kann man nicht wirklich anders sehen. Eine exotisch-anstrengende Körperhaltung könnte die kcal vielleicht erhöhen aber nicht erniedrigen. Die Annahme, dass der Trainierende i.d.R. die für ihn am wenigsten anstrengende Motorik benutzt und keinen Handstand macht ist sicher nicht abwegig, also nimmt der Crosstrainer einfach den Wert XY+20% und nicht mehr.

    Wie da Abweichungen von 100% von der Ole berichtet, zusammenkommen, ist da ziemlich rätselhaft. Die Wahrheit kann doch nur sein: Entweder sind die Kcal-Angaben der Crosstrainer unbrauchbar falsch oder die von Ole's Gerät
  • kbtest99kbtest99 Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Ich muss doch kurz nachfragen:
    Wenn der Tracker den Kalorienverbrauch mit 90 % Genauigkeit misst, dann hat er einen Fehler von ca. 10%.
    Wenn der tägliche Verbrauch eines Erwachsenen nun ca. 2500 kkal beträgt, liegt der Fehler bei ca. 250 kkal.
    Also ca. eine Flasche Bier.
    Jeden Tag.
    Also 1 1/2 Kisten jeden Monat.
    Also, das, was ein einfacher Blick in den Spiegel genau rausbekommt, nämlich ob ich diesen Monat 1-1/2 Kisten zuviel auf den Rippen habe, hat dieses Gerät als Fehler?
    Das klingt dann wie ziemlich viel Geld für ziemlich ungenaues Gerät.
    Kann mir nicht vorstellen, das da ein Pulser noch ungenauer sein kann.
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    ich hab in ca. einer woche nen bodymedia advantage zu verkaufen, mit armband.
    ich hab mir nur nochmal einen bestellt, und sobald der da is, is der jetzige frei.
    der neue is der "link".

    sofern jemand interesse hat, an dem teil ich würde ihn dann verkaufen, für mfp hier für 50 euro plus versand.
    ansonsten kommt er bald bei ebay rein :)

    es ist auch möglich ohne das abo die daten auszuwerten, mit einer software namens "freethebug".
  • HeMand1973HeMand1973 Beiträge: 11 Beiträge: 11
    "push"
    wie sieht es mit neuen infos/updates von euch aus?
    ich habe mir jetzt auch ein bodymedia aus den usa bestellt um es selber mal zu testen.
    bin deshalb sehr an euren ergebnissen / berichten interessiert.
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    Ich nutze meinrn immer noch und bin zufrieden :)!
  • Jion323Jion323 Beiträge: 2 Beiträge: 2
    Nutzt du auch die Android App? Ich versuche gerade verzweifelt sie zu installieren.
    Auf YouTube gibt es eine Anleitung über einen alternativen market, Aber das will bei mir nicht funktionieren..

    okay. Hat sich erledigt. mit der APK ging es.
  • Coolix2013Coolix2013 Beiträge: 23 Member Beiträge: 23 Member
    Moinsen,

    ich hab mich immer schon gefragt, ob das wirklich so stimmt, was mir der Crosstrainer da anzeigt. Ich bin jetzt seit ca. 2 Wochen wieder dabei wieder die Kalorien zu zählen.
    Nachdem ich das hier gelesen habe, stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, was ich jetzt eintragen soll. Es heißt ja man sollte die verbrannten Kalorien nach dem Training möglichst wieder einholen. Wenn ich meinem Crosstrainer trauen soll, dann bin ich nach 60 min bei ca. 750 kcal, bei MFP sind es 850 und laut diesem Thread sollen es ja nur die Hälfte sein.

    Traue ich nun dem Thread hier, habe ich nur halb so viel verbraucht, als ich wieder zu mir genommen habe ---> keine Gewichtsabnahme.
    Andersherum wäre es so, wenn ich nun bei MFP nur die Hälfte der Zeit eingebe, um so auf den vermeintlich richtigen Wert zu kommen, und es ist doch richtig was der Crosstrainer anzeigt, führe ich weniger Kalorien zu, als ich verbrauche und lande so ruckzuck im Hungerstoffwechsel ----> keine Gewichtsabnahme.

    Ich habe seit diesen zwei Wochen ca. 800 kcal/tag einsparen wollen. Bin jetzt erstmal wieder auf 0,5kg pro Woche zurück. Nicht das es mir schwer gefallen wäre, aber so wie ich das verstanden habe, wäre ich so sonst im Hungerstoffwechsel!?

    Kann mir da jmd was raten? Ich zwar 1 Kilo abgenommen, aber das schiebe ich mal auf Schwankungen in den Messungen.
  • carmenmadercarmenmader Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Du kannst runstastic mit myfitness pal koppeln und das dann wiederum mit bodymedia. Aber umgekehrt geht es nicht. Du trägst also beim Laufen dein Armband und nimmst das Handy mit, um die Läufe aufzuzeichnen.

    Bodymedia hat kein GPS.
  • Jion323Jion323 Beiträge: 2 Beiträge: 2
    Wollte meins gerade auf "kg" umstellen.
    Beim Speichern bekomme ich dann immer die Fehlermeldung:

    Validation Error
    Invalid number.
    Invalid number.

    Weiß einer vielleicht woran das liegt?

    Grüße
  • saschaahrweilersaschaahrweiler Beiträge: 226 Beiträge: 226
    Hallo zusammen,

    Ich hab jetzt auch seit einer Woche das BMF Link. Dank der Hinweise hier mit US Fake Adressen hat die Anmeldung auf der BMF Seite auch kein Problem. Meine deutsche Kreditkarte wurde jedenfalls aktzeptiert. Etwas frickelig wurde es dann bei der Smartphone App. Da ich ein iPhone besitze, ging das nicht so einfach mit dem Zusenden einer apk Datei. Für die iPhone App muß man sich im US App Store anmelden, wozu es diverse Anleitungen im Netz gibt. Bei Fragen einfach mal eine PN an mich.

    Da ich mittlerweile mehrere technische Fitnessgeräte und Apps benutze, habe ich mich dazu emtschlossen, alles von MFP zu entkoppeln und lediglich MFP und BMF zu verbinden. Beim Sport benutze ich iCardio von Digifit zusammen mit einem Polar H7 Pulsmesser und habe Digifit mit BMF verbunden. Im Digifit Dashboard werden dann auch die Kalorienverbrauchswerte von BMF mit angezeigt. Bei BMF hab ich durch die Verbindung keinen Unterschied festgestellt. Auch meinen Fitbit One trage ich nach wie vor und mittlerweile auch beim Sport. Dadurch konnte ich dann auch mal in die Top 5 der anderen Fitbit Kollegen hier aufstossen. Während des Tages gibt mir der Fitbit aber nur noch kurz Einblick, ob ich mich achn genug bewegt habe.

    Das Umstellen von den amerikanischen Einheiten lbs und in hat bei mir ohne Probleme funktioniert. Ich bekomme da keine Fehlermeldungen.

    Nach einer Woche Gebrauch möchte ich es erstmal nicht mehr missen und habe mich sehr über dieses Geschenk aus den USA gefreut.

    Viele Grüße
    Sascha
  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
    Wollte meins gerade auf "kg" umstellen.
    Beim Speichern bekomme ich dann immer die Fehlermeldung:

    Validation Error
    Invalid number.
    Invalid number.

    Weiß einer vielleicht woran das liegt?

    Grüße

    Ja ich :D
    Das Problem hatte ich auch, liegt an der unterschiedlichen Dezimalpunkt-Komma Trennzeichen Geschichte. Einfachste Lösung:

    Deinen Browser so einstellen, dass Englisch die Standardsprache ist (geht bei Chrome ziemlich einfach, bei den Anderen weiß ich so auf Anhieb nicht, bei Firefox geht's bestimmt) und schwupps .. Geht das!
  • AnnSp67AnnSp67 Beiträge: 6 Member Beiträge: 6 Member
    Hallo,
    ich schaue mich gerade auch nach Fitness trackern um.
    Ein Freund in den USA hat mir erzählt dass man auch
    ein "Team" z.b. mit Freunden oder gleichgesinnten bilden kann.

    Ein Kollege hat ihm davon erzählt. Leider wusste er die Marke nicht mehr.

    Weiß jemand von Euch vielleicht um welchen es sich handelt?
  • gibsonericsgibsonerics Beiträge: 10 Beiträge: 10
    Hallo!

    Habe mir vor etwa 2 Wochen ein Bodymedia per E-Bay geholt.
    Bin im Moment sehr zufrieden damit, aber ich habe eine wichtige Frage die ich einfach nirgendswo beantwortet bekommen.

    "bodymedia calorie adjustment"

    Ich habe BM mit MFP verbunden und jetzt zeigt mir MFP fast täglich einen Trainingsüberschuss von 800 Kalorien?
    Wird bei MFP unter Training als "bodymedia calorie adjustment" angezeigt.

    Ich weis aber beim besten willen nicht wie BM auf das kommt.
    Somit hätte ich dann bei MFP plötzlich noch 800 Kalorien am Tag frei und der Tagesumsatz liegt bei 3600kal.

    Also ich habe bei MFP: 2745kal als Ziel
    Bei BM im Activity Tracker habe ich auch 2745 als Ziel.

    Nun rechnet ja BM die voraussichtlichen Kal Verbrauch für den Tag in der Vorschau.
    HIer bin ich etwa immer bei 3200
    Hier entsteht als eine Differenz von etwa 455 Kalorien.
    Würden diese in MFP angezeigt würde ich die Rechnung verstehen.

    Kennt jemand diesen Umstand?

    Ich würde mich um eine Antwort/Klärung sehr freuen.

    Grundsätzlich kann ich das BM nur weiter empfehlen. Ist echt für alle die mal genauer wissen wollen wann Sie wieviel kcal mit welche Aktivität verbrenne.

    Freue mich auf eure Rückmeldung

    mfg
    Chris

  • Tyrael666Tyrael666 Beiträge: 802 Member Beiträge: 802 Member
    Ich nehm an du machst Kraftsport?
    Oder läufst (schnell)?

    Dann liegt es am höheren Grundumsatz aufgrund des Trainings. Hatte ein Freund von mir auch mit SenseWear.
    Am sonntag wo er nicht trainieren war war sein Grundumsatz bei 18xx kcal (irgendwo da) und am Dienstag also ein tag nachdem er am Montag trainieren war, war sein Grundumsatz bei 2100-2200 kcal.

    Ob das nun am EPOC liegt oder das der Stoffwechsel allgemein nach dem Sport höher ist weiß nicht genau, würde es aber darauf zurückführen.

    Von daher denke ich das es so passt.
  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    gibsonerics schrieb: »
    Also ich habe bei MFP: 2745kal als Ziel
    Bei BM im Activity Tracker habe ich auch 2745 als Ziel.

    Nun rechnet ja BM die voraussichtlichen Kal Verbrauch für den Tag in der Vorschau.
    HIer bin ich etwa immer bei 3200
    Hier entsteht als eine Differenz von etwa 455 Kalorien.

    Soll das nicht so sein? Oder hast Du MFP auf "Gewicht halten"? MFP gibt Dir ja schließlich ein Ziel vor, mit dem Du abnimmst (vorausgesetzt, Du hast das so eingestellt). Wenn Du abnehmen willst, kannst Du alle MFP-Kalorien verbrauchen. Dein BM sollte dann natürlich noch ein paar hundert Kalorien übrighaben, das sind ja die, die sich dann Dein Körper aus seinen Reserven holen soll.

    Oder verstehe ich irgendetwas völlig falsch?
  • gibsonericsgibsonerics Beiträge: 10 Beiträge: 10
    Hallo Leute!

    Danke für euer Rückmeldungen.
    Leider funktioniert es auch heute wieder nicht oder ich raffe es einfach nicht :#
    Ich werde mich morgen nach dem Training mal die Daten erneut ansehen und euch per Bilder das Beispiel einfach nochmals versuchen zu erklären.
    Ich habe so das Gefühl da stimmt einfach was nicht.

    Schönen Abend noch,

    mfg Chris
  • gibsonericsgibsonerics Beiträge: 10 Beiträge: 10
    Guten Abend Leute!

    Wie gestern versprochen möchte ich mein Problem anhand von Bildern nochmals verständlicher erklären.

    Also ich habe heute wieder das Essen in MFP eingetragen, zu sehen am Bild 1 und Bild 2

    BILD 1
    fy9bmih8v871.png
    BILD2
    ka69b6f95vi5.png


    Nun habe ich das BM ActiveSync Programm geöffnet, hier ist zu sehen das die verbrauchten Kalorien von MFP korrekt übertragen wurden. Zu sehen am Bild 3

    l924t5vj961n.png


    Am Bild 4 zeigt nun das BM ActiveSync Programm nach den Syncronisation mit dem Armband mit den heutigen Daten.

    cbiah5p166mn.png


    Und am Bild 5 sieht man nun in MFP meine Übersicht mit einem plötzlichem Training von 1179Kcal ?? , als ich verstehe diesen Wert einfach nicht.

    aubwf4s9e9zs.png


    Auf dem Bild 6 habe ich nochmals mein Ernährungstagebuch mit einem plötzlichen Tagesziel von 3924 Kcal.

    s3rlscs9f6x1.png


    Das Bild Nummer 7 zeigt nochmals die BM ActiveSync Übersicht mit dem voraussichtlichen Tagesbedarf an Kcal an.

    93k4qt23daw1.png


    Ich studiere nun schon seit Tagen, warum das so ist, ich hoffe nun auf eure Unterstützung und sogar Lösung zu meinem Problem.

    Also entweder stimmt das und ich verstehe es einfach nicht oder ich hoffe auf eine einfache Erklärung der MFP Community!

    Ich sag jetzt schon mal DANKE für eure Unterstützung. :)

    mfg Chris
  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    Da ist wohl ein Fehler drin. Vielleicht rechnet er alles über Grundbedarf in Ruhe als Sport und übermittelt diese Kalorien dann an MFP als solchen, weshalb MFP nun wiederum Dir diesen Riesenberg an Kalorien gutschreibt? Ich weiß nicht, ob sich MFP auf den bloßen Grundbedarf einstellen lässt ("Aktivitätslevel Null"), aber das wäre dann vielleicht die Lösung.
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    hast du zunahme eingestellt bei mfp als ziel?
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    und wie hoch war dein kalorienverbrauch dann wirklich an dem tag? laut bodymedia
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.