Hallo zusammen,
nachdem ich vor ein paar Jahren gehörig von über 80 auf gut 65kg abgenommen habe , musste ich natürlich im Studium wieder etwas zulegen... Das soll wieder runter, oder ich würde wenigstens gern so aussehen als ob

Ziel ist, wenigstens wieder dauerhaft unter 70kg zu kommen, bei 1,78m bin ich damit nicht mager, passe aber wieder in meine Hosen ohne die berüchtigten "lovehandles" zu haben...
Der Clou ist dabei, dass ich vegan lebe - zwar gibt es viel fettarmes, eiweißreiches aus Pflanzen, aber man isst doch eher fett- und kohlenhydratlastig.
Dazu kommt, dass ich durch meinen Job als Verkäuferin viel stehe und laufe, dazu zweimal die Woche Sport - die App sagt mir, ich hätte täglich >2000 Kalorien gut, die ich aber selbst mit stark fetthaltigem Essen und Zartbitterschokolade nicht voll bekomme. Sollte ich da was umstellen?
Und - gibts hier noch mehr Leute aus Bonn?

So, jetzt ne Mandarine
Kommentare
Vielleicht hilft auch: http://www.peta.de/ernaehrungspyramide
Heut Abend gibts dann halt Salat mit Tomaten, Tofu, gebratener Aubergine... Auch n Ansatz.
Der Salat klingt super
ich ernähre mich auch viel vegan aber hab das problem an genug proteine zu kommen auch noch nicht so ganz gelöst. Bisher esse ich abends gerne folgendes:
rote linsen (entweder als curry, als suppe, oder mit spinat und kreuzkümmel als eintopf)
veganen proteinshake von myprotein oder das pulver unter irgendein gericht rühren
sojajoghurt mit gehackten mandeln
gemüse oder salat mit tofu oder kichererbsen
und vor ein paar tagen hab ich das lidl eiweißbrot für mich entdeckt. ist zwar wahrscheinlich nicht das allergesündeste , machts aber super einfach.
das ist natürlich alles nicht so kh-arm wie putenschnitzel oder eiweißomelette, aber das beste was ich bisher gefunden habe. als nächstes will ich noch versuchen selber hummus als gemüsedip zu machen.
Von Taifun gibt es in den meisten Bioläden ja zig Tofusorten - Rosso, Curry-Ananas, Basilikum... Die machen sich in Wraps toll, oder halt zum Salat, Mittags geht Chili con Soja super
Zum Thema Nüssse - ja, natürlich. Die veganen Aufstriche von Alnature sind ja auch meistens auf der Basis, grad nochmal geguckt, die, die ich hier hab, sind mit Sonnenblumenkernen. Hab jetzt mal Cashews eingeweicht und mach Brotaufstrich draus, nach dem Lidl-Brot schau ich dann auch mal
Dankeschön!
Bin omnivor und aus Hamburg, hab aber nen Tip:
Hummus und Tahini gibts relativ preisgünstig in arabischen Läden, die's ja inzwischen auch an allen Ecken gibt.
Beides mischen, bis die Konsistenz stimmt, Da braucht man dann nur noch salz, knoblauch, zitronensaft und Ölivenöl und es kann losgehen...
Für Falafel gibts inzwischen in den meisten Bioläden Fertigmischungen, die ich aber immer noch mit gehackter Petersilie und Gewürzen aufmoppe.
Und als Ganzes sind Kichererbsen ne leckere Sache in Currys und Stews aller Art
Habt nen tollen Tag und viele Grüsse
Pixie
Das mit den eingeweichten Cashews finde ich interessant. Wie genau machst du daraus einen Aufstrich?
LG, Julia
LG Michael
mein mitbewohner versucht zur zeit auf veganes essen umzustellen.
ich kann ihn ja mal fragen was er so zu sich nimmt
und viel erfolg natürlich
LG Fabian
Ich musste erstmal mein Kalorienziel umstellen - nach 5 Tagen mit ~1500 Kalorien zeigt mir die Waage -1,8 Kilo an, daaaaaasss gefällt mir nicht so ganz. Ich hab wirklich fast auf die Minute zur gleichen Zeit auf der Waage gestanden, daher gibts jetzt eine höhere Kalorienzahl. Und Vollkornnudeln mit Pesto. Das mit dem Wasser hab ich (jetzt) aufm Schirm, aber bei ~8 Stunden gehen/stehen/Treppen steigen + insgesamt gut 30 Minuten Fußweg (flott bis rennend zurückgelegt) zum Bus muss ich echt ausklamüsern wie mein Bedarf ist.
Brotaufstriche mache ich meistens selbst, mit Cashews dann zum Beispiel 70g Cashews, eine Dose Tomaten, ein Strauch Basilikum, etwas Knoblauch, Balsamico... Oder mit Kräutern und Sonnenblumenkernen, im Prinzip bilden die Kerne einfach eine geschmacksneutrale Basis, in die man alles reinpfeifen kann
Und, positiv ist auch, dass mir mal bewusst wird was wie viele Kalorien halt. Nährstoffe hatte ich wegen der veganen Ernärung schon gut drauf, aber um Kalorien hab ich mir nie Gedanken gemacht..