Hallo zusammen,
kennt jemand von euch schon die neue Küchenwaage von Beurer (KS 800) mit Bluetooth-Anbindung und Apps für Iphone oder Android ? Sollte Anfang des Jahres rauskommen, ist aber momentan in allen einschlägigen Shop ausverkauft. Finde ich von der Sache her aber ziemlich cool, könnte einen neuen Trend einläuten. Habe aber leider noch keinen Erfahrungsbericht gefunden.
VG Stefan
Kommentare
kenne die Waage leider nicht bin aber neugierig was man denn mit Bluetooth an einer Küchenwaage anstellt. bei Personenwaagen sehe ich es ja ein man kann sein Gewicht automatisch in die App updaten aber wofür braucht man diese Funktion bei Küchenwaagen?
Soll jetzt wirklich keine Grundsatzdiskussion werden - bin nur neugierig.
Liebe Grüße
Martin
Ich habe die Soehnle 66130, finde ich viel sinnvoller. Die Lebensmittel werden über Zahlencodes ausgewählt, 950 Lebensmittelwerte sind eingespeichert, Zuwiegefunktion und Summenspeicher, Flüssige Lebensmittel, wie z. B. Orangensaft, werden in Volumen angegeben (ml), könntest dir die Sachen auch in oz. anzeigen lassen. Finde ich manchmal ganz praktisch bei amerikanischen Rezepten. Du könntest bei den abgespeicherten Lebensmitteln sofort die wichtigsten Nährwerte usw. sehen. Kann ebenfalls bis zu 5 kg Abwiegen und ist echt günstig. Kostet im Moment gerade mal 38 Euro. Dafür finde ich bekommst du wirklich einen super Preis/Leistungsnutzen.
Vom Prinzip her gehts ja erstmal um die Funktion Datenübertragung von Waage zur App und umgekehrt. Wozu mans braucht? Das ergibt sich später aus den Apps und der Fantasie der Programmierer. Beurer hat erstmal eine kleine Rezeptdatebank dazu gebaut, man kann sich wohl die Zutatenliste auf die Waage beamen lassen und dann abarbeiten. Im Laufe der Zeit wird es dann sicher auch noch andere Anwendungen geben, abwarten. Eigentlich ist die Wiegefunktiion ja ein Sensor, der in den Smartphones nach Temperatur, Beschleunigung, Kompass, Winkel etc. noch fehlt
Du hast recht, mit der habe ich mich auch schon beschäftigt. Allerdings muss man man auch immer die Anleitung nebenbei liegen haben, die Programmierung läßt sich auch nicht ändern. Klar, irgendwann kennt man die Codes. Von der Sache her müsste das aber irgendwann auch mit der Beurer möglich sein, ist ja nur ein Sache der App. Vielleicht in Kombination mit der Kamera, das zu wiegende Objekt aufnehmen und die App erkennt selbst, was es ist
Ja, zur Zeit macht das wohl nicht soviel Sinn. Obwohl das vermutlich so ähnlich sein wird wie z.B. bei den diversen Trackern wie Fitbit, Loop etc., erstmal kommt vereinzelte Hardware, dann kommen die diversen Apps, dann wieder neue Hardware, die die neuen Bedürfnisse befriedigen usw.. Die Waage von Beurer wird also nicht das letzte Haushaltsgerät sein, das zukünftig vernetzt daher kommt.