Hallo Zusammen!
Ich mach meine Ausdauer hauptsächlich mit Radfahren, aber im Winter auch jeden Tag 45min auf dem Crosstrainer.
Der Crosstrainer zeigt mir nach 45minuten auf Stufe 6 (von 12) bei 13km Strecke 121Kalorien an. Wenn ich Wandern gehe zeigt mir Runtastic 345 Kalorien an. Kann das sein, daß ein Crosstrainer wirklich nur so wenig an Kalorien verbrennt? Ich kann bei meinem Crosstrainer Größe und Gewicht und Geschlecht einstellen. An sich sollte der Wert stimmen. Mache ich was falsch? Worauf kommt es an?
Danke!
Gruß, Steffen
Kommentare
Du kannst aber hier im Tagebuch über Ausdauer
ellipticall trainer ---- die Minutenzahl angeben und der sagt dir dann auch die Kalorienzahl..solche Werte sind zwar auch immer ungenau aber 120 kcal für 45 Minuten ist zu wenig,sag ich einfach mal ...
Günstige Crosstrainer, vor allem jene, wo sich der Widerstand nicht elektronisch einstellen läßt und wo keine Herzfrequenzmessung stattfindet, hier aber auch zu ungenau.
Man kann in Runtastic auch manuell ein Workout Elliptical Trainer angeben. Hier gibst du einfach die trainierte Zeit und die zurückgelegte Strecke an und die errechnete verbrauchte Kalorienzahl dürfte näher an der Realität liegen, als das was MFP so angibt.
Ich werde in den nächsten Tagen testen, wie die Digifit App so ein Cardiotraining mit Hilfe eines Pulsgurtes trackt und werde meine Erfahrungen hier posten.
Viele Grüße
Sascha
sorry, aber egal welche aktivität auch immer, alles über ca 600 kalorien pro stunde ist schon fast leistungssport. ich komm vlt bei meinen k3 intervallen auf dem rad in der stunde auf ca 700 kalorien, aber da ist der puls im schnitt nach der stunde bei 160. und im max ca bei 170-175.
also deine 500 kalorien in ner halben stunde, sorry aber das funzt nicht.
mfg
Noch genauer sollte es allerding mit pulsgurt sein oder noch ganz professionell mit Sauerstoffmessung, was aber nur unter klinischen Bedingungen gemessen werden kann.
Falls eure Geräte im Gym die Möglichkeit bieten die Leistung in Watt anzuzeigen, sieht man das recht deutlich, dass man auf dem Crosser einen erheblich höheren Widerstand einstellen muss um die gleiche Leistung zu erbringen.
60 min. Crosstrainer bei leichter Intensität --> 250 kcal
60 min. Crosstrainer bei hoher Intensität --> 500 kcal (da muss ich aber schon ordentlich Widerstand einstellen)
Ergometer bringt bei mir tendenziell viel weniger - da arbeiten ja auch wirklich nur die Beine...
Ich verbrenne am meisten über Spinning mit gezielten Intervallen (das aber unbedingt über eine Pulsuhr gesteuert),
da habe ich bei 2 Stunden ordentlichem Training 1200 kcal verbrannt. Elemente wie "stehend einen Berg fahren" oder "Freeze" oder "Jumps" pumpen ordentlich den Puls nach oben und da geht schon ordentlich was weg ;-))
Meiner Meinung nach ist das puls-orientierte Training (da würde ich auch zu Polar-Geräten raten) die Beste und
ehrlichste Art den Verbrauch von Kalorien zu ermitteln. Hier wird das Geschlecht, Gewicht, Größe, der wichtige Maximalpuls und bei ordentlichen Geräten sogar die heutige Trainingsform berücksichtigt...
Die meinungen gehen da ja sowieso auseinander ,auch von wegen Kalorienverbrauch über Puls quasi zu messen.
Ich für mich denke einfach,hauptsache ich mache was und versuche die Sportkalorien dann halt auhc nicht zu verbrauchen.
Hab eben mal in meine pulsdaten geschaut...also bei 50 minuten 30 cross und 20 kraft habe ich da laut pulsuhr so um die 430 kcal...
denke auch das myfitnesspal da zu hohe werte hat ....
Mein Crosstrainer ist von Stamm Bodyfit. Ich bin sicher das es an sich ein gutes Gerät ist. Aber mir scheint ich sollte mir auch einen Pulsgurt zulegen.
Es kommt drauf an, was mein trainingsziel hier ist. Am Wochenende wollte ich einfach gemütlich Crosstrainen und dabei einen Film schauen. Bei Wattzahlen zwischen 100 und 120 hab ich das zwei Stunden geschafft und der Puls war meistens so um 110. wenn ich mich so richtig auspowern will, wähle ich ein Intervalltraining. Da starte ich so bei 80 Watt und geh einen Berg hoch, der in der Spitze 230 Watt Widerstand hat und dann in Intervallen auf 2min 130Watt und dann wieder 1min hoch auf 230Watt geht. Am Schluß geht es dann den Berg wieder runter. Das dauert 38min und das verbraucht laut Computer bis zu 512kcal und powert richtig gut.
Letztens in einem Hotel Gym habe ich auf einem Profigerät gestanden und da mußte ich die Wattzahl aber noch wesentlich höher stellen, um überhaupt irgendwas zu spüren. Insofern weiß ich nicht, ob die einzelnen Geräte vergleichbar sind.
bei mir werden für 60 Min Crosstrainer 850 Kalorien angezeit (112 kg Gewicht!). Alles stimmt etwas mit der Anzeige nicht.
Schau auch diesen Link dazu an: http://www.joggen-online.de/gesunde-ernaehrung/essen-sport/kalorienverbrauch.html
Muss ich dich leider enttäuschen, nicht nur im Leistungssport ist es möglich fünfhundert Kalorien in einer halben Stunde zu verbrennen, mache auch oft TRX-Training, Thaiboxen und Hot Iron, da verbrennst du mehr als tausend Kalorien in der Stunde.
Und auch bezüglich dem Crosstrainer, habe es gerade mal aus Testzwecken gemacht:
LifeFitness Crosstrainer,
Stufe 16 (halbe Stunde);
Stufe 17 (halbe Stunde);
Die Werte des Crosstrainers sind zwar minimal höher wie die meiner Uhr, doch das nenne ich mal Toleranz.
Bei einer Stunde (Körpergewicht von 92kg) komme ich auf einen Kalorienverbrauch von 1100 Kalorien, was auch hinkommt.
/Editierung: Wattanzahl sind bei 250 - 300 Watt. Klar, wer da auf Intensitätsstufen von 13-16 rumlummert mit dreißig Umdrehungen, wird weniger reissen.
Da kann ich dich bestätigen !
Mit dem Lifefitness Crosstrainer in 60- 70 min ca.1200 Kalorien Stufe 14-15 im Interwall usw. bekommt mein Mann hin !
Bei mir sind es leider nur zB. Heute 60 min. 700 Kalorien aber ich kann dabei kontinuierlich mich unterhalten !
Lg
Anni