Hallo an alle,
mein Name ist Tina bin 37 Jahre alt und habe mich für ein 10km Lauf angemeldet. Eigentlich ist das für mich nicht so schwierig ,da ich früher sehr viel gelaufen bin. Seid meiner Schilddrüsen op geht es nur noch berg ab. Aber was solls...nur rum jammern bringt gar nichts. Also habe ich mich da angemeldet und were hoffentlich im September irgendwie ins Ziel kommen. Ich habe Probleme mit der Disziplin und brauche motivation und kontrolle....auch von aussen stehenden. Warm das so ist, keine Ahnung. Bin halt so

Hat sich noch jemand hier für so ein Projekt angemeldet?
Lieben Gruß
Tina "Flash"
Kommentare
ich habe mir dieses Jahr ähnliche, aber kleinere Ziele gesetzt.
1. Firmenlauf über 5,4km am 7.5. überstehen
2. Spartan Race am 27.6. schaffen (Hindernisslauf über 5km)
3. Firmenlauf über 5,4km am 13.8. in 30 Minuten schaffen
Das Spartan Race werde ich aber wohl auf das nächste Jahr schieben müssen, ich habe einfach zu spät mit dem Krafttraining angefangen.
Wenn du einen Runtastic Account hast, dann könnte man darüber seine ergebnisse vergleichen und als Ansporn nutzen.
Viele Grüße
https://runtastic.com/de/benutzer/john-doe-173-
ja ich habe tatsächlich gestern Abend diesen Wahnsinn begangen und mich für einen 10 Km-Lauf angemeldet. Wie genau ich das durchhalte überlege ich mir noch. Normalerweise bin ich eher der gemütliche 5 Km in +/- 40 Minuten "Traber", aber der Lauf ist erst ende Juni, da ist noch Luft zum trainieren.
Sonnigen Gruß
Sara
auch bei mir steht momentan der Kampf an die 10km zu schaffen. Ich befinde mich gerade auf meinem Auslandspraktikum und kann zwar leider nicht draußen rennen gehen wie ich gerne würde (zu gefährlich, rennen nur neben Hauptstraße möglich, etc.), aber mein Vater hat mir folgenden Deal vorgeschlagen. Wenn ich bis ich zurückkomme (Juli) mit ihm die 10KM laufen kann, egal welches Tempo - persönliches Ziel wäre so 80 Min +-5, dann geht mein Papa mit mir Shoppen und zahlt alles
https://runtastic.com/de/benutzer/lisa-winkler-6
Liebe Grüße aus Costa Rica
In einem Anfall von Wahnsinn und Trunkenheit habe ich mich am 25.Oktober für einen Halbmarathonlauf angemeldet und wenn ich etwas nicht kann dann ist es laufen.
Bis zum heutigen Tag lauf ich mehr recht als schlecht 5-8km am Stück. Aber ich habe mich angemeldet, jetzt gibt es kein zurück mehr. Da muss ich nun durch.
Vielleicht finde ich ja doch noch gefallen...
Aber es ging einfach nicht mehr
Nichts ist unmöglich, Training, Training und nochmal Training und alles ist drin.
https://www.runtastic.com/de/benutzer/tim-wimm
schön das es auch noch andere gibt die sich "spontan" für einen Lauf angemeldet haben.
Am Anfang meines vorhabens bin ich immer sehr motiviert. Bin auch ausgerüstet wie ein Profiläufer (muss manchmal selber darüber herzlich lachen). Habe mir jetzt ein Polar Loop Armband gekauft (ja ich steh auf schnick schnack, und ja ich weiss es ist eigentlich überflüssig
Ich wünsche allen spontan Läufern viel Erfolg
"Gut" ist immer relativ. Ich bin in meinem 5. Lauf seit meinem Neustart letzten Sommer 12km in knapp unter 60 Minuten gelaufen, was mein erstes großes selbstgestecktes Ziel war (5 Minuten pro Kilometer war meine Vorstellung von "Jogging"). Ich habe also in 14 Tagen Lauftraining einen 10km-Lauf in weniger als 50 Minuten gemacht (und bin noch zwei Kilometer in dem Tempo weitergelaufen). Einige Zeit später habe ich mit großem Erstaunen erfahren, dass andere Leute lange trainieren müssen, um die 10km in 60 Minuten zu schaffen. Aus mir völlig unbekannten Gründen habe ich offenbar so etwas wie Lauftalent. Und dabei dachte ich immer, ich wäre für überhaupt keinen Sport zu gebrauchen...
Aktuell arbeite ich an 10km in 40 Minuten, was schon ziemlich schwierig ist. Viel schneller werde ich wohl auch nicht mehr werden. Es gibt massenhaft Leute, die schneller sind, und wiederum massenhaft Leute, die nie so schnell sein werden wie ich. Na und? Jeder sollte sich selbst als Maßstab nehmen und seine Zielzeit für den nächsten Wettkampf nach den Strecken und Zeiten im Training richten. Normalerweise wirst Du im Wettkampf wegen des Adrenalins etwas schneller und weiter laufen können als im Training. Umgekehrt darfst Du es im Wettkampf nicht zu schnell angehen, sonst bist Du nach einem Drittel der Strecke schon am Ende und verlierst auf die Gesamtstrecke gesehen Zeit.
Fazit: was eine gute Zeit für Deinen ersten 10km-Lauf ist, können wir Dir sagen, wenn Du Dein regelmäßiges Training in Strecken und Distanzen beschreibst. Je näher dran am Wettkampf, desto genauer können wir Dir das sagen...
Von daher könnte ich mir eher etwas wie 75 bis 80 Minuten als Zielmarke vorstellen. Im Training kann aber viel passieren, für eine Planung der Zielzeit ist es noch viel zu früh.
Letzter zu werden kann WIRKLICH Spaßig sein. Der/Die Letzte bekommt extrem viel Aufmerksamkeit und wird regelrecht gefeiert.
Als kleiner Tipp, nur der Hinweis, sich mal die Ergebnisliste vom Vorjahr, seines "Wunschlaufes" anzusehen. Da sieht man schnell wo man ungefähr steht. Je höher die Teilnehmeranzahl, desto unwahrscheinlicher ist es als Letzter durchs Ziel zu kommen.
Okay, dann bin ich ja beruhigt
Habe mich verbessert von 6:47 min auf 6:28 min....freu
Danke für Tips und Anmerkungen
: [/quote] Ich hab von dem her einerseits Glück Sportler in meiner Familie zu haben die mich mitziehen können und andererseits Pech weil es mich immer schon frustriert hat das mein Bruder einfach : [/quote]