An die erfahrenen Leidensgenossen und Eisensportler hier:
In den letzten Wochen hab ich meinen Körper noch genauer beobachtet als sonst und mir ist aufgefallen, dass ich eine Gewichtszunahme eigentlich nur nach Tagen verzeichne, an denen ich intensives Krafttraining gemacht habe.. Nicht falsch verstehen, mir geht´s nicht um die Zahl auf der Waage, sondern diesen Effekt

An diesen Trainingstagen trinke ich noch mehr als sonst, muss aber weniger aufs stille Örtchen. Das spricht für mich dafür, dass ein Teil des Wassers, das ich ausgeschwitzt habe, aufgefüllt wird, aber der Rest muss doch auch irgendwo bleiben!?
Wenn ich das richtig in Erinnerung bzw. gelesen habe, speichert der Körper nach solchen Einheiten Glycogen in den "verletzten" Muskeln und zusätzlich 2-4 g Wasser pro Gramm Glycogen (Die Werte sind bei Männern und Frauen wohl unterschiedlich, was auch sonst

). Soweit so gut, nun würd ich gern wissen, ob Ihr das kennt, wie und wann das Wasser ausgeschwemmt wird und ob es ne Möglichkeit gibt, diesen Effekt zu reduzieren bzw. zu vermeiden?
Kommentare
Es sind bei Männern und Frauen gleich da ein Glykogen gleich aufgebaut ist egal in welchem Körper (anazhl der Moleküle, länge, gewicht etc.) Ein Gramm Glykogen im Muskel bindet bis zu 2,7 gr Wasser
Ja wir kennen es
Also reduzieren ja aber nur temporär. Vermeinden nein da es ein natürlicher Prozess ist
Derzeit halte ich es so, dass mein KH-Anteil moderat und an Traningstagen erhöht ist. Der größte Teil steckt in der Mahlzeit nach dem Training. Denke, dass das zusätzlich zu Wassereinlagerungen - unabhängig vom Training - führt und somit das Gehoppse auf der Waage erklärt... Wunderwerk Körper
Nein sie wollte wissen wie sie die Wassereinlagerung reduzieren kann. Mit wenig trinken und wenig KH nach dem Training kann man das zeitweise so bewerkstelligen.
Würde ich aber keine empfehlen da Wasser und KH (unter anderem) nach dem Training fast schon essenziel sind.
Je mehr KH und mehr Wasser du nach dem Training trinkst desto mehr Wasser wird in den Muskel gezogen (solange bis er voll ist). Das kann wie zB. bei phb 1,5 kg sein.
Viele interpretieren das als Gewichtsanstieg und das sie dicker werden. Anscheinend wissen nur wenige das dass kein Fett ist sondern Wasser und das dass ebenfalls völlig normal ist.
Wenn ich Krafttraining mache, dann stagniert mein Gewicht oder ich hab noch paar Gramm mehr drauf, beim Cardio schwitze ich dann wieder mehr aus.
Ausschwitzen? Nach einem Lauf wiege ich natürlich auch 1,5 bis 2 kg weniger als vor dem Lauf. Danach trinke ich aber auch wie ein Dromedar. Am nächsten Tag habe ich aber dennoch zuverlässig 1,5kg mehr auf der Waage, was natürlich Wasser ist, aber nicht einfach nur "über den Durst" getrunken war (also hauptsächlich im Blut zwischengelagert wäre), sondern sehr wahrscheinlich im Muskelgewebe verschwunden ist.
Beim Krafttraining habe ich denselben Effekt im selben Ausmaß.
Vielleicht brauch mein Körper einfach länger um das Wasser wieder einzulagern, ich hab keine Ahnung.
Gestern knapp 9km gelaufen, die Nacht noch 3mal zum Klo und trotzdem 700g weniger.
Ist mir auch egal, Wasser ist mein Freund und nicht mein Feind
also fünf (oder sechs) teile KH, ein teil Protein.
Stört mich aber auch nicht wirklich weiter
das ganze mit low-carb... so funktionierts nicht!
Nicht ganz
Da nach dem Training eine spezielle situation im Körper vorherscht kann man die KH mit gutem Gewissen zu sich nehmen ausnahme (aus meiner sich) -> ketogene Diät (eine RICHTIGE Ketogene Diät mit weniger als 10gr KH am Tag)
Mal davon abgesehen gibt es insolgene Substanzen die einem helfen die KH auf ein minimum zu reduzieren und trotzdem einen hohen Insuilnausstoß zu bekommen.
Und es gibt Substanzen mit denen es sogar ganz ohne KH möglich ist einen starken insuiln ausstoß zu bekommen.
(Ja alle legal
Aber recht hast du schon wobei das hier im MFP Forum eh nur auf uns.... wie werden wir hier nochmal genannt? .... Dauergänger/Hardcore Bodybuilder/Muskelberge/etc. für uns ist das relevant für alle anderen wenn ich mir deren Tagebücher anschaue wo in einer LC Diät über 200 gr KH gegessen werden.... Nunja
Sonst bin lag ich meistens zwischen 18-35g Carbs.
Jetzt die nächsten drei Tage bin ich wieder bei ca 100g (ca 14%), bis ich meine Bananen und Birnen aufgefuttert habe und dann bleib ich weiter bei max 10% Carbs.
Realistisch gesehen, werde ich wohl eher bei 5-8% liegen.
Vorrangig werden die natürlich kurz vor und nach dem Training zu mir genommen
Heute habe ich 109g Carbs konsumiert von denen ich 86g nach dem Training gegessen habe.
Wie man unter 10gr KH essen kann, gerade mit viel Training erschliesst sich mir nicht.
Ich nehm die ja schon mit 100g Whey 4g Carbs zu mir :disagree:
@Tyrael666
Sollte ich nach ner gewissen Zeit mal nen ordentlichen Carb Refeed machen?
Also alle 14 Tage z.B Sonntags mal High Carb fahren so 70-80% Carbs über den Tag verteilt?
Also kein Cheatday, sondern nur Carb-Refeed mit 20%-30% über Gesamtumsatz?
Jup bin ich auch
Komisch wie sich die meisten "Bodybuilder Diäten" ähneln
Wirst vermutilch nicht um Isolate kommen
Hmmm ich würds nach gefühl machen. Je länger du ohne refeed auskommst desto besser -> vorrausgesetzt LC und training passen. Ich weiß selber noch nicht wann ich mein ersten Refeed mache.... vielleicht am ende/anfang des monats mal schauen
Ich werde die menge der KH an meinen kcal anpassen, sprich die Eiweiß menge belassen und dann ungefähr pro KG Köpergewicht vielleicht 2 oder 3 gramm KH je nachdem. Und dann halt dementsprechend Fett was an kcal übrig bleibt.
Von den KH her werde ich in der Früh bis mittag kurzkettrige mittag bis nachmittag mittelketrige und abends langkettrige/komplexe KH. Außerdem an dem Tag KEIN Sport
Bisher fahre ich ganz gut ohne KH-Refeed.
Hab' mir nur mal Gedanken darüber gemacht, ob dass für den Stoffwechsel nicht vielleicht förderlich wäre.
Genau wie beim Training, dem Körper mal neue Reize geben.
Ist aber jetzt auch erst die zweite Woche mit reduzierten Carbs, von daher erstmal weiter machen. Die ersten Tage waren alle unter 30g und jetzt mach ich seit gestern max 100g bis mein Obst weg ist und dann werde ich die Ketose mal in Angriff nehmen.
Ketostix hat mir mein Apotheker schon organisiert, also kann ich danach loslegen.
Mal sehen wo die Reise hingeht
Für nen spontanen KH-Refeed hab noch 2 Kilo Haferflocken und Traubenzucker hier