Hallo, hab als neuer direkt noch mal eine Frage.
Ich habe einen Schrittzähler Polar dieser überträgt ja und zählt die Kal. mit.
Wenn ich jetzt laufe werden diese ja gutgeschrieben auf den Tagesbedarf.
Nochmaliges Training sollte man doch dann nicht mehr eingeben in der App?
Das wäre doch dann doppelt.
Liege ich da richtig?
Gruß rocco
Kommentare
Wenn Du z.B. 5km läufst und das "automatisch" verrechnet wird(habe da keine Ahnung von), du aber danach noch schwimmen gehst oder ne Krafteinheit einlegst, darfst du das natürlich auch verbuchen. Oder habe ich dich da missverstanden?
ja mit laufen geht das ok wenn ich laufe hab ich es ja über den flow drin und muss es nicht weiter eingeben.
zur Zeit tüftele ich an einer Lösung wie ich Radfahrer damit, dort nimmt mein Polar ja nur sitzende Tätigkeit auf, wenn ich aber das Radfahren eingebe müsste ich die Sitzende Tätigkeit abziehen.
Oder was mir gerade einfällt einfach Polar aus ziehen und dann halt die exakte Zeit eingeben.
Ich denke gerade das wird das genaueste sein (wenn der Polar dadurch in seinen Rechnungen nicht durcheinander kommt
Wenn ich laufen gehe zählt das Fitbit die Schritte und passt die Kalorien an. Wenn ich das Laufen als Sport logge ist die Zeit wichtig. Für diesen Zeitraum wird die Kalorieanpassung ausgenommen. Fitbit zeigt mir zwar die gemachten Schritte an, in die Fitbit-Berechnung fließen diese aber nicht ein. So kann es sein, dass ich nach dem Joggen am Morgen über 10000 Schritte habe, Fitbit trotzdem negativ anpasst weil ich bis dahin noch nichts gemacht hatte.
Beim Radfahren oder allen anderen Sportarten ist das genauso. Wichtig ist die Aktivitäten mit der richtigen Zeit zu loggen.