Myfitnesspal

Foren Technischer Support auf Deutsch
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Synchronisation mit Runtastic bei Indoor-Aktivitäten

Fronie007Fronie007 Beiträge: 3 Beiträge: 3
Hallo zusammen!
ich habe mfp mit runtastic verbunden. Bei Indoor Aktivitäten, wie z. B. Laufband, kann runtastic keine Distanz und damit keinen Kalorienverbruach ermitteln. Wenn ich die Aktivität dann online auf der Runtastic Plattform aktualisieren und die Daten angebe, wird dort zwar der Kalorienverbrauch berechnet, allerdings wird dies nicht in mfp synchronisiert. Wie kriege ich auch die bearbeiteten Aktivitäten in mfp?
Danke!

Kommentare

  • MacintoshkingMacintoshking Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Wenn Du mfp mit Runtastic verbunden hast sollte das automatisch gehen.
  • Fronie007Fronie007 Beiträge: 3 Beiträge: 3
    Ja, sollte.. wie gesagt, es funktioniert ja nur nicht, wenn ich die online aktivität nochmal bearbeitet. Sonst gehts problemlos. Hat das Problem noch jemand?
  • dieterbodieterbo Beiträge: 83 Member Beiträge: 83 Member
    Nutzt du runtastic in verbindung mit einem pulsmesser?
  • BlueGouchoBlueGoucho Beiträge: 4 Beiträge: 4
    Passt zwar nicht ganz zum Thema. Brauche als Neueinsteiger einen Tip, wie ich MFP mit Runtastic unter WindowsPhone verbinden kann. Bitte um Unterstützung
  • Fronie007Fronie007 Beiträge: 3 Beiträge: 3
    Ja, ich nutze runtastic mit pulsgurt
  • dieterbodieterbo Beiträge: 83 Member Beiträge: 83 Member
    ich hab auch einen pulsgurt und meißtens klappt es in der wohnung mit dem kalorienverbrauch. aber oft muss ich die aktivität mehrmals starten. ich laufe meißtens kurz in der wohnung umher, damit eine bewegung registriert wird :smiley: das problem taucht öfter auf und ich hab auch schon an runtastic geschrieben. ohne erfolg.
  • Fronie007Fronie007 Beiträge: 3 Beiträge: 3
    Naja, gut, dann werd ich wohl mal ne runde durchs fitnesstudio drehen, bevor ich aufs laufband gehe und schauen obs dann funktioniert.
    Danke Dir!
    @bluegoucho: ich kenne die app für windowsphone nicht, aber unter android gibts im menü einen punkt "apps und geräte" da kann man die app auswählen mit der verbunden werden soll. Evtl. is das ja unter windowsphone ähnlich.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.