Hallo,
hat jemand eine dieser Rollen und benutzt sie regelmässig oder auch nicht mehr, und kann etwas dazu sagen? Hat sich die Anschaffung gelohnt und könnt ihr es empfehlen?
Danke
Es kommt darauf an was du dir davon versprichst bzw erwartest.Richtig eingesetzt macht sie das was sie soll.Als unterstützung allerdings am besten noch einen Lacrosse Ball nutzen.
Ich habe sie, benutze sie allerdings mehr sporadisch, wenn ich mal wieder Rückenschmerzen habe. Bin begeistert. Habe ein günstiges Teil aus dem Supermarkt. Funktioniert gut
Ich erhoffe mir mehr beweglichkeit und weniger verspannungen. Ja, ein lacrosse ball steht schon aufm zettel
Dann ist sie genau das richtige für dich.Du musst dem ganzen allerdings ein wenig Zeit geben und dich auch drauf einlassen.
Je nachdem wie gut oder schlecht deine Rumpfmuskulatur ausgeprägt ist kann man sich Anfangs noch nicht wirklich auf die "verspannten/verklebten" Stellen konzentrieren sondern ist erst mal mit dem korrekten Bewegungsablauf beschäftigt.
Du wirst aber um so länger du die Rolle nutzt Veränderungen feststellen.
Stellen die Anfangs noch schmerzen beim Überrollen sind irgendwann schön geschmeidig.
Für mich gibt es keinen Tag mehr ohne Triggerroll und Lacrosse Ball.Vor und nach dem Training.
In diesem Zusammenhang kann ich dir noch das Buch Geschmeidig wie ein Leopard von Kelly Starrett empfehlen.
Vielen dank für eure antworten. War heut in der stadt unterwegs und hab nach einer blackroll oder nem lacrosse ball geschaut. Es gab nirgends etwas dann muss ich wohl online bestellen.
Also ich benutze sie jeden Tag für meinen Bandscheibenvorfall und meine Entzündung der Ansatzsehne an der Ferse und ich kann es einfach nur empfehlen. Die Schmerzen sind fast weg, die Beweglichkeit kommt wieder. Absolute Empfehlung!
Hallo Dieterbo! Die schwarze (normaler Härtegrad) Blackroll nutze ich seit einem Jahr nach fast jedem Training im Studio. Ich habe dadurch Probleme mit meinem Knie in den Griff bekommen, da die Faszien am Oberschenkel verklebt waren. Eine nützliche und wirkungsvolle Anschaffung.
vielen dank für die ganzen antworten ihr habt mich überzeugt. ich werde mir eine blackroll zu legen und auch nen lacrosse ball. hab gesehen, dass es hier in der nähe im studio einen faszienworkshop gibt. werde ich mir vielleicht mal anschauen.
Definitiv zu empfehlen.
Ist auch ein schönes Tool zum geschmeidig machen aller Bereiche vor schwerem Training. Nutze sie gezielt an Regenerationstagen sowie vor schwerem Kreuzheben oder Bankdrücken.
Kommentare
Dann ist sie genau das richtige für dich.Du musst dem ganzen allerdings ein wenig Zeit geben und dich auch drauf einlassen.
Je nachdem wie gut oder schlecht deine Rumpfmuskulatur ausgeprägt ist kann man sich Anfangs noch nicht wirklich auf die "verspannten/verklebten" Stellen konzentrieren sondern ist erst mal mit dem korrekten Bewegungsablauf beschäftigt.
Du wirst aber um so länger du die Rolle nutzt Veränderungen feststellen.
Stellen die Anfangs noch schmerzen beim Überrollen sind irgendwann schön geschmeidig.
Für mich gibt es keinen Tag mehr ohne Triggerroll und Lacrosse Ball.Vor und nach dem Training.
In diesem Zusammenhang kann ich dir noch das Buch Geschmeidig wie ein Leopard von Kelly Starrett empfehlen.
Die schwarze (normaler Härtegrad) Blackroll nutze ich seit einem Jahr nach fast jedem Training im Studio.
Ich habe dadurch Probleme mit meinem Knie in den Griff bekommen, da die Faszien am Oberschenkel verklebt waren.
Eine nützliche und wirkungsvolle Anschaffung.
Ist auch ein schönes Tool zum geschmeidig machen aller Bereiche vor schwerem Training. Nutze sie gezielt an Regenerationstagen sowie vor schwerem Kreuzheben oder Bankdrücken.