Hallo zusammen,
wie kommt man als rheinisches Kind mit einer guten Portion Feierlaune durch die tollen Tage von Kölsch, Schnaps, Krapfen, Berliner, Mutzen ?
Also, Kannte geben ist eh nicht bei mir, aber die Verlockung riiiiisieg groß. Ich glaub ich bleib zuhause,.... :-(
Denn von überall kommt jetzt: "ähhhh,..du Spassbremse" , wenn ich ein Bier ablehen und Wasser trinke oder keinen Berliner essen will, wegen der hohen KH und Fette. Warum wird man erst auf sein Übergewicht blöd angemacht, um dann in der Umkehrung wieder doofe Sprüche zu hören ,wenn man nicht mit ißt oder trinkt und auf die Ernährung achtet.
Ich glaub ich geh lieber mit meinem Hund in den Wald spazieren,.....hat wer noch ähnliche Erfahrungen und bietet Unterstützung????
LG und Oche Allaf,......LadyBiker49
Kommentare
Leider ist das Ganze natürlich nicht so einfach.
Lass dir die Laune doch nicht von den Leuten verderben. Ich nehme an, dass du die
Leute auch besser kennst? Als Idee: Nimm dir doch die schlimmsten zwei drei Sprücheklopfer persönlich vor und sag Ihnen, dass du auf Diät bist und sie dich doch bitte unterstützen sollen.. Es ist doch so schon schwer genug!
Aber ich gebe zu.. Bin in letzter Zeit deswegen auch öfters zu Hause geblieben.
Es lohnt sich jedoch - Bleib stark! :-)
Schlussendlich beneiden die dich doch nur über deinen starken Willen ;-)
LG
Viel Spaß wünsche ich euch ...
Hier nun die MFP konforme Variante: Füll doch Deine Dose mit gesunden Dingen wie Möhren, Paprika, etc. Dann schaden ein Kölsch oder ein Berliner nicht.
klasse.den merk ich mir,..!!!
Aber davon ab, Karneval ist nur einmal im Jahr, im Rheinland kommt man auch kaum dran vorbei, deswegen fahre ich diese Woche so das ich auf kcal nicht schaue. Ich trinke und esse wie ich mag, und aufgrund des feierns au8ch teilweise notwendig ist. ;-)
Ab Aschermittwoch kann dann weiter gefastet werden.