Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage: Kann man, nachdem man in seiner Tagesbilanz (Frühstück: Knuspermüsli) sein "Zuckerziel" schon erreicht hat, dies wieder senken? Vielleicht mit Sport? Oder ist man an diesem Tag nur um eine Erfahrung reicher? Ich ärgere mich grün und blau, dass ich nicht darauf geachtet habe, dass ein Knusper-Früchte-Müsli mehr als einen Tagesbedarf an Zucker deckt. Also, kann ich da heute noch was dagegen tun, oder, wie gesagt, kann ich das nur als weitere Erfahrung abbuchen: d. h. vorher auf die einzelnen Nährstoffe zu achten, was ich in Zukunft bestimmt tun werde.
Kommentare
und um sich vor kommenden Überraschungen zu wappnen, der wichtigste Einkaufstipp von Allen:
Lies! die! Zutatenliste! immer! vorher!
Gehs langsam an steiger dich und gewöhn dir am besten feste Uhrzeiten fürs Training an da fällt die Überwindung dazu einfach dann leichter.
Ich habe damals mit fast 110kg auch nichts anderes gemacht (machen können), als regelmäßig ne Stunde zu walken.... du wirst sehen, das wirkt Wunder! Ich hab dann ganz viel probiert, bin zum Yoga, zum QiGong, zum Zumba und wasweißichnichtnochalles gelaufen (nach der Arbeit) und hab alles ausprobiert, bis sich nach und nach Favoriten rauskristallisiert haben... Irgendwann kam Kraftsport dazu und inzwischen walke ich nicht mehr, ich laufe... laufe weit und laufe schnell... und hab einen Riesenspaß daran...
Und auch die Gartenarbeit verbrennt ordentlich Kalorien, auf die du stolz sein kannst!
Jeder Schritt, jede Aktivität zählt und je mehr man macht, um so weniger mag man es missen (glaub einer hauptamtlichen Couchpotatoe
Das Gleiche gilt für Vollkornprodukte, die ebenso einen relativ schnellen Inuslinanstieg verursachen.
Hinsichtlich der Gewichtsabnahme spielen nur die Gesamtkalorien bzw. das Defizit eine Rolle, egal, wie Du die zu Dir nimmst. Solange ein Defizit besteht, musst Du zwangsläufig abnehmen.
Wenn man nicht wirklich ALLES selbst zubereitet, ist der totale Verzicht auf Zucker ein echtes Problem. Wobei ich den totalen Verzicht auch nicht für nötig erachte.
Die Nährstoffangaben, besonders in der Datenbank bei MFP, finde ich oft mehr als fraglich. Das kommt nur hin bei eingescannten Produkten, alles Andere ist m.E. sehr ungenau und teilweise falsch.
Hast Du Dich schon mal mit Intervallfasten oder 5:2 beschäftigt? Super Ansatz, ich habe damit gute Erfolge.
Zum Muskelschwund kommt es hauptsächlich bei Crash-Diäten mit sehr hohem Kaloriendefizit. Da versucht der Körper durch den Muskelabbau Energie zu sparen. Also das Kaloriendefizit nicht zu groß ansetzen und moderates Krafttraining dabei machen.
http://www.strunz.com/news.php?newsid=2262
Kann ich so bestätigen, denn auch nach Vollkornprodukten bekomme ich schnell wieder Hunger und es sättigt nicht wirklich lange.
Da muss ich dir leider wieder sprechen, bin auch berufstätig und schaffe das auch
Seit einer Woche mache ich 5 : 2. Ich hoffe, dass das klappt, im Innern kann ich das aber noch nicht ganz glauben.
Naja, das kommt auf den Job an
Doch, es funktioniert. Du darfst bloß nicht in den normalen Tagen dafür das Doppelte essen!
Ich bin gespannt und mache weiter - und ich werde bestimmt nicht das Doppelte an den anderen Tagen essen. Dazu freue ich mich zu sehr, dass ich hier vor einer Woche begonnen habe und die Aussicht auf ein schlankeres Ich.