Myfitnesspal

Foren Nahrung und Nährwerte
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

- Anabole Diät -

2

Kommentare

  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    Tyrael666 schrieb: »
    @phb1974 man kann die Muskelglykogenspeicher während einer Belastung nicht füllen. Egal was du während dem Training/Laufen isst, wandert NICHT in die Musklen sondern dient zur aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels und evtl. für die Leber (Leberglykogen) die Muskeln bekommen nichts. (Durch den stress des Trainings bzw. Laufens können die Musklen nichts aufnehmen)

    Ja, klar, habe ich auch nicht behauptet bzw. behaupten wollen. Der Körper versucht den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, wodurch das Gehirn mit Energie versorgt wird. Den Zucker könnte er sich nun von Leber und Muskeln holen. Bekommt er ihn aber aus der Verdauung nachgeliefert, muss er das nicht tun. Insofern sind die Muskeln etwas entlastet, wichtiger dürfte aber der psychologische Effekt sein, da das Gehirn durch den nachströmenden Blutzucker etwas gelassener mit der körperlichen Belastung umgeht. Die erfahreneren Läufer nehmen daher auch eher wenig Gels, Bananen usw. während des Laufs zu sich, manche Anfänger stopfen sich alle paar Kilometer irgendetwas rein und kotzen sich dann an irgendeinem Baum aus... :smile:
  • tobimontana52tobimontana52 Beiträge: 220 Member Beiträge: 220 Member
    Achso bei der Schilddrüse als Ausrede muss ich entscheidenD widersprechen! Wenn man wirklich krank ist und nicht behandelt wird hat das sehr wohl das Ergebnis das man trotz Bemühungen nicht abnimmt! Natürlich heisst es auch hier Defizt = Gewichtsverlust, aber der Stoffwechsel ist so langsam, dass man eben unfassbar antriebslos und unbeweglich + Faul ist, dass man eben einfach sehr wenig verbrennt.

    Wenn man jedoch behandelt wird, gibt es natürlich keine "Ausrede" warum man nicht abnimmt, weil man ja wieder halbwegs auf Normalzustand gesetzt wird. Ich hab z.b. erst 2 Jahre nach der Behandlung mit L Thyroxin abgenommen, weil es eben keine Wunder vollbringt und man schon etwas machen muss.

    Dennoch bezweifle ich das ich so Fett geworden wäre, wenn ich früh genug beim Arzt gewesen wäre. Aber was solls hätte hätte Fahrradkette änder ich jetzt auch nichts mehr dran.

    Fun Fact, meine Schildrüsenwerte sind sogar schlechter geworden mit der Gewichtsabnahme ich bin bei dem L Thyroxin mittlerweile aufs doppelte der ersten "Dosis" Hochdosiert worden!
  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    tobimontana52 schrieb: »
    Fun Fact, meine Schildrüsenwerte sind sogar schlechter geworden mit der Gewichtsabnahme ich bin bei dem L Thyroxin mittlerweile aufs doppelte der ersten "Dosis" Hochdosiert worden!

    Der TSH-Spiegel hat ja auch nichts mit dem Gewicht zu tun. Vermutlich hast Du Hashimoto-Thyreoiditis, wodurch die Schilddrüse immer mehr schrumpft und weniger Hormone produziert, so dass Du immer mehr von außen zuführen musst. Wieviel L-Thyroxin nimmst Du denn jetzt?
  • tobimontana52tobimontana52 Beiträge: 220 Member Beiträge: 220 Member
    Nein kein Hashimoto, meine Schilddrüse hat weder knoten noch schrumpft sie laut meiner Ärztin. Sie ist allerdings sehr klein. Derzeit nehm ich 75mg komm damit auf einen TSH Wert von ungefähr 1. Hab allerdings im März wieder einen Kontrolltermin.
    bearbeitet January 2015
  • MeneHHMeneHH Beiträge: 55 Member Beiträge: 55 Member
    akira62p schrieb: »
    Daher möchte ich was anderes Versuchen, davon abgesehen, das ich trotz Gemüse / Obst und Ballaststoffen Verdauungsprobleme habe, daher der Versuch auf No-Carb. Ach ja der Nebeneffekt soll wie gesagt sein mein Körperfettanteil zu reduzieren, da ich hier schon seit einiger Zeit deutlich hänge und doch ganz gerne in den Bereich von 15% und drunter will.

    Da muss ich dich enttäuschen. In der anabolen Diät hast du kaum ballaststoffhaltige Nahrungsmittel. Ich hatte vorher bei der Low Carb Ernährung schon Verdauungsproblem. Seit dem ich mich unter 30gramm KH am Tag bin ist es noch schlimmer geworden (trotz viel Bewegung und viel trinken)

  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    tobimontana52 schrieb: »
    Nein kein Hashimoto, meine Schilddrüse hat weder knoten noch schrumpft sie laut meiner Ärztin.

    Knoten sind eher ein Thema bei Überfunktion.

    Sie ist allerdings sehr klein.

    Also u.U. in der Vergangenheit schon geschrumpft.

    Derzeit nehm ich 75mg komm damit auf einen TSH Wert von ungefähr 1. Hab allerdings im März wieder einen Kontrolltermin.

    Die meisten Ärzte finden einen TSH von 1 ok, viele Patienten fühlen sich aber mit etwas weniger wohl. Allerdings kann der TSH dann auch schnell mal suprimiert sein, was nun wieder gar nicht gut ist. Mit 75mg ist das eine schon sehr ausgeprägte Unterfunktion, aber im Vergleich bist Du zum Glück noch recht moderat unterwegs. Ich kenne Patienten mit 150mg.
  • tobimontana52tobimontana52 Beiträge: 220 Member Beiträge: 220 Member
    Ja ich fühle mich ziemlich wohl mit dem Wert, insofern ich das eben beurteilen kann, ich hatte mal einen Wechsel des Herstellers, da ich immer Schluckbeschwerden hatte, seit dem ist alles i.O. und ich bin auch schon seit über einem Jahr bei 75mg
  • akira62pakira62p Beiträge: 124 Beiträge: 124
    Ziemlich heftig, ich habe seit 2 Tagen angefangen mich auf Anabole Diät umzustellen. Das erste was ich bemerkt habe war das es ziemlich schnell ging, da ich ja sowieso auf Low-Carb war und nun nochmal deutlich die letzten beiden Tage darauf geachtet habe. Ich habe dadurch nun innerhalb von 2 Tagen über 1,5kg an Wasser verloren (anders kann ich mir das nun wirklich nicht erklären) seit heute früh habe ich diesen Metallischen Geschmack im Mund von dem in den meisten Büchern die Rede ist, was ich auch von langen Sporteinsätzen kenne wenn ich den Tag über sehr wenig Kohlenhydrare zu mir genommen habe. Interessantes Phänomen, bin mal gespannt wie es den Tag über damit läuft.
  • kamilmatysikkamilmatysik Beiträge: 77 Beiträge: 77
    MeneHH schrieb: »

    Wie sah es bei dir nach den 2 Monaten aus? Hattest du einen JoJo-Effekt?
    Ich bin nun auch seit dem 05. Januar dabei und wollte eigentlich nur einen Einführungswoche machen. Jedoch war ich über die Resultate so positiv überrascht, dass ich mich entschieden habe weiterzumachen :)

    Dir auch weiterhin viel Erfolg

    Hallo Mene,

    bezüglich meines Jo-Jo Effekt war das so …

    kurz vor September hatte ich eine Fersenentzündung, die sich über 5 Wochen erstreckte.

    Dazu kamen im (fast dem gesamten) September etliche Familienfeiern wo ich mich Ketogen nicht ernähren konnte.
    So habe ich auch komplett MFP vernachlässig und überhaupt keine Mahlzeit seit September nicht mehr geplottet habe.

    Die Krönung war natürlich Weihnachten wo sich erstmals die ganze Familie getroffen hat und wir polnisch stammenden Leute lieben natürlich sehr Große und üppige Feiern mit reichlich Essen und Trinken.

    Jetzt betreibe ich schon über 2 Wochen (start 05.01.15) ketogene Diät und bin schon seit der ersten Woche in der ketose.
    Wie in den Büchern steht möchte ich die 4 Wochen weiter so betreiben und dann am 06.02. den ersten auflade Tag einplanen.

    Danach ernähre ich mich entweder 5/2 oder 6/1 Ketogen (5 Tage ketogen & 2 Tage AufladeT.)
    Da muss ich noch schauen was für mich am besten ist , mit dem Mix aus Sport und Ernährung.

    Das Ziel ist auf ein Körperfettanteil von 15% zur kommen …aber je niedriger desto besser 
    Gewichttechnisch will ich wieder auf meine 75 KG kommen und danach mit Muskelaufbau starten
    Da will ich langsam meine KH Zunahme kontrolliert steigern:
    (ziel gute Optik aus Muskulösen und durchtrainierten Körper)

    Meine Angaben zurzeit sind:
    Grundumsatz 1700 Kcal
    Fett: 123
    KH:21
    Eiweiß:110

    Grüße
  • Tyrael666Tyrael666 Beiträge: 802 Member Beiträge: 802 Member
    akira62p schrieb: »
    Was ich deutlich gemerkt habe, jedes mal wenn ich die Woche in den Soll-Bereich komme, mache ich die Woche drauf einen deutlichen Step Richtung wenige Gewicht, lasse ich das aus, passiert nichts wirkliches, sondern es schwankt um einen bestimmten Wert.

    Das ist einfach zu eklären (und beantwortet auch hoffentlich die anderen Fragen):
    Wenn du in denSoll-Bereich kommst merkt dein Körper das halbwegs genug da und er kann andere Sachen zur Energiegewinnung nehmen als Fett -> da Fett abnehmen sehr SEHR langsam vonstatten geht da für die (beta)Fettoxidation viel Sauerstoff benötigt wird. Wenn du aber in den Bereich kommst den optimal kommst (isokalorischer Bereich) kann dein Körper leichter Energiebereitstellen da (halbwegs) genug reinkommt.

    Nimmst du zu wenig (wie du sagst) tut sich nichts, scheinbar. Warum? Weil wenn zu wenig reinkommt er, nach einer gewissen zeit, er auf Fett umsteigen muss und wie gesagt Fett in Energie "umzuwandeln" dauert seine Zeit (abhängig vom defizit und der dauer).
    Hoffe ich konnte das gut erklären :)



    @phb1974 ok dann sorry dann hab ich dich missverstanden und hast wie gesagt recht :)



    @tobimontana52 stimme dir teilweise zu. Nehmen wir einen therortischen extrem Beispiel:
    Jemand mit über/unterfunktion (weiß nicht mehr bei welcher man schlecht abnimmt) und bekommt den ganzen Tag über mehrer Wochen nichts zu Essen und macht trotzdem Täglich Sport. Gut nichts zu Essen ist ein bisschen zu unrealisttisch sagen wir er hat einen Gesamtumsatz von 2500 kcal macht Sport und verbraucht 500 kcal isst aber nur jeden Tag 500 kcal plus seiner über/unterfunktion.
    So was glaubst du wird mit ihm über die Wochen passieren? Ich rede dabe nicht von seiner Gesundheit oder Leistungsbereitschaft. Sondern von seinem Gewicht (nur von dem Gewicht).
    Ich denke mal wir sind uns beide einige egal wie schlecht seine Schildrüsen werte sind er wird abnehmen, unausweichlich.
    Und darauf wollte ich hinaus. Das dass Beispiel natürlich keiner macht, ist mir und den anderen schon klar, aber er müsste ja laut deiner These nicht abnehmen können ;)
    Wie gesagt das war ein theoretisches Beispiel :)
    Außerdem mal ganz davon abgesehen ich von "gesunden" Menschen ausgegangen und nicht welche die Schildrüsenprobleme haben ;)


    @akira62p jap ist wasser umso weniger KH umso weniger Wasser in den Muskeln da ja die KH die wasser in den Muskeln gebunden haben verbraucht werden (und auch das wasser) und da du keine KH mehr nachführst (zumindest nicht mehr so viele) kann auch nicht mehr so viel wasser gebunden werden :)
  • tobimontana52tobimontana52 Beiträge: 220 Member Beiträge: 220 Member
    @Tyrael666‌ Ja das stimmt und ja es ist eigentlich ja auch richtig von einem gesunden Menschen auszugehen. Ich neige halt nur etwas dazu Leuten generell eine Untersuchung nahezulegen, da es bei mir eben sehr sehr spät glaube mit 23 erst festgestellt wurde, da ich eben nie zum Arzt gegangen bin... Aber wie gesagt, das ist halt eine art Reflex von mir :D

    Btw. find ichs generell gut, dass du hier so Detailreich und "Wissenschaftlich" Antwortest! Vor allem für mich interessant, da sich eig. mein Wissen mehr auf "Bro Science" und eigenen Erfahrungen stützt :D
  • akira62pakira62p Beiträge: 124 Beiträge: 124
    Echt heftig was mein Körper momentan so durch macht von Gestern zu heute wieder nahezu 2kg Wasser verloren, und damit unter die magischen 90kg (für mich wegen BMI magisch) gerutscht.

    Dazu kam heute mein erster Bulletproof Kaffee

    3 x Doppelte Espresso
    60g Butter
    15g MCT-Öl

    Wer andere Rezepte dafür hat gerne her damit.
  • tobimontana52tobimontana52 Beiträge: 220 Member Beiträge: 220 Member
    Igitt der Kaffe klingt ja wiederlich :D Aber BMI ist doch eh Bullshit ich versteh nicht warum, Ärzte und Krankenkassen immer noch danach gehen :/

    Aber auf jedenfall schonmal super dein Fortschritt, halt uns auf dem Laufenden wie es weitergeht!
  • akira62pakira62p Beiträge: 124 Beiträge: 124
    Der Kaffee ist bestimmt Geschmackssache, viele Reporter die darüber berichtet haben meinten auch Ihnen wird schlecht davon oder haben Ihn nicht einmal runterbekommen. Da ich früher auch gerne Sahnekaffee getrunken habe macht mir der semige Geschmack wenig aus.
  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    tobimontana52 schrieb: »
    Aber BMI ist doch eh Bullshit ich versteh nicht warum, Ärzte und Krankenkassen immer noch danach gehen :/

    Der BMI ist ein super Werkzeug, wenn es um große Mengen von Menschen geht, und ein sehr bescheidenes, wenn es um ein Individuum geht.
  • akira62pakira62p Beiträge: 124 Beiträge: 124
    So der nächste Tag, heute ging es mir viel besser fühlte mich nicht mehr so kaputt wie die letzten beiden Tage. Allerdings sind mir heute 3 Sachen aufgefallen, mein Blutdruck ist deutlich gesunken (was auch dazu führte, dass mir schwindlig wurde beim zu schnellen aufstehen aus der Hocke, komme mir vor wie meine Frau ;)) und das zweite ich Schwitze nun auch nochmal deutlich schneller, sobald ich auch nur Ansatzweise meinen Kreislauf anrege Schwitze ich. Punkt Nr. 3 ist, dass ich mich deutlich Energiegeladener und Fitter fühle als zuvor, selbst die Mittagsschlaf Müdigkeit ist kaum noch da gewesen, schon interessant. Auch bin ich morgens munterer und kann schneller aus den Bett als Anfang der Woche, interessanter Effekt. Gewicht hat sich nicht mehr geändert. Ketophase bin ich, laut Ketosticks zwar im unteren Bereich aber immerhin seit gestern Nachweisbar.

    Mal sehen wie es morgen läuft, geplant ist wie jeden Sonntagabend noch 45min Laufband zu machen mal schauen ob und wie ich es ohne Carb-Loading durchhalten kann.
  • akira62pakira62p Beiträge: 124 Beiträge: 124
    Gestern war ein schöner und fieser Tag. Schön deshalb, weil mir die Ketostix verraten das ich immer mehr in den Ketose abdrifte. Fies weil ich gestern gerade mal die hälfte meines gewöhnlichen Pensum auf dem Laufband schaffe ohne völlig ohnmächtig vom Laufband zu driften. Echt fies das ganze. Laufen bei niedriger Herzfrequenz geht gut, sobald die Herzfrequenz hochgeht gehts mir mies. Wobei ich nicht 100% weis, ob das nur auf meine Ernährung oder auch meine latente Erkältung zurückzuführen ist. Vermutlich eine Kombi.

    Außerdem habe ich gestern beschlossen, dass ich aufgrund meines niedrigen Eiweißkonsums ich doch auf Pulver ausweichen werde /muss. Ich schaffe es sonst kaum auf die Eingestellten Werte zu kommen.

    Gewichtstechnisch / Umfang mäßig hat sich vorerst nichts mehr getan.

    Der niedrige Blutdruck macht mir eigentlich am meisten zu schaffen, da ich früher eher unter Bluthochdruck litt, das merke ich nun deutlich. Ach ja aufgrund meiner Erkältung nehme ich noch zusätzlich ein Vitamin C / Zink Präparat da ich sonst nicht annährend auf meinen Vitamin C intake komme den ich vorher hatte.
  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    Ich hatte irgendwann in meiner Crashdiät schlimme Schwindelgefühle, kannte ich bis dahin gar nicht. Ergebnis war, dass mein Blutdruck viel zu niedrig war. Lösung: viel mehr trinken. Mehr Flüssigkeit in den Rohren, mehr Druck, so die einfache Formel. Vielleicht liegt die Leistungseinbuße beim Laufen ja nur am niedrigen Blutdruck?
  • akira62pakira62p Beiträge: 124 Beiträge: 124
    phb1974 schrieb: »
    Ich hatte irgendwann in meiner Crashdiät schlimme Schwindelgefühle, kannte ich bis dahin gar nicht. Ergebnis war, dass mein Blutdruck viel zu niedrig war. Lösung: viel mehr trinken. Mehr Flüssigkeit in den Rohren, mehr Druck, so die einfache Formel. Vielleicht liegt die Leistungseinbuße beim Laufen ja nur am niedrigen Blutdruck?

    Zu wenig trinken, kann eigentlich kaum sein, da ich momentan auf fast 5 Liter Wasser/Kaffee/Tee am Tag komme (vor der Low-Carb Umstellung waren es gute 4 L). Aber vielleicht sollte ich dann noch eine Schippe drauflegen ;). Mal schauen ob sich das mit dem Blutdruck einpendelt, ansonsten werde ich wohl doch wieder zum Fat-Burner greifen die ja nichts anderes machen als den Blutdruck hochzujagen. Mal schauen was ich da mache, erst einmal abwarten und den Körper einjustieren lassen weiter.
  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    Soviel trinkst Du? Vielleicht ist es ja zuviel und Dir fehlen ein paar Mineralien? Ist denn der niedrige Blutdruck eine typische Erfahrung bei einer anabolen Diät?
  • zappi123456zappi123456 Beiträge: 228 Member Beiträge: 228 Member
    Puh 4l oder 5 l is schon a Packerl. Das erscheint mir schon eher zuviel zu sein.
    Sicher das du körperlich voll gesund bist?
  • akira62pakira62p Beiträge: 124 Beiträge: 124
    Ja bin ich, da ich meine Werte regelmäßig beim Arzt untersuchen lasse, ich trinke halt viel im Büro und zu Hause. Meine Kollegen knabbern halt und ich trinke, war schon immer so. Mineralien ist eine Idee wobei ich denke, dass ich aufgrund von Nüssen und Gemüse hoffentlich genug rein bekomme. Ich merke auch das Aufgrund der Anabolen Diät meine Niere viel zu tun hat und daher ich eigentlich ständig Durst habe um die Stoffwechselprodukte auch wieder los zu werden.

    Trinken tue ich morgen 0,3-0,5L Kaffee + 0,3l Wasser (Mineralwasser), auf Arbeit sind es 3 x 1l Karaffen Leitungswasser (minimum), + 0,3 oder 0,5l Coke Zero (Mittags zum essen), dann noch einen Kaffee 0,2l (zur Kaffeezeit), Abends dann zu Hause mit oder ohne Workout 1-2l Mineralwasser. Wenn ich zum Fitness gehe kommen dann noch 0,6l BCAA-Drink hinzu.

    Da mein Darm dazu noch extrem träge ist (wenn ich es genau nehme schon immer war), benötige ich noch mehr Flüssigkeit.
    bearbeitet January 2015
  • FreischuetzFreischuetz Beiträge: 104 Beiträge: 104
    niedrig muss nicht automatisch schlecht bedeuten, etwas müde vielleicht. das sollte vorübergehend sein.

    @akira62p‌ wie niedrig ist denn dein blutdruck?
  • akira62pakira62p Beiträge: 124 Beiträge: 124
    Ich liege momentan beim Sitzen im Büro bei einer Pulsrate vom 63 Schlägen pro Minute. Das ist für mich recht wenig, vor einem Jahr war ich generell über 90, und vorletzte Woche noch bei über 70 (da fühlte ich mich gut) nun habe ich das Gefühl komplett in Watte zu sein, naja zumindest partiell, sobald ich mich ein wenig Bewege wird es deutlich besser,
  • FreischuetzFreischuetz Beiträge: 104 Beiträge: 104
    mein ruhepuls nach dem wachwerden ist so bei 41 bis 44... im büro schaffe ich es auf 58 bis 60.

    aber, das war nicht meine frage!
    bearbeitet January 2015
  • akira62pakira62p Beiträge: 124 Beiträge: 124
    @Freischuetz: Ja ich weiß, ich habe kein Blutdruckmessgerät um dir den wirklichen Blutdruck zu nennen, ich rede immer nur vom Puls, Herzfrequenz ja und ich weiß das es nicht 1:1 korreliert, sondern der Blutdruck noch mehr aussage hat. Müsste ich mal schauen wo ich messen lassen kann.

    Ansonsten muss ich sagen fühle ich mich heute ziemlich gut.

    Was mir Körperlich aufgefallen ist, mein Umfang sinkt kontinuierlich, so was habe ich nicht erlebt seit ich mit 130kg Startgewicht angefangen habe, ich habe das Gefühl ich könnte zuschauen wie ich um die Hüften schmaller werde. Neuer Gürtel habe ich schon bestellt. ;)

    Ansonsten merke ich wie meine Haut trockner ist und das ich unruhiger Schlafe. Ich bin sofort Fit und Wach bei kleinsten Störungen als ob ich nicht wirklich in eine Tiefschlafphase abdrifte. Zwar ist das Fit und Wach Morgens ganz schön, allerdings nervt es schon wenn ich sofort wach bin nur weil eines meiner Kinder auf die Toilette läuft ;).
  • Tyrael666Tyrael666 Beiträge: 802 Member Beiträge: 802 Member
    Alles ist zurückzuführen auf fehlende KH -> ganz normal in einer Ketose :)

    Mach dir keinen Kopf ist alles richtig so. Ich meine auch gelesen zu haben das dass mit dem Blutdruck deshalb auch kommt weil eben der Hauptenergielieferant KH nicht mehr da ist und deshalb es etwas mehr runtergefahren wird, muss aber nochmal nachschauen^^

    Und das du beim laufen im höheren Bereich nicht auf dein Pensum kommst ist ja klar umso höher du in den anaeroben bereich kommst desto mehr KH brauchst du -> hast du aber nicht also -> keine Energie, von daher völlig normal :)

    Ach ja KH am Abend helfen beim einschlafen (ist erwiesen) deshalb kann es sein das du nicht (mehr) so gut schläfst.
    Probiers mal mit Magnesium und/oder Tryptophan das könnte dir helfen :)
  • akira62pakira62p Beiträge: 124 Beiträge: 124
    @ Tyrael: Danke für deine Bestätigung, das hilft mir viel, da ich ein wenig verunsichert bin.

    So nun mal sehen, habe mich mal weiter eingelesen und plane für Freitagabend bis Samstagabend mein Kohlenhydrattag ein.

    Heute gehe ich dann man ins Fitnessstudio und werde gegenüber meiner normalen Routine nicht mit Cardio sondern mit Krafttraining anfangen, und dann Cardio anschließen sollte ich die Kerne noch haben ;).

    Gestern liefen meine Bodyweight Übungen recht gut (irgendwas insgesamt über 100 Liegestütze innerhalb von ca. 20min und diverse Lower Body Übungen mit Ausfallschritte etc.) als ich dann allerdings mich um meinen Bauch kümmern wollte, konnte ich keine Übung mehr korrekt durchführen das war einfach nicht zu schaffen, keine Kerne mehr. Egal.

    Echt spannend was ich durch diese drastische Umstellung an Körpergefühl gewinne.
    bearbeitet January 2015
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    Es ist aber generell aber auch ein Hirngespinst meiner Meinung nach, daß man besser lebt ohne Nahrungskohlenhydrate.
    Insulin macht nicht fett, es hat die Aufgabe des Einschleusens von Nährstoffen in die die insulinempfindlichen Zellen.
    Fettgewebe ist da halt auch dabei :)
    Assimilierung von Fettsäuren wird aber nicht durch das Insulin initiiert, sondern ganz einfach durch ein Überangebot aus der täglichen Nahrungsaufnahme, es ist halt nur der Vermittler, nicht der Auslöser.
    Wer zuviel isst, wird fett oder baut Masse auf, sprich der Schuldige ist der Kalorienüberschuss aus der Ernährung :)
    bearbeitet January 2015
  • tobimontana52tobimontana52 Beiträge: 220 Member Beiträge: 220 Member
    @exii‌ schau dir mal die Studien von Prof. Lustig an zu dem Thema, gibt auch bei Youtube einge abgefilmte Vorträge an Unis ein Video heißt glaub ich Fructose 2.0.

    Laut den Studien gibt es sehr wohl einen Zusammenhang von KH vor allem Zucker und Fettleibigkeit.

    Um den Inhalt der Studie mal vereinfacht auszudrücken:

    Es gibt wohl Beweise dafür das bei einem Teil der Menschen, der übermäßige Zuckerkonsum schon als Kind nicht nur von der Energiemenge gefährlich ist ,sondern da er die Hormonproduktion beeinflusst (Stichwort Leptin) so dass z.B. betroffene Kinder schon die Energie gar nicht erst nutzen können und direkt Fett ansetzen. Ich kann das jetzt nicht 1:1 mit eigenen Worten wiedergeben aber ist sehr interssant und Stichhaltig.

    Also KCAL sind nicht = KCAL!
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.